Weitere Entscheidung unten: LG Köln, 04.07.1989

Rechtsprechung
   LG Oldenburg, 18.10.1989 - IV Qs 128/89   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1989,20207
LG Oldenburg, 18.10.1989 - IV Qs 128/89 (https://dejure.org/1989,20207)
LG Oldenburg, Entscheidung vom 18.10.1989 - IV Qs 128/89 (https://dejure.org/1989,20207)
LG Oldenburg, Entscheidung vom 18. Oktober 1989 - IV Qs 128/89 (https://dejure.org/1989,20207)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1989,20207) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichung

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Papierfundstellen

  • StV 1990, 59
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   LG Köln, 04.07.1989 - 107 Qs 316/89   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1989,14254
LG Köln, 04.07.1989 - 107 Qs 316/89 (https://dejure.org/1989,14254)
LG Köln, Entscheidung vom 04.07.1989 - 107 Qs 316/89 (https://dejure.org/1989,14254)
LG Köln, Entscheidung vom 04. Juli 1989 - 107 Qs 316/89 (https://dejure.org/1989,14254)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1989,14254) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichung

  • juris (Volltext/Leitsatz)

Papierfundstellen

  • StV 1990, 59
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • OLG Hamm, 16.11.1993 - 3 Ss 1032/93

    Bestellung und Abberufung von Pflichtverteidigern; Entscheidung des

    4 St 245/89|OLG Hamm; 23.11.1989; 2 Ws 626/89|OLG Karlsruhe; 13.10.1989; 1 Ss 81/89">StV 1990, 103 ; LG Aachen StV 1989, 1-8; LG Köln StV 1990, 59; Laufhütte a.a.O. § 140 Rdn. 25; Lüderssen in Löwe-Rosenberg, StPO 24. Auflage, § 140 Rdn. 80 ff).
  • OLG Köln, 20.09.2005 - 82 Ss 34/05
    Der Senat folgt nicht der Auffassung, dass einem mittellosen, der deutschen Sprache nicht mächtigen Angeklagten unabhängig vom Gewicht des Verfahrensgegenstandes und der Schwierigkeit der Sach- und Rechtslage stets ein Pflichtverteidiger beizuordnen ist (so auch OLG Düsseldorf VRS 97, 357 [359]; vgl. a. Müller NStZ-RR 2000, 232; BGH BGHSt 46, 178 [186] = NJW 2001, 309 = NStZ 2001, 107 = StV 2001, 1 = DAR 2001, 201 [T]; anders OLG Zweibrücken StV 1988, 378; LG Köln StV 1990, 59).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht