Rechtsprechung
BGH, 16.06.1999 - 2 StR 28/99 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- HRR Strafrecht
§ 176a Abs. 1 Nr. 1 StGB
"Eindringen" beim schweren sexuellen Mißbrauch von Kindern - Wolters Kluwer
Sexueller Mißbrauch - Schwerer - Kind - Eindringen - Körper - Opfer - Täter
- Judicialis
StGB § 176 a Abs. 1 Nr. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 176a Abs. 1 Nr. 1
Schwerer sexueller Mißbrauch durch Vornahme beischlafähnlicher Handlungen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 45, 131
- NJW 1999, 2977
- NStZ 2000, 310 (Ls.)
- StV 1999, 602
Wird zitiert von ... (24)
- BGH, 16.03.2011 - 5 StR 581/10
Internetchat; sexuelle Handlung (einige Erheblichkeit; sexualbezogene …
Dies gilt auch dann, wenn als geschütztes Rechtsgut des § 176 StGB nicht allein die ungestörte sexuelle Entwicklung des Kindes angesehen wird (vgl. BGH, Urteile vom 24. September 1991 - 5 StR 364/91, BGHSt 38, 68, 69 und vom 16. Juni 1999 - 2 StR 28/99, BGHSt 45, 131, 132), sondern auch sein Recht auf Achtung seiner Intimsphäre (…vgl. Hörnle in LK, 12. Aufl., § 176 Rn. 3). - BGH, 09.07.2014 - 2 StR 13/14
Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern: Gegenseitiges Urinieren in den Mund …
Der Begriff "Eindringen in den Körper" in § 176a Abs. 2 Nr. 1 StGB umschreibt besonders nachhaltige Begehungsweisen und stellt sie unter erhöhte Strafdrohung (Senat, Urteil vom 16. Juni 1999 - 2 StR 28/99, BGHSt 45, 131, 132).cc) Das gilt auch für solche Fälle, in denen das Urinieren in den Mund des Täters vorgenommen wird, denn tatbestandlich erfasst wird sowohl das Eindringen in den Körper des Opfers als auch in den des Täters (vgl. Senat, Urteil vom 16. Juni 1999 - 2 StR 28/99, BGHSt 45, 131, 133 ff. m. Anm. Hörnle, NStZ 2000, 310; Beschluss vom 19. Dezember 2008 - 2 StR 282/08, BGHSt 53, 118, 119;… vgl. Eisele in Schönke/Schröder, StGB 27. Aufl., § 176a Rn. 8a;… Renzikowski in Münchener Kommentar zum StGB, 2. Aufl. § 176a Rn. 22).
- BGH, 08.12.2016 - 4 StR 389/16
Besonders schwerer sexueller Missbrauch eines Kindes (Begriff der sexuellen …
Der Begriff "Eindringen in den Körper' in § 176a Abs. 2 Nr. 1 StGB umschreibt besonders nachhaltige Begehungsweisen und stellt sie unter erhöhte Strafdrohung (BGH, Urteil vom 16. Juni 1999 - 2 StR 28/99, BGHSt 45, 131, 132; Beschluss vom 19. Dezember 2008 - 2 StR 383/08, BGHSt 53, 118, 119).
- BGH, 19.12.2008 - 2 StR 383/08
Schwerer sexueller Missbrauch eines Kindes (Eindringen in den Körper; Ejakulation …
Der Begriff "Eindringen in den Körper" in § 176 a Abs. 2 Nr. 1 StGB umschreibt besonders nachhaltige Begehungsweisen und stellt sie unter erhöhte Strafdrohung (BGHSt 45, 131, 132).Erfasst wird sowohl das Eindringen in den Körper des Opfers als auch in den des Täters (BGHSt 45, 131, 133 m. Anm. Hörnle NStZ 2000, 310).
- BGH, 14.04.2011 - 2 StR 65/11
Dem Beischlaf ähnliche Handlung im Sinne des schweren sexuellen Missbrauchs von …
Geschütztes Rechtsgut ist in den Fällen des § 176a StGB die ungestörte sexuelle Entwicklung des Kindes (Senat, Urteil vom 16. Juni 1999 - 2 StR 28/99, BGHSt 45, 131, 132; Beschluss vom 19. Dezember 2008 - 2 StR 383/08, BGHSt 53, 118, 119). - BGH, 28.08.2007 - 1 StR 268/07
Nachträgliche Sicherungsverwahrung (Erledigterklärung einer Unterbringung in …
Die Schwere seelischer Schäden hängt von einer Vielzahl einzelfallbezogener Umstände ab, deren vorausschauende konkrete Gewichtung praktisch kaum möglich ist (vgl. Hörnle NStZ 2000, 310 m.w.N.).§ 176 StGB wurde geschaffen und mehrfach (z.B. durch § 176a StGB) erweitert, weil durch derartige Taten eine schwerwiegende Beeinträchtigung der sexuellen Entwicklung von Kindern zu besorgen ist (vgl. BGHSt 45, 131, 132;… Tröndle/Fischer aaO § 176 Rdn. 2, 36 m.w.N.).
- BGH, 26.07.2006 - 1 StR 150/06
Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern (minder schwerer Fall); Auslegungslehre …
§§ 176, 176a StGB schützen die Möglichkeit zur ungestörten sexuellen Entwicklung von Kindern (vgl. BGHSt 45, 131, 132;… Tröndle/ Fischer StGB 53. Aufl. § 176 Rdn. 2 jew. m.w.N.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2019 - 3d A 1816/17
Entfernung eines Lehrers aus dem Beamtenverhältnis; Disziplinarklage wegen eines …
"Der Begriff "Eindringen in den Körper" in § 176a Abs. 2 Nr. 1 StGB umschreibt besonders nachhaltige Begehungsweisen und stellt sie unter erhöhte Strafdrohung (Senat, Urteil vom 16. Juni 1999 - 2 StR 28/99, BGHSt 45, 131, 132). - BGH, 14.08.2007 - 1 StR 201/07
Rechtsfehlerhaft unterlassene Anordnung der Sicherungsverwahrung bei wiederholten …
§§ 176, 176a StGB schützen die Möglichkeit ungestörter sexueller Entwicklung von Kindern (BGHSt 45, 131, 132;… Tröndle/ Fischer, StGB 54. Aufl. § 176 Rdn. 2 m.w.N.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2018 - 3d A 754/12 "Der Begriff "Eindringen in den Körper" in § 176a Abs. 2 Nr. 1 StGB umschreibt besonders nachhaltige Begehungsweisen und stellt sie unter erhöhte Strafdrohung (Senat, Urteil vom 16. Juni 1999 - 2 StR 28/99, BGHSt 45, 131, 132).
- BGH, 14.11.2018 - 2 StR 419/18
Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern (Beischlafähnlichkeit der sexuellen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.03.2019 - 3d A 4888/18
Entfernung eines Polizeioberkommissars aus dem Dienst wegen des Verbreitens und …
- BGH, 24.03.2010 - 2 StR 10/10
Rechtsfehlerhaft unterbliebene Anordnung der Sicherungsverwahrung …
- BGH, 23.06.2009 - 5 StR 189/09
Sexueller Missbrauch von Kindern (Strafzumessung; kriminelle Energie; …
- OLG Hamm, 28.10.2004 - 3 Ss 401/04
sexueller Missbrauch; subjektiver Tatbestand; sexuelle Motivation
- BGH, 16.07.2003 - 2 StR 209/03
Beweiswürdigung (Darstellung: Widerspruchsfreiheit, Einzelheiten, Überprüfbarkeit …
- BGH, 23.03.2001 - 2 StR 80/01
Merkmal des "Eindringens" beim schweren sexuellen Mißbrauchs von Kindern
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2019 - 3d A 3607/18
- BGH, 20.06.2001 - 3 StR 192/01
Konkurrenzverhältnis bei der Straftat des sexuellen Mißbrauchs von Kindern
- OLG München, 30.01.2006 - 5St RR 206/05
Umgrenzungsfunktion des Anklagesatzes - Feststellung von Einzeltaten - …
- BGH, 03.03.2000 - 2 StR 598/99
Unterbringung in einer Entziehungsanstalt; Anlaßtat
- OLG Brandenburg, 18.04.2019 - 1 Ws 53/19
Fortdauer der Vollstreckung der Unterbringung in einem psychiatrischen …
- BGH, 20.06.2001 - 3 StR 192/01
- OLG Hamm, 28.10.2004 - 3 Ss OWi 401/04
Sexuelle Motivation aufgrund Wahrnehmung durch das Kind bei sexuellem Missbrauch
Rechtsprechung
BGH, 20.04.1999 - 4 StR 111/99 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- HRR Strafrecht
§ 56 StGB; § 177 StGB; § 176 StGB
Bewährung; Sexueller Mißbrauch von Kindern; Sexuelle Nötigung - Judicialis
- rechtsportal.de
StGB § 56 Abs. 2
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- StV 1999, 602
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 23.01.2018 - 3 StR 654/17
Rechtsfehlerhafte Verneinung einer positiven Sozialprognose (unzulässige …
Dies ist rechtsfehlerhaft, weil sich der Angeklagte mit dem von der Strafkammer vermissten Verhalten in Widerspruch zu seiner eigenen Verteidigungsstrategie hätte setzen müssen (vgl. BGH, Beschlüsse vom 15. April 2003 - 3 StR 91/03, NStZ-RR 2003, 264; vom 20. April 1999 - 4 StR 111/99, StV 1999, 602;… S/S/Stree/Kinzig, StGB, 29. Aufl., § 56 Rn. 30). - BGH, 06.02.2002 - 2 StR 545/01
Grundsatz strikter Alternativität; milderes Gesetz (Gesamtvergleich); Aussetzung …
Diese Ausführungen berücksichtigten rechtsfehlerhaft (vgl. BGH StV 1998, 482; 1999, 602;… BGHR StGB § 56 Abs. 2 Umstände, besondere 12) zulässiges Verteidigungsverhalten des ein strafrechtlich erhebliches Verhalten bestreitenden Angeklagten zu dessen Lasten. - BGH, 19.01.2016 - 4 StR 521/15
Strafaussetzung zur Bewährung (Sozialprognose: Berücksichtigung von …
Auch im Rahmen des § 56 StGB ist dem Angeklagten ein die Grenzen des Zulässigen nicht überschreitendes Verteidigungsverhalten nicht anzulasten (st. Rspr., vgl. BGH, Beschlüsse vom 20. April 1999 - 4 StR 111/99, StV 1999, 602; vom 20. Februar 1998 - 2 StR 14/98, StV 1998, 482;… vom 20. Dezember 1988 - 1 StR 664/88, BGHR StGB § 56 Abs. 2 Gesamtwürdigung, unzureichende 6). - VerfG Brandenburg, 17.12.2009 - VfGBbg 51/09
Bergründung; Rechtsweggarantie; Willkür; Strafaussetzung zur Bewährung; …
Auch darf das Fehlen von Reue und Einsicht bei einem die Tat bestreitenden Täter nicht zur Begründung einer negativen Prognose herangezogen werden (BGH, Beschluss vom 20. April 1999, - 4 StR 111/99 -, NStZ-RR 1999, 358).
Rechtsprechung
BGH, 16.03.1999 - 4 StR 88/99 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Judicialis
- rechtsportal.de
StGB § 56 Abs. 2
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- StV 1999, 602