Rechtsprechung
OLG Saarbrücken, 21.10.2008 - 4 U 454/07 - 154 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Beweiserleichterung hinsichtlich der Unfallursächlichkeit für eingetretene Gesundheitsschäden nach einem Verkehrsunfall; Umfang der Beweislast hinsichtlich einer psychischen Gesundheitsschädigung bei bereits bestehender Grunderkrankung; Auswirkungen einer unsicheren ...
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Schadensursächliche Anpassungsstörung - Überlagerung einer bereits vor dem Schadensereignis manifesten Grunderkrankung (depressive psychopathologische Erkrankung) für eine beschränkte Dauer - Frage der Unfallursächlichkeit dauerhafter psychischer Beeinträchtigungen - ...
- Judicialis
ZPO § 287
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 287
Zum Beweismaß für die Kausalität eines Unfalls für dauerhafte psychische Beeinträchtigungen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Haushaltsführungsschaden - Was ist das eigentlich?
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Kein Haushaltsführungsschaden bei psychischen Unfallfolgen
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Nach Unfall: Anspruch auf Schadenersatz, weil Hausarbeit mehr Zeit erfordert?
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Psychische Erkrankung nach Unfall verstärkt - Weniger Schmerzensgeld
Verfahrensgang
- LG Saarbrücken, 12.07.2007 - 11 O 166/05
- OLG Saarbrücken, 21.10.2008 - 4 U 454/07 - 154
Papierfundstellen
- SVR 2009, 307
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Saarbrücken, 26.02.2015 - 4 U 26/14
Schmerzensgeld bei Verkehrsunfall: Erhöhung wegen grober Fahrlässigkeit des …
Unter diesen Voraussetzungen ist der Haushaltsführungsschaden auch erstattungsfähig, wenn der Verletzte - wie hier offenbar geschehen - von der Anstellung einer Haushaltshilfe absieht (Senat, Urt. v. 21.10.2008 - 4 U 454/07 - 154, juris Rn. 49, insoweit in OLGR 2009, 126 ff. und Schaden-Praxis 2009, 182 ff. nicht abgedruckt).Der Senat hat bereits im Jahre 2008 einen Stundensatz von 9, 45 ? für einen Haushaltsführungsschaden von September 2002 bis Juli 2005 (noch) gebilligt (Senat, Urt. v. 21.10.2008 - 4 U 454/07 - 154, juris Rn. 52, insoweit in OLGR 2009, 126 ff. und Schaden-Praxis 2009, 182 ff. nicht abgedruckt).
- LG Aachen, 28.02.2012 - 12 O 3/11
Anspruch auf Schmerzensgeld wegen des Bisses eines Polizeihundes
Den angemessene Stundensatz schätzt die Kammer auf 8 EUR (vgl. OLG Düsseldorf, Urteil vom 05.10.2010 - 1 U 244/09; OLG Schleswig, Urteil vom 07.05.2009 - 7 U 26/08 - juris; OLG Schleswig, Urteil vom 24.04.2008 - 7 U 81/06 - ZfSch 2009, 259; KG, Urteil vom 04.12.2006 - 12 U 119/05 - DAR 2007, 587; OLG Saarbrücken, Urteil vom 21.10.2008 - 4 U 454/07; OLG Celle, Urteil vom 17.01.2007 - 14 U 101/06 - Schaden-Praxis 2008, 7; OLG München, Beschluss v. 21.07.2006 - 10 U 2638/06). - AG Brandenburg, 04.06.2015 - 34 C 60/14
Haftung bei psychischen Erkrankungen (hier: posttraumatische Belastungsstörung) …
Ob vorliegend insofern nur die Frage der haftungsausfüllenden Kausalität gemäß § 287 ZPO stellt ( BGH , NJW-RR 2009, Seite 409; BGH , VersR 2008, Seite 644; BGH , NJW-RR 2005, Seiten 897 ff. = VersR 2005, Seiten 945 f.; BGH , NJW 2004, Seiten 777 f.; BGH , NJW 2003, Seite 1116; BGH , NJW 1998, Seiten 813 f.; OLG München , Urteil vom 12.08.2011, Az.: 10 U 3369/10, u.a. in: "juris"; OLG Brandenburg , Urteil vom 11.11.2010, Az.: 12 U 33/10, u.a. in: Schaden-Praxis 2011, Seiten 141 f.; OLG München , Urteil vom 21.05.2010, Az.: 10 U 2853/06, u.a. in: "juris"; OLG Saarbrücken , OLG-Report 2009, Seiten 126 ff. = SVR 2009, Seiten 307 f.; OLG Brandenburg , Urteil vom 25.09.2008, Az.: 12 U 17/08, u.a. in: "juris"; OLG Saarbrücken , OLG-Report 2008, Seiten 296 ff.; OLG Schleswig , NZV 2007, Seite 203; OLG Koblenz , Urteil vom 06.11.2006, Az.: 12 U 342/02, u.a. in: "juris"; OLG Saarbrücken , OLG-Report 2005, Seite 740; KG Berlin , VersR 2004, Seite 1193; OLG Hamm , NZV 2001, Seite 303; KG Berlin , NJW 2000, Seite 877; OLG München , Urteil vom 29.06.2007, Az.: 10 U 4379/01, u.a. in: "juris"; LG Leipzig , NZV 2012, Seiten 329 ff.; LG Bonn , Schaden-Praxis 2010, Seiten 249 f.; AG Schwerin , Schaden-Praxis 2008, Seiten 433 f. ) oder nicht, konnte insoweit sogar dahingestellt bleiben, da die Klägerseite auch insofern den Vollbeweis gemäß § 286 ZPO hinsichtlich der psychisch vermittelten Beeinträchtigungen des Zeugen B... hier nach Überzeugung des Gerichts erbracht hat. - OLG Saarbrücken, 12.04.2011 - 4 U 282/10
Verkehrsunfallprozess: Darlegungs- und Beweislast für unfallursächliche …
Dieser Beweis ist nicht schon dann erbracht, wenn die Unfallursächlichkeit nur während eines beschränkten Zeitraums sicher feststeht (vgl. Senat OLGR 2009, 126), für einen weiteren Zeitraum jedoch offenbleibt, ob ein manifestes Krankheitsbild, unter dem der Geschädigte nachweisbar leidet, die gleichen gesundheitlichen Beschwerden hervorgerufen hat.