Rechtsprechung
EGMR, 20.11.1989 - 11454/85 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
KOSTOVSKI v. THE NETHERLANDS
Art. 6, Art. 6 Abs. 3 Buchst. d, Art. 6 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1+6 Abs. 3 Buchst. d MRK
Violation of Art. 6-1+6-3-d Just satisfaction reserved (englisch) - Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
KOSTOVSKI c. PAYS-BAS
Art. 6, Art. 6 Abs. 3 Buchst. d, Art. 6 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1+6 Abs. 3 Buchst. d MRK
Violation de l'Art. 6-1+6-3-d Satisfaction équitable réservée (französisch) - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- strafverteidigerbuero.de
(Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Neue Vorgaben des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte bei der V-Mann-Problematik
Verfahrensgang
- EKMR, 03.12.1986 - 11454/85
- EGMR, 20.11.1989 - 11454/85
- EGMR, 29.03.1990 - 11454/85
Papierfundstellen
- MDR 1991, 406
- StV 1990, 481
Wird zitiert von ... (138)
- BGH, 18.11.1999 - 1 StR 221/99
Tatprovokation durch Vertrauensperson
Der EGMR hat mehrfach betont, daß sich die konkrete Ausgestaltung der Grundprinzipien der MRK nach nationalem Recht richtet (EGMR StV 1990, 481, 482; StV 1992, 499, 500 Nr. 43; ÖJZ 1996, 715, 716; StV 1997, 617, 619 Nr. 50; StV 1999, 127, 128 Nr. 34 = NStZ 1999, 47, 48).Feststellungen dürfen auf ein solches Beweismittel regelmäßig nur dann gestützt werden, wenn der Beweisgehalt dieses Beweismittels durch andere wichtige Beweisanzeichen bestätigt worden ist (BGHSt 17, 382, 385 f.; 33, 83, 88; BGH StV 1994, 637 und 638, jeweils m.w.Nachw.; G. Schäfer StV 1995, 147, 152, vgl. zur Verletzung des Art. 6 MRK im Zusammenhang mit "anonymen Zeugen" EGMR StV 1990, 481; 1991, 193; 1992, 499; 1997, 617).
- BGH, 25.07.2000 - 1 StR 169/00
Fragerecht gegenüber Belastungszeugen
vom 7. Juli 1989 - 19/1987/142/196 - Bricmont gegen Belgien; vom 20. November 1989 - 10/1988/154/208 - Kostovski gegen Niederlande = StV 1990, 481; vom 27. September 1990 - 25/1989/185/245 - Windisch gegen Österreich = StV 1991, 193; vom 19. Dezember 1990 - 26/1989/186/246 Delta gegen Frankreich; vom 19. Februar 1991 - 1/1990/192/252 - Isgrò gegen Italien; vom 19. März 1991 - 24/1990/215/277 - Cardot gegen Frankreich = EuGRZ 1992, 437; vom 26. April 1991 - 30/1990/221/283 - Asch gegen Österreich = EuGRZ 1992, 474; vom 28. August 1992 - 39/1991/291/362 - Artner gegen Österreich = EuGRZ 1992, 476; vom 20. September 1993 - 33/1992/378/452 - Saidi gegen Frankreich; vom 26. März 1996 - 54/1994/501/583 - Doorson gegen Niederlande und vom 7. August 1996 - 48/1995/554/640 - Ferrantelli and Santangelo gegen Italien. - EGMR, 09.06.1998 - 25829/94
Teixeira de Castro ./. Portugal - Unzulässige Tatprovokation durch polizeiliche …
Jedoch handelt es sich bei der nachfolgenden Nutzung von deren Aussagen durch ein Gericht zur Urteilsfindung um eine hiervon zu unterscheidende Angelegenheit (s. Kostovski gegen Niederlande, Urt. v. 20.11.1989, Serie A Nr. 166, S. 21, § 44).
