Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 06.06.2007 - 2 Ws 144/2007, 2 Ws 144/07 |
Zitiervorschläge
OLG Stuttgart, Entscheidung vom 06.06.2007 - 2 Ws 144/2007, 2 Ws 144/07 (https://dejure.org/2007,8583)
OLG Stuttgart, Entscheidung vom 06. Juni 2007 - 2 Ws 144/2007, 2 Ws 144/07 (https://dejure.org/2007,8583)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,8583) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Bewährungswiderruf: Berücksichtigungsfähige Straftaten bei Widerruf der Reststrafenaussetzung
- Justiz Baden-Württemberg
Bewährungswiderruf: Berücksichtigungsfähige Straftaten bei Widerruf der Reststrafenaussetzung
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anwendbarkeit der Bewährungswiderrufsregelung in § 57 Abs. 5 Strafgesetzbuch (StGB) auf die Strafvollstreckung wegen vor dem 18. April 2007 begangener Taten; Voraussetzungen des Widerrufs der Strafaussetzung zur Bewährung; Umfang des Rückwirkungsverbots im Strafrecht und ...
Verfahrensgang
- LG Ulm, 24.04.2007 - 10 StVK 508/05
- LG Ulm, 24.04.2007 - 10 StVK 509/05
- LG Ulm, 24.04.2007 - 10 StVK 510/05
- OLG Stuttgart, 06.06.2007 - 2 Ws 144/2007, 2 Ws 144/07
Papierfundstellen
- StV 2008, 37
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Dresden, 08.07.2009 - 2 Ws 277/09
Strafvollstreckung; Widerruf; Strafaussetzung; Bewährung
Denn auch wenn durch § 57 Abs. 5 Satz 2 StGB eine Strafe oder sonstige Maßnahme für eine begangene Tat nicht neu festgesetzt wird, hat die Vorschrift doch zumindest teilweise auch einen materiell-rechtlichen Gehalt, weil Sie mittelbar die Folgen einer neuen Straftat regelt, und unterliegt damit dem Rückwirkungsverbot des § 2 StGB, das für den gesamten Bereich materiell-rechtlicher Regelungen im Strafrecht gilt (vgl. OLG Stuttgart StV 2008, 37 m.w.N.;… Fischer, § 57 Rdnr. 42; OLG Dresden StV 2008, 313. OLG Saarbrücken NStZ-RR 2008, 91 m.w.N. (jeweils für § 56 f Abs. 1 Satz 2 StGB)). - OLG Saarbrücken, 06.08.2007 - 1 Ws 124/07
Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung bei nachträglicher …
Dem Rückwirkungsverbot unterliegt dabei nicht nur die tatbestandliche Neufassung eines Widerrufsgrundes sondern auch die Erweiterung der Widerrufsmöglichkeit in zeitlicher Hinsicht (vgl. OLG Hamm, StV 1987, 69; OLG Hamm MDR 1988, 74; OLG Düsseldorf MDR 1989, 281 sowie unlängst OLG Stuttgart betreffend § 57 Abs. 5 n.F. Beschl. vom 6. Juni 2007 - 2 Ws 144/2007- zit. nach juris; s.a. OLG Hamburg StraFo 2007, 163 zur Frage der Bestimmtheit der sog. Vorlaufzeit des § 56f Abs. 1 S. 2 HS 1 StGB). - OLG Saarbrücken, 06.08.2007 - 1 Ws 127/07
Begehen einer Tat bei nachträglicher Gesamtstrafenbildung in der Zeit zwischen …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar