Rechtsprechung
EuGH, 20.09.2001 - C-383/99 P |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Rechtsmittel - Zulässigkeit - Gemeinschaftsmarke - Verordnung (EG) Nr. 40/94 - Absolutes Eintragungshindernis - Unterscheidungskraft - Marken, die ausschließlich aus beschreibenden Zeichen oder Angaben bestehen - Wortverbindung Baby-dry
- markenmagazin:recht
Baby-dry
- Europäischer Gerichtshof
Procter & Gamble / HABM
- EU-Kommission
Procter & Gamble / OHMI
EG-Satzung des Gerichtshofes, Artikel 49
1. Rechtsmittel - Zulässigkeit - Partei, die mit ihren Anträgen teilweise unterlegen ist - EU-Kommission
Procter & Gamble / OHMI
- Wolters Kluwer
Absolutes Eintragungshindernis Unterscheidungskraft; Marken, die ausschließlich aus beschreibenden Zeichen oder Angaben bestehen; Wortverbindung Baby-dry; Voraussetzungen, um ein angemeldetes Zeichen als beschreibend zurückzuweisen
- judicialis
EG-Satzung des Gerichtshofes Art. 49; ; Verordnung Nr. 40/94 Art. 7 Abs. 1 Buchst. b; ; Verordnung Nr. 40/94 Art. 7 Abs. 1 Buchst. c; ; Verordnung Nr. 40/94 Art. 12
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Rechtsmittel gegen das Urteil des Gerichts vom 28. Juli 1999 in der Rechtssache T-163/98, durch das die Ablehnung der Eintragung der Wortbildung "Baby-dry" für Wegwerfwindeln bestätigt worden ist - Marken, die ausschließlich aus Zeichen oder Angaben bestehen, welche zur ...
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- Slg. 2001, I-6251
- NJW 2002, 51 (Ls.)
- GRUR 2001, 1145
- GRUR Int. 2001, 884
- GRUR Int. 2002, 47
- EuZW 2001, 666
Wird zitiert von ... (304)
- EuGH, 25.07.2018 - C-84/17
Société des produits Nestlé / Mondelez UK Holdings & Services - Rechtsmittel - …
Zur Stützung dieses Vorbringens beruft sie sich auf die Rn. 19 bis 26 des Urteils vom 20. September 2001, Procter & Gamble/HABM (C-383/99 P, EU:C:2001:461).Zwar hat der Gerichtshof im Urteil vom 20. September 2001, Procter & Gamble/HABM (C-383/99 P, EU:C:2001:461, Rn. 19 bis 26), die Zulässigkeit eines Rechtsmittels anerkannt, mit dem nicht die Aufhebung eines bestimmten Punkts der Entscheidungsformel des angefochtenen Urteils des Gerichts verfolgt wurde, da sich aus dessen Begründung ergab, dass das Gericht eine Entscheidung getroffen hatte, die nicht ausdrücklich in ihrer Entscheidungsformel zum Ausdruck gebracht worden war.
- EuGH, 23.10.2003 - C-191/01
EIN WORTZEICHEN KANN VON DER EINTRAGUNG ALS GEMEINSCHAFTSMARKE AUSGESCHLOSSEN …
In ihrem letzten Schriftsatz hebt Wrigley hervor, dass der Ausdruck Doublemint voll und ganz die Voraussetzungen erfülle, die der Gerichtshof im Urteil vom 20. September 2001 in der Rechtssache C-383/99 P (Procter & Gamble/HABM, Slg. 2001, I-6251) bezüglich der Marke Baby-dry für die Anerkennung der Unterscheidungskraft einer Wortverbindung festgelegt habe. - EuGH, 09.12.2009 - C-494/08
Prana Haus / HABM - Rechtsmittel - Art. 119 der Verfahrensordnung - …
Unter diese Vorschrift fallen damit nur solche Zeichen und Angaben, die im normalen Sprachgebrauch nach dem Verständnis des Verbrauchers die angemeldeten Waren oder Dienstleistungen entweder unmittelbar oder durch Hinweis auf eines ihrer wesentlichen Merkmale bezeichnen können (Urteil vom 20. September 2001, Procter & Gamble Company/HABM, C-383/99 P, Slg. 2001, I-6251, Randnr. 39).
- EuGH, 08.05.2008 - C-304/06
Eurohypo / HABM - Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Verordnung (EG) Nr. 40/94 - …
Das Gericht hat ferner in Randnr. 56 des angefochtenen Urteils entschieden, dass die im Urteil des Gerichtshofs vom 20. September 2001, Procter & Gamble/HABM ("Baby-dry", C-383/99 P, Slg. 2001, I-6251), entwickelte Lösung auf den vorliegenden Fall nicht übertragen werden könne, da "[d]ie in dieser Rechtssache in Rede stehende Wortverbindung ... eine lexikalische Erfindung [war], die in ihrer Struktur ungewöhnlich war, was bei dem Wortzeichen EUROHYPO nicht der Fall ist". - BGH, 28.02.2002 - I ZB 10/99
"BONUS II"; Unterscheidungskraft eines Wortes
Hierbei ist grundsätzlich von einem großzügigen Maßstab auszugehen, das heißt, jede auch noch so geringe Unterscheidungskraft reicht aus, um das Schutzhindernis zu überwinden (st. Rspr.; BGH, Beschl. v. 5.7.2001 - I ZB 8/99, GRUR 2002, 261, 262 = WRP 2002, 91, 93 - AC, m.w.N.; vgl. auch EuGH GRUR 2001, 1145 = WRP 2001, 1276 - Baby-dry).Unterscheidungskraft in diesem Sinne ist gegeben, wenn einer Marke kein für die fraglichen Waren im Vordergrund stehender beschreibender Begriffsinhalt zugeordnet werden kann und es sich auch sonst nicht um ein Wort der deutschen oder einer bekannten Fremdsprache handelt, das vom Verkehr - etwa auch wegen einer entsprechenden Verwendung in der Werbung - stets nur als solches und nicht als Unterscheidungsmittel verstanden wird (st. Rspr.; BGH, Beschl. v. 22.9.1999 - I ZB 19/97, GRUR 2000, 231, 232 = WRP 2000, 95 - FÜNFER; Beschl. v. 23.11.2000 - I ZB 34/98, GRUR 2001, 735, 736 = WRP 2001, 692 - Test it.; GRUR 2002, 261, 262 - AC, jeweils m.w.N.; vgl. auch EuGH GRUR 2001, 1145 - Baby-dry).
- EuGH, 07.10.2004 - C-136/02
Mag Instrument / HABM - Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Artikel 7 Absatz 1 …
24 Ebenso wie bei Wortmarken (Urteil vom 20. September 2001 in der Rechtssache C-383/99 P, Procter & Gamble/HABM, "Baby-dry", Slg. 2001, I-6251, Randnr. 40) genüge jede erkennbare Abweichung von den üblichen Waren, um der dreidimensionalen Marke, die in der Form der Ware bestehe, für die die Eintragung beantragt werde, Unterscheidungskraft zu verleihen. - EuGH, 10.03.2011 - C-51/10
Ein ausschließlich aus Ziffern bestehendes Zeichen kann als Gemeinschaftsmarke …
Zur Stützung ihres ersten Rechtsmittelgrundes macht die Rechtsmittelführerin u. a. geltend, nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs, insbesondere Randnr. 37 des Urteils vom 20. September 2001, Procter & Gamble/HABM (C-383/99 P, Slg. 2001, I-6251), hänge die Anwendung des Eintragungshindernisses nach Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung Nr. 40/94 nicht nur von dem vom Gericht in Randnr. 21 des angefochtenen Urteils angeführten relativen Kriterium des "normalen Sprachgebrauchs" ab, sondern auch von der Voraussetzung, dass das fragliche Zeichen mit der üblichen Art und Weise der Bezeichnung der betroffenen Waren oder Dienstleistungen oder ihrer Merkmale identisch sei. - BGH, 07.02.2002 - I ZR 258/98
GERRI/KERRY Spring
Auch Generalanwalt Jacobs hat im Verfahren "Baby-dry" (vgl. Tz. 78-80 der Schlußanträge vom 5.4.2001 in der Rechtssache C-383/99) die in Rede stehende Passage trotz ihrer allgemeinen Formulierung im Zusammenhang jenes Einzelfalls gesehen.Der Gerichtshof selbst ist in seiner Entscheidung "Baby-dry" (Urt. v. 20.9.2001 - Rs. C-383/99, Slg. 2001, I-1000 = GRUR 2001, 1145) auf Tz. 28 der "Chiemsee"-Entscheidung nicht zurückgekommen.
- EuGH, 19.09.2002 - C-104/00
DKV / HABM
Auch die Rüge, das Gericht habe nicht geprüft, welche Wirkung ein zusammengesetztes Zeichen als Ganzes hervorrufe (zu Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung Nr. 40/94 siehe Urteil vom 20. September 2001 in der Rechtssache C-383/99 P, Procter & Gamble/HABM, Slg. 2001, I-6251, Randnr. 40), ist unbegründet. - EuGH, 20.10.2011 - C-344/10
Freixenet / HABM - Rechtsmittel - Anmeldungen von Gemeinschaftsmarken, die eine …
Folglich hat das Gericht gegen Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 40/94 verstoßen (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 20. September 2001, Procter & Gamble/HABM [Baby-dry], C-383/99 P, Slg. 2001, I-6251, Randnr. 45). - EuGH, 13.03.2007 - C-29/05
HABM / Kaul - Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Widerspruchsverfahren - …
- EuG, 25.11.2014 - T-450/09
Die Eintragung der Form des Rubik"s Cube als Gemeinschaftsmarke ist gültig
- OLG Hamburg, 19.12.2002 - 5 U 79/02
"Corn Pops Rice Pops"
- EuGH, 04.10.2007 - C-144/06
Henkel / HABM - Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Verordnung (EG) Nr. 40/94 - …
- EuGH, 28.06.2012 - C-306/11
XXXLutz Marken / HABM - Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Verordnung (EG) Nr. …
- BGH, 14.03.2002 - I ZB 16/99
"B-2 alloy"; Unterscheidungskraft einer Marke
- EuGH, 25.02.2010 - C-408/08
Lancôme / HABM - Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Verordnung (EG) Nr. 40/94 - …
- EuGH, 13.02.2008 - C-212/07
Indorata-Serviços e Gestão / HABM - Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Wortmarke …
- EuG, 20.07.2017 - T-395/16
Windfinder R&L / EUIPO (Windfinder) - Unionsmarke - Anmeldung der Unionswortmarke …
- EuG, 03.12.2003 - T-16/02
DAS GERICHT ERSTER INSTANZ WEIST DIE KLAGE VON AUDI GEGEN DIE ENTSCHEIDUNG DES …
- EuG, 15.10.2003 - T-295/01
Nordmilch / HABM (OLDENBURGER)
- EuG, 07.09.2006 - T-133/05
'Meric / OHMI - Arbora & Ausonia (PAM-PIM''S BABY-PROP)' - Gemeinschaftsmarke - …
- Generalanwalt beim EuGH, 23.04.2009 - C-97/08
Akzo Nobel u.a. / Kommission - Rechtsmittel - Wettbewerb - Kartelle - Art. 81 …
- EuG, 19.11.2009 - T-234/06
DIE EINTRAGUNG DER MARKE "CANNABIS" FÜR GETRÄNKE, DIE HANF ENTHALTEN KÖNNEN, IST …
- EuG, 09.07.2008 - T-304/06
Reber / OHMI - Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli (Mozart) - Gemeinschaftsmarke - …
- EuGH, 05.02.2010 - C-80/09
Mergel u.a. / HABM - Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Verordnung (EG) Nr. …
- EuG, 22.06.2005 - T-19/04
Metso Paper Automation / HABM (PAPERLAB) - Gemeinschaftsmarke - Wortmarke …
- EuGH, 26.10.2007 - C-512/06
PTV / HABM - Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Art. 7 Abs. 1 Buchst. b und c …
- Generalanwalt beim EuGH, 19.04.2018 - C-84/17
Nach Ansicht von Generalanwalt Wathelet muss das EUIPO erneut prüfen, ob die …
- EuGH, 30.04.2015 - C-622/13
Castel Frères / HABM
- BGH, 14.03.2002 - I ZB 15/99
Unterscheidungskraft einer Marke: "D-205"
- BGH, 14.03.2002 - I ZB 13/99
Unterscheidungskraft einer Marke; "B-3 alloy"
- BGH, 14.03.2002 - I ZB 14/99
Unterscheidungskraft einer Marke; "HR-120"
- EuGH, 05.02.2004 - C-150/02
Streamserve / HABM
- EuG, 16.03.2006 - T-322/03
DAS GERICHT BESTÄTIGT DIE ENTSCHEIDUNG DES HABM, DIE GEMEINSCHAFTSWORTMARKE …
- EuG, 20.07.2004 - T-311/02
Lissotschenko und Hentze / HABM (LIMO) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 10.06.2008 - T-330/06
Novartis / HABM (BLUE SOFT) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 07.06.2005 - T-316/03
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft / OHMI (MunichFinancialServices) - …
- BGH, 14.03.2002 - I ZB 17/99
Unterscheidungskraft einer Marke; "C-4 alloy"
- BPatG, 28.02.2002 - 25 W (pat) 208/01
Fehlender Markenschutz bei allgemeiner mehrdeutiger Angabe - Oekoland
- EuGH, 05.02.2004 - C-326/01
Telefon & Buch / HABM
- EuG, 20.03.2002 - T-356/00
DaimlerChrysler / OHMI (CARCARD)
- EuG, 20.09.2017 - T-402/16
Berliner Stadtwerke / EUIPO (berlinGas) - Unionsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 10.10.2006 - T-302/03
PTV / HABM (map&guide) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 08.06.2005 - T-315/03
Wilfer / HABM (ROCKBASS) - Gemeinschaftsmarke - Wortmarke ROCKBASS - Absolute …
- EuG, 14.04.2005 - T-260/03
Celltech / HABM (CELLTECH) - Gemeinschaftsmarke - Wortmarke CELLTECH - Absolute …
- EuG, 20.09.2017 - T-719/16
Berliner Stadtwerke / EUIPO (berlinWärme) - Unionsmarke - Anmeldung der …
- Generalanwalt beim EuGH, 22.12.2010 - C-279/08
Kommission / Niederlande - Rechtsmittel - Zulässigkeit der Klage im ersten …
- EuG, 14.06.2007 - T-207/06
Europig / HABM (EUROPIG) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 03.05.2006 - T-439/04
Eurohypo / HABM (EUROHYPO) - Gemeinschaftsmarke - Wortmarke EUROHYPO - Absolute …
- EuG, 12.01.2005 - T-367/02
Wieland-Werke / HABM (SnTEM) - Gemeinschaftsmarke - Wortmarken SnTEM, SnPUR und …
- BPatG, 17.02.2020 - 26 W (pat) 523/18
Markenbeschwerdeverfahren - "silber SINGLES (Wort-Bild-Marke)" - fehlende …
- EuG, 25.10.2018 - T-122/17
DEVIN, der Name einer bulgarischen Stadt, kann als Unionsmarke für Mineralwasser …
- EuG, 16.10.2014 - T-458/13
Larrañaga Otaño / HABM (GRAPHENE) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 05.06.2019 - T-229/18
Biolatte/ EUIPO (Biolatte)
- EuG, 09.03.2017 - T-308/16
Marsh / EUIPO (ClaimsExcellence) - Unionsmarke - Anmeldung der Unionswortmarke …
- EuG, 07.10.2015 - T-292/14
Das Gericht der EU weist die von der Republik Zypern gegen die Zurückweisung der …
- EuG, 12.01.2005 - T-334/03
Deutsche Post EURO EXPRESS / HABM (EUROPREMIUM) - Gemeinschaftsmarke - …
- EuG, 27.11.2003 - T-348/02
Quick / OHMI (Quick)
- BPatG, 29.10.2018 - 26 W (pat) 4/15
- EuG, 22.06.2017 - T-236/16
Biogena Naturprodukte / EUIPO (ZUM wohl) - Unionsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 20.11.2007 - T-458/05
Tegometall International / OHMI - Wuppermann (TEK) - Gemeinschaftsmarke - …
- EuG, 10.11.2004 - T-164/02
Kaul / OHMI - Bayer (ARCOL)
- EuG, 26.11.2003 - T-222/02
HERON Robotunits / HABM (ROBOTUNITS)
- EuG, 20.03.2002 - T-355/00
DaimlerChrysler / OHMI (TELE AID)
- BPatG, 09.07.2020 - 25 W (pat) 537/18
- BPatG, 09.07.2020 - 25 W (pat) 536/18
- BPatG, 17.02.2020 - 26 W (pat) 524/18
- EuG, 15.10.2008 - T-405/05
Powerserv Personalservice / OHMI - Manpower (MANPOWER) - Gemeinschaftsmarke - …
- EuG, 15.02.2007 - T-204/04
Indorata-Serviços e Gestão / HABM (HAIRTRANSFER) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung …
- BPatG, 14.11.2002 - 25 W (pat) 189/01
- BPatG, 03.08.2020 - 26 W (pat) 503/20
- EuG, 18.10.2016 - T-56/15
Raimund Schmitt Verpachtungsgesellschaft / EUIPO (Brauwelt) - Unionsmarke - …
- BPatG, 23.10.2003 - 25 W (pat) 110/03
- BPatG, 14.03.2002 - 25 W (pat) 127/01
Kein Markenschutz bei fehlender Unterscheidungskraft - BerlinCard
- Generalanwalt beim EuGH, 05.06.2008 - C-295/07
Kommission / Département du Loiret - Rechtsmittel - Staatliche Beihilfe - …
- BPatG, 15.05.2003 - 25 W (pat) 168/01
- KG, 04.04.2003 - 5 U 335/02
Kennzeichenschutz der Internet-Domain "arena-berlin.de"
- EuGH, 17.12.2020 - C-404/20
Brands Up/ EUIPO
- Generalanwalt beim EuGH, 12.03.2015 - C-20/14
BGW Beratungs-Gesellschaft Wirtschaft - Rechtsangleichung - Marken - Richtlinie …
- EuG, 06.11.2007 - T-28/06
RheinfelsQuellen H. Hövelmann / OHMI (VOM URSPRUNG HER VOLLKOMMEN) - …
- EuG, 12.06.2007 - T-190/05
Sherwin-Williams / HABM (TWIST & POUR) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 27.09.2005 - T-123/04
Cargo Partner / HABM (CARGO PARTNER) - Gemeinschaftsmarke - Wortzeichen CARGO …
- EuG, 08.07.2004 - T-289/02
Telepharmacy Solutions / HABM (TELEPHARMACY SOLUTIONS) - Gemeinschaftsmarke - …
- EuG, 22.10.2003 - T-311/01
Éditions Albert René / OHMI - Trucco (Starix)
- LG Hamburg, 10.04.2018 - 312 O 360/15
Ex Modern Talking Star Thomas Anders erfolgreich gegen Coverband
- BPatG, 11.05.2011 - 26 W (pat) 52/10
Markenbeschwerdeverfahren - "FOODFRESH SYSTEM" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- EuG, 09.10.2002 - T-360/00
Dart Industries / OHMI (UltraPlus)
- EuGH, 06.12.2018 - C-629/17
J. Portugal Ramos Vinhos - Vorlage zur Vorabentscheidung - Geistiges Eigentum - …
- EuG, 15.12.2011 - T-377/09
Mövenpick / HABM (PASSIONATELY SWISS) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 12.04.2011 - T-28/10
Euro-Information / HABM (EURO AUTOMATIC PAYMENT)
- EuG, 02.12.2008 - T-67/07
Ford Motor / OHMI (FUN) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- BPatG, 24.06.2004 - 25 W (pat) 109/03
- BPatG, 24.06.2004 - 25 W (pat) 111/03
- BPatG, 05.12.2002 - 25 W (pat) 88/02
- EuG, 08.06.2017 - T-326/16
Bundesverband Deutsche Tafel / EUIPO - Tiertafel Deutschland (Tafel)
- EuG, 10.09.2015 - T-610/14
Laverana / HABM (BIO organic) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- Generalanwalt beim EuGH, 15.10.2009 - C-408/08
Lancôme / HABM - Rechtsmittel - Geistiges Eigentum - Verordnung (EG) Nr. 40/94 …
- EuG, 16.09.2008 - T-48/07
ratiopharm / HABM (BioGeneriX) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- Generalanwalt beim EuGH, 16.01.2008 - C-102/07
adidas und adidas Benelux - Marke - Unterscheidungskraft einer Marke oder von …
- BPatG, 24.01.2007 - 28 W (pat) 92/06
- BPatG, 16.01.2007 - 33 W (pat) 146/04
- BPatG, 01.07.2004 - 25 W (pat) 250/02
- BPatG, 11.09.2003 - 25 W (pat) 260/01
- BPatG, 28.11.2002 - 25 W (pat) 228/01
- BPatG, 06.03.2002 - 29 W (pat) 93/00
- Generalanwalt beim EuGH, 31.01.2002 - C-363/99
Koninklijke KPN Nederland
- EuG, 15.01.2013 - T-625/11
BSH / HABM (ecoDoor) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der Gemeinschaftswortmarke …
- EuG, 24.03.2011 - T-419/09
Cybergun / OHMI - Umarex Sportwaffen (AK 47)
- EuGH, 06.02.2009 - C-17/08
MPDV Mikrolab / HABM - Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Verordnung (EG) Nr. …
- Generalanwalt beim EuGH, 08.11.2007 - C-304/06
Eurohypo / HABM - Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Wortmarke EUROHYPO - …
- Generalanwalt beim EuGH, 11.03.2004 - C-329/02
SAT.1 / HABM
- Generalanwalt beim EuGH, 11.12.2003 - C-30/02
Recheio - Cash & Carry
- Generalanwalt beim EuGH, 31.05.2017 - C-673/15
The Tea Board / EUIPO
- EuG, 12.10.2010 - T-230/08
Asenbaum / HABM (WIENER WERKSTÄTTE) - Gemeinschaftsmarke - Eintragung der …
- EuG, 16.12.2008 - T-335/07
Mergel u.a. / HABM (Patentconsult) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 23.10.2007 - T-405/04
BORCO-Marken-Import Matthiesen / HABM (Caipi) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung …
- EuG, 14.09.2004 - T-183/03
Applied Molecular Evolution / HABM (APPLIED MOLECULAR EVOLUTION) - …
- Generalanwalt beim EuGH, 16.03.2004 - C-136/02
Mag Instrument / HABM
- BPatG, 27.02.2003 - 25 W (pat) 197/02
- EuGH, 24.01.2018 - C-553/17
Windfinder R & L/ EUIPO - Rechtsmittel - Art. 181 der Verfahrensordnung des …
- BPatG, 29.09.2010 - 26 W (pat) 122/09
Markenbeschwerdeverfahren - "mykaraokeradio" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- EuG, 10.09.2010 - T-233/08
MPDV Mikrolab / HABM (ROI ANALYZER) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 21.01.2009 - T-296/07
Korsch / HABM (PharmaCheck) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 08.09.2005 - T-178/03
CeWe Color / HABM (DigiFilm) - Gemeinschaftsmarke - Wortzeichen DigiFilm und …
- EuG, 11.05.2005 - T-160/02
'Naipes Heraclio Fournier / OHMI - France Cartes (Epée d''un jeu de cartes)' - …
- Generalanwalt beim EuGH, 06.11.2003 - C-456/01
Henkel / HABM
- EuG, 15.12.2016 - T-330/15
Keil / EUIPO - NaturaFit Diätetische Lebensmittelproduktions (BasenCitrate) - …
- EuG, 18.11.2014 - T-50/13
Think Schuhwerk / OHMI - Müller (VOODOO) - Gemeinschaftsmarke - …
- EuG, 30.04.2013 - T-61/12
ABC-One / HABM (SLIM BELLY) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 09.07.2009 - T-257/08
Biotronik / HABM (BioMonitor) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 31.03.2004 - T-20/02
Interquell / OHMI - SCA Nutrition (HAPPY DOG) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung …
- EuG, 18.09.2015 - T-710/13
Bundesverband Deutsche Tafel / OHMI - Tiertafel Deutschland (Tafel) - …
- EuG, 16.01.2013 - T-544/11
Spectrum Brands (UK) / OHMI - Philips (STEAM GLIDE)
- EuG, 22.11.2011 - T-290/10
Sports Warehouse / HABM (TENNIS WAREHOUSE) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 07.04.2011 - T-12/09
Gruber / HABM (Run the globe) - Gemeinschaftsmarke - Angemeldete …
- EuG, 12.11.2008 - T-373/07
EOS / OHMI (PrimeCast) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- Generalanwalt beim EuGH, 10.04.2003 - C-191/01
HABM / Wrigley
- EuG, 28.03.2019 - T-251/17
Robert Bosch/ EUIPO (Simply. Connected.) - Unionsmarke - Anmeldungen der …
- EuGH, 31.05.2018 - C-656/17
Berliner Stadtwerke/ EUIPO - Rechtsmittel - Art. 181 der Verfahrensordnung des …
- EuGH, 31.05.2018 - C-655/17
Berliner Stadtwerke/ EUIPO - Rechtsmittel - Art. 181 der Verfahrensordnung des …
- EuG, 07.12.2017 - T-332/16
Colgate-Palmolive / EUIPO (360°)
- EuG, 14.07.2017 - T-194/16
Klassisk investment / EUIPO (CLASSIC FINE FOODS)
- EuG, 17.06.2009 - T-464/07
Korsch / HABM (PharmaResearch) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 19.01.2005 - T-387/03
Proteome / HABM (BIOKNOWLEDGE)
- Generalanwalt beim EuGH, 15.01.2004 - C-404/02
Nichols
- EuG, 25.01.2018 - T-866/16
SilverTours / EUIPO (billiger-mietwagen.de) - Unionsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 07.12.2017 - T-333/16
Colgate-Palmolive / EUIPO (360°) - Unionsmarke - Anmeldung der Unionsbildmarke …
- EuG, 03.04.2017 - T-215/16
Cop / EUIPO - Conexa (AMPHIBIAN) - Unionsmarke - Nichtigkeitsverfahren - …
- EuG, 22.03.2017 - T-425/16
Hoffmann / EUIPO (Genius) - Unionsmarke - Anmeldung der Unionswortmarke Genius - …
- EuG, 16.02.2017 - T-71/15
Jaguar Land Rover / EUIPO - Nissan Jidosha (Land Glider)
- EuG, 17.03.2016 - T-78/15
Mudhook Marketing / HABM (IPVanish)
- EuG, 10.09.2015 - T-571/14
Laverana / HABM (BIO PROTEINREICHER PFLANZENKOMPLEX AUS EIGENER HERSTELLUNG) - …
- EuG, 24.03.2011 - T-14/10
CheckMobile / HABM (carcheck) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- Generalanwalt beim EuGH, 26.10.2006 - C-29/05
HABM / Kaul - Rechtsmittel - Gemeinschaftsmarke - Widerspruchsverfahren - Prüfung …
- KG, 29.11.2002 - 5 U 83/02
Zur Verwendung des Begriffes "Zarentafel" im geschäftlichen Verkehr
- EuG, 20.03.2002 - T-358/00
DaimlerChrysler / OHMI (TRUCKCARD)
- BPatG, 18.10.2001 - 25 W (pat) 127/01
- EuG, 26.03.2019 - T-787/17
Parfümerie Akzente/ EUIPO (GlamHair) - Unionsmarke - Anmeldung der …
- LG Düsseldorf, 18.04.2018 - 2a O 33/17
- EuG, 27.06.2017 - T-685/16
Jiménez Gasalla / EUIPO (B2B SOLUTIONS) - Unionsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 17.06.2016 - T-629/15
Hako / EUIPO (SCRUBMASTER) - Unionsmarke - Anmeldung der Unionswortmarke …
- EuG, 23.11.2015 - T-766/14
Actega Terra / OHMI - Heidelberger Druckmaschinen (FoodSafe) - Gemeinschaftsmarke …
- EuG, 23.10.2015 - T-636/13
Trekstor / OHMI - MSI Technology (MovieStation) - Gemeinschaftsmarke - …
- EuG, 10.09.2015 - T-572/14
Laverana / HABM (BIO CON ESTRATTI VEGETALI DI PRODUZIONE PROPRIA) - …
- EuG, 10.09.2015 - T-569/14
Laverana / HABM (BIO COMPLEXE DE PLANTES ENRICHI EN PROTÉINES PROPRE FABRICATION) …
- EuG, 10.09.2015 - T-568/14
Laverana / HABM (BIO FLUIDE DE PLANTE PROPRE FABRICATION) - Gemeinschaftsmarke - …
- EuG, 10.09.2015 - T-609/14
Laverana / HABM (ORGANIC PROTEIN RICH PLANT COMPLEX FROM OUR OWN PRODUCTION) - …
- EuG, 06.02.2013 - T-412/11
Maharishi Foundation / HABM (TRANSCENDENTAL MEDITATION)
- EuG, 01.02.2013 - T-104/11
'Ferrari / HABM (PERLE'')'
- EuG, 11.06.2009 - T-132/08
ERNI Electronics / HABM (MaxiBridge) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 21.01.2009 - T-307/07
Hansgrohe / HABM (AIRSHOWER) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 16.09.2008 - T-47/07
ratiopharm / HABM (BioGeneriX) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- Generalanwalt beim EuGH, 19.02.2004 - C-498/01
HABM / Zapf Creation
- EuG, 04.04.2019 - T-373/18
ABB/ EUIPO (FLEXLOADER) - Unionsmarke - Anmeldung der Unionswortmarke FLEXLOADER …
- EuG, 12.03.2019 - T-220/16
Perry Ellis International Group / EUIPO (PRO PLAYER)
- EuG, 13.12.2018 - T-70/18
Sonova Holding/ EUIPO (HEAR THE WORLD) - Unionsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 02.12.2015 - T-529/14
adp Gauselmann / HABM (Multi Win) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 30.11.2015 - T-845/14
August Brötje / HABM (HydroComfort) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 23.10.2015 - T-822/14
Geilenkothen Fabrik für Schutzkleidung / HABM (Cottonfeel) - Gemeinschaftsmarke - …
- EuG, 28.04.2015 - T-137/13
Saferoad RRS / HABM (MEGARAIL) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 22.01.2015 - T-133/13
'Pro-Aqua International / OHMI - Rexair (WET DUST CAN''T FLY)'
- EuG, 25.09.2014 - T-484/12
Cewe Stiftung / HABM (SMILECARD) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 06.02.2013 - T-426/11
Maharishi Foundation / HABM (MÉDITATION TRANSCENDANTALE)
- BPatG, 06.05.2009 - 29 W (pat) 37/08
- BPatG, 30.09.2003 - 24 W (pat) 28/03
- BPatG, 06.03.2003 - 25 W (pat) 16/02
- BPatG, 12.06.2002 - 29 W (pat) 245/01
- BPatG, 02.05.2002 - 25 W (pat) 138/01
- EuG, 15.05.2017 - T-285/16
Dominator International / EUIPO (DREAMLINE) - Unionsmarke - Internationale …
- EuG, 15.09.2016 - T-453/15
Trinity Haircare / EUIPO - Advance Magazine Publishers (VOGUE)
- EuG, 23.10.2015 - T-649/13
TrekStor / HABM (SmartTV Station) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- EuG, 10.09.2015 - T-608/14
Laverana / HABM (ORGANIC WITH PLANT FLUID FROM OUR OWN PRODUCTION) - …
- EuG, 10.09.2015 - T-30/14
Laverana / HABM (BIO INGRÉDIENTS VÉGÉTAUX PROPRE FABRICATION) - …
- EuG, 10.02.2015 - T-379/13
Innovation First / HABM (NANO)
- EuG, 16.10.2014 - T-459/13
Larrañaga Otaño / HABM (GRAPHENE)
- EuG, 16.09.2014 - T-497/13
Boston Scientific Neuromodulation / HABM (PRECISION SPECTRA)
- EuG, 12.06.2013 - T-598/11
MPDV Mikrolab / HABM (Lean Performance Index) - Gemeinschaftsmarke - Antrag auf …
- EuG, 11.04.2013 - T-294/10
CBp Carbon Industries / HABM (CARBON GREEN)
- BPatG, 26.07.2012 - 30 W (pat) 44/11
Markenbeschwerdeverfahren - "PILLOLA" - Freihaltungsbedürfnis
- EuG, 17.01.2012 - T-513/10
Hamberger Industriewerke / HABM (Atrium) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung der …
- BPatG, 11.05.2011 - 26 W (pat) 53/10
Markenbeschwerdeverfahren - "FOOD FRESH BAGS" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- BPatG, 27.07.2005 - 32 W (pat) 341/03
- EuG, 12.01.2005 - T-368/02
Wieland-Werke / HABM (SnPUR)
- BPatG, 22.01.2004 - 25 W (pat) 58/02
- BPatG, 30.10.2003 - 25 W (pat) 174/02
- BPatG, 25.09.2003 - 25 W (pat) 249/02
- Generalanwalt beim EuGH, 14.05.2002 - C-104/00
DKV / HABM
- OLG München, 28.03.2002 - 6 U 4008/01
"Slow Food" als Unternehmenskennzeichen
- EuG, 22.09.2016 - T-237/15
Labowicz / EUIPO - Pure Fishing (NANO)
- EuG, 10.09.2015 - T-570/14
Laverana / HABM (BIO MIT PFLANZENFLUID AUS EIGENER HERSTELLUNG) - …
- BPatG, 23.05.2013 - 25 W (pat) 594/12
Markenbeschwerdeverfahren - "GUTEN MORGEN FRUCHT" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 23.05.2013 - 25 W (pat) 593/12
Markenbeschwerdeverfahren - "MORGEN FRUCHT" - keine Unterscheidungskraft
- EuG, 05.09.2012 - T-497/11
Euro-Information / HABM (EURO AUTOMATIC PAIEMENT)
- EuG, 05.07.2012 - T-209/10
Deutscher Ring / HABM (Deutscher Ring Sachversicherungs-AG) - Gemeinschaftsmarke …
- EuG, 19.11.2009 - T-65/07
Agencja Wydawnicza Technopol / HABM (250)
- EuG, 19.11.2009 - T-202/07
Agencja Wydawnicza Technopol / HABM (555)
- EuG, 19.11.2009 - T-201/07
Agencja Wydawnicza Technopol / HABM (333)
- EuG, 19.11.2009 - T-66/07
Agencja Wydawnicza Technopol / HABM (150)
- BPatG, 05.03.2007 - 30 W (pat) 23/05
- BPatG, 27.02.2007 - 24 W (pat) 141/05
- EuG, 11.05.2005 - T-161/02
Naipes Heraclio Fournier / OHMI - France Cartes (Cavalier de massue) - …
- BPatG, 25.01.2005 - 24 W (pat) 87/04
- BPatG, 09.12.2004 - 25 W (pat) 112/03
- BPatG, 12.10.2004 - 25 W (pat) 187/03
- BPatG, 08.04.2004 - 25 W (pat) 149/03
- BPatG, 02.03.2004 - 24 W (pat) 178/03
- BPatG, 05.02.2004 - 25 W (pat) 271/01
- BPatG, 22.10.2003 - 25 W (pat) 162/01
- BPatG, 18.09.2003 - 25 W (pat) 99/03
- BPatG, 24.07.2003 - 25 W (pat) 199/02
- BPatG, 15.05.2003 - 25 W (pat) 198/02
- BPatG, 20.03.2003 - 25 W (pat) 148/02
- BPatG, 04.12.2002 - 29 W (pat) 312/00
- BPatG, 19.09.2002 - 25 W (pat) 280/01
Keine Eintragung der Marke "Alarm 24" wegen fehlender Unterscheidungskraft
- BPatG, 07.08.2002 - 25 W (pat) 138/01
Telekanzlei
- BPatG, 16.05.2002 - 25 W (pat) 239/01
- BPatG, 13.12.2001 - 25 W (pat) 169/01
- BPatG, 04.12.2001 - 33 W (pat) 138/01
- EuG, 25.05.2016 - T-805/14
Stagecoach Group / EUIPO (MEGABUS.COM)
- BPatG, 13.02.2008 - 26 W (pat) 102/06
- BPatG, 27.09.2007 - 25 W (pat) 176/05
- BPatG, 27.09.2007 - 25 W (pat) 177/05
- BPatG, 27.09.2007 - 25 W (pat) 175/05
- BPatG, 08.11.2006 - 28 W (pat) 70/05
- BPatG, 21.03.2006 - 24 W (pat) 289/04
- BPatG, 10.08.2005 - 32 W (pat) 169/03
- BPatG, 22.06.2004 - 24 W (pat) 319/03
- BPatG, 17.02.2004 - 24 W (pat) 197/03
- BPatG, 29.01.2004 - 25 W (pat) 236/02
- BPatG, 19.11.2003 - 29 W (pat) 144/02
- BPatG, 15.10.2003 - 29 W (pat) 192/01
- BPatG, 07.10.2003 - 24 W (pat) 7/03
- BPatG, 10.09.2003 - 29 W (pat) 211/01
- BPatG, 05.08.2003 - 25 W (pat) 150/02
- BPatG, 15.05.2003 - 25 W (pat) 239/02
- BPatG, 14.05.2003 - 29 W (pat) 83/01
- BPatG, 06.05.2003 - 33 W (pat) 7/02
- BPatG, 06.05.2003 - 33 W (pat) 9/02
- BPatG, 17.02.2003 - 30 W (pat) 32/02
- BPatG, 05.02.2003 - 29 W (pat) 96/01
- BPatG, 27.11.2002 - 29 W (pat) 392/00
- BPatG, 21.11.2002 - 25 W (pat) 8/02
- BPatG, 21.11.2002 - 25 W (pat) 7/02
- BPatG, 23.09.2002 - 30 W (pat) 186/01
- BPatG, 18.09.2002 - 29 W (pat) 96/00
- BPatG, 25.07.2002 - 25 W (pat) 267/01
- BPatG, 23.07.2002 - 33 W (pat) 82/01
- BPatG, 15.07.2002 - 30 W (pat) 195/01
- BPatG, 15.07.2002 - 30 W (pat) 181/01
Fehlende Unterscheidungskraft einer englischsprachigen Mehrwortmarke
- BPatG, 08.05.2002 - 29 W (pat) 178/00
- BPatG, 16.04.2002 - 33 W (pat) 308/01
- BPatG, 26.02.2002 - 27 W (pat) 243/00
- BPatG, 07.02.2002 - 25 W (pat) 56/01
- BPatG, 23.01.2002 - 29 W (pat) 173/00
- BPatG, 03.07.2007 - 33 W (pat) 61/05
- BPatG, 13.07.2006 - 30 W (pat) 162/05
- BPatG, 19.01.2005 - 29 W (pat) 51/02
- BPatG, 01.12.2004 - 32 W (pat) 386/02
- BPatG, 04.08.2004 - 26 W (pat) 84/02
- BPatG, 11.05.2004 - 24 W (pat) 217/03
- BPatG, 19.11.2003 - 29 W (pat) 186/01
- BPatG, 12.08.2003 - 24 W (pat) 204/02
- BPatG, 24.07.2003 - 25 W (pat) 169/02
- BPatG, 05.06.2003 - 25 W (pat) 149/02
- BPatG, 04.06.2003 - 32 W (pat) 189/02
- BPatG, 04.06.2003 - 32 W (pat) 170/02
- BPatG, 28.04.2003 - 30 W (pat) 9/02
- BPatG, 18.02.2003 - 27 W (pat) 159/01
- BPatG, 03.12.2002 - 27 W (pat) 107/01
- BPatG, 15.10.2002 - 27 W (pat) 98/01
- BPatG, 03.09.2002 - 33 W (pat) 231/01
- BPatG, 03.09.2002 - 33 W (pat) 143/01
- BPatG, 16.07.2002 - 33 W (pat) 33/02
- BPatG, 07.11.2001 - 32 W (pat) 223/01
- BPatG, 18.06.2007 - 30 W (pat) 19/05
- BPatG, 17.02.2004 - 24 W (pat) 147/03
- BPatG, 01.12.2003 - 30 W (pat) 219/02
- BPatG, 14.08.2003 - 25 W (pat) 279/02
- BPatG, 06.05.2003 - 33 W (pat) 6/02
- BPatG, 14.01.2003 - 27 W (pat) 219/00
- BPatG, 21.11.2002 - 25 W (pat) 101/01
- BPatG, 01.10.2002 - 33 W (pat) 81/01
- BPatG, 12.03.2002 - 33 W (pat) 347/01
Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 05.04.2001 - C-383/99 P |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Europäischer Gerichtshof
Procter & Gamble / HABM
- EU-Kommission
Procter & Gamble Company gegen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle).
Rechtsmittel - Zulässigkeit - Gemeinschaftsmarke - Verordnung (EG) Nr. 40/94 - Absolutes Eintragungshindernis - Unterscheidungskraft - Marken, die ausschließlich aus beschreibenden Zeichen oder Angaben bestehen - Wortverbindung Baby-dry
Verfahrensgang
- EuG, 20.05.1999 - T-163/98
- EuG, 08.07.1999 - T-163/98
- Generalanwalt beim EuGH, 05.04.2001 - C-383/99 P
- Generalanwalt beim EuGH, 23.04.2001 - C-383/99
- EuGH, 20.09.2001 - C-383/99
Papierfundstellen
- Slg. 2001, I-6251
Wird zitiert von ... (3)
- EuG, 20.07.2017 - T-395/16
Windfinder R&L / EUIPO (Windfinder) - Unionsmarke - Anmeldung der Unionswortmarke …
Aus dem Wortlaut selbst von Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung Nr. 207/2009 geht nämlich hervor, dass die angemeldete Marke "nicht ausschließlich " aus Zeichen oder Angaben "bestehen darf", die Merkmale der Waren oder Dienstleistungen bezeichnen (Schlussanträge des Generalanwalts Jacobs in der Rechtssache Procter & Gamble/HABM, C-383/99 P, EU:C:2001:203, Rn. 81). - Generalanwalt beim EuGH, 10.07.2003 - C-100/02
Gerolsteiner Brunnen
24 - In diesem Sinne auch Generalanwalt Jacobs in seinen Schlussanträgen vom 5. April 2001 in der Rechtssache C-383/99 P (Procter & Gamble, Urteil vom 20. September 2001, Slg. 2001, I-6251). - Generalanwalt beim EuGH, 17.01.2002 - C-291/00
LTJ Diffusion
25: - Nr. 77 der Schlussanträge vom 5. April 2001 in der Rechtssache C-383/99 P, in der das Urteil am 20. September 2001 erlassen wurde.