Weitere Entscheidung unten: BGH, 24.07.1991

Rechtsprechung
   BGH, 05.12.1990 - 2 StR 510/90   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1990,4319
BGH, 05.12.1990 - 2 StR 510/90 (https://dejure.org/1990,4319)
BGH, Entscheidung vom 05.12.1990 - 2 StR 510/90 (https://dejure.org/1990,4319)
BGH, Entscheidung vom 05. Dezember 1990 - 2 StR 510/90 (https://dejure.org/1990,4319)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1990,4319) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

  • Wolters Kluwer

    Freispruch eines Angeklagten wegen möglicher Verwechslung mit dem Täter

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    StGB § 177; StPO § 261

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Papierfundstellen

  • StV 1991, 501
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   BGH, 24.07.1991 - 2 StR 271/91   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1991,5875
BGH, 24.07.1991 - 2 StR 271/91 (https://dejure.org/1991,5875)
BGH, Entscheidung vom 24.07.1991 - 2 StR 271/91 (https://dejure.org/1991,5875)
BGH, Entscheidung vom 24. Juli 1991 - 2 StR 271/91 (https://dejure.org/1991,5875)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1991,5875) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

  • Wolters Kluwer

    Nichtnennung der konkreten Begehungsform bei einem allgemeinen Hinweis des Sitzungsvertreters der Staatsanwaltschaft auf § 211 Strafgesetzbuch (StGB)

  • juris (Volltext/Leitsatz)

Papierfundstellen

  • StV 1991, 501
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • BGH, 24.01.2003 - 2 StR 215/02

    Bosenhof-Morde: Verurteilung des Ehemannes bestätigt - Urteil gegen den

    Den gesetzlichen Anforderungen genügt auch der Hinweis auf eine geänderte Beurteilung der Mordmerkmale (vgl. BGH StV 1991, 501; 1998, 582 und 583; NStZ-RR 1999, 235, 236).
  • BGH, 18.11.1997 - 1 StR 520/97

    Teilerfolg der Revision einer Krankenschwester gegen die Verurteilung wegen

    Deshalb muß das Gericht, wenn das Strafgesetz - wie es bei § 211 Abs. 2 StGB der Fall ist - mehrere gleichwertig nebeneinander stehende Begehungsweisen aufführt, angeben, welche Begehungsform nach seiner Auffassung im gegebenen Fall in Betracht kommt (für den Übergang von Totschlag zu Mord vgl. BGH StV 1982, 408 = NStZ 1983, 34, 35 sowie StV 1991, 501 f.).
  • OLG Bremen, 29.09.2008 - Ss 23/08

    D (A), Strafrecht, räumliche Beschränkung, Verstoß gegen räumliche Beschränkung,

    Im Übrigen ist das Fehlen eines grundsätzlich nach § 265 Abs. 1 StPO erforderlichen Hinweises dann unschädlich, wenn ausgeschlossen werden kann, dass der Angeklagte sich gegen den geänderten Vorwurf anders und erfolgreicher als geschehen hätte verteidigen können (BGH 2 StR 271/91; BGHSt 23, 95, 98; BGH StV 1988, 329; OLG Stuttgart 1 Ss 770/89 vom 11.01.1990; LR-Gollwitzer, a.O.O., 265 Rn. 114).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht