Rechtsprechung
EuGH, 20.03.1959 - 18/57 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- EU-Kommission
Nold KG / EGKS Hohe Behörde
1 . VERFAHREN - NICHTIGKEITSKLAGE - ENTSCHEIDUNGEN DER HOHEN BEHÖRDE - INDIVIDUELLER CHARAKTER
- EU-Kommission
Firma J. Nold KG, Kohlen-und Baustoffgrosshandlung, gegen Hohe Behörde der Europäischen Gemeinschaft
- Wolters Kluwer
Parteifähigkeit einer in der Liquidation befindlichen Gesellschaft; Bevollmächtigung eines Vertreters zum Zwecke der Liquidation durch die Kommanditisten; Unterscheidung zwischen individuellen und allgemeinen Entscheidungen bei Klagen von Unternehmen; Allgemeine ...
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
1. VERFAHREN - NICHTIGKEITSKLAGE - ENTSCHEIDUNGEN DER HOHEN BEHÖRDE - INDIVIDUELLER CHARAKTER -
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Nold / Haute autorité
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- Slg. 1959, 89
Wird zitiert von ... (45)
- EuG, 06.03.2003 - T-228/99
DAS GERICHT ERKLÄRT WEGEN UNZUREICHENDER BEGRÜNDUNG DIE ENTSCHEIDUNG DER …
Jedenfalls ist darauf hinzuweisen, dass der Gemeinschaftsrichter nach der Rechtsprechung befugt ist, die Verletzung wesentlicher Formvorschriften von Amts wegen zu prüfen (Urteile des Gerichtshofes vom 21. Dezember 1954 in den Rechtssachen 1/54, Frankreich/Hohe Behörde, Slg. 1954, 9, und 2/54, Italien/Hohe Behörde, Slg. 1954, 81, vom 20. März 1959 in der Rechtssache 18/57, Nold/Hohe Behörde, Slg. 1959, 91, Interhotel/Kommission, Randnr. 14, und Oliveira/Kommission, Randnr. 18). - EuG, 14.05.1998 - T-347/94
Mayr-Melnhof / Kommission
Die Klägerin weist darauf hin, daß die Begründungspflicht dem Schutz der Bürger dienen und dem Gemeinschaftsrichter die Ausübung der gerichtlichen Kontrolle ermöglichen solle (Urteil des Gerichtshofes vom 20. März 1959 in der Rechtssache 18/57, Nold/Hohe Behörde, Slg. 1959, 91). - Generalanwalt beim EuGH, 25.11.1999 - C-286/95
Kommission / ICI
30: - Vgl. für den EGKS-Vertrag Urteil vom 20. März 1959 in der Rechtsache 18/57, Nold/Hohe Behörde, Slg. 1959, 91; für den E(W)G-Vertrag vgl. Urteil vom 7. Juli 1981 in der Rechtssache 158/80, Rewe, Slg. 1981, 1805).64: - In der Rechtssache 18/57 (zitiert in Fußnote 29).
71: - Urteil in der Rechtssache 18/57 (zitiert in Fußnote 29, Randnrn. 51 und 52).
- EuG, 23.10.2002 - T-388/00
Institut für Lernsysteme / OHMI - Educational Services (ELS)
Daher stellt eine fehlende oder unzureichende Begründung, die diese gerichtliche Überprüfung behindert, einen Mangel dar, den der Gemeinschaftsrichter von Amts wegen prüfen kann und muss (Urteile des Gerichtshofes vom 20. März 1959 in der Rechtssache 18/57, Nold/Hohe Behörde, Slg. 1959, 91, und vom 20. Februar 1997 in der Rechtssache C-166/95 P, Kommission/Daffix, Slg. 1997, I-983, Randnrn. 23 und 24). - EuG, 25.06.1998 - T-371/94
British Airways u.a. / Kommission
In Anbetracht der von den Klägerinnen erhobenen Rügen ist zuerst zu prüfen, obder angefochtenen Entscheidung, was die Genehmigung der Anschaffung von 17neuen Flugzeugen durch Air France angeht, eine ausreichende Begründung fehlt.Mit Rücksicht auf die ständige Rechtsprechung, wonach ein etwaiger Mangel in derBegründung von Amts wegen aufgegriffen werden kann (Urteile des Gerichtshofesvom 20. März 1959 in der Rechtssache 18/57, Nold/Hohe Behörde, Slg. 1959, 91, 114, und vom 20. Februar 1997 in der Rechtssache C-166/95 P, Kommission/Daffix,Slg. 1997, I-983, Randnrn. - EuGH, 20.02.1997 - C-166/95
Kommission / Daffix
24 Daher stellt eine fehlende oder unzureichende Begründung, die diese gerichtliche Überprüfung behindert, einen Mangel dar, den der Gemeinschaftsrichter von Amts wegen prüfen kann und muß (vgl. Urteile vom 20. März 1959 in der Rechtssache 18/57, Nold/Hohe Behörde, Slg. 1959, 91, und vom 1. Juli 1986 in der Rechtssache 185/85, Usinor/Kommission, Slg. 1986, 2079, Randnr. 19). - EuG, 10.03.1992 - T-9/89
Hüls AG gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften. - Wettbewerb - Begriff …
Die Kommission habe die Entscheidung demnach rechtlich nicht hinreichend begründet und daher Artikel 190 EWG-Vertrag in seiner Auslegung durch den Gerichtshof verletzt (siehe insbesondere Urteil vom 20. März 1959 in der Rechtssache 18/57, Nold/Hohe Behörde der EGKS, Slg. 1958/59, 91, 114). - EuG, 02.07.1992 - T-61/89
Dansk Pelsdyravlerforening gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften. - …
Der in Artikel 190 EWG-Vertrag verankerte Grundsatz einer ausreichend genauen Begründung gehört zu den Grundprinzipien des Gemeinschaftsrechts, dessen Beachtung vom Gericht sicherzustellen ist, das gegebenenfalls eine etwaige Verkennung dieser Pflicht von Amts wegen aufgreifen kann (Urteile des Gerichtshofes vom 20. März 1959 in der Rechtssache 18/57, Nold/Hohe Behörde, Slg. 1959, 89, und des Gerichts vom 28. Januar 1992 in der Rechtssache T-45/90, Speybrouck/Parlament, Slg. 1992, II-33). - EuG, 14.06.2012 - T-338/08
Stichting Natuur en Milieu und Pesticide Action Network Europe / Kommission - …
Zu dem Vorbringen, das die Kommission auf Art. 48 § 2 der Verfahrensordnung stützt, wonach neue Angriffs- und Verteidigungsmittel nicht mehr im Laufe des Verfahrens vorgebracht werden können, ist festzustellen, dass nach der Rechtsprechung die Anwendung dieser Bestimmung zur Unzulässigkeit während des Verfahrens geltend gemachter neuer Angriffsmittel führt (Urteile des Gerichtshofs vom 20. März 1959, Nold/Hohe Behörde, 18/57, Slg. 1959, 91, 114, und vom 14. Oktober 1999, Atlanta/Europäische Gemeinschaft, C-104/97 P, Slg. 1999, I-6983, Randnr. 29). - EuG, 15.01.2013 - T-392/07
Strack / Kommission - Zugang zu Dokumenten - Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 - …
Eine fehlende oder unzureichende Begründung stellt einen Mangel dar, den der Unionsrichter von Amts wegen prüfen kann und muss (Urteile des Gerichtshofs vom 20. März 1959, Nold/Hohe Behörde, 18/57, Slg. 1959, 91, und vom 1. Juli 1986, Usinor/Kommission, 185/85, Slg. 1986, 2079, Randnr. 19). - EuG, 10.03.1992 - T-15/89
Chemie Linz AG gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften. - Wettbewerb - …
- Generalanwalt beim EuGH, 10.05.2005 - C-465/02
HERR RUIZ-JARABO SCHLÄGT DEM GERICHTSHOF VOR, DIE KLAGEN DEUTSCHLANDS UND …
- EuG, 28.09.1995 - T-95/94
Chambre syndicale nationale des entreprises de transport de fonds et valeurs …
- Generalanwalt beim EuGH, 07.07.1992 - 89/85
A. Ahlström Osakeyhtiö und andere gegen Kommission der Europäischen …
- Generalanwalt beim EuGH, 28.04.2005 - C-346/03
Atzeni u.a. - Staatliche Beihilfen - Entscheidung, mit der von der Region …
- EuGH, 07.05.1991 - C-291/89
Interhotel / Kommission
- EuG, 02.04.2009 - T-118/06
Zuffa / OHMI (ULTIMATE FIGHTING CHAMPIONSHIP) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung …
- Generalanwalt beim EuGH, 06.12.2001 - C-197/99
Belgien / Kommission
- Generalanwalt beim EuGH, 15.07.1997 - C-199/92
Hüls AG gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften. - Rechtsmittel - …
- EuG, 20.09.1990 - T-37/89
Jack Hanning gegen Europäisches Parlament. - Beamter - In die Eignungsliste …
- EuG, 31.05.2017 - T-637/15
Alma-The Soul of Italian Wine / EUIPO - Miguel Torres (SOTTO IL SOLE ITALIANO …
- Generalanwalt beim EuGH, 07.05.2002 - C-351/98
Spanien / Kommission
- EuG, 10.03.1992 - T-10/89
Hoechst AG gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften. - Wettbewerb - …
- EuG, 07.02.2001 - T-89/98
NALOO / Kommission
- EuG, 29.06.1995 - T-37/91
Imperial Chemical Industries plc gegen Kommission der Europäischen …
- EuG, 07.07.2004 - T-107/01
Lormines / Kommission
- Generalanwalt beim EuGH, 07.09.2004 - C-249/02
Portugal / Kommission - Nichtigkeitsklage - Landwirtschaft - Gemeinsame …
- Generalanwalt beim EuGH, 28.03.1996 - C-329/93
Bundesrepublik Deutschland, Hanseatische Industrie-Beteiligungen GmbH und Bremer …
- EuGH, 07.05.1991 - C-304/89
Oliveira / Kommission
- EuG, 31.01.2006 - T-48/03
Schneider Electric / Kommission - Wettbewerb - Zusammenschlüsse - Wiederaufnahme …
- Generalanwalt beim EuGH, 04.12.1985 - 294/83
Parti écologiste "Les Verts" gegen Europäisches Parlament. - Nichtigkeitsklage - …
- EuG, 09.07.1997 - T-4/96
S / Gerichtshof
- EuG, 03.05.2018 - T-653/16
Malta / Kommission
- EuG, 06.04.2017 - T-220/14
Saremar / Kommission - Staatliche Beihilfen - Seeverkehr - Ausgleichsleistung für …
- Generalanwalt beim EuGH, 19.09.1996 - C-166/95
Kommission der Europäischen Gemeinschaften gegen Frédéric Daffix. - Beamte - …
- EuG, 29.06.1995 - T-32/91
Solvay SA gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften. - Wettbewerb - …
- EuG, 25.03.2015 - T-297/09
Evropaïki Dynamiki / EASA
- Generalanwalt beim EuGH, 15.07.1997 - C-200/92
Imperial Chemical Industries plc (ICI) gegen Kommission der Europäischen …
- EuG, 13.12.1990 - T-115/89
José Maria González Holguera gegen Europäisches Parlament. - Beamte - …
- Generalanwalt beim EuGH, 10.12.1996 - C-355/95
Textilwerke Deggendorf GmbH (TWD) gegen Kommission der Europäischen …
- Generalanwalt beim EuGH, 11.06.1991 - C-342/89
Bundesrepublik Deutschland gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften. - …
- Generalanwalt beim EuGH, 05.03.1991 - C-291/89
Interhotel gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften. - Europäischer …
- Generalanwalt beim EuGH, 13.12.1972 - 36/72
Francois Meganck gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften.
- Generalanwalt beim EuGH, 11.01.1990 - 347/87
Triveneta Zuccheri SpA u. a. gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften. - …
- Generalanwalt beim EuGH, 29.10.1981 - 14/81
Alpha Steel Ltd. gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften. - System von …