Rechtsprechung
EuGH, 03.12.1998 - C-233/97 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Freier Warenverkehr - Im freien Verkehr befindliche Waren - Akte über den Beitritt der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden - Abweichende Bestimmungen - Artikel 99
- Europäischer Gerichtshof
KappAhl
- EU-Kommission
KappAhl
Beitrittsakte von 1994, Artikel 99
Beitritt neuer Mitgliedstaaten zu den Gemeinschaften - Finnland - Freier Warenverkehr - Gemeinsamer Zolltarif - Vorübergehende Abweichung - Nationaler Zolltarif, der für bestimmte Waren aus Drittländern gilt - Anwendung auf Einfuhren von aus einem Drittland stammenden ...
- EU-Kommission
KappAhl
- Wolters Kluwer
Erhebung bestimmter Zölle auf die Einfuhr von Textil- und Bekleidungsartikeln von Schweden nach Finnland; Erhebung von Zöllen auf die Einfuhr von Waren, die sich bereits in einem anderen Mitgliedstaat im freien Verkehr befanden; Abweichungen vom Grundsatz der sofortigen ...
- judicialis
EGV Art. 234; ; Akte über die Bedingungen des Beitritts der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden Art. 99; ; Beschluss 95/1/EG, Euratom, EGKS
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beitritt neuer Mitgliedstaaten zu den Gemeinschaften - Finnland - Freier Warenverkehr - Gemeinsamer Zolltarif - Vorübergehende Abweichung - Nationaler Zolltarif, der für bestimmte Waren aus Drittländern gilt - Anwendung auf Einfuhren von aus einem Drittland stammenden ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Vorabentscheidungsersuchen des Uudenmaan Läänioikeus - Auslegung des Artikels 99 der Beitrittsakte von 1994, der für eine Übergangszeit einen zusätzlichen nationalen Zolltarif auf bestimmte Drittlandserzeugnisse vorsieht - Aus Schweden eingeführte Drittlandswaren
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 09.07.1998 - C-233/97
- EuGH, 03.12.1998 - C-233/97
Papierfundstellen
- Slg. 1998, I-8069
Wird zitiert von ... (23)
- EuGH, 28.04.2009 - C-420/07
EIN URTEIL EINES GERICHTS DER REPUBLIK ZYPERN MUSS DURCH DIE ANDEREN …
Allerdings sind, wie die Generalanwältin in Nr. 35 ihrer Schlussanträge ausführt, Bestimmungen in einer Beitrittsakte, die Ausnahmen oder Abweichungen von Vorschriften des EG-Vertrags erlauben, unter Berücksichtigung der betreffenden Vertragsbestimmungen eng auszulegen und auf das zur Erreichung ihres Ziels unbedingt Erforderliche zu beschränken (vgl. entsprechend Urteile vom 29. März 1979, Kommission/Vereinigtes Königreich, 231/78, Slg. 1979, 1447, Randnr. 13, vom 23. März 1983, Peskeloglou, 77/82, Slg. 1983, 1085, Randnr. 12, vom 17. Januar 1985, Piraiki-Patraiki u. a./Kommission, 11/82, Slg. 1985, 207, Randnr. 26, vom 14. Dezember 1989, Agegate, C-3/87, Slg. 1989, 4459, Randnr. 39, und vom 3. Dezember 1998, KappAhl, C-233/97, Slg. 1998, I-8069, Randnr. 18). - EuGH, 23.02.2001 - C-445/00
DER PRÄSIDENT DES GERICHTSHOFES SETZT DEN VOLLZUG DER VERORDNUNG DES RATES ZUR …
Zwar ist jede Bestimmung einer Beitrittsakte, die von den Vorschriften des EG-Vertrags über den freien Warenverkehr abweicht, eng auszulegen (vgl. Urteil vom 3. Dezember 1998 in der Rechtssache C-233/97, KappAhl, Slg. 1998, I-8069, Randnr. 18), um eine einfachere Verwirklichung der Ziele des EG-Vertrags und eine vollständige Anwendung seiner Vorschriften zu fördern (Urteil vom 25. Februar 1988 in den Rechtssachen 194/85 und 241/85, Kommission/Griechenland, Slg. 1988, 1037, Randnr. 20). - EuGH, 06.12.2017 - C-408/16
Compania Nationala de Administrare a Infrastructurii Rutiere - Vorlage zur …
Rumänien hatte dieser Richtlinie folglich gemäß dem Grundsatz der sofortigen vollständigen Anwendung der Vorschriften des Unionsrechts auf die neuen Mitgliedstaaten ab seinem Beitritt zur Union nachzukommen (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 3. Dezember 1998, KappAhl, C-233/97, EU:C:1998:585, Rn. 15).
- Generalanwalt beim EuGH, 21.06.2007 - C-273/04
Polen / Rat - Gemeinsame Agrarpolitik - Reform - Erweiterung der Europäischen …
88 - Vgl. Urteile vom 29. März 1979, Kommission/Vereinigtes Königreich (231/78, Slg. 1979, 1447), vom 25. Februar 1988, Kommission/Griechenland (194/85 und 241/85, Slg. 1988, 1037), vom 14. Dezember 1989, Agegate (C-3/87, Slg. 1989, 4459, Randnr. 39), und vom 3. Dezember 1998, KappAhl (C-233/97, Slg. 1998, I-8069, Randnr. 18).91 - Vgl. Urteile vom 9. Dezember 1982, Metallurgiki Halyps/Kommission (258/81, Slg. 1982, 4261, Randnr. 8), und KappAhl, Randnr. 15.
- Generalanwalt beim EuGH, 23.05.2019 - C-270/18
UPM France - Vorlage zur Vorabentscheidung - Besteuerung von Energieerzeugnissen …
34 Urteil vom 3. Dezember 1998 (C-233/97, EU:C:1998:585).35 Urteil vom 3. Dezember 1998, KappAhl (C-233/97, EU:C:1998:585, Rn. 21).
- EuG, 10.06.2009 - T-257/04
Polen / Kommission - Landwirtschaft - Gemeinsame Marktorganisation - Aufgrund des …
Insbesondere müssten in Beitrittsverträgen vorgesehene Abweichungen vom Grundsatz des freien Warenverkehrs klar und eindeutig zugelassen und eng ausgelegt werden (Urteil des Gerichtshofs vom 3. Dezember 1998, KappAhl, C-233/97, Slg. 1998, I-8069, Randnrn. 18 bis 21). - Generalanwalt beim EuGH, 23.02.1999 - C-302/97
Konle
(5) - Das Erfordernis der engen Auslegung von Ausnahmevorschriften ist jüngst vom Gerichtshof im Urteil vom 3. Dezember 1998 in der Rechtssache C-233/97 (KappAhl Oy, Slg. 1998, I-8069, insbesondere Randnrn. 15 und 21) bestätigt worden.Der Gerichtshof hat nämlich jüngst daran erinnert, daß eine gemeinsame Erklärung ebenso wie eine individuelle Stellungnahme nur berücksichtigt werden kann, wenn ihr Inhalt im Wortlaut der auszulegenden Bestimmung einen Niederschlag gefunden hat (vgl. das zitierte Urteil vom 3. Dezember 1998 in der Rechtssache C-233/97, KappAhl Oy, Randnr. 23).
- Generalanwalt beim EuGH, 25.02.2010 - C-66/09
Kirin Amgen - Verordnung (EWG) Nr. 1768/92 - Arzneimittel - Ergänzendes …
27 - Vgl. u. a. Urteile des Gerichtshofs vom 5. Dezember 1996, Merck und Beecham (C-267/95 und C-268/95, Slg. 1996, I-6285, Randnr. 23 und die dort angeführte Rechtsprechung), vom 3. Dezember 1998, KappAhl (C-233/97, Slg. 1998, I-8069, Randnr. 18 und die dort angeführte Rechtsprechung), und Hässle (Randnrn. 52 ff.).28 - Urteil KappAhl (Randnr. 15 und die dort angeführte Rechtsprechung).
- EuG, 15.04.2011 - T-465/08
Tschechische Republik / Kommission - PHARE-Programm - "Revolvierende Fonds", aus …
Aus den Art. 2 und 10 der Akte über die Beitrittsbedingungen ergibt sich, dass diese auf dem Grundsatz der sofortigen vollständigen Anwendung der Vorschriften des Unionsrechts auf die neuen Mitgliedstaaten beruht, wobei Abweichungen nur insoweit zulässig sind, als sie in den Übergangsbestimmungen ausdrücklich vorgesehen sind (vgl. in diesem Sinne Urteil des Gerichtshofs vom 3. Dezember 1998, KappAhl, C-233/97, Slg. 1998, I-8069, Randnr. 15 und die dort angeführte Rechtsprechung).Da Art. 33 Abs. 2 der Akte über die Beitrittsbedingungen eine Ausnahme von der Anwendung des Gemeinschaftsrechts nach dem Beitritt der Tschechischen Republik zur Union vorsieht, ist er eng auszulegen (vgl. in diesem Sinne Urteil KappAhl, oben in Randnr. 97 erwähnt, Randnr. 18 und die dort angeführte Rechtsprechung).
- Generalanwalt beim EuGH, 18.12.2008 - C-420/07
GENERALANWÄLTIN JULIANE KOKOTT IST DER ANSICHT, DASS EIN URTEIL EINES GERICHTS …
11 - Vgl. Urteile vom 29. März 1979, Kommission/Vereinigtes Königreich (231/78, Slg. 1979, 1447, Randnr. 13), vom 25. Februar 1988, Kommission/Griechenland (194/85 und 241/85, Slg. 1988, 1037, Randnrn. 19 bis 21), vom 14. Dezember 1989, Agegate (C-3/87, Slg. 1989, 4459, Randnr. 39), und vom 3. Dezember 1998, KappAhl (C-233/97, Slg. 1998, I-8069, Randnr. 18). - EuGH, 02.09.2010 - C-66/09
Kirin Amgen - Patentrecht - Arzneispezialitäten - Verordnung (EWG) Nr. 1768/92 - …
- EuGH, 28.10.2010 - C-350/08
Kommission / Litauen - Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Beitrittsakte …
- Generalanwalt beim EuGH, 28.02.2018 - C-618/16
Prefeta - Vorlage zur Vorabentscheidung - Freizügigkeit - Art. 45 AEUV - Anhang …
- EuG, 02.10.2009 - T-324/05
Estland / Kommission - Landwirtschaft - Gemeinsame Marktorganisation - Aufgrund …
- Generalanwalt beim EuGH, 09.09.2010 - C-307/09
Vicoplus - Freier Dienstleistungsverkehr - Entsendung von Arbeitnehmern - …
- Generalanwalt beim EuGH, 13.02.2003 - C-445/00
GENERALANWALT JEAN MISCHO SCHLÄGT DIE NICHTIGERKLÄRUNG EINIGER VORSCHRIFTEN DER …
- Generalanwalt beim EuGH, 02.03.1999 - C-355/97
Beck und Bergdorf
- Generalanwalt beim EuGH, 31.01.2002 - C-466/98
GENERALANWALT TIZZANO SCHLÄGT DEM GERICHTSHOF VOR, FESTZUSTELLEN, DASS DIE …
- Generalanwalt beim EuGH, 26.07.2017 - C-557/15
Kommission / Malta
- Generalanwalt beim EuGH, 20.09.2001 - C-169/00
Kommission / Finnland
- Generalanwalt beim EuGH, 31.01.2018 - C-39/17
Lubrizol France - Vorlage zur Vorabentscheidung - Freier Warenverkehr - Art. 28 …
- Generalanwalt beim EuGH, 09.09.2010 - C-308/09
B.A.M. Vermeer Contracting - Freier Dienstleistungsverkehr - Entsendung von …
- EuG, 29.10.2015 - T-110/13
Litauen / Kommission
Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 09.07.1998 - C-233/97 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- EU-Kommission
- Europäischer Gerichtshof
KappAhl Oy
Beitritt neuer Staaten
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 09.07.1998 - C-233/97
- EuGH, 03.12.1998 - C-233/97
Papierfundstellen
- Slg. 1998, I-8069