Rechtsprechung
BSG, 04.05.1999 - B 4 RA 55/98 R |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
Hinzuverdienstgrenze - Abgeordnetenentschädigung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zurückforderung des wirtschaftlichen Wertes zu Unrecht erbrachter Rentenleistungen - Recht auf vorzeitige Altersrente - Diäten eines Abgeordneten - Allgemeinen Gewinnermittlungsvorschriften des Einkommensteuerrechts - Aufhebung des Rentenbewilligungsbescheids wegen ...
- judicialis
SGB VI § 34 Abs. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB VI § 34 Abs. 2, § 34 Abs. 3; SGB X § 48 Abs. 1
Überschreiten der Hinzuverdienstgrenze durch Abgeordnetenentschädigung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Bremen, 06.11.1997 - S 8 An 170/96
- LSG Bremen, 28.08.1998 - L 2 RA 1/98
- BSG, 04.05.1999 - B 4 RA 55/98 R
Papierfundstellen
- NJW 2000, 1519 (Ls.)
- NZS 2000, 98 (Ls.)
Wird zitiert von ... (50)
- BSG, 10.07.2012 - B 13 R 85/11 R
Rente wegen voller Erwerbsminderung - Einkommensanrechnung nach dem Rentenbeginn …
a) Zu Recht ist das LSG davon ausgegangen, dass der Begriff des "Arbeitsentgelts" in § 96a Abs. 1 S 2 SGB VI durch § 14 SGB IV legal definiert ist (…vgl BSG vom 17.12.2002 - SozR 3-2600 § 96a Nr. 1 S 7;… BSG vom 6.3.2003 - SozR 4-2600 § 313 Nr. 2 RdNr 28;… Senatsurteil vom 20.11.2003 - BSGE 91, 277 = SozR 4-2600 § 96a Nr. 3, RdNr 13;… BSG vom 23.8.2005 - SozR 4-2600 § 313 Nr. 4 RdNr 33;… Zweng/Scheerer/Buschmann/Dörr, Handbuch der Rentenversicherung, Teil II - SGB VI, 3. Aufl, § 96a RdNr 15, Stand Einzelkommentierung Februar 2008; Brähler in Ruland/Försterling, GemeinschaftsKomm zum SGB VI, § 96a RdNr 69, Stand Einzelkommentierung November 2011; Kamprad in Hauck/Noftz, SGB VI, K § 96a RdNr 6, Stand Einzelkommentierung März 2012; vgl auch BSG vom 4.5.1999 - SozR 3-2600 § 34 Nr. 1 S 6;… BSG vom 23.2.2000 - SozR 3-2600 § 34 Nr. 3 S 21, jeweils zu § 34 Abs. 2 SGB VI) .Der Begriff der "Beschäftigung" in § 96a Abs. 1 SGB VI ist iS des § 7 Abs. 1 SGB IV zu verstehen (vgl auch BSG vom 4.5.1999 - SozR 3-2600 § 34 Nr. 1 S 9 f;… BSG vom 23.2.2000 - SozR 3-2600 § 34 Nr. 3 S 22, jeweils zu § 34 Abs. 2 SGB VI) .
- BSG, 13.12.2017 - B 13 R 13/17 R
Erstattung einer vorgezogenen Altersrente durch den Haftpflichtversicherer an den …
Ebenso der Fall, dass der Berechtigte wegen eines "rentenschädlichen" Hinzuverdienstes keinen Anspruch auf diese Rente (mehr) hat (§ 34 Abs. 2 SGB VI; vgl zB Kreikebohm/Kuszynski in BeckOK Sozialrecht, 44. Ed 1.3.2017, SGB VI § 77 RdNr 9; Zweng/Scheerer/Buschmann/Dörr, RV II - SGB VI, 40. Lfg Mai 2012, § 77 RdNr 52;… Blüggel in jurisPK-SGB VI, 2. Aufl 2013, § 77 RdNr 47) , wodurch es auch zur Erstattung einer zuvor erhaltenen Altersrente kommen kann (§ 34 Abs. 2 SGB VI, § 50 SGB X; vgl zB BSG Urteil vom 4.5.1999 - B 4 RA 55/98 R - SozR 3-2600 § 34 Nr. 1, wo die Rückforderung jedoch aufgehoben wurde) . - BSG, 03.09.2014 - B 10 ÜG 2/13 R
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - unangemessene …
Für die vom LSG offenbar beabsichtigte analoge Rechtsanwendung der Regelung fehlt es an einer planwidrigen Regelungslücke (vgl dazu allgemein BSG Urteil vom 4.5.1999 - B 4 RA 55/98 R - SozR 3-2600 § 34 Nr. 1 unter Hinweis auf BSG SozR 4100 § 107 Nr. 4 S 4 f) .
- BSG, 10.07.2012 - B 13 R 81/11 R
Rente wegen voller Erwerbsminderung auf Zeit - Einkommensanrechnung - …
a) Zu Recht ist das LSG davon ausgegangen, dass der Begriff des "Arbeitsentgelts" in § 96a Abs. 1 S 2 SGB VI durch § 14 SGB IV legal definiert ist (…vgl BSG vom 17.12.2002 - SozR 3-2600 § 96a Nr. 1 S 7;… BSG vom 6.3.2003 - SozR 4-2600 § 313 Nr. 2 RdNr 28;… Senatsurteil vom 20.11.2003 - BSGE 91, 277 = SozR 4-2600 § 96a Nr. 3, RdNr 13;… BSG vom 23.8.2005 - SozR 4-2600 § 313 Nr. 4 RdNr 33;… Zweng/Scheerer/Buschmann/Dörr, Handbuch der Rentenversicherung, Teil II - SGB VI, 3. Aufl, § 96a RdNr 15, Stand Einzelkommentierung Februar 2008; Brähler in Ruland/Försterling, GemeinschaftsKomm zum SGB VI, § 96a RdNr 69, Stand Einzelkommentierung November 2011; Kamprad in Hauck/Noftz, SGB VI, K § 96a RdNr 6, Stand Einzelkommentierung März 2012; vgl auch BSG vom 4.5.1999 - SozR 3-2600 § 34 Nr. 1 S 6;… BSG vom 23.2.2000 - SozR 3-2600 § 34 Nr. 3 S 21, jeweils zu § 34 Abs. 2 SGB VI) .Der Begriff der "Beschäftigung" in § 96a Abs. 1 SGB VI ist iS des § 7 Abs. 1 SGB IV zu verstehen (vgl auch BSG vom 4.5.1999 - SozR 3-2600 § 34 Nr. 1 S 9 f;… BSG vom 23.2.2000 - SozR 3-2600 § 34 Nr. 3 S 22, jeweils zu § 34 Abs. 2 SGB VI) .
- SG Berlin, 15.08.2016 - S 10 R 5245/14
Folgenreicher Versorgungsausgleich - Rückabwicklung nur in engen Grenzen, selbst …
Eine analoge Anwendung von § 27 VersAusglG auf die Anpassung wegen Tod der ausgleichsberechtigten Person in § 37 VersAusglG kommt mangels einer diesbezüglichen Regelungslücke (vgl. zu den Voraussetzungen einer Analogie etwa BSG…, Urteil vom 18.01.2011 - B 4 AS 108/10 R -, juris Rn. 23 ff.; Urteil vom 04.05.1999 - B 4 RA 55/98 R -, juris Rn. 37 ff.) ebenfalls nicht in Betracht (ebenso VG Düsseldorf…, Urteil vom 25.01.2013 - 13 K 5193/12 -, juris Rn. 49; VG Köln…, Urteil vom 10.12.2014 - 23 K 3548/13 -, juris Rn. 19; letzteres bestätigt durch OVG Münster…, Beschluss vom 16.02.2016 - 1 A 304/15 -, juris Rn. 6). - BSG, 18.09.2012 - B 2 U 11/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Neufestsetzung des JAV gem § 90 Abs 1 SGB 7 - …
Diese Voraussetzungen lägen nur dann vor, wenn 1. eine (anfängliche oder nachträgliche) Gesetzeslücke besteht, 2. der nicht geregelte Tatbestand dem gesetzlich festgelegten ähnlich ist und 3. beide Tatbestände wegen ihrer Ähnlichkeit gleich zu bewerten sind (vgl BSG, Urteil vom 4.5.1999 - B 4 RA 55/98 R, SozR 3-2600 § 34 Nr. 1 unter Verweis auf BSG SozR 4100 § 107 Nr. 4 S 4 f; Larenz/Canaris, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, 3. Aufl 1995, S 202 ff) . - BSG, 13.11.2012 - B 2 U 26/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Höhe des Übergangsgelds - Berechnungsgrundlage - …
Eine Erstreckung auf nicht erfasste Fallgestaltungen im Wege der Analogie kommt mangels planwidriger Regelungslücke nicht in Betracht (zu den Voraussetzungen der Analogie vgl BSG vom 4.5.1999 - B 4 RA 55/98 - SozR 3-2600 § 34 Nr. 1;… vom 18.9.2012 - B 2 U 11/11 R - zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen) . - BSG, 16.12.1999 - B 4 RA 49/98 R
Vorlagebeschluß an das BVerfG - Fremdrentenrecht - Verfassungsmäßigkeit der …
Vor Vollendung des 65. Lebensjahres wird bestimmten Gruppen von Versicherten (§§ 36 bis 40 SGB VI), die spezielle längere Wartezeiten zurückgelegt haben (§§ 50, 51 SGB VI), im Blick auf den Eintritt des Versicherungsfalls des Alters ein besonderes Gestaltungsrecht, nämlich die individuelle Rechtsmacht eingeräumt, zu beurteilen und zu entscheiden, ob (und innerhalb der Wahlmöglichkeiten der Teilrentenregelung des § 42 Abs. 2 SGB VI inwieweit) sie sich weiterhin eine Erwerbstätigkeit zumuten oder eine durch die Altersrente auszugleichende Einkommenseinbuße hinnehmen wollen (vgl zuletzt Urteil des Senats in SozR 3-2600 § 34 Nr. 1). - SG Karlsruhe, 08.02.2017 - S 2 R 3648/15
Sozialrechtlicher Herstellungsanspruch - früherer Rentenbeginn - verspäteter …
Jeder dieser vier Verfügungssätze ist dabei grundsätzlich der eigenständigen Bindungswirkung im Sinne von § 77 SGG zugänglich (vergl. BSG, Urteil vom 04.05.1999 - B 4 RA 55/98 R -, Juris Rn. 17). - BSG, 16.11.2000 - B 4 RA 122/99 B
Anträge auf Terminsverlegung, Kompetenzen des Bundessozialgerichts
Eine analoge Anwendung (vgl hierzu Urteil des Senats in SozR 3-2600 § 34 Nr. 1 S 12 f) von § 170 Abs. 1 Satz 2 SGG ist im Beschwerdeverfahren nicht erlaubt (vgl entsprechend zur Entwicklung in der allgemeinen Verwaltungsgerichtsbarkeit, Sendler, Kleine Revisionsurteile ?, DVBl 1992, 20). - BSG, 26.06.2008 - B 13 R 119/07 R
Altersrente für Frauen - Hinzuverdienstgrenze - zweimaliges Überschreiten
- BSG, 17.12.2002 - B 4 RA 23/02 R
Berufsunfähigkeitsrente - Überschreitung der Hinzuverdienstgrenze - …
- BSG, 23.02.2000 - B 5 RJ 26/99 R
Abgeordnetenentschädigung kein Hinzuverdienst bei Altersrenten
- BSG, 16.12.1999 - B 4 RA 49/99 R
Vorlagebeschluß an das BVerfG - Fremdrentenrecht - Verfassungsmäßigkeit der …
- BSG, 31.01.2002 - B 13 RJ 33/01 R
Altersrente für Frauen - zweimaliges Überschreiten der Hinzuverdienstgrenze - …
- BSG, 31.08.2000 - B 4 RA 28/00 R
Wirksamkeit der Zuordnungserklärungen für die Zuordnung von Kindererziehungs- bzw …
- BSG, 27.06.2017 - B 2 U 13/15 R
Verzugszinsen - öffentlich-rechtliche Geschäftsführung ohne Auftrag - analoge …
- BSG, 20.12.2001 - B 4 RA 50/01 R
Anfechtungsklage - Leistungsklage - Verpflichtungsklage - Feststellungsklage - …
- BSG, 01.02.2005 - B 8 KN 6/04 R
Altersrente für langjährig Versicherte - Anspruch - Hinzuverdienstgrenze - …
- BSG, 10.07.2014 - B 10 EG 5/14 R
Anspruch auf Elterngeld - nicht freizügigkeitsberechtigte NATO-Angehörige - …
- BSG, 06.03.2003 - B 4 RA 35/02 R
Hinzuverdienst bei Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit - Bestandsrente - …
- BSG, 02.08.2000 - B 4 RA 40/99 R
Recht auf Altersrente, Rangstelle, Berücksichtigungszeiten wegen Kindererziehung, …
- BSG, 23.07.2015 - B 2 U 15/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Lastenausgleich zwischen landwirtschaftlicher …
- BSG, 03.04.2001 - B 4 RA 89/00 R
Zuordnung von Beitrags- bzw Berücksichtigungszeiten wegen Kindererziehung zum …
- BSG, 06.03.2003 - B 4 RA 8/02 R
Hinzuverdienst bei Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.10.2018 - L 3 R 47/17
Wegfall des Anspruchs auf Altersrente für schwerbehinderte Menschen bei …
- SG Berlin, 15.08.2016 - S 10 R 7045/13
Voraussetzungen für eine Befreiung von der Versicherungspflicht in der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.10.2003 - L 18 KN 93/02
Rentenversicherung
- BSG, 09.11.1999 - B 4 RA 54/98 R
Ermittlung des beitragspflichtigen Durchschnittseinkommens einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.06.2011 - L 22 R 271/10
Anrechnung von Arbeitsentgelt, Beschäftigung
- LSG Baden-Württemberg, 27.08.2015 - L 5 KA 5076/14
Vertragsärztliche Versorgung - Bedarfsplanung - Nachbesetzung der Stelle eines …
- LSG Baden-Württemberg, 24.08.2007 - L 4 R 5630/06
Altersrente für Frauen - Anspruch - Hinzuverdienstgrenze - zweimaliges …
- LSG Saarland, 01.09.2016 - L 1 R 36/15
Abbruch einer Maßnahme zur Teilhabe am Arbeitsleben - fortbestehende …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.04.2017 - L 8 R 876/13
Aufhebung der Bewilligung von Altersrente wegen Arbeitslosigkeit bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.04.2005 - L 17 U 126/04
Rechtmäßigkeit der Zurücknahme eines Geschiedenenwitwenrentenbescheids; …
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2016 - L 6 U 719/16
Gesetzliche Unfallversicherung - erstmalige Bewilligung einer Verletztenrente - …
- SG Berlin, 16.04.2018 - S 197 AS 3386/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - …
- LSG Bayern, 13.02.2019 - L 19 R 271/17
Einkommen, Altersrente, Bewilligung, Rente, Bescheid, Arbeitslosigkeit, …
- LSG Rheinland-Pfalz, 26.05.2011 - L 1 AY 16/10
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Kosten, Widerspruchsverfahren, …
- SG Münster, 10.01.2002 - S 8 (3) KR 114/01
Krankenversicherung
- SG Nürnberg, 26.03.2018 - S 11 R 421/16
Vorzeitige Altersrente für schwerbehinderte Menschen neben …
- SG Nürnberg, 01.06.2018 - S 11 R 421/16
Altersrente für schwerbehinderte Menschen ist zu gewähren
- BSG, 08.02.2013 - B 10 EG 18/12 B
Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche Bedeutung - analoge Anwendung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.07.2005 - L 3 RJ 111/04
Rentenversicherung
- SG Detmold, 19.10.2004 - S 19 (9) RJ 210/02
- BSG, 11.05.2017 - B 13 R 63/17 B
Anspruch auf Halbwaisenrente; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und …
- SG München, 30.03.2017 - S 46 EG 213/14
Erwerbseinkommen - Abgeordnetenbezüge und Elterngeld
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.08.2020 - L 20 AS 2622/17
Erstattung von Verwaltungskosten; pauschale Lohnsteuer; Kommunalträger; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.08.2020 - L 20 AS 2623/17
Erstattung von Verwaltungskosten; Pauschalsteuern; Kommunalträger; …
- SG Köln, 16.09.2002 - S 8 RA 138/00
Rentenversicherung