Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 05.09.1986 - 2 Ss 375/86 - 200/86 II |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- StV 1987, 9
Wird zitiert von ... (6)
- BayObLG, 06.11.2002 - 5St RR 279/02
Prüfung der "genügenden Entschuldigung" vor Verwerfung der Berufung nach § 329 …
Es genügt vielmehr, dass das Erscheinen wegen der Erkrankung unzumutbar ist (OLG Düsseldorf StV 1987, 9; NStZ 1984, 331).Ihn trifft keine Mitwirkungspflicht (…Kleinknecht/Meyer-Goßner § 329 Rn. 19; OLG Düsseldorf StV 1987, 9; OLG Köln VRS 71, 371/372).
- OLG Köln, 11.04.2006 - 83 Ss 26/06 Dies gilt schon dann, wenn das Erscheinen vor Gericht wegen der Erkrankung unzumutbar ist (OLG Düsseldorf StV 87, 9), weil der Begriff der "genügenden Entschuldigung" nicht eng ausgelegt werden darf (…Ruß in Karlsruher Kommentar, StPO, 5. Aufl., § 329 Rdn. 10).
Im Rahmen des § 329 Abs. 1 StPO ist nicht entscheidend, ob ein Angeklagter sich entschuldigt hat, sondern ob er genügend entschuldigt ist (vgl. BGHSt 17, 391 = NJW 1962, 2020; OLG Düsseldorf StV 1987, 9; Senat VRS 75, 113, 116; SenE v. 04.06.1999 - Ss 217/99 (B) - = NStZ-RR 1999, 337 = VRS 97, 370 [371]; SenE v. 13.10.2000 - Ss 410/00 - SenE v. 03.04.2001 - Ss 92/01 - SenE v. 11.01.2002 - Ss 533/01 B - = DAR 2002, 180).
- OLG Brandenburg, 10.01.1996 - 2 Ss 4/96 Daß dies der Fall ist, muß sich aus dem Urteil in rechtlich überprüfbarer Weise ergeben (OLG Düsseldorf, StV 1987, 9; VRS 78, 129; OLG Zweibrücken, StV 1987, 10; KG StV 1987, 11).
- OLG Düsseldorf, 14.12.1994 - 5 Ss OWi 442/94 Das Verwerfungsurteil nach § 74 Abs. 2 OWiG ist als eine mit der Rechtsbeschwerde anfechtbare Entscheidung so zu begründen, daß aus den Gründen die Gesetzmäßigkeit der getroffenen Entscheidung beurteilt werden kann (Senatsbeschluß in Strafverteidiger 1987, 9 mit weiteren Rechtsprechungsnachweisen).
- OLG Köln, 07.06.2006 - 81 Ss 67/06 Im Rahmen des § 329 Abs. 1 StPO ist nicht entscheidend, ob ein Angeklagter sich entschuldigt hat, sondern ob er genügend entschuldigt ist (vgl. BGHSt 17, 391 = NJW 1962, 2020; OLG Düsseldorf StV 1987, 9; Senat VRS 75, 113, 116; SenE v. 04.06.1999 - Ss.
- OLG Köln, 21.08.2007 - 82 Ss 94/07 Im Rahmen des § 329 Abs. 1 StPO ist nämlich nicht entscheidend, ob ein Angeklagter sich entschuldigt hat, sondern ob er genügend entschuldigt ist (vgl. BGHSt 17, 391 = NJW 1962, 2020; OLG Düsseldorf StV 1987, 9; Senat VRS 75, 113 [116]; SenE v. 04.06.1999 - Ss 217/99 B = NStZ-RR 1999, 337 = VRS 97, 370; SenE v. 11.01.2002 - Ss 533/01 B = DAR 2002, 180).
Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 02.08.1985 - 5 Ss 135/85 - 185/85 I |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- StV 1987, 9
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Düsseldorf, 25.06.1997 - 5 Ss 189/97 Für den Rechtsbegriff der genügenden Entschuldigung im Sinne des § 329 Abs. 1 Satz 1 StPO kommt es nicht darauf an, ob der Angeklagte sich genügend entschuldigt hat, sondern ob er genügend entschuldigt ist (Senatsbeschlüsse vom 2. August 1985 in StV 1987, 9, vom 11. April 1986 in VRS 71, 292 und 14. März 1995 a.a.O.;… Kleinknecht/Meyer-Goßner a.a.O. § 329 Rdnr. 18 und 19;… KK-Ruß, StPO , 3. Aufl., § 329 Rdnr. 7 und 9).
Krankheit entschuldigt, wenn sie nach Art und Auswirkungen eine Beteiligung an der Hauptverhandlung unzumutbar macht (vgl. Senatsbeschluß vom 2. August 1985 a.a.O.;… Kleinknecht/Meyer-Goßner a.a.O. § 329 Rdnr. 26;… KK-Ruß a.a.O. § 329 Rdnr. 11).
Das Verwerfungsurteil nach § 329 Abs. 1 Satz 1 StPO ist als eine mit der Revision anfechtbare Entscheidung so zu begründen, daß aus den Gründen die Gesetzmäßigkeit der getroffenen Entscheidung beurteilt werden kann (Senatsbeschluß vom 2. August 1985 a.a.O.;… Kleinknecht/Meyer-Goßner a.a.O. § 329 Rdnr. 33;… KK-Ruß a.a.O. § 329 Rdnr. 10).
- OLG Düsseldorf, 01.08.1995 - 1 Ws 595/95 Die Urteilsgründe lassen vielmehr besorgen, daß diese Erwägungen der Strafkammer auf Vermutungen beruhen, zumal sie ihrer Pflicht, bei Vorliegen von Anhaltspunkten für ein entschuldigtes Ausbleiben des Angeklagten in der Berufungshauptverhandlung von Amts wegen den Säumnisgrund zu ermitteln (vgl. BGHSt 17, 391 ; Senatsbeschlüsse vom 1. Juni 1994 in VRS 87, 439 , vom 18. Dezember 1992 in Rpfleger 1993, 213 = VRS 84, 458 = StV 1994, 364 , vom 6. Dezember 1991 in VRS 82, 460, vom 5. Februar 1990 - 5 Ss 431/89-10/90 1 -, vom 2. August 1985 in StV 1987, 9;… Kleinknecht/ Meyer-Goßner, a.a.O., § 329 Rdnr. 18 u. 19;… Ruß in KK, a.a.O., § 329 Rdnr. 7;… Gollwitzer in LR, a.a.O., § 329 Rdnr. 22 u. 26;… KMR-Paulus, a.a.O., § 329 Rdnr. 26), offensichtlich nicht nachgekommen ist.
Krankheit entschuldigt, wenn sie nach Art und Auswirkungen ein Erscheinen in der Hauptverhandlung unzumutbar macht (vgl. Senatsbeschluß vom 18. Dezember 1992 in Rpfleger 1993, 213 = StV 1994, 364 ; OLG Düsseldorf, 2. Strafsenat in StV 1987, 9; 3. Strafsenat in NStZ 1984, 331; OLG Köln VRS 72, 442;… Kleinknecht/ Meyer-Goßner, a.a.O., § 329 Rdnr. 26;… Paulus in KMR, a.a.O., § 44 Rdnr. 14).
- OLG Düsseldorf, 14.03.1995 - 1 Ws 197/95 Sofern dem Gericht Anhaltspunkte für eine genügende Entschuldigung bekannt sind, obliegt ihm eine Amtsaufklärungspflicht (BGHSt 17, 391 ; Senatsbeschlüsse vom 5. Februar 1990 - 5 Ss 431/89-10/90 I - und vom 2. August 1985 in StV 1987, 9;… Kleinknecht/MeyerGoßner, a.a.O., § 329 Rdnr. 18 u. 19 ;… KK - Ruß, a.a.O., § 329 Rdnr. 7 ;… LR Gollwitzer, a.a.O., § 329 Rdnr. 22 u. 26;… KMR - Paulus, a.a.O., § 329 Rdnr. 26).
Die Urteilsausführungen begründen insoweit allenfalls einen entsprechenden Verdacht, der die Verwerfung der Berufung nach § 329 Abs. 1 StPO nicht rechtfertigen kann (vgl. Senatsbeschluß vom 2. August 1985 a.a.O. ;… Kleinknecht/Meyer-Goßner, a.a.O., Rdnr. 22 ;… KK - Ruß, a.a.O., Rdnr. 8 ;… LR Gollwitzer, a.a.O., Rdnr. 29 ;… KMR - Paulus, a.a.O., Rdnr. 26 u. 27 ; jeweils m.w.N.).
Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 28.08.1986 - 1 Ss 233/86 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- StV 1987, 9
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Hamm, 13.07.1995 - 2 Ws 358/95
Strafprozessrechtliche Ausgestaltung der Überbürdung der durch einen …
Da die vom ehemaligen Pflichtverteidiger vorgetragenen Gründe die Notwendigkeit seiner Teilnahme an dem Termin vor dem Landgericht Aachen - "außerordentliche Bedeutung der Sache" rechtfertigen und es zudem einem Rechtsanwalt nicht möglich ist, gleichzeitig an zwei (Hauptverhandlungs-) Terminen teilzunehmen, wäre es Aufgabe des Vorsitzenden gewesen, den von ihm vorgesehenen Termin vom 10. Mai 1995 entweder zu verlegen oder den ehemaligen Pflichtverteidiger zu entpflichten und einen anderen Pflichtverteidiger beizuordnen (so auch OLG Frankfurt StV 1987, 9). - OLG Köln, 14.03.2006 - 82 Ss 23/06
Inhaftierung in Spanien als Entschuldigungsgrund für ein Ausbleiben im Termin zur …
Die entsprechenden Formulierungen in dem angefochtenen Urteil lassen befürchten, dass das Landgericht verkannt hat, dass es im Rahmen des § 329 Abs. 1 StPO nicht entscheidend ist, ob ein Angeklagter sich entschuldigt hat , sondern ob er genügend entschuldigt ist (vgl. BGHSt 17, 391 = NJW 1962, 2020; OLG Düsseldorf StV 1987, 9; Senatsentscheidung VRS 75, 113, 116; SenE v. 04.06.1999 - Ss 217/99 (B) - = NStZ-RR 1999, 337 = VRS 97, 370 [371]; SenE v. 13.10.2000 - Ss 410/00 - SenE v. 03.04.2001 - Ss 92/01 - SenE v. 11.01.2002 - Ss 533/01 B - = DAR 2002, 180), und dass das Landgericht deshalb die erforderliche Aufklärung unterlassen hat.