Rechtsprechung
EuGH, 27.06.2000 - C-240/98, C-241/98, C-242/98, C-243/98, C-244/98 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
Richtlinie 93/13/EWG - Mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen - Gerichtsstandsvereinbarung - Befugnis des Gerichts, von Amts wegen zu prüfen, ob eine solche Klausel rechtswidrig ist
- Europäischer Gerichtshof
Océano Grupo Editorial
- Europäischer Gerichtshof
Salvat Editores
- EU-Kommission
Océano Grupo Editorial und Salvat Editores
Richtlinie 93/13 des Rates, Artikel 3
1 Rechtsangleichung - Mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen - Richtlinie 93/13 - Mißbräuchliche Klausel im Sinne des Artikels 3 - Begriff - Gerichtsstandsklausel - Einschluß - Kriterien - EU-Kommission
Océano Grupo Editorial und Salvat Editores
- Deutsches Notarinstitut
Richtlinie 93/13/EWG
- Wolters Kluwer
Schutzumfang einer Verbraucherschutzrichtlinie; Möglichkeit der Amtsprüfung der Missbräuchlichkeit einer Vertragsklausel; Richtlinienkonforme Auslegung nationaler Rechtsvorschriften
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Missbräuchlichkeit einer Gerichtsstandsklausel in AGB eines Verbrauchervertrags zu Gunsten des ausschließlichen Gerichtsstandes des Gewerbetreibenden ("Océano Grupo Editorial SA/Rocío Murciano Quintero u.a.")
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Nationale Gerichte dürfen missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen von Amts wegen überprüfen
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage, inwieweit in Verbraucherverträgen der Gerichtsstand des Anbieters vereinbart werden kann
- Judicialis
Richtlinie 93/13/EWG
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Océano Grupo./Quintero u.a. Zur Prüfung mißbräuchlicher Vertragsklauseln durch das nationale Gericht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Richtlinie 93/13/EWG
1 Rechtsangleichung - Mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen - Richtlinie 93/13 - Mißbräuchliche Klausel im Sinne des Artikels 3 - Begriff - Gerichtsstandsklausel - Einschluß - Kriterien - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (4)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
RL 93/13/EWG Art. 3 Abs. 3, Anh. zu Art. 3 Abs. 3 Buchst. q
Missbräuchlichkeit einer Gerichtsstandsklausel in AGB eines Verbrauchervertrags zugunsten des ausschließlichen Gerichtsstandes des Gewerbetreibenden ("Océano Grupo Editorial SA/Rocío Murciano Quintero u. a.") - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Prüfung von missbräuchlichen Klauseln in Verbraucherverträgen durch nationalesGericht von Amts wegen
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Art. 3, 6, 7 Richtlinie 93/13/EWG
Zivilprozessrecht, Gerichtsstandsklausel in AGB eines Verbrauchervertrages - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Verbraucherverträge mit Gerichtsstandvereinbarung: EuGH fordert Einhaltung der Klausel-Richtlinie! (IBR 2001, 341)
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera instancia Nº 35 Barcelona - Auslegung (des Artikels 189 Absatz 3 EG-Vertrag [jetzt Artikel 249 EG] und) der Richtlinie 93/13/EWG des Rates über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen - Befugnis des aufgrund einer ...
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 16.12.1999 - C-240/98
- EuGH, 27.06.2000 - C-240/98, C-241/98, C-242/98, C-243/98, C-244/98
Papierfundstellen
- Slg. 2000, I-4941
- NJW 2000, 2571
- ZIP 2000, 1165
- EuZW 2000, 506
- WM 2000, 2216
- WM 2001, 2216
- BB 2000, 700
- BB 2001, 224
- DB 2000, 2056
Wird zitiert von ... (145)
- EuGH, 05.10.2004 - C-397/01
BEI RETTUNGSSANITÄTERN, DIE BEI EINEM RETTUNGSDIENST TÄTIG SIND, DARF DIE …
113 Bei der Anwendung des innerstaatlichen Rechts, insbesondere der Bestimmungen einer speziell zur Umsetzung der Vorgaben einer Richtlinie erlassenen Regelung, muss das nationale Gericht das innerstaatliche Recht außerdem so weit wie möglich anhand des Wortlauts und des Zweckes dieser Richtlinie auslegen, um das in ihr festgelegte Ergebnis zu erreichen und so Artikel 249 Absatz 3 EG nachzukommen (in diesem Sinne u. a. Urteile Von Colson und Kamann, Randnr. 26, Marleasing, Randnr. 8, und Faccini Dori, Randnr. 26; vgl. auch Urteile vom 23. Februar 1999 in der Rechtssache C-63/97, BMW, Slg. 1999, I-905, Randnr. 22, vom 27. Juni 2000 in den Rechtssachen C-240/98 bis C-244/98, Océano Grupo Editorial und Salvat Editores, Slg. 2000, I-4941, Randnr. 30, und vom 23. Oktober 2003 in der Rechtssache C-408/01, Adidas-Salomon und Adidas Benelux, Slg. 2003, I-12537, Randnr. 21). - BGH, 12.10.2005 - IV ZR 162/03
Ersetzung unwirksamer Klauseln in den Allgemeinen Bedingungen der …
Das nationale Recht stellt damit in Übereinstimmung mit der Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen im Sinne eines wirkungsvollen Verbraucherschutzes sicher, dass missbräuchliche Klauseln für den Verbraucher unverbindlich sind (…Hubert Schmidt in Bamberger/Roth, BGB § 306 Rdn. 2;… Wolf in Wolf/Horn/Lindacher, AGB-Gesetz 4. Aufl. RiLi Art. 6 Rdn. 4; EuGH NJW 2003, 275 f. und NJW 2000, 2571 f.). - BGH, 04.07.2002 - I ZR 55/00
Belehrungszusatz
Die nationalen Rechtsvorschriften sind so weit wie möglich unter Berücksichtigung des Wortlauts und des Zwecks der Richtlinie auszulegen (EuGH, Urt. v. 27.6.2000 - verb. Rs. C-240/98 bis C-244/98, NJW 2000, 2571, 2572 f.).
- BAG, 18.02.2003 - 1 ABR 2/02
Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit
Dieser hat mehrfach ausgeführt, das innerstaatliche Gericht habe das nationale Gesetz unter voller Ausschöpfung des Beurteilungsspielraums, den ihm das nationale Recht einräume, und "soweit wie möglich" richtlinienkonform auszulegen (…EuGH 10. April 1984 - Rs. 14/83 - aaO; 26. September 1996 - C-168/95 - [Arcaro] Slg. 1996 I-4705, 4719; 27. Juni 2000 - C-240/98 bis C-244/98 - [Oceano Grupo Editorial] Slg. 2000, I-4941, 4963, zu Nr. 30 der Gründe). - BAG, 22.01.2009 - 8 AZR 906/07
Altersdiskriminierung - Entschädigung - Versetzung
Dieser hat mehrfach ausgeführt, das innerstaatliche Gericht habe das nationale Gesetz unter voller Ausschöpfung des Beurteilungsspielraums, den ihm das nationale Recht einräume, und "soweit wie möglich" richtlinienkonform auszulegen (vgl. BAG 30. März 2004 - 1 AZR 7/03 - BAGE 110, 122 mwN mit Verweis auf EuGH 10. April 1984 - Rs. 14/83 - [v. Colson und Kamann] Slg. 1984, I-1891; 26. September 1996 - C-168/95 - [Arcaro] Slg. 1996, I-4705; 27. Juni 2000 - C-240/98 bis C-244/98 - [Oceano Grupo Editorial und Salvat Editores] Slg. 2000, I-4941). - BAG, 05.06.2003 - 6 AZR 114/02
Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit; Vergütungspflicht
Diese Auslegungsgrenze erkennt auch der Europäische Gerichtshof an (EuGH 10. April 1984 - Rs. 14/83 - [von Collson und Kamann] Slg. 1984 I-1891 Nr. 26; 27. Juni 2000 - C-240/98 und C-244/98 - [Océano Grupo Editorial und Salvat Editores] Slg. 2000 I-4941 Nr. 30). - EuGH, 09.06.2016 - C-332/14
Wolfgang und Dr. Wilfried Rey Grundstücksgemeinschaft GbR - Vorlage zur …
Nach ständiger Rechtsprechung sind die Mitgliedstaaten aber verpflichtet, Vorschriften des innerstaatlichen Rechts zur Umsetzung einer Richtlinie bei ihrer Anwendung so weit wie möglich richtlinienkonform auszulegen (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 27. Juni 2000, 0céano Grupo Editorial und Salvat Editores, C-240/98 bis C-244/98, EU:C:2000:346, Rn. 31). - BGH, 12.06.2001 - X ZR 150/99
Vertrauensschutz bei Beteiligung an einer öffentlichen Ausschreibung
Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften sind die nationalen Gerichte gehalten, auch vor einer solchen Umsetzung des Gemeinschaftsrechts in Vorschriften des nationalen Rechts - gleich, ob sie vor oder nach der Richtlinie ergangen sind - bei ihrer Auslegung jedenfalls dann, wenn die Richtlinie unbedingt und hinreichend bestimmt ist (…vgl. dazu EuGH, Urt. v. 14.07.1994 - Rs C-91/92, NJW 1994, 2473 = EuZW 1994, 498), sich soweit wie möglich an Wortlaut und Zweck der Richtlinie auszurichten, so daß das mit dieser verfolgte Ziel in größtmöglichem Umfang erreicht wird (vgl. EuGH, Urt. v. 27.06.2000 - verbundene Rechtssachen Rs C-240/98 bis C-244/98, EuZW 2000, 506;… s.a. EuGH, Urt. v. 13.11.1990 - Rs C-106/81, Slg. 1990, S. 1-4135 u. Urt. v. 17.09.1997 - Rs C-54/96, NJW 1997, 3365). - EuGH, 04.06.2009 - C-243/08
DAS NATIONALE GERICHT MUSS DIE MISSBRÄUCHLICHKEIT EINER KLAUSEL IN EINEM VERTRAG …
Das durch die Richtlinie eingeführte Schutzsystem geht somit davon aus, dass der Verbraucher sich gegenüber dem Gewerbetreibenden in einer schwächeren Verhandlungsposition befindet und einen geringeren Informationsstand besitzt, was dazu führt, dass er den vom Gewerbetreibenden vorformulierten Bedingungen zustimmt, ohne auf deren Inhalt Einfluss nehmen zu können (Urteil vom 27. Juni 2000 in den Rechtssachen C-240/98 bis C-244/98, Océano Grupo Editorial und Salvat Editores, Slg. 2000, I-4941, Randnr. 25). - BAG, 23.03.2006 - 2 AZR 343/05
Anzeigepflicht bei einer Massenentlassung
Das europäische Recht verlangt vom innerstaatlichen Gericht, das nationale Gesetz unter voller Ausschöpfung des Beurteilungsspielraums, den ihm das nationale Recht einräumt, soweit wie möglich richtlinienkonform auszulegen (EuGH 27. Juni 2000 - C-240/98 - EuGHE I 2000, 4941 Rn. 30;… 10. April 1984 - Rs C-14/83 - EuGHE 1984, 1891 Rn. 26). - EuGH, 14.06.2012 - C-618/10
Das nationale Gericht darf eine missbräuchliche Klausel eines Vertrags zwischen …
- KG, 19.08.2019 - 21 U 20/19
Honoraranspruch eines Architekten
- BAG, 24.01.2006 - 1 ABR 6/05
Höchstzulässige Wochenarbeitszeit bei Alttarifverträgen - § 14 DRK-TV
- EuGH, 01.04.2004 - C-237/02
Freiburger Kommunalbauten
- BAG, 18.09.2003 - 2 AZR 79/02
Massenentlassung
- EuGH, 26.10.2006 - C-168/05
Mostaza Claro - Richtlinie 93/13/EWG - Missbräuchliche Klauseln in …
- Generalanwalt beim EuGH, 15.07.2021 - C-261/20
Nach Ansicht von Generalanwalt Maciej Szpunar muss ein nationales Gericht eine …
- Generalanwalt beim EuGH, 06.07.2010 - C-137/08
VB Pénzügyi Lízing - Richtlinie 93/13/EWG - Missbräuchliche Klauseln in …
- BGH, 23.02.2010 - XI ZR 186/09
