Rechtsprechung
EuG, 17.02.2011 - T-55/08 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Fernsehen - Art. 3a der Richtlinie 89/552/EWG - Maßnahmen des Vereinigten Königreichs in Bezug auf die Ereignisse von erheblicher Bedeutung für die Gesellschaft dieses Mitgliedstaats - Fußballeuropameisterschaft - Beschluss, mit dem die Maßnahmen für mit dem ...
- Europäischer Gerichtshof
UEFA / Kommission
Fernsehen - Art. 3a der Richtlinie 89/552/EWG - Maßnahmen des Vereinigten Königreichs in Bezug auf die Ereignisse von erheblicher Bedeutung für die Gesellschaft dieses Mitgliedstaats - Fußballeuropameisterschaft - Beschluss, mit dem die Maßnahmen für mit dem ...
- EU-Kommission
UEFA / Kommission
Fernsehen - Art. 3a der Richtlinie 89/552/EWG - Maßnahmen des Vereinigten Königreichs in Bezug auf die Ereignisse von erheblicher Bedeutung für die Gesellschaft dieses Mitgliedstaats - Fußballeuropameisterschaft - Beschluss, mit dem die Maßnahmen für mit dem ...
- EU-Kommission
UEFA / Kommission
Fernsehen - Art. 3a der Richtlinie 89/552/EWG - Maßnahmen des Vereinigten Königreichs in Bezug auf die Ereignisse von erheblicher Bedeutung für die Gesellschaft dieses Mitgliedstaats - Fußballeuropameisterschaft - Beschluss, mit dem die Maßnahmen für mit dem ...
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Ermessensspielraum bei der Einstufung einer Fußballweltmeisterschaft als Ereignis von erheblicher Bedeutung für die Gesellschaft eines Mitgliedstaats; Fernsehen; Kommissionsbeschluss über die Vereinbarkeit mit Gemeinschaftsrecht; Freiheit der Informationserteilung und ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Fernsehen - Art. 3a der Richtlinie 89/552/EWG - Maßnahmen des Vereinigten Königreichs in Bezug auf die Ereignisse von erheblicher Bedeutung für die Gesellschaft dieses Mitgliedstaats - Fußballeuropameisterschaft - Beschluss, mit dem die Maßnahmen für mit dem ...
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
Maßnahmen des Vereinigten Königreichs in Bezug auf die Ereignisse von erheblicher Bedeutung für die Gesellschaft dieses Mitgliedstaats - Fußballeuropameisterschaft - Beschluss, mit dem die Maßnahmen für mit dem Gemeinschaftsrecht vereinbar erklärt werden
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Fußball für alle - Keine Exklusivübertragung von WM und EM im Bezahlfernsehen
- Europäischer Gerichtshof (Leitsatz)
UEFA / Kommission
Fernsehen - Art. 3a der Richtlinie 89/552/EWG - Maßnahmen des Vereinigten Königreichs in Bezug auf die Ereignisse von erheblicher Bedeutung für die Gesellschaft dieses Mitgliedstaats - Fußballeuropameisterschaft - Beschluss, mit dem die Maßnahmen für mit dem ...
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Mitgliedstaaten dürfen entscheiden, welche WM/EM-Spiele frei zugänglich sind
- lto.de (Kurzinformation)
Niederlage für FIFA und UEFA
- beck.de (Kurzinformation)
Britische und belgische Listen über frei empfangbar zu haltende, gesellschaftlich bedeutende Ereignisse bestätigt
- 123recht.net (Kurzinformation)
Fußball, Fußballübertragungen und Fußballaufnahmen // Fußball ist im TV für alle da
Sonstiges (2)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Klage, eingereicht am 5. Februar 2008 - UEFA / Kommission
- EU-Kommission (Verfahrensmitteilung)
Klage
Verfahrensgang
Wird zitiert von ... (2)
- EuGH, 18.07.2013 - C-201/11
Der Gerichtshof weist die Rechtsmittel der FIFA und der UEFA gegen die Urteile …
Mit ihrem Rechtsmittel beantragt die Union des associations européennes de football (UEFA) die Aufhebung des Urteils des Gerichts der Europäischen Union vom 17. Februar 2011, UEFA/Kommission (T-55/08, Slg. 2011, II-271, im Folgenden: angefochtenes Urteil), mit dem das Gericht ihre Klage auf teilweise Nichtigerklärung des Beschlusses 2007/730/EG der Kommission vom 16. Oktober 2007 über die Vereinbarkeit der vom Vereinigten Königreich gemäß Artikel 3a Absatz 1 der Richtlinie 89/552/EWG des Rates zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Ausübung der Fernsehtätigkeit getroffenen Maßnahmen mit dem Gemeinschaftsrecht (…ABl. L 295, S. 12, im Folgenden: streitiger Beschluss) abgewiesen hat. - EuG, 24.05.2011 - T-250/08
Batchelor / Kommission
Dieses Dokument müsse bis zur Entscheidung des Gerichts über die von der Fédération internationale de football association (FIFA) und der Union des associations européennes de football (UEFA) gegen den Beschluss 2007/730 erhobenen Klagen (Rechtssachen T-68/08 bzw. T-55/08) vertraulich bleiben.Vorliegend müsse vernünftigerweise mit der Gefahr einer Beeinträchtigung des Entscheidungsprozesses, der sowohl im Rahmen von Art. 3a der Richtlinie 89/552 als auch im Rahmen eines Vertragsverletzungsverfahrens eine ähnliche geartete Prüfung einschließe, gerechnet werden, auch wenn das betreffende Untersuchungsverfahren abgeschlossen sei, da die Rechtmäßigkeit des Beschlusses 2007/730 vor dem Gericht in den Rechtssachen T-55/08, UEFA/Kommission, und T-68/08, FIFA/Kommission, in Frage gestellt werde.
Wie insoweit in der ausdrücklichen Entscheidung ausgeführt worden sei, müssten, wenn der Beschluss 2007/730 im Rahmen der beim Gericht anhängigen Rechtssachen T-55/08, UEFA/Kommission, und T-66/08, FIFA/Kommission, für nichtig erklärt würde, das Verfahren wiederaufgenommen und die vor der Annahme des Beschlusses zusammengetragenen Informationen, einschließlich der Informationen, die in den Dokumenten enthalten seien, zu denen der Zugang verweigert worden sei, neu bewertet werden.
Rechtsprechung
EuG, 14.10.2008 - T-55/08 |
Volltextveröffentlichung
- Europäischer Gerichtshof
UEFA / Kommission
Kurzfassungen/Presse
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Nationales Verbot, WM-Fussball-Spiele exklusiv im Privatfernsehen zu übertragen, rechtmäßig
Verfahrensgang
Rechtsprechung
EuG, 10.05.2011 - T-55/08 |
Volltextveröffentlichung
- Europäischer Gerichtshof
UEFA / Kommission
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Nichtigerklärung des Beschlusses der Kommission vom 16. Oktober 2007 über die Vereinbarkeit der vom Vereinigten Königreich gemäß Art. 3a Abs. 1 der Richtlinie 89/552/EWG des Rates vom 3. Oktober 1989 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der ...