Rechtsprechung
   OLG Saarbrücken, 12.02.2013 - Ss (B) 14/2013 (9/13 OWi), Ss (B) 14/13 (9/13 OWi)   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,21187
OLG Saarbrücken, 12.02.2013 - Ss (B) 14/2013 (9/13 OWi), Ss (B) 14/13 (9/13 OWi) (https://dejure.org/2013,21187)
OLG Saarbrücken, Entscheidung vom 12.02.2013 - Ss (B) 14/2013 (9/13 OWi), Ss (B) 14/13 (9/13 OWi) (https://dejure.org/2013,21187)
OLG Saarbrücken, Entscheidung vom 12. Februar 2013 - Ss (B) 14/2013 (9/13 OWi), Ss (B) 14/13 (9/13 OWi) (https://dejure.org/2013,21187)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,21187) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (10)

  • Rechtsprechungsdatenbank Saarland

    § 4 Abs 4 StVG, § 25 Abs 1 S 1 StVG, § 1 Abs 1 BKatV, § 4 Abs 1 Nr 2 BKatV, § 35 Abs 1 FeV
    Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren: Absehen vom Regelfahrverbot wegen Teilnahme an einem Aufbauseminar

  • verkehrslexikon.de

    Kein Absehen vom Regelfahrverbot wegen Teilnahme an einem Aufbauseminar

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Absehen von der Verhängung eines Regelfahrverbots wegen der freiwilligen Teilnahme an einem Aufbauseminar

  • Wolters Kluwer

    Absehen von der Verhängung eines Regelfahrverbots wegen freiwilliger Teilnahme an einem Aufbauseminar

  • kanzlei-heskamp.de
  • rewis.io
  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren - Absehen vom Regelfahrverbot wegen Teilnahme an einem Aufbauseminar

  • rechtsportal.de

    BKatV § 4 Abs. 1 Nr. 2
    Absehen von der Verhängung eines Regelfahrverbots wegen freiwilliger Teilnahme an einem Aufbauseminar

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • beck-blog (Kurzinformation)

    Absehen vom Fahrverbot nach Aufbauseminar? Nö, eigentlich nicht...

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (5)

  • OLG Bamberg, 02.01.2018 - 3 Ss OWi 1704/17

    Absehen vom Fahrverbot wegen verkehrspsychologischer Schulung

    sprechender Gesichtspunkte im Rahmen einer wertenden Gesamtschau durch den Tatrichter festgestellt werden können (OLG Bamberg, Beschluss vom 17.03.2008 - 2 Ss OWi 265/08 = VRS 114, 379 = VM 2008, Nr. 54 = OLGSt StVG § 4 Nr. 1 = VRR 2008, 272 [Gieg] und 29.07.2015 - 2 Ss OWi 727/15 = DAR 2015, 656 = VM 2015, Nr. 71 = NStZ 2016, 162 = OLGSt StVG § 25 Nr. 61; OLG Saarbrücken, Beschluss vom 12.02.2013 - Ss [B] 14/13 [bei juris] jeweils für freiwillige Teilnahme an einem sog. "Aufbau-" bzw. "Fahreignungsseminar"; speziell für freiwillige Teilnahme am verkehrspsychologischen Schulungsmodell "Mobil PLUS Prävention" zuletzt OLG Zweibrücken, Beschluss vom 12.05.2017 - 1 OWi 2 SsBs 5/17 = ZfS 2017, 471; vgl. im gleichen Sinne dezidiert ["Freikaufverfahren für begüterte Betr."] König a.a.O. § 25 StVG Rn. 25 und Grube in: Freymann/Wellner, jurisPK-Straßenverkehrsrecht [Stand: 20.10.2017], § 4 BKatV, Rn. 48 ff., jeweils m.w.N. auf die abweichende untergerichtliche Rspr.; a.A. Burhoff [Hrsg.]/Deutscher a.a.O. Rn. 1299 ff. und derselbe, NZV 2014, 145, 147; vgl. in diesem Sinne wohl auch Krenberger, ZfS 2017, 471 f. [Anm. zu OLG Zweibrücken, Beschluss vom 12.05.2017 - 1 OWi 2 SsBs 5/17]).
  • OLG Bamberg, 29.07.2015 - 2 Ss OWi 727/15

    Absehen vom Fahrverbot wegen Erreichens der "Punktegrenze"?

    Aus der Natur des bußgeldrechtlichen Fahrverbots als Denkzettel- und Besinnungsmaßnahme folgt, dass die Notwendigkeit seiner Anordnung regelmäßig nicht allein dadurch in Frage gestellt wird, dass der Betroffene an einem freiwilligen Fahreignungsseminar teilnimmt (u.a. Anschluss an OLG Bamberg, Beschluss vom 17.03.2008 - 2 Ss OWi 265/08 = VRS 114 [2008], 379 = VerkMitt 2008, Nr. 54 = OLGSt StVG § 4 Nr. 1 = VRR 2008, 272 und OLG Saarbrücken, Beschluss vom 12.02.2013 - Ss [B] 14/13 [bei juris]).

    Schließlich kann auch nicht ohne weiteres angenommen werden, die Teilnahme des Betroffenen an einem freiwilligen Fahreignungsseminar mache die Denkzettel- und Besinnungsmaßnahme eines Fahrverbots überflüssig (vgl. OLG Bamberg, Beschluss vom 17.03.2008 - 2 Ss OWi 265/08 [zu sog., Aufbauseminar c ] = VRS 114 [2008], 379 = VerkMitt 2008, Nr. 54 = OLGSt StVG § 4 Nr. 1 = VRR 2008, 272 [Gieg]; OLG Saarbrücken, Beschluss vom 12.02.2013 - Ss [B] 14/13 [bei juris], jeweils m.w.N.).

  • AG Landstuhl, 11.09.2014 - 2 OWi 4286 Js 11751/13

    Verkehrsordnungswidrigkeit: Absehen von einem Fahrverbot bei Absolvierung einer

    Zitierungen: Anschluss Bernkastel-Kues, 21. Oktober 2013, 8 OWi 8142 Js 18729/13, DAR 2014, 401; AG Mannheim, 31. Juli 2013, 22 OWi 504 Js 8240/13, DAR 2014, 405; AG Niebüll, 24. Juli 2013, 6 OWi 110 Js 7682/13 (23/13), ZfSch 2014, 173 und AG Traunstein, 14. November 2013, 520 OWi 360 Js 20361/13 (2), DAR 2014, 102; entgegen OLG Bamberg, 17. März 2008, 2 Ss OWi 265/08, VRS 114, 379 (2008) und OLG Saarbrücken, 12. Februar 2013, Ss (B) 14/13 (9/13 OWi).(Rn.16).

    Zutreffend wird zwar teilweise auf die bisherige obergerichtliche Rechtsprechung verwiesen, dass alleine die Teilnahme an einem Aufbauseminar (für das alte Register nach § 4 Abs. 8 StVG) nicht zu einem Wegfall des Fahrverbotes führen kann (z.B. AG Celle, Urt. v. 31.03.2001 - 22 OWi 822 Js 918/01 - 54/01 - ZfSch 2001, 520; OLG Bamberg, Beschl. v. 17.03.2008 - 2 Ss OWi 265/08 - VRS 114, 379; OLG Saarbrücken, Beschl. v 12.02.2013 - Ss (B) 14/13 (9/13 OWi)).

  • OLG Zweibrücken, 08.03.2018 - 1 OWi 2 SsBs 107/18

    Verkehrsordnungswidrigkeit: Qualifizierter Rotlichtverstoß an einer

    Die Auffassung der Bußgeldrichterin, dass die Teilnahme an einer lediglich dreistündigen "Verkehrstherapie" bei einem Verkehrspsychologen schon mit Blick auf den nur geringen zeitlichen Umfang der Maßnahme nicht genügt, um von der Verhängung eines Fahrverbots abzusehen (vgl. zur Teilnahme an Aufbauseminar: Senat, Beschluss vom 12.05.2017 - 1 OWi 2 Ss Bs 5/17, zfs 2017, 471 mit Anm. Krenberger; Saarländisches OLG Saarbrücken, Beschluss vom 12.02.2013 - Ss (B) 14/2013 (9/13 OWi), juris Rn. 21), ist ersichtlich frei von durchgreifenden Ermessensfehlern.
  • AG Landstuhl, 08.02.2016 - 2 OWi 4286 Js 11724/15

    Verkehrsordnungswidrigkeit: Absehen von Regelfahrverbot nach Teilnahme an einer

    Zutreffend wird zwar teilweise auf die bisherige obergerichtliche Rechtsprechung verwiesen, dass alleine die Teilnahme an einem Aufbauseminar (für das alte Register nach § 4 Abs. 8 StVG) nicht zu einem Wegfall des Fahrverbotes führen kann (z.B. AG Celle, Urt. v. 31.03.2001 - 22 OWi 822 Js 918/01 - 54/01 - ZfSch 2001, 520; OLG Bamberg, Beschl. v. 17.03.2008 - 2 Ss OWi 265/08 - VRS 114, 379; OLG Saarbrücken, Beschl. v 12.02.2013 - Ss (B) 14/13 (9/13 OWi)).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht