Weitere Entscheidungen unten: BGH, 19.02.1982 | BGH, 17.02.1982

Rechtsprechung
   BGH, 17.02.1982 - 2 StR 602/81   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1982,2198
BGH, 17.02.1982 - 2 StR 602/81 (https://dejure.org/1982,2198)
BGH, Entscheidung vom 17.02.1982 - 2 StR 602/81 (https://dejure.org/1982,2198)
BGH, Entscheidung vom 17. Februar 1982 - 2 StR 602/81 (https://dejure.org/1982,2198)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1982,2198) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

  • Wolters Kluwer

    Vorliegen einer fortgesetzten Handlung durch das wiederholte Handeltreiben mit Betäubungsmitteln - Handeltreiben mit Heroin durch Abgabe von Heroin für die Gewährung des Geschlechtsverkehrs

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • Wolters Kluwer (Leitsatz)

    Nachtragsklage - Notwendigkeit - Verweisung - Strafrichter - Eröffnungsbeschluß

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)

    StPO § 260 Abs. 3, § 264, § 266

Papierfundstellen

  • NStZ 1982, 519
  • StV 1982, 256
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • BGH, 14.06.1994 - 1 StR 40/94

    Kollision von Hausrecht und Grundsatz der Öffentlichkeit im Augenscheinstermin

    Da das Landgericht in seinem Urteil ihn zutreffend als selbständige Tat wertet, hätte es diese Tat nur aburteilen dürfen, wenn die Staatsanwaltschaft eine entsprechende Anklage erhoben hätte und diese gerichtlich zugelassen worden wäre (vgl. BGH NStZ 1982, 128; 1982, 519; BayObLG …
  • BGH, 12.09.1996 - 4 StR 173/96

    Besonderheiten beim Überlassen von Betäubungsmitteln an Minderjährige;

    Daher erfüllt sein Verhalten jeweils den Tatbestand des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln nach § 29 Abs. 1 Nr. 1 BtMG (vgl. BGH NJW 1980, 1344 [BGH 30.01.1980 - 3 StR 471/79]; NStZ 1982, 519; Körner BtMG 4. Aufl. § 29 Rdn. 209 m.w.N.); der unerlaubte Besitz von Betäubungsmitteln nach § 29 Abs. 1 Nr. 3 BtMG tritt hier insoweit als Auffangtatbestand zurück (vgl. Körner a.a.O. Rdn. 854, 855 m.w.N.).
  • BGH, 17.12.1996 - 1 StR 695/96

    Begriff des "Handeltreibens mit Betäubungsmitteln"

    Eigennutz ist gegeben, wenn sich der Lieferant das Heroin durch sexuelle Leistungen einer heroinsüchtigen Frau bezahlen läßt (BGH NStZ 1982, 519; st. Rspr.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   BGH, 19.02.1982 - 3 StR 39/82 (S)   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1982,6970
BGH, 19.02.1982 - 3 StR 39/82 (S) (https://dejure.org/1982,6970)
BGH, Entscheidung vom 19.02.1982 - 3 StR 39/82 (S) (https://dejure.org/1982,6970)
BGH, Entscheidung vom 19. Februar 1982 - 3 StR 39/82 (S) (https://dejure.org/1982,6970)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1982,6970) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichung

  • Wolters Kluwer

    Nachweis der Bereicherungsabsicht - Bereicherungsabsicht beim illegalen Erwerb zum Zwecke des Eigenbesitzes - Beweiswürdigung - Revisibilität - Auf Vermutungen basierende Tatsachenfeststellungen - Schwerwiegender Verdacht - Schlussfolgerungen des Tatrichters

Papierfundstellen

  • StV 1982, 256
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • BGH, 25.03.1987 - 3 StR 574/86

    Wolfgang Otto

    Diese Rechtsauffassung hat der Senat schon wiederholt vertreten (Urteil vom 2. Juli 1980 - 3 StR 204/80, NStZ 1981, 33 und JR 1981, 304 mit Anm. Peters; Beschluß vom 19. Februar 1982 - 3 StR 39/82 (S), StV 1982, 256; Urteil vom 28. November 1984 - 3 StR 443/84; Beschluß vom 7. August 1985 - 3 StR 302/85).
  • BGH, 10.07.2008 - 5 StR 209/08

    Gewerbsmäßige Hehlerei (ausreichende Darlegung der Bereicherungsabsicht, der

    Im Übrigen wird die Bereicherungsabsicht allenfalls teilweise ausreichend belegt (vgl. dazu BGH StV 1982, 256; Hoyer in SK-StGB 6. Aufl. (August 2001) § 259 Rdn. 42; Stree in Schönke/Schröder, StGB 27. Aufl. § 259 Rdn. 47; Lauer in MünchKomm-StGB § 259 Rdn. 101; jeweils m.w.N.).
  • BGH, 12.09.1985 - 4 StR 415/85

    Verurteilung wegen Mordes - Versuchte schwere räuberische Erpressung - Rücktritt

    Das gilt aber dann nicht, wenn sich die Schlußfolgerungen so sehr von einer festen Tatsachengrundlage entfernen, daß sie letztlich bloße Vermutungen sind, die nicht mehr als einen - wenn auch schwerwiegenden - Verdacht begründen (BGH MDR 1980, 948; BGH StV 1982, 256).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   BGH, 17.02.1982 - 2 StR 606/81   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1982,9050
BGH, 17.02.1982 - 2 StR 606/81 (https://dejure.org/1982,9050)
BGH, Entscheidung vom 17.02.1982 - 2 StR 606/81 (https://dejure.org/1982,9050)
BGH, Entscheidung vom 17. Februar 1982 - 2 StR 606/81 (https://dejure.org/1982,9050)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1982,9050) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Kurzfassungen/Presse

  • Wolters Kluwer (Leitsatz)

    Urteil - Tat - Nachtragsanklage - Anklage - Eröffnungsbeschluß - Fortgesetzte Handlung - Selbständige Tat

Papierfundstellen

  • StV 1982, 256
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht