Rechtsprechung
BSG, 05.08.1999 - B 7 AL 38/98 R |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
Arbeitslosengeld - sozialrechtlicher Herstellungsanspruch - Beratungspflicht - Sperrzeit - Minderung der Anspruchsdauer
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld (Alg) - Rechtmäßigkeit einer Minderung der Alg-Anspruchsdauer - Eintritt einer Regelsperrzeit und Zahlung einer Abfindung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beratungspflicht der Bundesanstalt für Arbeit über den Zeitpunkt der günstigsten Antragstellung, sozialrechtlicher Herstellungsanspruch
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Lübeck, 13.03.1997 - S 3 Ar 140/96
- LSG Schleswig-Holstein, 13.02.1998 - L 3 Ar 6/97
- BSG, 05.08.1999 - B 7 AL 38/98 R
Papierfundstellen
- NJW 2000, 2043
- MDR 2000, 93
- NZS 2000, 155
- NZA-RR 2000, 325
Wird zitiert von ... (74)
- BSG, 18.01.2011 - B 4 AS 29/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Antragserfordernis - keine Fortwirkung des …
Ausnahmsweise besteht nach ständiger Rechtsprechung des BSG auch dann eine Hinweis- und Beratungspflicht des Leistungsträgers, wenn anlässlich einer konkreten Sachbearbeitung in einem Sozialrechtsverhältnis dem jeweiligen Mitarbeiter eine naheliegende Gestaltungsmöglichkeit ersichtlich ist, die ein verständiger Versicherter/Leistungsberechtigter wahrnehmen würde, wenn sie ihm bekannt wäre (BSG Urteil vom 8.2.2007 - B 7a AL 22/06 R; stRspr des BSG;… vgl BSG Urteil vom 27.7.2004 - B 7 SF 1/03 R, SozR 4-1200 § 14 Nr. 5 mit Anm Münder, SGb 2005, 239 ;… BSG Urteil vom 10.12.2003 - B 9 VJ 2/02 R, BSGE 92, 34 = SozR 4-3100 § 60 Nr. 1;… BSG Urteil vom 14.11.2002 - B 13 RJ 39/01 R, SozR 3-2600 § 115 Nr. 9 mit Anm Köhler, SGb 2003, 407 ;… BSG Urteil vom 5.4.2000 - B 5 RJ 50/98 R, SozR 3-1200 § 14 Nr. 29 mit Anm Hase, SGb 2001, 593 ; BSG Urteil vom 5.8.1999 - B 7 AL 38/98 R, SozR 3-4100 § 110 Nr. 2;… BSG Urteil vom 26.10.1994 - 11 RAr 5/94, SozR 3-1200 § 14 Nr. 16;… BSG Urteil vom 6.5.1992 - 12 RK 45/91, SozR 3-1200 § 14 Nr. 6 S 13; BSG Urteil vom 22.10.1998 - B 5 RJ 56/97 R - SGb 1999, 26 ) . - BSG, 25.04.2002 - B 11 AL 65/01 R
Arbeitslosengeld - Ruhen - Sperrzeit - Beginn - Arbeitsaufgabe - wichtiger Grund …
Auch für das Sperrzeitrecht geht die Rechtsprechung des BSG zu § 119 AFG davon aus, dass die Sperrzeitfolgen mit der Arbeitslosigkeit und nicht etwa erst mit der Inanspruchnahme von Leistungen eintreten (…BSGE 54, 41, 44 = SozR 4100 § 119 Nr. 20;… BSGE 76, 12, 13 f = SozR 3-4100 § 119a Nr. 2;… BSGE 84, 225, 231 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 17; BSG SozR 3-4100 § 110 Nr. 2). - BSG, 31.10.2007 - B 14/11b AS 63/06 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
Wie der 7. Senat des BSG mit Urteil vom 8. Februar 2007 (B 7a AL 22/06 R - Entgeltsicherung für ältere Arbeitnehmer -) entschieden hat, besteht ausnahmsweise jedoch auch dann eine Hinweis- und Beratungspflicht des Versicherungsträgers, wenn anlässlich einer konkreten Sachbearbeitung dem jeweiligen Mitarbeiter eine nahe liegende Gestaltungsmöglichkeit ersichtlich ist, die ein verständiger Versicherter wahrnehmen würde, wenn sie ihm bekannt wäre (stRspr des BSG;… vgl BSG SozR 4-1200 § 14 Nr. 5 S 8 mit Anm Münder, SGb 2005, 239;… BSGE 92, 34 = SozR 4-3100 § 60 Nr. 1;… SozR 3-2600 § 115 Nr. 9 S 59 mit Anm Köhler, SGb 2003, 407;… BSG SozR 3-1200 § 14 Nr. 29 S 96 mit Anm Hase, SGb 2001, 593; SozR 3-4100 § 110 Nr. 2 S 9;… BSG SozR 3-1200 § 14 Nr. 16 S 49;… BSG SozR 3-1200 § 14 Nr. 6 S 13; BSG Urteil vom 22. Oktober 1998 - B 5 RJ 56/97 R - SGb 1999, 26; Meyer, SGb 1985, 57; Funk, SDSRV 39, 51, 54 ff).
- BSG, 24.04.2015 - B 4 AS 22/14 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - frühzeitiger Antrag auf Arbeitslosengeld II …
Ebenso steht es ihm grundsätzlich frei seinen Antrag zurückzunehmen, um nicht dem Regime des SGB II zu unterfallen (…vgl hierzu im Rentenrecht: BSG vom 6.2.1991 - 13/5 RJ 18/89 - BSGE 68, 144 = SozR 3-1200 § 53 Nr. 1, SozR 3-1200 § 16 Nr. 3, juris RdNr 24; im Arbeitsförderungsrecht: BSG vom 16.9.1998 - B 11 AL 17/98 R - juris RdNr 21 mwN;… BSG vom 17.4.1986 - 7 RAr 81/84 - BSGE 60, 79 = SozR 4100 § 100 Nr. 11; BSG vom 5.8.1999 - B 7 AL 38/98 R - SozR 3-4100 § 110 Nr. 2, juris RdNr 30) . - BSG, 28.09.2010 - B 1 KR 31/09 R
Krankenversicherung - Krankengeld - Rente wegen voller Erwerbsminderung - …
In der BSG-Rechtsprechung ist allerdings anerkannt, dass der Leistungsträger unabhängig von einem konkreten Beratungsbegehren gehalten ist, bei Vorliegen eines konkreten Anlasses auf klar zu Tage tretende Gestaltungsmöglichkeiten hinzuweisen, die sich offensichtlich als zweckmäßig aufdrängen und von jedem verständigen Versicherten mutmaßlich genutzt würden (…sog Spontanberatung, vgl BSGE 99, 180 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 15, RdNr 31 mwN;… BSG SozR 4-1200 § 14 Nr. 5 RdNr 9 mwN;… BSGE 92, 34 = SozR 4-3100 § 60 Nr. 1 RdNr 26; BSG SozR 3-4100 § 110 Nr. 2 S 9;… BSG SozR 3-1200 § 14 Nr. 16 S 49 f;… BSG SozR 3-1200 § 14 Nr. 6 S 13, alle mwN). - BSG, 02.11.2007 - B 1 KR 14/07 R
Krankenversicherung - kein Raum für sozialrechtlichen Herstellungsanspruch neben …
In der BSG-Rechtsprechung ist anerkannt, dass der Leistungsträger unabhängig von einem konkreten Beratungsbegehren gehalten ist, bei Vorliegen eines konkreten Anlasses auf klar zu Tage tretende Gestaltungsmöglichkeiten hinzuweisen, die sich offensichtlich als zweckmäßig aufdrängen und von jedem verständigen Versicherten mutmaßlich genutzt würden (…sog Spontanberatung, vgl BSG SozR 4-1200 § 14 Nr. 5 RdNr 9 mwN;… BSGE 92, 34 = SozR 4-3100 § 60 Nr. 1 RdNr 26; BSG SozR 3-4100 § 110 Nr. 2 S 9;… BSG SozR 3-1200 § 14 Nr. 16 S 49 f;… BSG SozR 3-1200 § 14 Nr. 6 S 13, alle mwN). - BSG, 05.08.1999 - B 7 AL 14/99 R
Arbeitslosengeld - Ruhen - Sperrzeit - Vorverlegung des Endzeitpunktes eines …
Die Sperrzeit beginnt mit dem Tag nach dem Ereignis, das die Sperrzeit begründet, also im Falle des § 119 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AFG mit dem ersten Tag nach der die Arbeitslosigkeit verursachenden Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses (Senatsurteil vom 5. August 1999 mwN - B 7 AL 38/98 R -, zur Veröffentlichung vorgesehen).Gemäß § 110 Satz 1 Nr. 2 AFG hat der Eintritt einer Sperrzeit neben der unmittelbaren Ruhenswirkung zusätzlich zur Folge, daß sich die Anspruchsdauer des Alg um die entsprechenden Tage der Sperrzeit, bei einer Regelsperrzeit mindestens um ein Viertel der gesamten Anspruchsdauer mindert; diese Minderung entfällt nur, wenn das die Sperrzeit begründende Ereignis (Tag vor Sperrzeitbeginn; vgl Senatsurteil vom selben Tag - B 7 AL 38/98 R -, zur Veröffentlichung vorgesehen) bei Erfüllung der Voraussetzungen für den Alg-Anspruch länger als ein Jahr zurückliegt (zur Berechnung dieser Frist § 26 Sozialgesetzbuch - Verwaltungsverfahren - iVm §§ 187, 188 Bürgerliches Gesetzbuch).
Für eine Beratung, mit dem Alg-Antrag sogar bis zum Februar 1997 zu warten, um zumindest der Minderung der Anspruchsdauer zu entgehen, bestand nach den Umständen des Falles keinerlei Veranlassung (vgl hierzu das Senatsurteil vom 5. August 1999 - B 7 AL 38/98 R -, zur Veröffentlichung vorgesehen).
- BSG, 01.04.2004 - B 7 AL 52/03 R
Aufhebung der Arbeitslosengeldbewilligung - Leistungsgruppenzuordnung - …
Es liegt auch keine Divergenz zur bisherigen Senatsrechtsprechung vor, wonach im Grundsatz der zu einem Herstellungsanspruch führende Nachteil mit verwaltungskonformen Mitteln im Rahmen der gesetzlichen Regelung, also durch eine vom Gesetz vorgesehene zulässige und rechtmäßige Amtshandlung, ausgleichbar zu sein hat, bzw wie im Fall der fehlenden Arbeitslosmeldung eine Ersetzung auf Grund der gesetzlichen Funktion der Arbeitslosmeldung nicht möglich ist (…hierzu zB Senatsurteil vom 21. Juni 2001, BSGE 88, 180, 184 = SozR 3-4300 § 150 Nr. 1 unter Bezug auf: BSG SozR 3-4100 § 134 Nr. 14, S 56 ;… BSGE 58, 104, 109 = SozR 4100 § 103 Nr. 36 ;… BSGE 51, 89, 94 = SozR 2200 § 381 Nr. 44 ; BSG SozR 3-4100 § 110 Nr. 2, S 10 ). - BSG, 13.03.2018 - B 11 AL 12/17 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit bei verspäteter Arbeitsuchendmeldung - …
Der Arbeitslose kann zB durch eine spätere Antragstellung die unmittelbaren Rechtsfolgen des Ruhens seines Alg-Anspruchs vermeiden, nicht jedoch den Eintritt einer Sperrzeit und das kalendermäßige Ablaufen dieser Sperrzeit verhindern (…vgl BSG vom 5.8.1999 - B 7 AL 14/99 R - BSGE 84, 225, 234 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 17 S 86; BSG vom 5.8.1999 - B 7 AL 38/98 R - SozR 3-4100 § 110 Nr. 2 S 5 f) . - BSG, 08.02.2007 - B 7a AL 22/06 R
Entgeltsicherung für ältere Arbeitnehmer - Hinweispflicht der BA - Zulassung der …
Ausnahmsweise besteht jedoch auch dann eine Hinweis- und Beratungspflicht des Versicherungsträgers, wenn anlässlich einer konkreten Sachbearbeitung dem jeweiligen Mitarbeiter eine naheliegende Gestaltungsmöglichkeit ersichtlich ist, die ein verständiger Versicherter wahrnehmen würde, wenn sie ihm bekannt wäre (stRspr;… vgl BSG SozR 4-1200 § 14 Nr. 5 S 8 mit Anmerkung Münder SGb 2005, 239;… BSG SozR 4-3100 § 60 Nr. 1;… SozR 3-2600 § 115 Nr. 9 S 59 mit Anmerkung Köhler SGb 2003, 407;… BSG SozR 3-1200 § 14 Nr. 29 S 96 mit Anmerkung Hase SGb 2001, 593; SozR 3-4100 § 110 Nr. 2 S 9;… BSG SozR 3-1200 § 14 Nr. 16 S 49;… BSG SozR 3-1200 § 14 Nr. 6 S 13; BSG, Urteil vom 22. Oktober 1998 - B 5 RJ 56/97 R = SGb 1999, 26; Meyer, SGb 1985, 57, 61; Funk, SDSRV 39, 51, 54 f). - BSG, 21.06.2001 - B 7 AL 54/00 R
Teilarbeitslosengeldanspruch - Entstehung - Teilarbeitslosigkeit - zwei …
- BSG, 05.09.2006 - B 7a AL 70/05 R
Arbeitslosengeld - Minderung der Anspruchsdauer - sozialrechtlicher …
- BSG, 27.07.2004 - B 7 SF 1/03 R
Nachteilsausgleich nach dem sächsischen Gesetz über die Gewährung eines …
- BSG, 05.04.2000 - B 5 RJ 50/98 R
Verletzung der Beratungspflicht durch Rentenversicherungsträger bei freiwilliger …
- BSG, 21.06.2001 - B 7 AL 6/00 R
Rücknahme eines rechtswidrigen Bewilligungsbescheids mit Wirkung für die Zukunft …
- BSG, 25.04.2002 - B 11 AL 100/01 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - Lösung des Beschäftigungsverhältnisses - …
- BSG, 29.09.2009 - B 8 SO 11/08 R
Sozialhilfe - Erstattungsanspruch - Nachzahlung einer Rente wegen …
- BSG, 24.09.2012 - B 14 AS 36/12 B
Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche Bedeutung - Darlegung der …
- LSG Sachsen, 03.11.2016 - L 3 AL 163/14
Arbeitslosengeld; Sozialrechtlicher Herstellungsanspruch; Pflichtverletzung des …
- BSG, 08.02.2007 - B 7a AL 36/06 R
Zulassung einer verspäteten Antragstellung auf Entgeltsicherung für ältere …
- BSG, 03.07.2003 - B 7 AL 42/02 R
Arbeitslosengeldanspruch - Grenzgänger - Wohnortverlegung während …
- LSG Hessen, 23.01.2012 - L 9 AS 450/10
Wohngeldantrag und -bewilligung - unterlassene Antragstellung nach SGB 2 - keine …
- BSG, 31.01.2006 - B 11a AL 11/05 R
Aufhebung der Arbeitslosengeldbewilligung - Leistungsgruppenzuordnung - …
- LSG Bayern, 27.02.2014 - L 7 AS 642/12
Es ist umstritten, ob ein Antrag auf Arbeitslosengeld II nur bis zum Zugang des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.12.2009 - 12 A 3325/08
Gewährung von Gehörlosengeld nach dem Gesetz über Hilfen für Blinde und Gehörlose …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.12.2009 - 12 A 3324/08
Entstehung eines Anspruchs auf Blindengeld nach dem Gesetz über Hilfen für Blinde …
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2002 - L 12 AL 1082/02
Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld
- BSG, 01.04.2004 - B 7 AL 46/03 R
Aufhebung der Arbeitslosengeldbewilligung - Leistungsgruppenzuordnung - …
- LSG Hessen, 27.06.2005 - L 7/10 AL 897/02
- LSG Hessen, 06.07.2007 - L 7/10 AL 200/04
Arbeitslosengeld - Minderung der Anspruchsdauer - Verschiebung der …
- BSG, 20.01.2000 - B 7 AL 20/99 R
Keine Vermeidung einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld durch Vorziehen des …
- SG Mannheim, 09.09.2010 - S 14 AL 3538/09
Arbeitslosengeldanspruch - Rahmenfrist - Verschiebung des Stammrechts auf …
- BSG, 13.12.2000 - B 14 EG 10/99 R
Spontanberatung beim Erziehungsgeld, sozialrechtlicher Herstellungsanspruch
- LSG Hessen, 06.12.2013 - L 7 AL 141/12
Arbeitslosengeldanspruch - Erfüllung der Anwartschaftszeit - Feststellung des …
- BSG, 19.03.2015 - B 12 KR 16/14 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Bezeichnung der …
- LSG Baden-Württemberg, 07.09.2010 - L 1 AS 2177/10
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Umzugs- bzw …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2009 - L 16 KR 150/07
Vorliegen einer Mitgliedschaft in der Krankenversicherung, Rentenversicherung und …
- LSG Hessen, 03.09.2003 - L 6 AL 1318/01
Arbeitslosengeld - fiktive Bemessung - beitragspflichtige Beschäftigung als …
- SG Darmstadt, 16.12.2013 - S 1 AL 419/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.11.2003 - L 12 AL 46/03
Arbeitslosenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2005 - L 9 AL 1/04
Arbeitslosenversicherung
- SG Stade, 05.10.2020 - S 28 AS 352/18
- SG Karlsruhe, 31.10.2012 - S 16 AL 726/12
Bemessung des Arbeitslosengeldanspruchs - Gleichwohlgewährung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.01.2012 - L 18 (13) R 187/09
Rentenversicherung
- LSG Bayern, 24.02.2005 - L 10 AL 230/04
Dauer des Anspruches auf Arbeitslosengeld; Beurteilung der persönlichen …
- LSG Hessen, 14.11.2003 - L 10 AL 64/02
Arbeitslosengeld - sozialrechtlicher Herstellungsanspruch - Beratungspflicht - …
- LSG Hamburg, 26.03.2014 - L 2 AL 52/13
- SG Karlsruhe, 23.09.2009 - S 16 AL 1723/09
Arbeitslosengeld - Anspruchsdauer - sozialrechtlicher Herstellungsanspruch - …
- LSG Sachsen, 12.07.2018 - L 3 AL 76/16
Höhe eines Arbeitslosengeldanspruchs
- LSG Hamburg, 08.06.2011 - L 5 AS 29/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.09.2009 - L 12 AL 46/07
Gleichwohlgewährung von Arbeitslosengeld bei Arbeitsentgeltanspruch - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.02.2006 - L 16 (2) KR 72/05
Krankenversicherung
- LSG Rheinland-Pfalz, 22.11.2001 - L 1 AL 74/01
Arbeitslosengeld - Anspruchsdauer - Beratungspflicht - Spontanberatung - …
- LSG Brandenburg, 24.09.2001 - L 8 AL 60/01
- BSG, 30.05.2000 - B 12 RJ 1/00 B
Unrichtige Anwendung eines vom Revisionsgerichts aufgestellten Rechtssatzes keine …
- LSG Hamburg, 27.04.2016 - L 1 P 5/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.02.2013 - L 4 U 307/10
Versicherter Personenkreis - freiwillige Unternehmerversicherung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.08.2009 - L 18 AL 16/09
Arbeitslosengeldanspruch; Anwartschaftszeit; Arbeitslosmeldung; sozialrechtlicher …
- BSG, 01.04.2004 - B 7 AL 46/03
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.11.2008 - L 21 R 667/06
Gesetzliche Rentenversicherung - Altersrente für Frauen - Vorversicherungszeit - …
- LSG Brandenburg, 03.09.2004 - L 10 AL 10/03
Anspruch auf Schadensersatz wegen zu geringer Lohnkostenzuschüsse für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.09.2014 - L 14 AL 4/12
Arbeitslosengeld - Bemessungsentgelt - fiktive Bemessung - Krankengeld
- LSG Brandenburg, 12.03.2004 - L 2 RJ 8/03
Mitteilungspflicht eines Erwerbsunfähigen über die Aufnahme oder Ausübung einer …
- LSG Bayern, 09.01.2003 - L 11 AL 147/00
Feststellung einer Sperrzeit und Ruhen eines Arbeitslosengeldanspruches; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.06.2005 - L 12 AL 221/04
Arbeitslosenversicherung
- LSG Bayern, 06.03.2003 - L 11 AL 227/01
- SG Detmold, 09.06.2004 - S 10 (12) AL 181/02
- SG Gelsenkirchen, 27.11.2003 - S 20 AL 131/02
- LSG Thüringen, 18.08.2003 - L 6 P 255/01
Gewährung von Leistungen der sozialen Pflegeversicherung; Wandelung des …
- SG Fulda, 26.03.2003 - S-1/AL-313/02
Eintritt einer Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe; Schuldhafte Herbeiführung der …
- LSG Berlin, 25.06.2004 - L 4 AL 44/03
Anspruch auf Wiederbewilligung von Arbeitslosengeld (Alg); Ablauf der …
- SG Berlin, 19.02.2010 - S 58 AL 2408/09
Arbeitslosengeld - Sperrzeitbescheid wegen Arbeitsaufgabe - Rücknahme des …
- SG Berlin, 25.08.2006 - S 58 AL 1203/05
Arbeitslosengeld - Gleichwohlgewährung - Verschiebung der Arbeitslosmeldung - …
- SG Osnabrück, 15.07.2004 - S 11 RJ 294/00
Beginn der Altersrente wegen Arbeitslosigkeit und Vollendung des 60. Lebensjahres …