Rechtsprechung
BGH, 05.04.2000 - 5 StR 226/99 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- HRR Strafrecht
§ 370 AO; § ... 371 Abs. 2 Nr. 2 AO; § 371 Abs. 2 Nr. 1 lit. a AO § 50a Abs. 4 EStG; § 50 a Abs. 4 EStG, § 73 EStDV; § 18 Abs. 8 Nr. 1 UStG, §§ 51 ff. UStDV; § 78c StGB; § 78a StGB; § 102 StPO; § 103 StPO; § 249 Abs. 1 StPO
Steuerhinterziehung; Verpflichtung zum Abzug, zur Anmeldung und zur Abführung anfallender Einkommensteuer; Verjährung bei Steuerstraftaten; Verfolgungswille; Selbstanzeige; Beendigung; Verjährungsunterbrechung durch Durchsuchungs- und Beschlagnahmeanordnungen ... - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Wolters Kluwer
Steuerhinterziehung - Konzertveranstalter - Eintrittskarten - Gage - Durchsuchungsanordnung - Abtrennung - Verfahren
- Judicialis
StPO § 349 Abs. 4; ; StPO § ... 249 Abs. 1; ; EStG § 50 a Abs. 4; ; EStG § 50d Abs. 3 Satz 1; ; EStDV § 73; ; UStG § 18 Abs. 8 Nr. 1; ; UStDV §§ 51 ff.; ; StGB § 78 Abs. 2 Nr. 4; ; StGB § 78a; ; StGB § 78c Abs. 1 Nr. 1; ; AO § 371 Abs. 2 Nr. 2; ; AO § 371 Abs. 2 Nr. 1 lit. a; ; AO § 370
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verjährungsunterbrechung - Urkundenverlesung - Selbstanzeige bei der Steuerhinterziehung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Bundesgerichtshof hebt Urteil gegen Mannheimer Konzertveranstalter teilweise auf
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Bundesgerichtshof hebt Urteil gegen Mannheimer Konzertveranstalter teilweise auf
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Ermittlungen wegen einer bestimmten Steuerstraftat sperren nicht die Möglichkeit zur Abgabe strafbefreiender Selbstanzeigen hinsichtlich anderer Steuerstraftaten
- anwalt.de (Kurzinformation)
Durchsuchung durch die Steuerfahndung sperrt nicht jede strafbefreiende Selbstanzeige
Verfahrensgang
- BGH, 05.04.2000 - 5 StR 226/99
- LG Bonn, 22.03.2002 - 52 StVK 324/02
Papierfundstellen
- NStZ 2000, 427
- StV 2000, 477
- StraFo 2000, 267
Wird zitiert von ... (59)
- BGH, 09.05.2017 - 1 StR 265/16
Steuerhinterziehung durch Unterlassen (Garantenstellung aus Ingerenz: Begrenzung …
(1) Eine Tatentdeckung liegt dann vor, wenn bei vorläufiger Tatbewertung die Wahrscheinlichkeit eines verurteilenden Erkenntnisses gegeben ist (BGH, Urteil vom 13. Mai 1983 - 3 StR 82/83, NStZ 1983, 415; Beschluss vom 5. April 2000 - 5 StR 226/99, BGHR AO § 371 Abs. 2 Nr. 2 Tatentdeckung 3). - BGH, 20.05.2010 - 1 StR 577/09
Gesetzlichkeitsprinzip (Analogieverbot; Verbot der teleologischen Reduktion eines …
Er erstreckt sich auch auf solche Taten, die mit dem bisherigen Ermittlungsgegenstand in sachlichem Zusammenhang stehen (vgl. BGH wistra 1983, 146; 2000, 219, 225; 2004, 309).Gesetzlicher Anknüpfungspunkt ist dabei nicht der Begriff des Anfangsverdachts (vgl. BGH wistra 2000, 219, 225), sondern der der "Tatentdeckung".
b) Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. BGH NStZ 1983, 415; wistra 2000, 219, 225) liegt Tatentdeckung dann vor, wenn bei vorläufiger Tatbewertung die Wahrscheinlichkeit eines verurteilenden Erkenntnisses gegeben ist.
Ebenso wenig ist erforderlich, dass die tatsächlichen Besteuerungsgrundlagen bereits so weit bekannt sind, dass der Schuldumfang verlässlich beurteilt werden kann (vgl. BGH wistra 2000, 219, 226).