Kreditinstitute sind nicht verpflichtet, ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse …
- BGH, 12.10.2005 - IV ZR 177/03
Ersetzung unwirksamer Klauseln in den Allgemeinen Bedingungen der …
- Generalanwalt beim EuGH, 14.05.2009 - C-40/08
Asturcom Telecomunicaciones - Verbraucherschutz - Richtlinie 93/13/EWG - …
- BAG, 30.03.2004 - 1 AZR 7/03
Nachteilsausgleich - Informationspflicht nach § 118 Abs. 1 S. 2 i. V. m. § 111 S. …
- EuGH, 18.11.2020 - C-519/19
DelayFix - Vorlage zur Vorabentscheidung - Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- …
- BGH, 12.10.2005 - IV ZR 245/03
Ersetzung unwirksamer Klauseln in den Allgemeinen Bedingungen der …
- BAG, 20.07.2004 - 9 AZR 343/03
Urlaubskassenverfahren für Arbeitgeber aus Portugal
- EuGH, 21.11.2002 - C-473/00
Cofidis
- BAG, 18.11.2003 - 1 AZR 637/02
Nachteilsausgleich in Tendenzbetrieben
- BSG, 09.03.2022 - B 7/14 AS 79/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- Generalanwalt beim EuGH, 02.06.2016 - C-191/15
Verein für Konsumenteninformation - Vorlage zur Vorabentscheidung - Justizielle …
- EuGH, 06.10.2009 - C-40/08
Asturcom Telecomunicaciones - Richtlinie 93/13/EWG - Verbraucherverträge - …
- Generalanwalt beim EuGH, 27.04.2006 - C-168/05
Mostaza Claro - Richtlinie 93/13 - Verbraucherverträge - Schiedsklausel - …
- ArbG Berlin, 06.11.2015 - 28 Ca 9517/15
Sonderzahlung - betriebliche Übung - formularvertragliche Verfallklausel
- EuGH, 09.11.2010 - C-137/08
VB Pénzügyi Lízing - Richtlinie 93/13/EWG - Missbräuchliche Klauseln in …
- EuGH, 07.06.2007 - C-222/05
van der Weerd u.a. - Landwirtschaft - Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche - …
- BAG, 18.09.2003 - 2 AZR 403/02
Massenentlassung
- OLG Naumburg, 13.07.2007 - 10 U 14/07
Keine Wahrung der Textform durch Speichermöglichkeit einer im Internet …
- Generalanwalt beim EuGH, 27.11.2014 - C-497/13
Faber - Richtlinie 1999/44/EG - Eigenschaft des Käufers - Gerichtlicher Schutz - …
- Generalanwalt beim EuGH, 14.01.2016 - C-381/14
Sales Sinués
- EuGH, 03.06.2010 - C-484/08
Eine nationale Regelung darf eine richterliche Kontrolle der Missbräuchlichkeit …
- BAG, 18.09.2003 - 2 AZR 139/03
Betriebsbedingte Kündigung in Konzernbetrieb - Kündigung; Konzern; …
- BAG, 18.09.2003 - 2 AZR 537/02
Massenentlassung
- Generalanwalt beim EuGH, 14.04.2016 - C-168/15
Tomásová
- EuGH, 27.06.2000 - C-243/98
Salvat Editores
- EuGH, 27.06.2000 - C-242/98
Salvat Editores
- EuGH, 27.06.2000 - C-241/98
Salvat Editores
- EuGH, 27.02.2014 - C-470/12
Pohotovosť - Vorabentscheidungsersuchen - Verbraucherkreditvertrag - …
- Generalanwalt beim EuGH, 05.03.2020 - C-698/18
Raiffeisen Bank
- BAG, 22.01.2009 - 8 AZR 73/08
Altersdiskriminierung; Entschädigung; Versetzung
- Generalanwalt beim EuGH, 14.11.2019 - C-679/18
OPR-Finance - Vorabentscheidungsersuchen - Verbraucherschutz - Richtlinie 2008/48 …
- Generalanwalt beim EuGH, 25.06.2015 - C-32/14
ERSTE Bank Hungary - Verbraucherschutz - Missbräuchliche Klauseln in Verträgen …
- EuGH, 16.11.2010 - C-76/10
Pohotovosť - Vorabentscheidungsersuchen - Verbraucherschutz - Richtlinie …
- EuGH, 13.07.2000 - C-456/98
Centrosteel
- Generalanwalt beim EuGH, 14.11.2019 - C-616/18
Cofidis - Vorabentscheidungsersuchen - Verbraucherschutz - Richtlinie 2008/48 - …
- Generalanwalt beim EuGH, 14.05.2019 - C-260/18
Dziubak - Vorlage zur Vorabentscheidung - Richtlinie 93/13/EWG - Missbräuchliche …
- Generalanwalt beim EuGH, 13.09.2018 - C-70/17
Abanca Corporación Bancaria - Vorlage zur Vorabentscheidung - Richtlinie …
- BGH, 23.02.2010 - XI ZR 187/09
Kreditinstitute sind nicht verpflichtet, ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse …
- BGH, 23.02.2010 - XI ZR 188/09
Kreditinstitute sind nicht verpflichtet, ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse …
- BGH, 27.10.2004 - XII ZR 165/01
Rückübertragung einer flächenlosen Milchreferenzmenge nach Beendigung des …
- Generalanwalt beim EuGH, 16.12.1999 - C-240/98
Océano Grupo Editorial
- BGH, 23.02.2010 - XI ZR 190/09
Kreditinstitute sind nicht verpflichtet, ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse …
- Generalanwalt beim EuGH, 26.06.2018 - C-384/17
Link Logistik N&N - Vorlage zur Vorabentscheidung - Beförderung auf dem …
- Generalanwalt beim EuGH, 13.05.2015 - C-8/14
BBVA
- EuGH, 04.10.2007 - C-429/05
Rampion und Godard - Richtlinie 87/102/EWG - Verbraucherkredit - Berechtigung des …
- BAG, 18.09.2003 - 2 AZR 607/02
Betriebsbedingte Kündigung bei Stilllegung des verbliebenen Einzelbetriebes nach …
- OLG Jena, 10.04.2002 - 7 U 938/01
Formularmäßige Vereinbarung einer Vertragsstrafe für die Überschreitung von …
- Generalanwalt beim EuGH, 14.02.2012 - C-618/10
Banco Español de Crédito - Verbraucherschutz - Richtlinie 93/13/EWG - Art. 6 Abs. …
- EuGH, 24.01.2002 - C-372/99
Kommission / Italien
- Generalanwalt beim EuGH, 31.10.2019 - C-453/18
Bondora
- EuGH, 03.04.2019 - C-266/18
Aqua Med
- Generalanwalt beim EuGH, 27.04.2004 - C-397/01
Pfeiffer
- EuGH, 21.11.2002 - C-356/00
Testa und Lazzeri
- Generalanwalt beim EuGH, 02.02.2016 - C-421/14
Banco Primus
- LG Gießen, 21.03.2012 - 2 O 434/11
- Generalanwalt beim EuGH, 01.03.2007 - C-222/05
van der Weerd u.a. - Landwirtschaft - Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche - …
- Generalanwalt beim EuGH, 13.07.2016 - C-154/15
Nach Ansicht von Generalanwalt Mengozzi ist die zeitliche Beschränkung der …
- BGH, 04.07.2002 - I ZR 81/00
Anforderungen an die Deutlichkeit einer Widerrufsbelehrung
- Generalanwalt beim EuGH, 06.10.2021 - C-385/20
Caixabank
- Generalanwalt beim EuGH, 30.01.2020 - C-452/18
Ibercaja Banco - Vorlage zur Vorabentscheidung - Missbräuchliche Klauseln in …
- Generalanwalt beim EuGH, 12.02.2014 - C-26/13
Nach Auffassung von Generalanwalt N. Wahl sind Vertragsklauseln, die für die …
- Generalanwalt beim EuGH, 13.09.2012 - C-92/11
RWE Vertrieb - Preiserhöhungsklauseln in Gasversorgungsverträgen - Begriff der …
- Generalanwalt beim EuGH, 26.04.2018 - C-176/17
Profi Credit Polska - Vorlage zur Vorabentscheidung - Verbraucherschutz - …
- AG Geldern, 20.04.2011 - 4 C 33/11
Eine in einen Vertrag durch das "click-wrapping-Prinzip"einbezogene AGB …
- Generalanwalt beim EuGH, 06.05.2003 - C-397/01
Pfeiffer
- Generalanwalt beim EuGH, 20.09.2001 - C-372/99
Kommission / Italien
- Generalanwalt beim EuGH, 29.11.2011 - C-453/10
Perenicová und Perenic - Verbraucherschutz - Richtlinie 93/13/EWG - Art. 4 Abs. 1 …
- BGH, 18.01.2005 - XI ZR 54/04
Richtlinienkonforme Auslegung des HWiG
- Generalanwalt beim EuGH, 24.03.2010 - C-540/08
Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag - Richtlinie 2005/29/EG - …
- ArbG Bochum, 17.03.2005 - 3 Ca 307/04
Unwirksame Kündigung bei fehlender Anzeige der Massenentlassung zum Zeitpunkt der …
- Generalanwalt beim EuGH, 07.02.2002 - C-327/00
Santex
- Generalanwalt beim EuGH, 19.12.2019 - C-511/17
Lintner
- Generalanwalt beim EuGH, 16.03.2006 - C-392/04
i-21 Germany - Telekommunikationsdienste - Allgemein- und Einzelgenehmigungen - …
- BGH, 18.01.2005 - XI ZR 66/04
Richtlinienkonforme Auslegung des HWIG
- BAG, 18.09.2003 - 2 AZR 138/03
Wirksamkeit der betriebsbedingten Kündigung eines Hafenarbeiters - …
- Generalanwalt beim EuGH, 15.06.2001 - C-541/99
Cape
- Generalanwalt beim EuGH, 11.07.2019 - C-370/17
CRPNPAC
- EuGH, 14.11.2013 - C-537/12
Banco Popular Español - Richtlinie 93/13/EWG - Art. 99 der Verfahrensordnung des …
- Generalanwalt beim EuGH, 19.04.2012 - C-416/10
Krizan u.a. - Umwelt - Errichtung einer Abfalldeponie - …
- Generalanwalt beim EuGH, 29.10.2009 - C-484/08
Caja de Ahorros y Monte de Piedad de Madrid - Verbraucherschutz - Richtlinie …
- Generalanwalt beim EuGH, 29.11.2007 - C-14/07
Weiss und Partner - Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen - Verordnung (EG) …
- Generalanwalt beim EuGH, 09.09.2003 - C-157/02
Rieser Internationale Transporte
- Generalanwalt beim EuGH, 16.12.1999 - C-243/98
Salvat Editores
- Generalanwalt beim EuGH, 16.12.1999 - C-242/98
Salvat Editores
- Generalanwalt beim EuGH, 16.12.1999 - C-241/98
Salvat Editores
- Generalanwalt beim EuGH, 08.09.2011 - C-327/10
Hypotecní banka - Verordnung (EG) Nr. 44/2001 - Bestellung eines Prozesspflegers …
- Generalanwalt beim EuGH, 30.11.2006 - C-432/05
Unibet - Effektiver gerichtlicher Rechtsschutz der Rechte aus dem …
- ArbG Köln, 02.03.2006 - 1 Ca 11149/05
Haushaltsrechtliche Befristung; europarechts- und verfassungskonforme Auslegung; …
- Generalanwalt beim EuGH, 27.10.2005 - C-131/04
Robinson-Steele - Schutz der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeitnehmer - …
- Generalanwalt beim EuGH, 14.06.2001 - C-541/99
Cape
- Generalanwalt beim EuGH, 23.09.2021 - C-205/20
Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld (Effet direct) - Vorlage zur …
- Generalanwalt beim EuGH, 08.11.2012 - C-415/11
Aziz - Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen - Hypothekendarlehen - …
- Generalanwalt beim EuGH, 22.09.2005 - C-302/04
Ynos - Artikel 234 EG - Richtlinie 93/13/EWG - Missbräuchliche Klauseln in …
- Generalanwalt beim EuGH, 05.06.2003 - C-60/02
X
- Generalanwalt beim EuGH, 16.03.2000 - C-456/98
Centrosteel
- Generalanwalt beim EuGH, 02.06.2016 - C-119/15
Biuro podrózy Partner
- Generalanwalt beim EuGH, 12.12.2013 - C-470/12
Pohotovosť - Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen - …
- Generalanwalt beim EuGH, 07.05.2009 - C-227/08
Martín Martín - Richtlinie 85/577 - Verbraucherschutz bei außerhalb von …
- Generalanwalt beim EuGH, 12.06.2008 - C-288/07
Isle of Wight Council u.a. - Mehrwertsteuer - Tätigkeiten einer Einrichtung des …
- Generalanwalt beim EuGH, 25.09.2003 - C-237/02
Freiburger Kommunalbauten
- Generalanwalt beim EuGH, 15.07.2021 - C-693/19
SPV Project 1503 - Vorlage zur Vorabentscheidung - Richtlinie 93/13/EWG - …
- Generalanwalt beim EuGH, 11.11.2015 - C-49/14
Finanmadrid E.F.C. - Richtlinie 93/13/EWG - Missbräuchliche Klauseln in …
- Generalanwalt beim EuGH, 28.02.2013 - C-32/12
Duarte Hueros - Verbraucherschutz - Richtlinie 1999/44/EG - Art. 3 - Rechte des …
- Generalanwalt beim EuGH, 06.12.2011 - C-472/10
Invitel - Verbraucherschutz - Richtlinie 93/13/EWG - Art. 3 Abs. 1 in Verbindung …
- Generalanwalt beim EuGH, 15.02.2007 - C-335/05
Rízení Letového Provozu - Steuerrecht - Harmonisierung der Rechtsvorschriften - …
- Generalanwalt beim EuGH, 19.02.2004 - C-327/02
Panayotova u.a.
- Generalanwalt beim EuGH, 23.01.2001 - C-144/99
Kommission / Niederlande
- Generalanwalt beim EuGH, 06.05.2008 - C-455/06
Heemskerk und Schaap - Ausfuhrerstattungen - Schutz von Tieren beim Transport - …
- LAG Düsseldorf, 10.08.2005 - 12 Sa 740/05
Keine richtlinienkonforme Auslegung der Vorschriften über Massenentlassungen
- EuGH, 02.12.2003 - C-350/03
- Generalanwalt beim EuGH, 31.01.2002 - C-478/99
Kommission / Schweden
- Generalanwalt beim EuGH, 15.07.2021 - C-869/19
Unicaja Banco - Vorlage zur Vorabentscheidung - Richtlinie 93/13/EWG - …
- Generalanwalt beim EuGH, 29.03.2007 - C-429/05
Rampion und Godard - Richtlinie 87/102/EWG - Verbraucherkredit - Gegenseitige …
- Generalanwalt beim EuGH, 05.09.2013 - C-413/12
Asociación de Consumidores Independientes de Castilla y León - Missbräuchliche …
- OLG Naumburg, 13.07.2007 - 10 U 30/07
Anforderungen an die Zulässigkeit einer beim Internethandel verwendeten …
- EuGH, 07.06.2007 - C-224/05
'Maatschap H. en J. van ''t Oever u.a.' - Landwirtschaft - Bekämpfung der Maul- …
- EuGH, 07.06.2007 - C-225/05
van Middendorp
- LG Köln, 31.08.2005 - 91 O 61/03
- Generalanwalt beim EuGH, 18.04.2002 - C-473/00
Cofidis
- Generalanwalt beim EuGH, 15.07.2021 - C-600/19
Ibercaja Banco - Vorlage zur Vorabentscheidung - Richtlinie 93/13/EWG - …
- LG Köln, 31.08.2005 - 91 O 62/03
- Generalanwalt beim EuGH, 29.04.2004 - C-70/03
Kommission / Spanien
- OLG Karlsruhe, 03.05.2001 - 4 U 161/00
Anwendbarkeit des Teilzeit-Wohnrechtegesetzes (TzWrG) auf einen …
- ArbG Köln, 18.05.2006 - 1 Ca 1298/06
Befristung aus haushaltsrechtlichen Gründen
- Generalanwalt beim EuGH, 15.07.2021 - C-725/19
Impuls Leasing România - Vorlage zur Vorabentscheidung - Richtlinie 93/13/EWG - …
- EuGH, 07.06.2007 - C-223/05
de Rooy - Landwirtschaft - Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche -Richtlinie …
- ArbG Wuppertal, 12.05.2005 - 5 Ca 506/05
Auslegung des Begriffes der Entlassung i.S.d. §§ 17, 18 Kündigungsschutzgesetz …
Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 16.12.1999 - C-240/98, C-241/98, C-242/98, C-243/98, C-244/98 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Europäischer Gerichtshof
Océano Grupo Editorial
- Europäischer Gerichtshof
Salvat Editores
- EU-Kommission
Océano Grupo Editorial SA gegen Roció Murciano Quintero (C-240/98) und Salvat Editores SA gegen José M. Sánchez Alcón Prades (C-241/98), José Luis Copano Badillo (C-242/98), Mohammed Berroane (C-243/98) und Emilio Viñas Feliú (C-244/98).
Richtlinie 93/13/EWG - Mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen - Gerichtsstandsvereinbarung - Befugnis des Gerichts, von Amts wegen zu prüfen, ob eine solche Klausel rechtswidrig ist
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 16.12.1999 - C-240/98, C-241/98, C-242/98, C-243/98, C-244/98
- EuGH, 27.06.2000 - C-240/98
Papierfundstellen
- Slg. 2000, I-4941
Wird zitiert von ... (7)
- Generalanwalt beim EuGH, 15.07.2021 - C-261/20
Nach Ansicht von Generalanwalt Maciej Szpunar muss ein nationales Gericht eine …
- Generalanwalt beim EuGH, 16.12.1999 - C-243/98
Salvat Editores
SCHLUSSANTRÄGE DES GENERALANWALTS ANTONIO SAGGIO vom 16. Dezember 1999 (1) Verbundene Rechtssachen C-240/98 bis C-244/98 Océano Grupo Editorial SA und Salvat Editores SA gegen Rocío Murciano Quintero u. a. (Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia Nr. 35 Barcelona).Mit Beschlüssen vom 31. März 1998 (Rechtssachen C-240/98 und C-241/98) und vom 1. April 1998 (Rechtssachen C-242/98, C-243/98 und C-244/98) hat daher der Juzgado de Primera Instancia Nr. 35 Barcelona dem Gerichtshof folgende Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt: Erlaubt der Verbraucherschutz, den die Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993 über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen gewährleistet, dem nationalen Gericht, von Amts wegen zu prüfen, ob eine Klausel des ihm zur Prüfung vorgelegten Vertrages mißbräuchlich ist, wenn es über die Zulässigkeit einer Klage vor den ordentlichen Gerichten zu entscheiden hat?.
- Generalanwalt beim EuGH, 16.12.1999 - C-242/98
Salvat Editores
SCHLUSSANTRÄGE DES GENERALANWALTS ANTONIO SAGGIO vom 16. Dezember 1999 (1) Verbundene Rechtssachen C-240/98 bis C-244/98 Océano Grupo Editorial SA und Salvat Editores SA gegen Rocío Murciano Quintero u. a. (Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia Nr. 35 Barcelona).Mit Beschlüssen vom 31. März 1998 (Rechtssachen C-240/98 und C-241/98) und vom 1. April 1998 (Rechtssachen C-242/98, C-243/98 und C-244/98) hat daher der Juzgado de Primera Instancia Nr. 35 Barcelona dem Gerichtshof folgende Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt: Erlaubt der Verbraucherschutz, den die Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993 über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen gewährleistet, dem nationalen Gericht, von Amts wegen zu prüfen, ob eine Klausel des ihm zur Prüfung vorgelegten Vertrages mißbräuchlich ist, wenn es über die Zulässigkeit einer Klage vor den ordentlichen Gerichten zu entscheiden hat?.
- Generalanwalt beim EuGH, 16.12.1999 - C-241/98
Salvat Editores
SCHLUSSANTRÄGE DES GENERALANWALTS ANTONIO SAGGIO vom 16. Dezember 1999 (1) Verbundene Rechtssachen C-240/98 bis C-244/98 Océano Grupo Editorial SA und Salvat Editores SA gegen Rocío Murciano Quintero u. a. (Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de Primera Instancia Nr. 35 Barcelona).Mit Beschlüssen vom 31. März 1998 (Rechtssachen C-240/98 und C-241/98) und vom 1. April 1998 (Rechtssachen C-242/98, C-243/98 und C-244/98) hat daher der Juzgado de Primera Instancia Nr. 35 Barcelona dem Gerichtshof folgende Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt: Erlaubt der Verbraucherschutz, den die Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993 über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen gewährleistet, dem nationalen Gericht, von Amts wegen zu prüfen, ob eine Klausel des ihm zur Prüfung vorgelegten Vertrages mißbräuchlich ist, wenn es über die Zulässigkeit einer Klage vor den ordentlichen Gerichten zu entscheiden hat?.
- Generalanwalt beim EuGH, 23.09.2021 - C-205/20
Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld (Effet direct) - Vorlage zur …
88 Vgl. z. B. Schlussanträge des Generalanwalts Saggio in den verbundenen Rechtssachen Océano Grupo Editorial und Salvat Editores (C-240/98 bis C-244/98, EU:C:1999:620), und Schlussanträge des Generalanwalts Léger in der Rechtssache Linster (C-287/98, EU:C:2000:3). - Generalanwalt beim EuGH, 13.09.2018 - C-70/17
Abanca Corporación Bancaria - Vorlage zur Vorabentscheidung - Richtlinie …
In seinen Schlussanträgen vom 16. Dezember 1999 in den verbundenen Rechtssachen Océano Grupo Editorial und Salvat Editores( 2 bis , EU:C:1999:620, Nr. 1. < schließen ) hat Generalanwalt Saggio ausgeführt, der Gerichtshof sei in diesen Rechtssachen erstmals aufgefordert, zur Richtlinie 93/13/EWG (… 3 Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993 über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen (ABl. 1993, L 95, S. 29). - Generalanwalt beim EuGH, 22.03.2000 - C-456/98
Centrosteel
28: - Siehe z. B. oben das Urteil in der Rechtssache Wagner Miret (Fußnote 23), Randnr. 22. Siehe auch die Schlußanträge des Generalanwalts Van Gerven in der Rechtssache C-262/88 (Urteil vom 17. Mai 1990, Barber, Slg. 1990, I-1889, I-1937) worin er erklärt, das Gemeinschaftsrecht zwinge die nationalen Gerichte nicht zu einer Auslegung contra legem, und die Schlußanträge des Generalanwalts Saggio vom 16. Dezember 1999 in den verbundenen Rechtssachen C-240/98 und 244/98 (Océano Grupo, Randnr. 28).