- EGMR, 03.05.2001 - 31827/96
Verstoß gegen die Grundsätze des fairen Verfahrens wegen des Zwangs der Vorlegung …
4. Die neuere Rechtsprechung des EGMR hat der Verwertung des Wissens anonym gehaltener Zeugen durch Beweissurrogate erhebliche Grenzen gesetzt (z.B. EGMR StV 1990, 481 - Kostovski/Niederlande; StV 1991, 193 - Windisch/Österreich; NJW 1992, 3088 - Lüdi/Schweiz; StV 1997, 617 - van Mechelen/Niederlande; StraFo 2002, 160 - Visser/Niederlande).Die Verteidigungsrechte sind dann jedoch nur gewahrt, wenn die Verteidigung eine angemessene und geeignete Gelegenheit erhält, die Glaubwürdigkeit der Gewährsperson überhaupt in Frage zu stellen und sie zu befragen, sei es in dem Stadium der Ermittlungen oder zu einem späteren Zeitpunkt des Verfahrens (so schon EGMR StV 1990, 481 [482]).
War dies nicht möglich, so kann die Beschränkung des Fragerechts der Verteidigung auch nicht adäquat durch eine "zurückhaltende Beweiswürdigung" (s. die Nachw. oben unter Nr. 1) ausgeglichen werden (EGMR StV 1990, 481 [482]).
Die Behinderung der Verteidigung durch die fehlende Möglichkeit einer Befragung der VP oder VE könnte dann kompensiert sein, wenn die aus dieser Quelle herrührenden Informationen nicht als alleinige oder maßgebliche Urteilsgrundlagen, sondern nur zur Abrundung des sonstigen Beweisergebnisses herangezogen werden (EGMR StV 1990, 481 [483]; BGH NStZ 2000, 265).
- EGMR, 15.12.2011 - 26766/05
Recht auf Konfrontation und Befragung von Zeugen (Recht auf ein faires Verfahren: …
In Kostovski v. the Netherlands, 20 November 1989, Series A no. 166, where it was accepted that the applicant's conviction was based to a decisive extent on the evidence of both anonymous and absent witnesses, the Court emphasised (at § 42 of its judgment):.As the Court has put it: "The dangers inherent in such a situation are obvious" (see Kostovski v. the Netherlands, 20 November 1989, § 42, Series A no. 166).
- EGMR, 17.11.2005 - 73047/01
Konfrontationsrecht (Verwertungsverbot hinsichtlich einer entscheidenden …
Eine Aussage, die wesentlich als Grundlage für eine Verurteilung dienen könnte, stellt daher, unabhängig davon, ob sie von einem Zeugen vor Gericht oder außerhalb des Gerichts oder von einem Mitbeschuldigten gemacht wurde, ein Beweismittel dar, auf das die Garantien nach Artikel 6 Abs. 1 und 3 Buchstabe d der Konvention anwendbar sind (siehe u. a. Urteil Kostovski ./. Niederlande vom 20. November 1989, Serie A Band 166, S. 19-20, Nr. 40; Urteil Asch ./. Österreich vom 26. April 1991, Serie A Band 203 S. 10, Lucà ./. Italien, Individualbeschwerde Nr. 33354/96, Nr. 41, ECHR 2001-II). - BGH, 26.09.2002 - 1 StR 111/02
Vorlage; Anfrageverfahren; audiovisuelle Vernehmung von Vertrauenspersonen der …
Die neuere Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) hat der Verwertung des Wissens anonym gehaltener Zeugen durch Beweissurrogate erhebliche Grenzen gesetzt (z.B. EGMR StV 1990, 481 - Kostovski ./. Niederlande - StV 1991, 193 - Windisch ./. Österreich - NJW 1992, 388 - Lüdi ./. Schweiz - StV 1997, 617 - van Mechelen ./. Niederlande - StraFo 2002, 160 - Visser ./. Niederlande -).Die Verteidigungsrechte sind dann jedoch nur gewahrt, wenn die Verteidigung eine angemessene und geeignete Gelegenheit erhält, die Glaubwürdigkeit der Gewährsperson überhaupt in Frage zu stellen und sie zu befragen, sei es in dem Stadium der Ermittlungen oder zu einem späteren Zeitpunkt des Verfahrens (so schon EGMR StV 1990, 481, 482).
War dies nicht möglich, so kann die Beschränkung des Fragerechts der Verteidigung auch nicht adäquat durch eine "zurückhaltende Beweiswürdigung" (siehe die Nachweise oben unter Nr. 1) ausgeglichen werden (EGMR StV 1990, 481, 482).
Die Behinderung der Verteidigung durch die fehlende Möglichkeit einer Befragung der VP oder VE könnte dann kompensiert sein, wenn die aus dieser Quelle herrührenden Informationen nicht als alleinige oder maßgebliche Urteilsgrundlagen, sondern nur zur Abrundung des sonstigen Beweisergebnisses herangezogen werden (EGMR StV 1990, 481, 483; BGH NStZ 2000, 265).
- EuGH, 15.10.2002 - C-238/99
Limburgse Vinyl Maatschappij (LVM) / Kommission
DSM hat geltend gemacht, durch das beanstandete Verhalten sei auch gegen Artikel 6 EMRK verstoßen worden, der zwar keine speziellen Vorschriften über die Erlangung und Verwendung von Beweismitteln enthalte, aber nicht an der Prüfung hindere, ob ein Verfahren als Ganzes einschließlich der Art und Weise der Beweiserhebung fair abgelaufen sei (EGMR, Urteile Kostovski vom 20. November 1989, Serie A Nr. 166, § 39, Vidal vom 22. April 1992, Serie A Nr. 235 B, § 33, und Edwards vom 16. Dezember 1992, Serie A Nr. 247 B, § 34). - BVerfG, 20.12.2000 - 2 BvR 591/00
Zur Verurteilung aufgrund mittelbarer Beweisführung
Hier ist es nämlich die Exekutive, die eine erschöpfende Sachaufklärung verhindert und es den Verfahrensbeteiligten unmöglich macht, die persönliche Glaubwürdigkeit der im Dunkeln bleibenden Gewährsperson zu überprüfen (vgl. neben BVerfGE 57, 250 [287 f.] Beschlüsse der 2. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 11. April 1991 und vom 9. März 1988 - 2 BvR 196/91 und 2 BvR 301/88 - aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte insbesondere EGMR, StV 1990, S. 481 ff. [Kostovski v. Niederlande];… StV 1991, S. 193 f. [Windisch v. Österreich];… EuGRZ 1992, S. 474 f. [Asch v. Österreich];… EuGRZ 1992, S. 476 f. [Artner v. Österreich];… ferner StV 1997, S. 617 ff. [van Mechelen u. a. v. Niederlande] und zuletzt auch StV 1999, S. 127 f. [Castro v. Portugal]; aus der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bereits BGHSt 17, 382 [385 f.]; ferner insbesondere BGHSt 33, 83 [88 f.]; 33, 178 [181 f.]; 36, 159 [166 f.] und 42, 15 [25];… BGHR StPO § 261 Zeuge 13, 15, 16, 17 und 19;… aus der Literatur zusammenfassend z. B. Eisenberg, Beweisrecht der StPO, 3. Aufl. [1999], Rn. 1027 ff., insbesondere Rn. 1033 ff., 1050 ff. und Karlsruher Kommentar-Pfeiffer, 4. Aufl. [1999], Einleitung, Rn. 98 jeweils mit zahlreichen weiteren Nachweisen; zur Rechtsprechung des EGMR nunmehr eingehend Rzepka, Zur Fairness im deutschen Strafverfahren [2000], S. 74 ff., insbesondere S. 90 bis 92;… Frowein/Peukert, EMRK, 2. Aufl. [1996], Art. 6, Rn. 106 ff., 200 und Kleinknecht/Meyer-Goßner, StPO, 44. Aufl. [1999], Art. 6 MRK, Rn. 22). - EGMR, 19.07.2012 - 26171/07
Verletzung des Rechts auf ein faires Strafverfahren durch ausbleibende Gewährung …
Der Gerichtshof ist ferner der Auffassung, dass kaum davon auszugehen ist, dass die ermittlungsrichterliche Beurteilung, die Zeugenaussagen aus dem Vorverfahren seien glaubhaft gewesen und es gebe keine Anhaltspunkte dafür, dass sie versucht hätten, den Beschuldigten übermäßig zu belasten, die Möglichkeit der Verteidigung oder des Tatgerichts, die Zeugen in Anwesenheit zu befragen und sich selbst ein Urteil über deren Auftreten und Vertrauenswürdigkeit zu bilden, angemessen ersetzen kann (siehe Van Mechelen u. a. ./. Niederlande, 23. April 1997, Rdnr. 62, Urteils- und Entscheidungssammlung 1997 III und Kostovski ./. Niederlande, 20. November 1989, Rdnr. 43, Serie A Bd. 166). - EGMR, 23.04.1997 - 21363/93
VAN MECHELEN ET AUTRES c. PAYS-BAS
- EGMR, 19.12.1989 - 9783/82
KAMASINSKI v. AUSTRIA
- EGMR, 19.07.2012 - 29881/07
SIEVERT v. GERMANY
- BGH, 27.02.2004 - 2 StR 146/03
Urteil wegen Handeltreibes mit Heroin rechtskräftig
- BGH, 22.06.2005 - 2 StR 4/05
Konfrontationsrecht (Begriff des Zeugen; Gesamtwürdigung der Fairness des …
- BGH, 19.07.2000 - 3 StR 245/00
Verletzung des Grundsatzes des fairen Verfahren durch Tatprovokation eines …
- EGMR, 24.03.1988 - 10465/83
OLSSON v. SWEDEN (No. 1)
- BVerfG, 11.04.1991 - 2 BvR 196/91
Verfassungsmäßigkeit einer auf Angaben des verdeckten Ermittlers gestützten …
- EGMR, 26.03.1996 - 20524/92
DOORSON c. PAYS-BAS
- EGMR, 30.10.1991 - 12005/86
BORGERS v. BELGIUM
- EGMR, 24.04.1990 - 11105/84
HUVIG c. FRANCE
- BGH, 10.02.1993 - 5 StR 550/92
Sperrerklärung bezüglich der Identität von Zeugen; Beweisantrag auf Vernehmung …
- EGMR, 18.12.2018 - 36658/05
MURTAZALIYEVA v. RUSSIA
- BGH, 30.01.1996 - 1 StR 624/95
Hauptverhandlung - Befragung eines Angeklagten - Mitangeklagter
- EGMR, 20.12.2001 - 33900/96
Fall P. S. gegen DEUTSCHLAND
- OLG Köln, 21.02.1996 - Ss 58/96
Anforderungen an einen Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot ; Erörterung der …
- EGMR, 06.05.2003 - 73557/01
SEQUEIRA contre le PORTUGAL
- EGMR, 19.12.1990 - 11444/85
DELTA c. FRANCE
- BGH, 20.11.1990 - 1 StR 562/90
Zulässigkeit der Vernehmung von Verhörspersonen
- BVerfG, 21.08.1996 - 2 BvR 715/96
Verfassungsmäßigkeit des § 240 Abs. 2 S. 2 StPO
- EGMR, 20.01.2009 - 26766/05
Recht auf Konfrontation und Befragung von Mitangeklagten als Zeugen im Sinne der …
- EGMR, 14.02.2019 - 5556/10
SA-CAPITAL OY v. FINLAND
- EGMR, 09.07.2015 - 8824/09
EL KHOURY v. GERMANY
- BGH, 05.02.1993 - 2 StR 525/92
Beweisaufnahme - Aufklärungspflicht - Beweiswürdigung - V-Mann - Sperrung - …
- Generalanwalt beim EuGH, 26.09.2002 - C-199/99
Corus UK / Kommission
- EGMR, 21.12.2000 - 30873/96
EGMEZ c. CHYPRE
- Generalanwalt beim EuGH, 12.09.2006 - C-411/04
Salzgitter Mannesmann / Kommission - Rechtsmittel gegen das Urteil des Gerichts …
- EuGH, 15.10.2002 - C-251/99
Enichem / Kommission
- EGMR, 19.02.1991 - 11339/85
ISGRÒ v. ITALY
- EGMR, 13.01.2009 - 926/05
Taxquet ./. Belgien
- EKMR, 04.03.1998 - 28994/95
S.E. v. SWITZERLAND
- EGMR, 18.05.1999 - 28972/95
NINN-HANSEN c. DANEMARK
- EKMR, 15.05.1995 - 21363/93
VAN MECHELEN, VENERIUS AND PRUIJMBOOM v. THE NETHERLANDS
- EGMR, 04.07.2000 - 43149/98
KOK c. PAYS-BAS
- EGMR, 29.03.1990 - 11454/85
KOSTOVSKI v. THE NETHERLANDS (ARTICLE 50)
- EGMR, 06.12.2012 - 25088/07
PESUKIC v. SWITZERLAND
- EGMR, 23.10.2012 - 38623/03
PICHUGIN v. RUSSIA
- EGMR, 14.02.2002 - 26668/95
VISSER v. THE NETHERLANDS
- EGMR, 31.10.2001 - 47023/99
SOLAKOV v.
- EGMR, 11.12.2012 - 3653/05
ASADBEYLI AND OTHERS v. AZERBAIJAN
- EGMR, 02.11.2006 - 43393/98
MATKO v. SLOVENIA
- EGMR, 26.02.2013 - 50254/07
PAPADAKIS v.
- EGMR, 10.01.2012 - 13462/06
CESNULEVICIUS v. LITHUANIA
- EGMR, 09.11.2004 - 52479/99
RYBACKI v. POLAND
- EGMR, 19.06.2003 - 28490/95
HULKI GÜNES v. TURKEY
- EGMR, 28.02.2006 - 51277/99
Konfrontationsrecht (Verwertungsverbot hinsichtlich einer entscheidenden …
- EGMR, 23.05.2017 - 67496/10
VAN WESENBEECK c. BELGIQUE
- EGMR, 22.07.2010 - 49375/07
EWERT c. LUXEMBOURG
- EGMR, 16.11.2006 - 46503/99
KLIMENTYEV v. RUSSIA
- EGMR, 11.01.2000 - 29279/95
SAHINER v. TURKEY
- EGMR, 30.10.1997 - 21363/93
VAN MECHELEN AND OTHERS v. THE NETHERLANDS (ARTICLE 50)
- EKMR, 01.09.1993 - 19087/91
KRISTJÁNSSON, THÓRDARSON and THYSK-ÍSLENSKA HF v. ICELAND
- EGMR, 19.06.2007 - 21508/02
W.S. v. POLAND
- EGMR, 06.07.2006 - 14683/03
SYLLA v. THE NETHERLANDS
- EGMR, 09.09.2004 - 53329/99
TOEVA v. BULGARIA
- EGMR - 49375/07
[FRE]
- EGMR, 17.11.2020 - 59453/10
SÜLEYMAN v. TURKEY
- EGMR, 06.11.2018 - 18720/08
BADUASHVILI v. GEORGIA
- EGMR, 01.02.2018 - 27962/10
ASANI v.
- EGMR, 22.09.2015 - 29474/07
SHUMEYEV AND OTHERS v. RUSSIA
- EGMR, 25.10.2012 - 18027/05
STEFANCIC v. SLOVENIA
- EGMR, 22.10.2009 - 35185/03
RAYKOV c. BULGARIE
- EGMR, 29.09.2009 - 54091/08
PERVUSHIN AND OTHERS v. ESTONIA
- EGMR, 05.04.2007 - 17995/02
STOIMENOV v.
- EGMR, 06.07.2006 - 8196/02
SALAH v. THE NETHERLANDS
- EGMR, 06.07.2006 - 10656/03
DANYADI v. HUNGARY
- EGMR, 13.04.2006 - 75699/01
VATURI c. FRANCE
- EGMR, 09.02.2006 - 76965/01
KARMO v. BULGARIA
- EGMR, 04.10.2005 - 47115/99
CELIK v. TURKEY
- EGMR, 14.06.2005 - 43803/98
ESKELINEN AND OTHERS v. FINLAND
- EGMR, 13.01.2005 - 42208/02
AYCOBAN v. TURKEY
- EGMR, 04.11.2003 - 31548/02
BELLERIN LAGARES c. ESPAGNE
- EGMR, 24.09.2002 - 31879/96
DEGIRMENCI AND 38 OTHERS v. TURKEY
- EGMR, 27.06.2002 - 32984/96
ALFATLI AND OTHERS v. TURKEY
- EGMR, 28.03.2002 - 47698/99
BIRUTIS AND OTHERS v. LITHUANIA
- EGMR, 11.01.2000 - 33363/96
DOGAN v. TURKEY
- EGMR, 11.01.2000 - 31881/96
TAMKOC v. TURKEY
- EGMR, 11.01.2000 - 31892/96
YALGIN v. TURKEY
- EGMR, 11.01.2000 - 29281/95
ARI v. TURKEY
- EGMR, 11.01.2000 - 29286/95
YILMAZ v. TURKEY
- EGMR, 11.01.2000 - 31961/96
SAHIN v. TURKEY
- EGMR, 11.01.2000 - 33370/96
YALGIN AND OTHERS v. TURKEY
- EGMR, 11.01.2000 - 31893/96
GÜNES v. TURKEY
- EGMR, 11.01.2000 - 30451/96
YILDIRIM v. TURKEY
- EGMR, 11.01.2000 - 33368/96
YAKIS v. TURKEY
- EKMR, 14.01.1998 - 31076/96
WESTER v. SWEDEN
- EGMR, 27.10.1995 - 16696/90
BAEGEN v. THE NETHERLANDS
- EGMR, 12.06.2014 - 30265/09
DONCEV AND BURGOV v.
- EGMR, 07.07.2009 - 21814/03
SANKOV v. RUSSIA
- EGMR, 24.02.2009 - 3584/02
TARAU c. ROUMANIE
- EGMR, 28.09.2006 - 24015/02
ANDANDONSKIY v. RUSSIA
- EGMR, 06.07.2006 - 13600/02
BAYBASIN v. THE NETHERLANDS
- EGMR, 21.10.2003 - 67852/01
NEGOUAI contre la FRANCE
- EGMR, 23.09.2003 - 32580/95
KOC v. TURKEY
- EGMR, 09.01.2003 - 54919/00
ICÖZ v. TURKEY
- EGMR, 24.01.2002 - 42576/98
KORKMAZ v. TURKEY
- EGMR, 17.10.2000 - 32982/96
YALCIN v. TURKEY
- EGMR, 16.12.1999 - 29728/96
VAHTERA v. FINLAND
- EGMR, 25.11.1999 - 30632/96
HOPIA v. FINLAND
- EGMR, 25.11.1999 - 30509/96
VILHUNEN v. FINLAND
- EGMR, 20.04.1999 - 37193/97
KREMPOVSKIJ v. LITHUANIA
- EKMR, 16.04.1998 - 29188/95
PEDERSEN v. DENMARK
- EKMR, 22.10.1997 - 29185/95
M.A. AND B.S. v. NORWAY
- EKMR, 15.01.1997 - 29838/96
SLOBODAN v. THE NETHERLANDS
- EKMR, 28.02.1996 - 25272/94
PEDERSEN v. NORWAY
- EKMR, 05.04.1995 - 22596/93
EINARSSON v. ICELAND
- EKMR, 06.04.1994 - 18066/91
NÄSS v. SWEDEN
- EKMR, 11.01.1994 - 20708/92
H.S. v. SWEDEN
- EKMR, 31.03.1993 - 18672/91
GJERDE v. NORWAY
- EKMR, 29.06.1992 - 15513/89
T.A. v. SWEDEN
- EKMR, 29.06.1992 - 15260/89
H. v. SWEDEN
- EKMR, 10.02.1992 - 14483/88
M. v. NORWAY
- EKMR, 13.01.1992 - 15435/89
BRITTING v. THE NETHERLANDS
- EGMR, 13.10.2020 - 2257/11
BAKIR v. TURKEY
- EGMR, 14.12.2010 - 41130/06
KELLY v. IRELAND
- EGMR, 03.03.2009 - 4411/04
BACANU ET SC
- EGMR, 04.11.2008 - 22695/03
DEMSKI v. POLAND
- EGMR, 12.10.2006 - 58775/00
MLADENOV c. BULGARIE
- EGMR, 05.09.2000 - 29495/95
ERDEMLI v. TURKEY
- EKMR, 15.01.1997 - 29835/96
C.G.P. v. THE NETHERLANDS
- EKMR, 07.12.1992 - 18395/91
LUPKER AND OTHERS v. THE NETHERLANDS
- EGMR, 28.03.1990 - 11932/86
GRANGER c. ROYAUME-UNI
- EGMR, 02.02.2016 - 32814/11
ARLEWIN v. SWEDEN
- EGMR, 14.09.1999 - 32523/96
HILDEN v. FINLAND
- EKMR, 29.11.1993 - 16696/90
BAEGEN v. THE NETHERLANDS
- EKMR, 02.09.1992 - 17631/91
O. AND T. v. THE NETHERLANDS
- EKMR, 06.12.1991 - 14106/88
HAYWARD v. SWEDEN
- EKMR, 19.02.1992 - 15853/89
G. v. AUSTRIA