Rechtsprechung
BSG, 23.06.1993 - 9/9a RVs 1/91 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Nachteilsausgleich - Merkzeichen H - Gehörlosigkeit - Kommunikationsstörung - regelmäßige Verrichtung des täglichen Lebens - Kontrolldichte bei den Anhaltspunkten für die ärztliche Gutachtertätigkeit
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Hörgeschädigte - Nachteilsausgleich - GdB - Merkzeichen
- vsbinfo.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SchwbG §§ 3, 48, 59
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- REHADAT Informationssystem (Leitsatz)
Zuerkennung des Merkzeichen 'H' für Gehörlose
Papierfundstellen
- BSGE 72, 285
- MDR 1994, 78
- NZS 1993, 512
Wird zitiert von ... (588)
- BSG, 12.02.2003 - B 9 SB 1/02 R
Schwerbehindertenrecht - Hilflosigkeit - Merkzeichen H - Hilfebedarf - …
Hinzu kommen nach der Rechtsprechung des BSG (vgl BSGE 72, 285 = SozR 3-3870 § 4 Nr. 6; ähnlich auch Nr. 21 Abs. 3 der Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem SchwbG, hrsg vom BMA, 1996 ) Maßnahmen zur psychischen Erholung, geistige Anregungen und Kommunikation (Sehen, Hören, Sprechen und Fähigkeit zu Interaktionen). - BSG, 12.11.1996 - 9 RVs 5/95
Rechtmäßigkeit eines Bescheides zur Entziehung der Merkzeichen B und G wegen …
Zu diesem Zeitpunkt nahm der Kläger noch an der Ausbildung zum technischen Zeichner teil und war daher in Anwendung der im Urteil vom 23. Juni 1993 (BSGE 72, 285 = SozR 3-3870 § 4 Nr. 6) entwickelten Rechtsgrundsätze als "hilflos" iS von § 33b EStG anzusehen (vgl ferner Rundschreiben (RdSchr) des Bundesminister f. Arbeit u. Sozialordnung (BMA) vom 27. April 1994, BABl 6/1994 S 69;… s auch die Entscheidung des Senats vom heutigen Tage - BSGE 79, 231 = SozR 3-3870 § 4 Nr. 14).Auch die Aufnahme dieses - bis jetzt nicht geänderten - Passus in die "Anhaltspunkte" ist im Ergebnis als Änderung der rechtlichen Verhältnisse zu beurteilen (vgl Entscheidungen des Senats in SozR 3870 § 4 Nr. 3, SozR 3-3870 § 3 Nr. 5 und BSGE 72, 285, 286 f = SozR 3-3870 § 4 Nr. 6;… Entscheidung des Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in SozR 3-3870 § 3 Nr. 6).
Die eingetretene Änderung der Verhältnisse ist auch nicht deswegen unbeachtlich, weil die zum Merkzeichen G in den AHP 1983 aufgestellten Kriterien unzureichend und daher mit Rücksicht auf höherrangige Normen einer Korrektur zu unterziehen wären, wie das der Senat in der Entscheidung vom 23. Juni 1993 (BSGE 72, 285 = SozR 3-3870 § 4 Nr. 6) zu den zum Merkzeichen H ergangenen AHP entschieden hat.
In seiner Entscheidung vom 23. Juni 1993 (aaO) hat der Senat maßgeblich darauf abgestellt, daß die tiefgreifenden Kommunikationsstörungen, an der Gehörlose typischerweise leiden, sich insbesondere in der Ausbildung auswirken, weil Wahrnehmung, Erkenntnis und Lernen durch die Sprache vermittelt und gesteuert werden.
- BSG, 24.10.2019 - B 9 SB 1/18 R
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen Bl - Blindheit - Versorgungsmedizinische …
Hiervon ausgehend ist eine Gleichsetzung aller Funktionssysteme und auch Sinnesorgane nicht angezeigt und stattdessen jeweils bereichsspezifisch das Ausmaß der Behinderung wägend und wertend zu ermitteln (vgl Senatsurteil vom 23.6.1993 - 9/9a RVs 1/91 - BSGE 72, 285, 291 = SozR 3-3870 § 4 Nr. 6 S 35) .Sofern in der Praxis bei der Beurteilung von Blindheit nach den jeweiligen Landesblindengeldgesetzen und dem Feststellungsverfahren von Behinderungen nach der AnlVersMedV bisher von einem einheitlichen Blindheitsbegriff ausgegangen worden sein sollte (vgl zB Löbner, Behindertenrecht 2018, 63, 64) , wird außer Acht gelassen, dass auch bei der Auslegung gesetzlich einheitlicher Begriffe nicht unberücksichtigt bleiben kann, welchem (unterschiedlichen) Ziel die jeweiligen Gesetze dienen (vgl Senatsurteil vom 23.6.1993 - 9/9a RVs 1/91 - BSGE 72, 285, 290 = SozR 3-3870 § 4 Nr. 6 S 33 f) .
- BSG, 24.11.2005 - B 9a SB 1/05 R
Schwerbehindertenrecht - Hörsprachschädigung - Hilflosigkeit - Merkzeichen H - …
Diese typisierenden Grundsätze gelten auch bei der Beurteilung, welche Bedeutung dem Kommunikationsdefizit zukommt und ob bei kommunikationsbezogenen Verrichtungen in erheblichem Umfang fremde Hilfe erforderlich wird (vgl bereits BSGE 72, 285 = SozR 3-3870 § 4 Nr. 6 zum Zeitaufwand als Indiz für den Umfang der notwendigen Hilfe).Für die Gruppe der gehörlos geborenen oder vor Spracherwerb ertaubten Personen geht der Senat - worauf sich der Kläger bezieht - davon aus, dass Hilfsbedürftigkeit auch ohne nähere zeitliche Prüfung bis zum Ablauf einer ersten Berufsausbildung, mithin in der von Lernen, Kenntnis- und Fähigkeitserwerb geprägten Lebensspanne, vorliegt (…BSGE 79, 231 ff = SozR 3-3870 § 4 Nr. 15 S 59 f; BSGE 72, 285 = SozR 3-3870 § 4 Nr. 6; vgl dazu auch die Grundsätze in den "Anhaltspunkten für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertengesetz" 1996 , Rz 22 S 40 Buchst e bzw AHP 2004 Rz 22 S 29 f Buchst e zur Hilflosigkeit bei Schwerhörigkeit).
- BSG, 10.12.2002 - B 9 V 3/01 R
Pflegezulage - Versorgung - Hilflosigkeit - Verrichtungen des täglichen Lebens - …
Hinzu kommen nach der Rechtsprechung des BSG (vgl BSGE 72, 285 = SozR 3-3870 § 4 Nr. 6; ähnlich auch Nr. 21 Abs. 3 der Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem SchwbG, hrsg vom BMA, 1996 ) Maßnahmen zur psychischen Erholung, geistige Anregungen und Kommunikation (Sehen, Hören, Sprechen und Fähigkeit zu Interaktionen). - LSG Baden-Württemberg, 02.10.2012 - L 8 SB 1914/10
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen G - erhebliche Beeinträchtigung der …
Bis zum 31.12.2008 waren die "Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht" (Teil 2 SGB IX), Ausgabe 2008 (AHP) heranzuziehen (BSG, Urteil vom 23.06.1993 - 9/9a RVs 1/91 - BSGE 72, 285; BSG…, Urteil vom 09.04.1997 - 9 RVs 4/95 - SozR 3-3870 § 4 Nr. 19; BSG, Urteil vom 18.09.2003 - B 9 SB 3/02 R - BSGE 190, 205; BSG…, Urteil vom 29.08.1990 - 9a/9 RVs 7/89 - BSG SozR 3-3870 § 4 Nr. 1).Auch waren sie im Interesse einer gleichmäßigen Rechtsanwendung wie untergesetzliche Normen von den Gerichten anzuwenden (vgl. BSGE 72, 285, 286;… BSG SozR 3-3870 a.a.O.).
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2017 - L 8 SB 943/16
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen RF - Ermäßigung des Rundfunkbeitrags - GdB …
In diesem Zusammenhang waren bis zum 31.12.2008 die "Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht" (Teil 2 SGB IX), Ausgabe 2008 (AHP) heranzuziehen (BSG, Urteil vom 23.06.1993 - 9/9a RVs 1/91 - BSGE 72, 285; BSG…, Urteil vom 09.04.1997 - 9 RVs 4/95 - SozR 3-3870 § 4 Nr. 19; BSG, Urteil vom 18.09.2003 B 9 SB 3/02 R - BSGE 190, 205; BSG…, Urteil vom 29.08.1990 - 9a/9 RVs 7/89 - BSG SozR 3-3870 § 4 Nr. 1).Bis zum 31.12.2008 waren die "Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht" (Teil 2 SGB IX), Ausgabe 2008 (AHP) heranzuziehen (BSG, Urteil vom 23.06.1993 - 9/9a RVs 1/91 - BSGE 72, 285; BSG…, Urteil vom 09.04.1997 - 9 RVs 4/95 - SozR 3-3870 § 4 Nr. 19; BSG, Urteil vom 18.09.2003 - B 9 SB 3/02 R - BSGE 190, 205; BSG…, Urteil vom 29.08.1990 - 9a/9 RVs 7/89 - BSG SozR 3-3870 § 4 Nr. 1).
- BSG, 30.06.1998 - B 2 U 41/97 R
MdE - Änderung - Rentenentziehung - rechtliche Verhältnisse - Berufskrankheit - …
An diesem Ergebnis ändert auch nichts der Umstand, daß der 9. Senat des BSG (…BSGE 75, 176, 177 = SozR 3-3870 § 3 Nr. 5) die vom Bundesministerium für Arbeit aufgestellten "Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem SchwbG" trotz fehlender gesetzlicher Ermächtigung rechtsnormähnliche Qualität zuerkennt und ihre Änderung als Änderung der rechtlichen Verhältnisse beurteilt (vgl auch BSGE 72, 285, 286 = SozR 3-3870 § 4 Nr. 6). - LSG Baden-Württemberg, 23.06.2016 - L 6 VH 4633/14
Soziales Entschädigungsrecht - strafrechtliche Rehabilitierung - DDR-Unrechtshaft …
Der Senat orientiert sich bei der Prüfung des GdS an den Versorgungsmedizinische Grundsätzen (VG) in der Anlage zu § 2 der Verordnung zur Durchführung des § 1 Abs. 1 und 3, § 30 Abs. 1 und § 35 Abs. 1 BVG (VersMedV), die seit dem 1. Januar 2009 an die Stelle der bis zum 31. Dezember 2008 im Interesse einer gleichmäßigen Rechtsanwendung als antizipierte Sachverständigengutachten angewandten (BSG, Urteil vom 23. Juni 1993 - 9/9a RVs 1/91 - BSGE 72, 285; BSG…, Urteil vom 9. April 1997 - 9 RVs 4/95 - SozR 3-3870 § 4 Nr. 19; BSG, Urteil vom 18. September 2003 - B 9 SB 3/02 R - BSGE 190, 205; BSG…, Urteil vom 29. August 1990 - 9a/9 RVs 7/89 - BSG SozR 3-3870 § 4 Nr. 1) angewandten AHP getreten sind (…Urteil des Senats vom 27. August 2015 - L 6 VG 2141/13 -, Rz. 48, juris). - LSG Niedersachsen-Bremen, 10.07.2013 - L 13 SB 77/11 Denn die eigentliche Funktionsstörung bei Taubheit oder an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit ist das Kommunikationsdefizit mit der Folge von erschwertem und verzögertem Kenntniserwerb, einer lebenslang verlangsamten Weiterentwicklung und bleibender Fremdheit in der Gesellschaft der Hörenden (vgl. BSG, Urteil vom 23. Juni 1993 - 9/9a RVs 1/91 -).
Dieses Kommunikationsdefizit prägt die gesamte Lebensführung Gehörloser aber regelmäßig nur bis zum Ablauf einer ersten Berufsausbildung, in der Lebensspanne also, während derer Lernen, Kenntnis- und Fertigkeitserwerb zu den zentralen Verrichtungen des täglichen Lebens gehören (vgl. BSG, Urteil vom 23. Juni 1993, a. a. O.; Urteil vom 12. November 1996 - 9 RVs 9/95 -).
Auch kann regelmäßig nicht davon ausgegangen werden, dass der Gehörlose nach Abschluss der Erstausbildung im nichtberuflichen Bereich weiter hilflos ist, wenn er in dem einem Gehörlosen möglichen Umfang (vgl. dazu BSG, Urteil vom 23. Juni 1993, a. a. O.) Schreiben und Lesen erlernt hat.
Es gilt das Ausmaß der Behinderung wägend und wertend zu umreißen (vgl. BSG, Urteil vom 23. Juni 1993, a. a. O.).
Ein solcher Mehraufwand ist zumindest - aber im Regelfall auch nur dann - in der Lebensphase des gesteigerten Informationsbedürfnisses, d. h. während der Ausbildungszeit und daher bei Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen vor Abschluss ihrer Ausbildung, offensichtlich, da der durch Gehör- und Sprachlosigkeit vermittelte Kommunikationsmangel während der Ausbildungszeit eine Hilfebedürftigkeit von erheblichem Umfang begründet (vgl. BSG, Urteil vom 23. Juni 1993, a. a. O.).
- SG Dortmund, 14.10.2011 - S 51 SB 3287/10
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2010 - L 8 SB 1549/10
Schwerbehindertenrecht - GdB-Festsetzung - seelisches Leiden - fehlende ärztliche …
- BSG, 12.11.1996 - 9 RVs 9/95
Nachteilsausgleich H für Hörsprachgeschädigte
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2015 - L 8 SB 70/13
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen aG - außergewöhnliche Gehbehinderung - …
- BSG, 25.10.1994 - 1 RK 57/93
Krankenversicherung - Leistungsausschluß - Hörgerätebatterien - Prüfung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.11.2017 - L 11 KA 25/17
Rechtmäßigkeit der Herabsetzung des Fallwertes der Laboratoriumsuntersuchungen …
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2014 - L 8 SB 2723/13
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen aG - Gleichstellung mit den in Abschn 2 Nr 1 …
- LSG Baden-Württemberg, 12.01.2017 - L 6 VH 2746/15
Soziales Entschädigungsrecht - GdS-Feststellung - posttraumatische …
- BSG, 18.09.2003 - B 9 V 12/01 R
Pflegezulage - erhöhte Pflegezulage - Blindheit - hilflos - fremde Hilfe - …
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2018 - L 6 SB 4079/16
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen B - notwendige Begleitperson für einen …
- BSG, 24.04.2008 - B 9 VJ 7/07 B
Anwendbarkeit der AHP bei der MdE-Festsetzung nach dem Anti-D-Hilfegesetz
- BSG, 12.11.1996 - 9 RVs 3/96
Gehörlosigkeit - Merkzeichen H nach Abschluß der Berufsausbildung
- LSG Rheinland-Pfalz, 16.05.2007 - L 4 SB 164/06
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Blepharospasmus
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2018 - L 8 SB 3021/17
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Versorgungsmedizinische Grundsätze - …
- LSG Baden-Württemberg, 18.12.2014 - L 6 VS 413/13
Soziales Entschädigungsrecht - Soldatenversorgung - Feststellung des Grads der …
- LSG Baden-Württemberg, 12.08.2014 - L 6 VH 5821/10
- SG Karlsruhe, 15.02.2013 - S 1 SB 1094/12
Schwerbehindertenrecht - Feststellung des GdB bei Kindern - Autismus - …
- LSG Baden-Württemberg, 16.06.2017 - L 8 SB 2851/15
- LSG Baden-Württemberg, 15.06.2007 - L 8 SB 1421/06
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen H - Williams-Beuren-Syndrom - Feststellung …
- BSG, 12.02.2003 - B 9 SB 4/01 R
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen H - Beurteilung der Hilflosigkeit - …
- BSG, 12.02.2003 - B 9 V 13/01 R
Hilflosigkeit im Sinne von § 35 Abs. 1 BVG
- LSG Rheinland-Pfalz, 25.10.2001 - L 4 SB 56/01
Schwerbehindertenrecht - Bildung des Gesamt-GdB - GdB 20 - GdB 30
- LSG Baden-Württemberg, 03.08.2017 - L 6 VS 1447/16
Soziales Entschädigungsrecht - GdS-Feststellung - sozialrechtliches …
- LSG Baden-Württemberg, 12.01.2017 - L 6 VS 5036/15
Soziales Entschädigungsrecht - Soldatenversorgung - Afghanistan-Einsatz - …
- SG Halle, 23.05.2012 - S 12 VE 3/10
Gewährung einer Beschädigtenrente wegen der Folgen einer erlittenen Gewalttat
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.09.2010 - L 11 SB 77/07
Schwerbehindertenrecht - Voraussetzungen für die Zuerkennung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.11.2001 - L 6 SB 51/01
Anspruch auf Feststellung einer Hilflosigkeit i.S.d. Schwerbehindertengesetzes …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.01.2016 - L 13 SB 158/14
Merkzeichen B H
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2014 - L 8 SB 4830/13
- LSG Baden-Württemberg, 02.03.2011 - L 6 SB 4878/08
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit eines wiederholten Antrags nach § …
- LSG Baden-Württemberg, 03.08.2017 - L 6 VU 4530/16
Soziales Entschädigungsrecht - rechtsstaatswidrige Verfolgung - DDR-Unrechtshaft …
- LSG Baden-Württemberg, 27.08.2015 - L 6 VG 2141/13
Soziales Entschädigungsrecht - GdS-Feststellung - Ausmaß der Beeinträchtigungen …
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2019 - L 8 SB 1331/19
- LSG Baden-Württemberg, 18.12.2015 - L 8 SB 399/15
- LSG Baden-Württemberg, 18.12.2015 - L 8 SB 1415/15
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2015 - L 8 SB 4172/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2015 - L 8 SB 4223/14
- LSG Bayern, 28.02.2013 - L 15 SB 137/12
Zur Höhe des GdB und den gesundheitelichen Voraussetzungen für das Merkzeichen H
- LSG Baden-Württemberg, 20.04.2012 - L 8 SB 5315/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2006 - L 9 SB 15/04
- LSG Hessen, 20.06.2002 - L 5 SB 528/01
Schwerbehindertenrecht - Gehörlosigkeit - Sprachstörungen - Nachteilsausgleiche …
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2015 - L 8 SB 4282/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2015 - L 8 SB 1483/14
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2014 - L 8 SB 2053/14
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2013 - L 8 SB 2180/11
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2013 - L 8 SB 4706/10
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2012 - L 8 SB 5260/11
- LSG Baden-Württemberg, 20.04.2012 - L 8 SB 3271/11
- LSG Baden-Württemberg, 29.07.2011 - L 8 SB 2981/10
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2011 - L 8 SB 2981/10
- LSG Baden-Württemberg, 25.03.2011 - L 8 SB 3127/09
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2010 - L 8 SB 6013/09
- VG Karlsruhe, 21.03.2005 - 3 K 3481/04
Hundesteuerbefreiung für Blinde nicht auf Gehörlose übertragbar
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2002 - L 5 SB 178/00
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2018 - L 21 SB 102/16
Herabsetzung eines festgestellten Grades der Behinderung nach Ablauf der …
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2016 - L 6 VS 1095/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2011 - L 8 SB 218/08
- LSG Baden-Württemberg, 21.05.2010 - L 8 SB 1377/09
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2009 - L 8 SB 3887/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.01.2008 - L 13 SB 79/04
Zuerkennung eines höheren Grades der Behinderung (GdB) als 50
- SG Lüneburg, 25.07.2007 - S 15 SB 4/05
Schwerbehindertenrecht - Weigerung zur Teilnahme an einer sozialgerichtlich …
- SG Lüneburg, 28.03.2006 - S 19 SB 202/04
Zu den Voraussetzungen zur Vergabe des Merkzeichens "G".
- BSG, 25.10.1994 - 3 RK 16/94
Krankenversicherung - Ersatzbatterien für Hörgeräte - Ausschluß - geringer …
- LSG Hessen, 08.03.1994 - L 4 V 795/92
Schwerbehindertenrecht - Nachteilsausgleich H - geistig Behinderter - mangelnde …
- LSG Baden-Württemberg, 08.05.2013 - L 3 SB 5383/12
- LSG Bayern, 30.04.2009 - L 15 SB 87/08
Schwerbehindertenrecht - GdB-Festsetzung - Diabetes mellitus Typ LADA ohne …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.10.2006 - L 5 VG 6/05
Ansprüche nach dem OEG bei irrtümlicher Festnahme durch die Polizei
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2016 - L 6 V 1095/14
Soziales Entschädigungsrecht - Soldatenversorgung - freiwillig …
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2014 - L 6 VS 5037/13
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2016 - L 6 VG 186/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.07.2015 - L 11 SB 175/13
- SG Dortmund, 21.03.2013 - S 18 SB 85/11
Nachweis der gesundheitlichen Merkmale für die Inanspruchnahme des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2012 - L 11 SB 14/09
- LSG Thüringen, 05.04.2012 - L 5 SB 249/09
Schwerbehindertenrecht: Voraussetzung der Zuerkennung des Merkzeichens "H" bei …
- LSG Bayern, 02.12.2008 - L 15 SB 67/08
Feststellungsverfahren - Grad der Behinderung nach Arbeitsunfall
- LSG Bayern, 30.01.2007 - L 15 SB 96/06
Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft
- LSG Baden-Württemberg, 13.05.2005 - L 8 VG 1018/04
Soziales Entschädigungsrecht - Opferentschädigung - Beschädigtenversorgung - …
- LSG Bayern, 08.01.2008 - L 15 SB 26/05
Anspruch auf Feststellung eines höheren Grades der Behinderung (GdB) als 70 bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.01.2001 - L 7 SB 47/99
Entziehung des Nachteilsausgleich H - Kind - angeborene hypotrophe …
- BSG, 25.10.1994 - 1 RK 61/93
Sachleistungsanspruch für Hilfsmittel; Umfang des Anspruchs auf Versorgung mit …
- SG Kassel, 16.08.2018 - S 8 VE 6/13
Entschädigungsrecht
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2014 - L 8 SB 1223/13
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2010 - L 6 VH 2465/08
- LSG Bayern, 16.09.2008 - L 15 SB 16/08
- LSG Bayern, 15.04.2008 - L 15 SB 116/07
Anspruch auf Feststellung eines höheren Grades der Behinderung (GdB) sowie auf …
- LSG Bayern, 09.10.2007 - L 15 SB 11/07
Zuerkennungsvoraussetzungen für das Merkzeichens 'B' - Notwendigkeit einer …
- LSG Bayern, 25.08.2005 - L 15 SB 111/04
Feststellung des Grades der Behinderung (GdB) bei psychovegetativen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.05.2004 - L 10 V 42/01
Anspruch auf Versorgungsrente wegen Kriegsfolgen (Kriegsversehrtenrente); …
- LSG Brandenburg, 20.07.2001 - L 6 SB 6/99
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen RF - Teilnahme an öffentlichen …
- LSG Bayern, 12.12.2000 - L 18 SB 119/99
Bewertung einer Behinderung (Lendenwirbelsäulensyndrom, zweimalige …
- LSG Hessen, 22.10.1996 - L 4 Vb 1357/95
Nachteilsausgleich/Merkzeichen H - Hörsprachgeschädigter
- BSG, 12.04.2018 - B 9 SB 9/18 B
Nichtzulassungsbeschwerde
- LSG Baden-Württemberg, 11.08.2017 - L 8 SB 3195/16
- LSG Baden-Württemberg, 03.08.2017 - L 6 VS 4106/16
- LSG Baden-Württemberg, 07.07.2016 - L 6 VS 239/16
- LSG Baden-Württemberg, 29.07.2015 - L 8 SB 3620/13
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2013 - L 6 VK 1846/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2013 - L 8 SB 4625/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2012 - L 11 SB 41/10
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2012 - L 8 SB 668/11
- LSG Baden-Württemberg, 25.03.2011 - L 8 SB 4762/08
- LSG Baden-Württemberg, 05.03.2010 - L 8 SB 5038/08
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2009 - L 8 SB 1648/08
- LSG Bayern, 06.05.2008 - L 15 SB 91/07
Anspruch auf Feststellung eines höheren Grades der Behinderung (GdB) als 60 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.05.2002 - L 10 V 46/98
Entschädigungs-/Schwerbehindertenrecht
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2002 - L 5 VI 2/01
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.08.2000 - L 10 V 6/98
Anspruch auf eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; Posttraumatische …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.03.1999 - L 10 SB 99/98
Feststellung eines höheren Grades der Behinderung (GdB); Feststellung der …
- LSG Baden-Württemberg, 19.05.2017 - L 8 SB 2009/16
- LSG Baden-Württemberg, 26.08.2016 - L 8 SB 4557/15
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2013 - L 8 SB 5289/10
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2013 - L 8 SB 5184/11
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2011 - L 8 SB 2762/10
- LSG Bayern, 05.12.2006 - L 15 SB 112/06
Feststellung der gesundheitlichen Voraussetzungen für die Zuerkennung des …
- LSG Bayern, 10.10.2006 - L 15 VS 27/03
Versorgung eines Soldaten bei Wehrdienstbeschädigung in entsprechender Anwendung …
- SG Lüneburg, 14.09.2006 - S 15 SB 234/04
Schwerbehindertenrecht - Schwerbehinderteneigenschaft - Gesamtwürdigung vieler …
- LSG Bayern, 20.05.2003 - L 15 VS 20/98
Anerkennung einer Lendenwirbelsäulenerkrankung als Folge einer …
- LSG Sachsen, 06.06.2001 - L 1 SB 4/00
Höhe des Grades einer Behinderung ; Voraussetzungen für die Vergabe des …
- LSG Bayern, 05.12.2000 - L 15 SB 53/99
Entzug des Nachteilausgleichs einer erheblichen Beeinträchtigung der …
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 3584/16
- LSG Baden-Württemberg, 24.03.2017 - L 8 SB 4091/14
- LSG Baden-Württemberg, 18.02.2016 - L 6 VG 4039/14
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2014 - L 6 VG 3652/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.10.2014 - L 10 VE 65/12
- LSG Baden-Württemberg, 11.11.2009 - L 6 VH 745/08
- LSG Bayern, 13.11.2007 - L 15 SB 66/07
GdB-Höhe - Steuerbescheinigung im Sinne von § 33b des Einkommensteuergesetzes …
- LSG Bayern, 19.06.2007 - L 15 SB 172/06
Rückwirkende Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft
- LSG Bayern, 28.09.2006 - L 15 SB 101/04
Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft und der gesundheitlichen …
- SG Lüneburg, 21.09.2006 - S 15 SB 5/06
Schwerbehindertenrechtliches Verfahren, Anspruch auf Neufeststellung, …
- LSG Bayern, 25.08.2005 - L 15 SB 152/04
Erstfeststellung des Grades der Behinderung (GdB) bei beidseitiger …
- SG Düsseldorf, 28.05.2004 - S 29 SB 79/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.09.2003 - L 9 SB 31/03
Feststellung eines schwerbehindertenrechtlichen Grades der Behinderung (GdB) von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.06.2003 - L 5 SB 28/01
Zuerkennung des Nachteilsausgleichs "H" (Hilflosigkeit); Schwierigkkeiten bei den …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2003 - L 5/9 SB 153/99
Höhe des Grades der Behinderung (GdB); Wirbelsäulen-Leiden mit chronischem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.04.2003 - L 9 SB 55/01
Feststellung des Grades einer Behinderung; Bedeutung der Anhaltspunkte für die …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.03.2003 - L 9 SB 45/99
Feststellung des Grades einer Behinderung im Schwerbehindertenrecht; Bedeutung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.03.2003 - L 5 SB 73/02
Höhe des Grades der Behinderung (GdB); Herzerkrankung, Einschränkung der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.03.2003 - L 5 SB 43/02
Höhe des Grades der Behinderung (GdB); Voraussetzungen der Aufhebung eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.02.2003 - L 5/9 SB 170/99
Anspruch auf Zuerkennung des Merkzeichens "Bl"; Voraussetzung der Blindheit oder …
- LSG Niedersachsen, 26.06.2001 - L 5 SB 136/00
- LSG Niedersachsen, 13.03.2001 - L 7 SB 42/00
- LSG Berlin, 11.04.2000 - L 13 V 24/98
Anspruch auf die Gewährung einer Beschädigtenrente dem Bundesversorgungsgesetz …
- LSG Rheinland-Pfalz, 26.01.2000 - L 4 SB 72/99
Schwerbehindertenrecht - Rücknahme - Fehlerhaftigkeit der GdB-Bewertung - Beweis …
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2019 - L 8 SB 2909/18
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 2700/17
- LSG Baden-Württemberg, 24.11.2017 - L 8 SB 4828/15
- LSG Baden-Württemberg, 24.11.2017 - L 8 SB 4592/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.06.2017 - L 8 SB 3744/16
- LSG Baden-Württemberg, 12.01.2017 - L 6 VS 2945/16
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2016 - L 8 SB 4317/15
- LSG Baden-Württemberg, 24.06.2016 - L 8 SB 5032/14
- LSG Baden-Württemberg, 24.06.2016 - L 8 SB 4784/15
- LSG Baden-Württemberg, 26.02.2016 - L 8 SB 2215/15
- LSG Baden-Württemberg, 12.02.2016 - L 8 SB 3222/13
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2014 - L 8 SB 3275/12
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2014 - L 8 SB 4361/12
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2014 - L 8 SB 2823/12
- LSG Baden-Württemberg, 23.05.2014 - L 8 SB 2478/13
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2013 - L 8 SB 5430/10
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2013 - L 8 SB 1081/12
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2012 - L 6 VG 1362/10
- LSG Baden-Württemberg, 06.07.2011 - L 3 SB 202/09
- LSG Baden-Württemberg, 23.07.2010 - L 8 SB 1372/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2010 - L 11 SB 95/07
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2009 - L 6 V 902/09
- SG Augsburg, 13.01.2009 - S 17 SB 433/07
Höhe des Grades der Behinderung (GdB) - Zuerkennung der …
- LSG Bayern, 22.05.2007 - L 15 SB 39/05
Feststellungsverfahren - GdB-Höhe - Gesamt-GdB - Schwerbehinderteneigenschaft
- SG Osnabrück, 10.05.2007 - S 18 SB 248/05
- SG Osnabrück, 20.04.2007 - S 18 SB 314/04
- LSG Bayern, 19.04.2007 - L 15 SB 57/05
Feststellung eines höheren Grades der Behinderung (GdB) - Merkzeichen G, B, RF
- SG Osnabrück, 02.04.2007 - S 9 SB 430/05
- SG Osnabrück, 24.11.2006 - S 7 SB 296/04
- LSG Bayern, 14.11.2006 - L 15 SB 142/04
GdB - Feststellungsverfahren - Keine Zuerkennung des Merkzeichens RF
- SG Osnabrück, 01.06.2006 - S 9 SB 262/05
- SG Osnabrück, 05.05.2006 - S 18 SB 317/04
- SG Osnabrück, 05.05.2006 - S 18 SB 257/03
- SG Osnabrück, 27.04.2006 - S 9 SB 222/05
- SG Osnabrück, 27.04.2006 - S 9 SB 393/04
- SG Osnabrück, 23.11.2005 - S 9 SB 362/04
- SG Osnabrück, 23.11.2005 - S 9 SB 23/05
- SG Osnabrück, 23.11.2005 - S 9 SB 3/04
- SG Osnabrück, 16.11.2005 - S 9 SB 124/04
- SG Osnabrück, 07.11.2005 - S 9 SB 153/04
- SG Osnabrück, 14.09.2005 - S 9 SB 393/03
- SG Osnabrück, 14.09.2005 - S 9 SB 62/04
- SG Osnabrück, 08.04.2005 - S 9 SB 242/02
- SG Osnabrück, 08.04.2005 - S 9 SB 323/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.04.2005 - L 5/9 VS 2/00
- SG Osnabrück, 02.02.2005 - S 21 SB 438/02
- SG Osnabrück, 17.01.2005 - S 9 SB 83/02
- SG Osnabrück, 10.01.2005 - S 9 SB 84/04
- SG Osnabrück, 01.12.2004 - S 9 SB 302/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.11.2004 - L 5 SB 118/03
- SG Osnabrück, 05.10.2004 - S 9 SB 432/02
- LSG Bayern, 09.03.2004 - L 15 SB 92/01
Bewertung einer Behinderung mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 80 statt 30; …
- LSG Bayern, 27.06.2003 - L 7 P 7/02
Aufhebung der Bewilligung von Pflegegeld nach Pflegestufe I; Erkrankung eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.05.2003 - L 10/5 V 23/02
Voraussetzungen einer Schädigungsfolge; Theorie der rechtlich wesentlichen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2002 - L 5 SB 116/01
- LSG Rheinland-Pfalz, 25.06.2001 - L 4 SB 176/00
Gehbehinderung außergewöhnliche "aG" - Streit hierum etc.
- LSG Niedersachsen, 31.05.2001 - L 5/9 SB 226/99
- LSG Niedersachsen, 28.05.2001 - L 7 SB 132/00
- LSG Niedersachsen, 28.05.2001 - L 7 SB 172/00
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 1704/17
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 2678/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 1960/18
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2018 - L 8 SB 3517/17
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2018 - L 8 SB 1993/17
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2018 - L 8 SB 4900/17
- LSG Baden-Württemberg, 24.11.2017 - L 8 SB 4641/16
- LSG Baden-Württemberg, 24.11.2017 - L 8 SB 784/17
- SG Augsburg, 12.07.2017 - S 17 SB 244/16
Höhe des Grades der Behinderung
- LSG Baden-Württemberg, 16.06.2017 - L 8 SB 4357/16
- LSG Baden-Württemberg, 24.03.2017 - L 8 SB 4203/15
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2016 - L 8 SB 67/16
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 SB 2895/14
- LSG Baden-Württemberg, 26.08.2016 - L 8 SB 2811/15
- LSG Baden-Württemberg, 26.08.2016 - L 8 SB 3630/14
- LSG Baden-Württemberg, 24.06.2016 - L 8 SB 618/15
- LSG Baden-Württemberg, 22.04.2016 - L 8 SB 4752/15
- LSG Baden-Württemberg, 22.04.2016 - L 8 SB 2953/13
- LSG Baden-Württemberg, 26.02.2016 - L 8 SB 2915/15
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2015 - L 8 SB 2978/13
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2015 - L 8 SB 3859/14
- SG Osnabrück, 17.06.2015 - S 2 VE 17/11
Soziales Entschädigungsrecht (VS)
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2015 - L 8 SB 1686/13
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2015 - L 8 SB 1086/14
- LSG Baden-Württemberg, 30.01.2015 - L 8 SB 3012/14
- LSG Baden-Württemberg, 13.01.2015 - L 8 SB 3980/14
- LSG Baden-Württemberg, 18.12.2014 - L 6 VG 3837/13
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2014 - L 8 SB 3280/13
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2014 - L 3 SB 4691/13
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2014 - L 8 SB 343/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2014 - L 8 SB 811/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2014 - L 3 SB 486/13
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2014 - L 8 SB 4458/12
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2014 - L 8 SB 4091/12
- LSG Baden-Württemberg, 13.02.2014 - L 8 SB 5374/12
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2014 - L 8 SB 1932/13
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2013 - L 8 SB 1640/12
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2013 - L 8 SB 2128/12
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2013 - L 8 SB 2276/12
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2013 - L 8 SB 4011/12
- LSG Baden-Württemberg, 20.06.2013 - L 6 VG 5753/11
- LSG Baden-Württemberg, 08.05.2013 - L 3 SB 985/12
- LSG Baden-Württemberg, 08.05.2013 - L 3 SB 4961/11
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2013 - L 8 SB 1305/12
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2013 - L 8 SB 2097/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2013 - L 8 SB 339/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2013 - L 13 SB 82/10
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2013 - L 8 SB 3503/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2013 - L 8 SB 924/10
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2012 - L 8 SB 3245/09
- LSG Baden-Württemberg, 12.10.2012 - L 8 SB 4504/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2012 - L 11 SB 91/10
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2012 - L 8 SB 1110/11
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2012 - L 8 SB 4292/10
- LSG Baden-Württemberg, 08.09.2011 - L 6 SB 337/11
- LSG Baden-Württemberg, 29.07.2011 - L 8 SB 5309/10
- LSG Baden-Württemberg, 09.06.2011 - L 6 VG 4675/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.12.2010 - L 11 SB 74/07
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2010 - L 6 SB 2833/08
- LSG Baden-Württemberg, 11.03.2010 - L 6 VJ 3713/06
- LSG Baden-Württemberg, 11.03.2010 - L 6 SB 3024/09
- LSG Baden-Württemberg, 11.03.2010 - L 6 VS 2615/05
- LSG Baden-Württemberg, 05.03.2010 - L 8 SB 478/09
- LSG Baden-Württemberg, 05.02.2010 - L 8 U 5787/08
- SG Lüneburg, 07.11.2007 - S 15 SB 82/07
Zur Zuerkennung eines Grades der Behinderung von mindestens 50 bei Diabetes …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.07.2007 - L 5 SB 90/05
- SG Lüneburg, 27.03.2007 - S 15 SB 151/05
Herabsetzung des Grades der Behinderung bei Heilungsbewährung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.01.2007 - L 13 SB 52/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.07.2006 - L 5 VS 1/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2006 - L 5 SB 73/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.12.2005 - L 5 VG 11/01
- LSG Bayern, 28.07.2005 - L 15 SB 81/03
Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft; Feststellung eines Grads der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.06.2003 - L 10/9 SB 164/01
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2002 - L 9 SB 205/00
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2002 - L 5/9 VH 1/00
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2002 - L 5/9 SB 46/00
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.08.2002 - L 5 VS 8/01
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.08.2002 - L 5/9 SB 103/00
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.05.2002 - L 5 SB 103/01
- LSG Niedersachsen, 07.02.2002 - L 5/9 SB 123/98
- LSG Sachsen, 18.07.2001 - L 1 SB 19/00
Feststellung eines Grads der Behinderung (GdB); Feststellung der gesundheitlichen …
- LSG Niedersachsen, 26.06.2001 - L 5/9 SB 53/99
- LSG Sachsen, 21.06.2001 - L 1 SB 54/00
Höhe des Grades der Behinderung (GdB); Voraussetzungen für das Merkzeichen "aG"; …
- LSG Niedersachsen, 30.01.2001 - L 5/9 SB 213/99
- LSG Niedersachsen, 30.01.2001 - L 5/9 SB 236/99
- LSG Niedersachsen, 21.11.2000 - L 5/9 SB 196/99
- LSG Niedersachsen, 31.10.2000 - L 5/9 SB 273/97
- LSG Niedersachsen, 31.10.2000 - L 5/9 SB 203/97
- LSG Niedersachsen, 31.10.2000 - L 5/9 SB 76/00
- BSG, 09.08.1995 - 9 RVs 8/94
- BSG, 03.08.1994 - 9 BVs 6/94
Zulassung der Revision wegen Überschreitung des Rechts zur freien Beweiswürdigung …
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 780/18
- LSG Baden-Württemberg, 24.03.2017 - L 8 SB 3028/16
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2016 - L 8 SB 1592/16
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2016 - L 8 SB 2283/16
- LSG Baden-Württemberg, 24.06.2016 - L 8 SB 230/16
- LSG Baden-Württemberg, 22.04.2016 - L 8 SB 1902/14
- LSG Baden-Württemberg, 21.04.2016 - L 6 VU 97/14
- LSG Baden-Württemberg, 26.02.2016 - L 8 SB 3023/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2015 - L 8 SB 4888/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.07.2015 - L 11 SB 170/13
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2015 - L 8 SB 3669/12
- LSG Baden-Württemberg, 30.01.2015 - L 8 SB 3341/14
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2014 - L 8 SB 734/13
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2014 - L 8 SB 873/14
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2014 - L 8 SB 4259/13
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2014 - L 8 SB 1849/13
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2014 - L 8 SB 3321/12
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2014 - L 8 SB 1576/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2014 - L 8 SB 4580/12
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2014 - L 8 SB 4057/12
- LSG Baden-Württemberg, 23.05.2014 - L 8 SB 4647/12
- LSG Baden-Württemberg, 23.05.2014 - L 8 SB 5121/12
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2014 - L 8 SB 1618/13
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2014 - L 8 SB 2246/13
- SG Chemnitz, 04.02.2014 - S 16 SB 833/12
Rückwirkende Rückforderung unberechtigt erhaltener Leistungen nach dem …
- LSG Baden-Württemberg, 30.01.2014 - L 8 SB 3482/12
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2014 - L 8 SB 5350/11
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2014 - L 8 SB 772/11
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2014 - L 8 SB 1252/13
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2014 - L 8 SB 3231/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2013 - L 8 SB 1237/10
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2013 - L 8 SB 394/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2013 - L 8 SB 1403/12
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2013 - L 8 SB 2489/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.11.2013 - L 11 SB 14/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.11.2013 - L 11 SB 161/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.11.2013 - L 11 SB 44/09
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2013 - L 8 SB 4553/12
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2013 - L 8 SB 4690/12
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2013 - L 8 SB 4085/12
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2013 - L 8 SB 1411/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.08.2013 - L 5 SB 163/12
- LSG Baden-Württemberg, 08.08.2013 - L 6 VS 4294/11
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2013 - L 8 SB 5625/10
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2013 - L 8 SB 1998/10
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2013 - L 8 SB 2406/12
- LSG Baden-Württemberg, 20.06.2013 - L 6 VG 495/11
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2013 - L 8 SB 1674/12
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2013 - L 8 SB 2126/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.04.2013 - L 11 SB 174/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.04.2013 - L 11 SB 117/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.04.2013 - L 11 SB 94/09
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2013 - L 8 SB 2729/11
- LSG Baden-Württemberg, 04.03.2013 - L 8 SB 2786/12
- LSG Baden-Württemberg, 14.01.2013 - L 8 SB 3513/11
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2012 - L 8 SB 5083/10
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2012 - L 8 SB 722/11
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2012 - L 8 SB 4601/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2012 - L 11 SB 137/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2012 - L 11 SB 37/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2012 - L 11 SB 74/09
- LSG Baden-Württemberg, 28.09.2012 - L 8 SB 114/11
- LSG Baden-Württemberg, 28.09.2012 - L 8 SB 506/11
- LSG Baden-Württemberg, 28.09.2012 - L 8 SB 700/12
- LSG Baden-Württemberg, 28.09.2012 - L 8 SB 1473/11
- LSG Baden-Württemberg, 28.09.2012 - L 8 SB 1623/12
- LSG Baden-Württemberg, 28.09.2012 - L 8 SB 2526/09
- LSG Baden-Württemberg, 28.09.2012 - L 8 SB 5379/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2012 - L 11 SB 151/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2012 - L 11 SB 87/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2012 - L 11 SB 27/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2012 - L 11 SB 127/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2012 - L 13 SB 10/11
- LSG Baden-Württemberg, 28.08.2012 - L 8 SB 3716/10
- LSG Baden-Württemberg, 28.08.2012 - L 8 SB 5574/10
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2012 - L 8 SB 4120/10
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2012 - L 8 SB 5390/11
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2012 - L 8 SB 4726/11
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2012 - L 8 SB 2661/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2012 - L 11 SB 17/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2012 - L 11 SB 141/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2012 - L 11 SB 25/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2012 - L 11 SB 75/08
- LSG Baden-Württemberg, 20.04.2012 - L 8 SB 4429/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.03.2012 - L 11 SB 57/09
- LSG Baden-Württemberg, 24.02.2012 - L 8 SB 4997/10
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2012 - L 8 SB 3253/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.02.2012 - L 11 SB 49/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2012 - L 11 SB 41/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.01.2012 - L 10 SB 32/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2011 - L 11 SB 51/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2011 - L 11 SB 47/07
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2011 - L 8 SB 596/11
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2011 - L 8 SB 5941/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.10.2011 - L 11 SB 84/10
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2011 - L 8 SB 5176/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.08.2011 - L 11 SB 97/07
- LSG Baden-Württemberg, 11.08.2011 - L 6 VG 3911/09
- LSG Baden-Württemberg, 29.07.2011 - L 8 SB 4109/10
- LSG Baden-Württemberg, 09.06.2011 - L 6 SB 1033/08
- LSG Baden-Württemberg, 09.06.2011 - L 6 VG 1149/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2011 - L 11 SB 85/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2011 - L 11 SB 15/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.05.2011 - L 11 SB 92/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.05.2011 - L 11 SB 94/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.03.2011 - L 11 SB 57/08
- LSG Baden-Württemberg, 25.03.2011 - L 8 SB 5425/09
- LSG Baden-Württemberg, 25.03.2011 - L 8 SB 5110/09
- LSG Baden-Württemberg, 25.03.2011 - L 8 SB 2722/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.12.2010 - L 11 SB 32/07
- LSG Baden-Württemberg, 04.11.2010 - L 6 SB 376/10
- LSG Baden-Württemberg, 04.11.2010 - L 6 SB 2078/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.09.2010 - L 11 SB 27/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.09.2010 - L 11 SB 105/08
- LSG Baden-Württemberg, 24.09.2010 - L 8 SB 2469/09
- LSG Baden-Württemberg, 24.09.2010 - L 8 SB 4658/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.09.2010 - L 11 SB 31/07
- LSG Baden-Württemberg, 13.07.2010 - L 6 SB 5621/08
- LSG Baden-Württemberg, 13.07.2010 - L 6 SB 2770/08
- LSG Baden-Württemberg, 13.07.2010 - L 6 SB 3751/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.05.2010 - L 11 SB 11/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.05.2010 - L 11 SB 111/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2010 - L 11 SB 11/08
- LSG Baden-Württemberg, 06.05.2010 - L 6 VS 5200/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.03.2010 - L 11 SB 112/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.03.2010 - L 11 SB 27/07
- LSG Baden-Württemberg, 11.03.2010 - L 6 SB 987/09
- LSG Baden-Württemberg, 11.03.2010 - L 6 VG 3713/08
- LSG Baden-Württemberg, 11.03.2010 - L 6 SB 4591/07
- LSG Baden-Württemberg, 11.03.2010 - L 6 SB 5968/08
- LSG Baden-Württemberg, 11.03.2010 - L 6 SB 6214/06
- LSG Baden-Württemberg, 11.03.2010 - L 6 SB 3982/07
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2010 - L 6 SB 661/07
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2010 - L 6 SB 6126/07
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2010 - L 6 SB 4468/09
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2010 - L 6 SB 3568/09
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2009 - L 8 SB 1445/08
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2009 - L 8 SB 3590/08
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2009 - L 6 SB 4063/08
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2009 - L 6 V 465/08
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2009 - L 6 SB 1123/08
- LSG Baden-Württemberg, 14.08.2009 - L 8 SB 3431/07
- LSG Baden-Württemberg, 14.08.2009 - L 8 SB 5474/08
- LSG Baden-Württemberg, 14.08.2009 - L 8 SB 1690/08
- LSG Baden-Württemberg, 04.08.2009 - L 6 V 1513/08
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2009 - L 6 VU 1687/07
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2009 - L 6 SB 2571/08
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2009 - L 6 SB 2748/07
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2009 - L 6 SB 2923/05
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2009 - L 6 VS 3164/06
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2009 - L 6 SB 5688/06
- LSG Baden-Württemberg, 16.06.2009 - L 6 VS 5680/08
- SG Oldenburg, 01.10.2007 - S 11 SB 209/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.07.2007 - L 13/9 SB 31/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.07.2007 - L 5 SB 23/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.07.2007 - L 5 VS 7/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.03.2007 - L 13 V 15/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2007 - L 5 VG 2/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2007 - L 5 V 7/01
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2007 - L 5 SB 33/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2007 - L 5 VG 9/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.10.2006 - L 5 V 19/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.10.2006 - L 5 SB 20/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.10.2006 - L 5 SB 140/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.10.2006 - L 5 SB 53/04
- SG Osnabrück, 24.07.2006 - S 21 SB 211/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.07.2006 - L 5 SB 158/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.07.2006 - L 5 SB 43/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2006 - L 5 SB 103/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.05.2006 - L 5 SB 73/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.04.2006 - L 9 SB 141/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2006 - L 5 SB 143/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2006 - L 5 VG 2/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2006 - L 5 VG 3/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.01.2006 - L 9 SB 22/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2006 - L 9 SB 17/03
- SG Oldenburg, 13.01.2006 - S 11 SB 358/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.01.2006 - L 5 SB 158/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.12.2005 - L 5 SB 48/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2005 - L 5 V 5/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2005 - L 5 SB 153/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.02.2005 - L 5 SB 73/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2002 - L 5/9 SB 8/00
- LSG Niedersachsen, 02.10.2001 - L 7 SB 52/00
- LSG Niedersachsen, 02.10.2001 - L 5/9 V 8/00
- LSG Niedersachsen, 26.06.2001 - L 5/9 SB 13/00
Schwerbehindertenrecht - Beurteilung der GdB-Höhe - Gesamt-GdB
- LSG Niedersachsen, 30.01.2001 - L 5/9 V 26/00
- LSG Niedersachsen, 31.10.2000 - L 5/9 SB 123/97
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2018 - L 8 SB 4387/17
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2018 - L 8 SB 203/18
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2017 - L 8 SB 4944/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.05.2012 - L 10 SB 45/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2012 - L 11 SB 31/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2011 - L 11 SB 87/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2011 - L 11 SB 89/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2011 - L 11 SB 47/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.03.2011 - L 11 SB 81/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.03.2011 - L 11 SB 39/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2011 - L 11 SB 99/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.12.2010 - L 11 SB 49/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.12.2010 - L 11 SB 107/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.12.2010 - L 11 SB 24/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.12.2010 - L 11 SB 4/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.10.2010 - L 11 SB 9/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.09.2010 - L 11 SB 61/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.08.2010 - L 11 SB 31/08
- LSG Baden-Württemberg, 23.07.2010 - L 8 SB 3877/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.06.2010 - L 11 SB 1/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2010 - L 11 SB 29/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.03.2010 - L 11 SB 81/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.03.2010 - L 11 SB 99/07
- SG Lüneburg, 25.11.2008 - S 6 SB 70/07
Schwerbehindertenrecht: Ermittlung des Grades der Behinderung; Berücksichtigung …
- SG Lüneburg, 29.11.2007 - S 15 SB 175/06
- SG Lüneburg, 15.11.2007 - S 15 SB 201/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.07.2007 - L 5 SB 78/06
- SG Hannover, 27.07.2007 - S 18 V 3/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.07.2007 - L 5 SB 53/03
- SG Hannover, 05.07.2007 - S 25 SB 233/03
- SG Hannover, 05.07.2007 - S 25 SB 337/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.05.2007 - L 11 SB 119/05
- SG Osnabrück, 11.05.2007 - S 21 SB 411/04
- SG Osnabrück, 10.05.2007 - S 18 SB 47/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.05.2007 - L 13 SB 215/99
- SG Stade, 02.04.2007 - S 21 VS 28/04
- SG Hildesheim, 22.03.2007 - S 18 SB 211/05
- SG Hannover, 15.03.2007 - S 25 SB 97/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2007 - L 5 SB 138/05
- SG Oldenburg, 22.02.2007 - S 11 SB 267/05
- SG Hildesheim, 07.02.2007 - S 18 SB 189/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.02.2007 - L 11 SB 156/05
- SG Hannover, 01.02.2007 - S 25 SB 517/05
- SG Osnabrück, 30.01.2007 - S 18 SB 338/04
- SG Osnabrück, 30.01.2007 - S 18 SB 54/05
- SG Oldenburg, 05.01.2007 - S 11 SB 196/05
- SG Osnabrück, 12.12.2006 - S 21 SB 200/05
- SG Osnabrück, 29.11.2006 - S 21 SB 220/04
- SG Osnabrück, 19.09.2006 - S 21 SB 360/04
- SG Osnabrück, 19.09.2006 - S 21 SB 470/03
- SG Osnabrück, 24.07.2006 - S 21 SB 10/03
- SG Osnabrück, 24.07.2006 - S 21 SB 450/03
- SG Lüneburg, 13.07.2006 - S 15 SB 73/04
- SG Stade, 04.07.2006 - S 2 SB 243/03
- SG Hannover, 29.05.2006 - S 28 SB 386/04
- SG Lüneburg, 22.05.2006 - S 15 SB 75/05
- SG Hannover, 18.05.2006 - S 27 SB 755/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.05.2006 - L 5 SB 148/04
- SG Osnabrück, 13.04.2006 - S 21 SB 70/04
- SG Osnabrück, 12.04.2006 - S 21 SB 471/03
- SG Hannover, 30.03.2006 - S 25 SB 127/05
- SG Hannover, 30.03.2006 - S 25 SB 167/05
- SG Osnabrück, 10.03.2006 - S 21 SB 409/04
- SG Osnabrück, 09.03.2006 - S 21 SB 141/03
- SG Osnabrück, 08.03.2006 - S 21 SB 239/04
- SG Osnabrück, 31.01.2006 - S 14 P 20/04
- SG Osnabrück, 31.01.2006 - S 14 P 85/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.12.2005 - L 5 SB 68/04
- SG Hildesheim, 14.12.2005 - S 18 SB 183/04
- SG Osnabrück, 18.10.2005 - S 21 SB 138/03
- SG Osnabrück, 18.10.2005 - S 21 SB 331/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.07.2005 - L 9 SB 67/02
- SG Osnabrück, 20.04.2005 - S 21 SB 219/03
- SG Osnabrück, 20.04.2005 - S 21 SB 408/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.03.2005 - L 9 SB 192/02
- SG Osnabrück, 13.03.2005 - S 21 SB 299/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.02.2005 - L 5 SB 136/03
- SG Osnabrück, 02.02.2005 - S 21 SB 289/03
- SG Osnabrück, 02.02.2005 - S 21 SB 31/03
- SG Osnabrück, 02.02.2005 - S 21 SB 358/02
- SG Oldenburg, 27.01.2005 - S 11 SB 98/01
- SG Osnabrück, 12.11.2004 - S 21 SB 351/02
- SG Osnabrück, 12.11.2004 - S 21 SB 231/03
- SG Osnabrück, 24.08.2004 - S 21 SB 460/01
- SG Osnabrück, 24.08.2004 - S 21 SB 261/02
- SG Osnabrück, 24.08.2004 - S 21 SB 309/02
- LSG Niedersachsen, 27.03.2001 - L 5/9 SB 63/98
- LSG Niedersachsen, 27.03.2001 - L 5/9 SB 16/00
- LSG Niedersachsen, 31.10.2000 - L 5/9 V 13/00
- SG Potsdam, 08.07.2020 - S 22 SB 2/17
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2015 - L 6 VG 5293/14
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2014 - L 8 SB 5311/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.09.2010 - L 11 SB 57/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.05.2007 - L 13 SB 142/03
- SG Stuttgart, 22.02.2007 - S 19 SB 944/05
Erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr aufgrund …
- LSG Rheinland-Pfalz, 16.09.2002 - L 4 46/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.06.2002 - L 10/9 VG 1/99