Rechtsprechung
OLG Celle, 16.07.2008 - 1 Ws 306/08 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Burhoff online
Vorbem. 4 Abs. 4 VV RVG
Haftzuschlag; Terminsgebühr - openjur.de
Pflichtverteidigervergütung: Terminsgebühr mit Erhöhungszuschlag bei Inhaftnahme des Angeklagten gegen Ende des Verhandlungstages
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Nr. 4115 VV RVG; Nr. 4119 VV RVG; § 33 Abs. 3 RVG; § 56 Abs. 2 S. 1 RVG
Anspruch eines beigeordneten Verteidigers auf einen Erhöhungszuschlag zur Terminsgebühr bei Verhaftung des Angeklagten am Ende des Verhandlungstages vor Beendigung der Hauptverhandlung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch eines beigeordneten Verteidigers auf einen Erhöhungszuschlag zur Terminsgebühr bei Verhaftung des Angeklagten am Ende des Verhandlungstages vor Beendigung der Hauptverhandlung
- Burhoff online
Haftzuschlag; Terminsgebühr
- Judicialis
RVG-VV Nr. 4109; ; RVG-VV Nr. 4115; ; RVG-VV Nr. 4121
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
RVG -VV Vorbemerkung 4 Abs. 4
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- beck-blog (Kurzinformation)
Haftzuschlag auch für "späten" Haftbefehl?
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2008, 392
- NStZ-RR 2008, 392 (Volltext mit red./amtl. LS)
- StraFo 2008, 443
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Karlsruhe, 25.10.2022 - 2 Ws 273/22
Haftzuschlag; Untergebrachter; Wertfestsetzung für Rechtsanwaltsgebühren; …
Ob tatsächlich Erschwernisse für den Verteidiger im konkreten Einzelfall entstehen, ist daher nach allgemeiner Auffassung ohne Belang (…vgl. Hartung in Hartung/Schons/Enders, RVG 3. Aufl. 2017, Vorbemerkung 4 VV Rn. 44; KG NStZ-RR 2009, 31; OLG Stuttgart, Beschluss vom 20.07.2010 - 5 Ws 120/10 -, BeckRS 2010, 18563; OLG Jena, NStZ-RR 2009, 224; OLG Celle, StraFo 2008, 443-444; OLG Hamm, Beschluss vom 31.12.2007 - 1 Ws 790/07 -, juris). - OLG Koblenz, 04.11.2009 - 2 Ss 122/09
Strafurteil gegen betäubungsmittelabhängigen Straftäter: Notwendige Begründung …
Dieser muss vielmehr das ihm durch die Gesetzesneufassung eingeräumte Ermessen tatsächlich ausüben und die Ermessensentscheidung für das Revisionsgericht nachprüfbar machen (BGH NStZ-RR 2008, 392; NStZ-RR 2009, 170, 171; Beschluss 2 StR 586/08 vom 4.2.2009 bei juris).Eine Erörterung des Ausnahmefalls ist erforderlich, wenn Anhaltspunkte dafür erkennbar sind, dass keine konkrete Erfolgsaussicht im Sinne des § 64 Satz 2 StGB besteht (…BGH, Beschluss 2 StR 586/08 vom 4.2.2009 Rdn. 6 bei juris; NStZ-RR 2008, 392) oder sonst ein Grund vorliegt, der dem Gericht Anlass geben könnte, nach seinem Ermessen von der Unterbringung abzusehen (BGH NStZ-RR 2009, 170, 171;… vgl. die Beispiele bei Fischer a.a.O. Rdn. 23a).
- OLG Stuttgart, 20.07.2010 - 5 Ws 120/10
Rechtsanwaltsgebühren im Maßregelvollzug: Haftzuschlag bei Aufenthalt des …
Zwar befand sich der Verurteilte nur zeitweise, nämlich bis zum 30. September 2009, im psychiatrischen Krankenhaus und damit nicht auf freiem Fuß, aber für die Gewährung des Haftzuschlags genügt es, wenn der Mandant des Verteidigers im abgerechneten Verfahrensabschnitt irgendwann einmal nicht auf freiem Fuß war (…Gerold/Schmidt-Burhoff, RVG, 19. Auflage, Vorb. 4 VV, Rdnr. 43; OLG Celle, StraFo 2008, 443).