- BGH, 28.05.2002 - 5 StR 16/02
Vorenthalten von Arbeitnehmerbeiträgen (Unvermögen zum Fälligkeitszeitpunkt; …
Die Strafprozeßordnung sieht zur Beweiserhebung über den Inhalt von Urkunden und anderen als Beweismittel dienenden Schriftstücken grundsätzlich die Verlesung gemäß § 249 Abs. 1 StPO vor (BGHR StPO § 249 Abs. 1 Verlesung, unterbliebene 1).Der Tatrichter kann vielmehr die Erklärungen seiner Überzeugungsbildung zugrundelegen, die die Beweisperson auf die nicht protokollierungspflichtigen Vorhalte über den Inhalt der Schriftstücke abgegeben hat (BGHR StPO § 249 Abs. 1 Verlesung, unterbliebene 1 m. w. N.).
- BGH, 29.01.2015 - 1 StR 587/14
Untreue (hier: Anwalt, der Fremdgelder auf sein Geschäftskonto leitet; Abgrenzung …
Für die Bestimmung des Verfolgungswillens ist der Zweck der richterlichen Untersuchungsmaßnahme maßgeblich (vgl. BGH, Beschluss vom 5. April 2000 - 5 StR 226/99, NStZ 2000, 427, 428 f.; Beschluss vom 27. Mai 2003 - 4 StR 142/03, NStZ 2004, 275 mwN; Urteil vom 22. August 2006 - 1 StR 547/05, NStZ 2007, 213, 215 mwN; Beschluss vom 8. Februar 2011 - 1 StR 490/10, BGHSt 56, 146, 152 f.; Urteil vom 4. Mai 2011 - 2 StR 524/10, NJW 2011, 2310, 2311). - BGH, 11.10.2012 - 1 StR 213/10
Freier Warenverkehr und gewerbsmäßige unerlaubte Verwertung urheberrechtlich …
Zwar sind der Einführung von in Urkunden enthaltenen umfangreichen und detaillierten Informationen über eine Auskunftsperson Grenzen gesetzt (vgl. BGH, Beschluss vom 30. August 2011 - 2 StR 652/10, NJW 2011, 3733; BGH, Urteil vom 7. Februar 2006 - 3 StR 460/98, NJW 2006, 1529, 1531; BGH, Beschluss vom 5. April 2000 - 5 StR 226/99, NStZ 2000, 427; BGH, Beschluss vom 13. April 1999 - 1 StR 107/99, NStZ 1999, 424). - BGH, 10.07.2019 - 1 StR 265/18
Steuerhinterziehung (Umfang der Steuerverkürzung: zulässige Schätzung auf …
Denn aus der Umsatzsteuerjahreserklärung ergab sich eine - zu niedrige - Zahllast; mit ihrem Eingang war eine zu geringe Umsatzsteuerschuld festgesetzt (§ 370 Abs. 4 Satz 1 Halbsatz 2, § 168 Satz 1, § 150 Abs. 1 Satz 3 AO, § 18 Abs. 3 Satz 1, § 2 Abs. 1 UStG; vgl. BGH…, Urteil vom 17. März 2009 - 1 StR 627/08 Rn. 31, BGHSt 53, 221; Beschlüsse vom 5. April 2000 - 5 StR 226/99 Rn. 29 …und vom 3. März 1989 - 3 StR 552/88 Rn. 6, BGHR StGB § 78a Satz 1 Umsatzsteuerhinterziehung 1). - BGH, 05.05.2004 - 5 StR 548/03
Aufhebung eines Haftbefehls gemäß § 126 Abs. 3 in Verbindung mit § 120 Abs. 1 …
Einer Selbstanzeige steht die Sperrwirkung nach § 371 Abs. 1 Nr. 1 lit. a AO allerdings dann nicht entgegen, wenn zum Zeitpunkt, in dem ein Amtsträger zur Ermittlung einer Steuerstraftat erschienen ist, der von einer späteren Selbstanzeige umfaßte Sachverhalt weder vom Ermittlungswillen des Amtsträgers erfaßt war noch mit dem bisherigen Ermittlungsgegenstand in engem sachlichen Zusammenhang stand (vgl. BGHR AO § 371 Abs. 2 Nr. 1 Sperrwirkung 3).Der Tatverdacht muß sich vielmehr soweit konkretisiert haben, daß bei vorläufiger Tatbewertung die Wahrscheinlichkeit eines verurteilenden Erkenntnisses gegeben ist (vgl. BGHR AO § 371 Abs. 2 Nr. 2 Tatentdeckung 3).
- BGH, 10.11.2016 - 4 StR 86/16
Betrug; Bankrott; Verjährung (Beginn, verjährungsunterbrechende …
Von einer solchen eine Verjährungsunterbrechung ausschließenden Unwirksamkeit der Anordnung geht die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bei richterlichen Durchsuchungs- und Beschlagnahmeanordnungen aus, die den verfassungsrechtlichen Mindestanforderungen an die Konkretisierung des Tatvorwurfs nicht genügen (vgl. BGH, Beschlüsse vom 5. April 2000 - 5 StR 226/99, BGHR StGB § 78c Abs. 1 Nr. 4 Durchsuchung 1; vom 27. Mai 2003 - 4 StR 142/03, NStZ 2004, 275; Urteil vom 22. August 2006 - 1 StR 547/05, NStZ 2007, 213; Beschluss vom 25. April 2006 - 5 StR 42/06, wistra 2006, 306). - BGH, 22.08.2006 - 1 StR 547/05
Abrechnungsbetrug durch Ärzte (Kick-Back-Zahlungen; Irrtum bei massenhaftem …
Der Beschluss beschreibt die Verdachtslage hinreichend und genügt verfassungsrechtlichen Mindestanforderungen; er ist damit eine taugliche richterliche Untersuchungsmaßnahme i.S.v. § 78c Abs. 1 Nr. 4 StGB (vgl. BGH NStZ 2000, 427, 429; 2004, 275; Beschluss vom 25. April 2006 - 5 StR 42/06 - Umdruck S. 2).Ergibt sich dieser nicht bereits aus deren Wortlaut, ist namentlich auf den Sach- und Verfahrenszusammenhang abzustellen (vgl. BGH NStZ 2000, 427 m. Anm. Jäger wistra 2000, 227; BGH NStZ 2001, 191; wistra 2002, 57;… Stree/Sternberg-Lieben aaO Rdn. 23).
- BGH, 07.07.2004 - 5 StR 412/03
Urteil gegen den ehemaligen Bundesminister Prof. Dr. Krause aufgehoben
Denn bei Jahresabschlußberichten handelt es sich um umfangreiche, inhaltlich schwierige und komplexe Urkunden (vgl. BGHR StPO § 249 Abs. 1 Verlesung, unterbliebene 1). - BGH, 06.07.2004 - 4 StR 85/03
Recht auf Verfahrensbeschleunigung (Beschleunigungsgebot; Vorabteilentscheidung …
- BGH, 10.08.2017 - 1 StR 218/17
Unterbrechung der Verjährung (Anordnung der Vernehmung des Beschuldigten: Form, …
- FG Hamburg, 26.02.2020 - 5 K 95/17
Festsetzungsfristen im Falle von Nacherklärungen durch die Erben
- BGH, 17.07.2014 - 4 StR 78/14
Verfahrensrüge (Anforderungen an die Revisionsbegründung: Darlegung von …
- BGH, 19.06.2008 - 3 StR 545/07
Verfolgungsverjährung; Unterbrechung (Reichweite; Akteneinsicht; Erhebung einer …
- BGH, 07.11.2006 - 5 StR 164/06
Verurteilungen im Steuerhinterziehungsverfahren gegen die frühere Vereinsspitze …
- BGH, 18.06.2003 - 5 StR 169/00
Strafverfahren gegen Konzertveranstalter Hoffmann abgeschlossen
- BGH, 10.03.2020 - 2 StR 504/19
Besonders schwere räuberische Erpressung (Verhältnis zwischen Raub und …
- BGH, 30.08.2011 - 2 StR 652/10
Inbegriffsrüge (Inbegriff der Hauptverhandlung: Protokollierung der Verlesung von …
- BGH, 08.02.2011 - 1 StR 490/10
Ruhensvorschrift des § 78b Abs. 4 StGB (Bewertung der Tat in der Anklage oder im …
- BGH, 28.01.2010 - 5 StR 169/09
Selbstleseverfahren (Protokollierung der Kenntnisnahme; wesentliche …
- BFH, 26.11.2008 - X R 20/07
Änderung von Steuerbescheiden nach Eingang einer nicht wirksamen strafbefreienden …
- BGH, 27.05.2003 - 4 StR 142/03
Verjährungsunterbrechung nur bei ordnungsgemäßem Durchsuchungsbefehl
- BGH, 07.06.2021 - 1 StR 314/20
Unterbrechung der Verjährung (Unterbrechungswirkung eines …
- BGH, 11.12.2007 - 4 StR 279/07
Berücksichtigung verjährter Untreuevorwürfe bei der Strafzumessung und Ausschluss …
- BGH, 23.01.2002 - 5 StR 540/01
Steuerhinterziehung; Unzumutbarkeit; Nemo-tenetur-Grundsatz; Suspendierung der …
- BGH, 25.06.2015 - 1 StR 579/14
Unterbrechung der Verjährung (Reichweite der Unterbrechungswirkung bei …
- BGH, 05.05.2004 - 5 StR 548/03
- BGH, 01.06.2021 - 1 StR 127/21
Steuerhinterziehung (Suspendierung der Strafbewehrung steuerlicher …
- BFH, 12.12.2007 - X R 31/06
Reichweite des Ausschlussgrunds des § 7 Satz 1 Nr. 1 Buchst. a StraBEG im Fall …
- BGH, 25.01.2018 - 1 StR 264/17
Steuerhinterziehung (Vollendung durch Steuerverkürzung; Vollendung im Falle der …
- OLG Köln, 21.04.2016 - 2 Ws 162/15
Verwirklichung des Tatbestandes der Untreue durch Übernahme von Mietgarantien
- BGH, 28.01.2003 - 5 StR 378/02
Freisprüche eines brandenburgischen Amtsdirektors und zweier Geschäftsführer …
- BGH, 30.09.2009 - 2 StR 280/09
Rechtsfehlerhaft dokumentiertes Selbstleseverfahren (Dokumentation der …
- OLG Karlsruhe, 20.03.2001 - 2 Ss 226/00
Finanzverwaltungsgesetz - Mit viel Geld ins Ausland kann teuer werden
- BGH, 30.03.2022 - 2 StR 151/21
Strafverfolgungsverjährung: Unterbrechung des Laufs der Verjährungsfrist durch …
- FG Niedersachsen, 26.01.2011 - 3 K 12074/07
Sachverhaltsbezogene Auslegung des Begriffs der Tat im Sinne von § 7 Satz 1 Nr. 2 …
- BGH, 26.04.2001 - 5 StR 584/00
Steuerhinterziehung; Verfahrenshindernis der anderweitigen Rechtshängigkeit; …
- BGH, 03.04.2002 - 1 StR 540/01
Unmittelbarkeit (Zeuge vom Hörensagen; Inhalt abgehörter fremdsprachlicher …
- BGH, 14.06.2000 - 3 StR 94/00
Verjährungsunterbrechung durch Anordnung der Beschuldigtenvernehmung
- BFH, 25.02.2014 - X R 10/11
Reichweite des Sperrgrunds der Verfahrenseinleitung bei einer Erklärung nach dem …
- BFH, 28.06.2007 - IX B 183/06
Ausschluss der Strafbefreiung oder Bußgeldbefreiung nach § 7 Nr. 2 StraBEG
- BGH, 29.07.2004 - 3 StR 65/04
Unterbrechung der Verjährung (Information über laufende Ermittlungen; …
- FG Münster, 09.08.2007 - 6 K 5364/04
Begriffsbestimmung des "Erscheinens" bei Prüfungen an der Amtsstelle; …
- LG Frankfurt/Main, 10.07.2000 - 26 KLs 94 Js 115778/97
- BGH, 25.04.2006 - 5 StR 42/06
Verjährungsunterbrechung (richterliche Bestätigung einer nichtrichterlichen …
- BGH, 22.07.2004 - 5 StR 241/04
Verfahrensabtrennung zur Verwirklichung des Rechts auf Verfahrensbeschleunigung …
- OLG Celle, 04.01.2022 - 4 StS 2/21
Gewaltdarstellung durch arabischsprachigen Kampfgesang; keine Volksverhetzung …
- FG München, 31.05.2006 - 1 K 3948/05
Keine Beschränkung des Ausschlusses der Strafbefreiung gemäß § 7 S. 1 Nr. 1 …
- BGH, 07.11.2001 - 1 StR 375/01
Unterbrechungswirkung einer Untersuchungshandlung (Verfahrensgegenständliche …
- BGH, 29.06.2021 - 3 StR 156/21
Strafverfahren: Einführung von Urkunden im Wege des Vorhalts; Protokolle von 7 …
- BFH, 24.09.2008 - VI B 107/07
Zulassung der Revision bei objektiv willkürlicher oder greifbar gesetzeswidriger …
- BGH, 07.11.2001 - 5 StR 269/01
Strafzumessung bei Steuerhinterziehung (Gesamtstrafe)
- BFH, 04.04.2007 - II B 66/06
Strafbefreiende Erklärung; Anfechtung von Wissenserklärungen
- LG Tübingen, 01.10.2007 - 1 Qs 38/07
- OLG Karlsruhe, 03.04.2003 - 3 Ws 48/03
Strafverfolgungsverjährung: Unterbrechung durch einen Auftrag der …
- OLG Bamberg, 29.05.2018 - 3 OLG 130 Ss 30/18
Anforderungen an die Rüge der Ve4wertung von nicht förmlich in der …
- LG Stuttgart, 25.11.2019 - 6 KLs 144 Js 105277/11
- OLG Bamberg, 29.05.2018 - 130 Ss 30/18
Inbegriffsrüge wegen wörtlicher Wiedergabe nicht verlesener …