Rechtsprechung
BVerwG, 21.03.1996 - 7 B 164.95 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Immissionsschutzrecht: Erforderlichkeit der Umweltverträglichkeitsprüfung in der Übergangszeit, Bindungswirkung der TA Luft
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Immissionsschutz - Emissionen - TA-Luft - UVP-Richtlinie - Umsetzungspflicht
Verfahrensgang
- VG Hannover, 15.11.1991 - 4 A 57/89
- OVG Niedersachsen, 07.11.1994 - 7 L 1133/92
- BVerwG, 21.03.1996 - 7 B 164.95
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 1996, 498
- DVBl 1997, 78 (Ls.)
- UPR 1996, 306
Wird zitiert von ... (89)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2016 - 8 D 99/13
Klage des BUND gegen Kohlekraftwerk Lünen hat keinen Erfolg
vgl. BVerwG, Beschluss vom 31. März 1996 - 7 B 164/95 -, UPR 1996, 306 = juris Rn. 19. - BVerwG, 28.10.1998 - 8 C 16.96
Abwasserabgabe; Einhaltensfiktion (sog. 4-aus-5-Regelung); Einhaltung des …
Eine derartige Normkonkretisierung wird in ständiger Rechtsprechung insbesondere bejaht für die nach § 48 BImSchG von der Bundesregierung nach Anhörung der beteiligten Kreise (§ 51 BImSchG) mit Zustimmung des Bundesrats erlassenen Verwaltungsvorschriften der TA-Luft und der TA-Lärm (…vgl. Beschlüsse vom 15. Februar 1988 - BVerwG 7 B 219.87 - Buchholz 406.25 § 48 BImSchG Nr. 2, S. 1>, vom 10. Januar 1995 - BVerwG 7 B 112.94 - Buchholz 406.25 § 48 BImSchG Nr. 4, S. 1 und vom 21. März 1996 - BVerwG 7 B 164.95 - Buchholz 406.251 § 22 UVPG Nr. 4, S. 2) sowie für bestimmte atomrechtliche Verwaltungsvorschriften (vgl. Urteil vom 19. Dezember 1985 BVerwG 7 C 65.82 - BVerwGE 72, 300 ).Auch darf die Verwaltungsvorschrift nicht durch Erkenntisfortschritte in Wissenschaft und Technik überholt sein (vgl. Beschlüsse vom 15. Februar 1988 BVerwG 7 B 219.87 und vom 21. März 1996 BVerwG 7 B 164.95 a.a.O.).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2127/00
Wieviel Lärm ist Nachbarn von Windenergieanlagen zuzumuten?
vgl. zur TA Luft: BVerwG, Beschluss vom 15. Februar 1988 - 7 B 219.87 - NVwZ 1988, 824; Beschluss vom 21. März - 7 B 164.95 - NVwZ-RR 1996, 498; Urteil vom 20. Dezember 1999 - 7 C 15.98 - NVwZ 2000, 440; Urteil vom 21. Juni 2001 - 7 C 21.00 - NVwZ 2001, 1165.
- VGH Baden-Württemberg, 27.06.2002 - 14 S 2736/01
Sperrzeitverkürzung - Gaststättenlärm - Verkehrslärmzurechnung
Bei dieser Regelung handelt es sich, wie auch sonst beim Regelwerk der TA-Lärm, - insoweit vergleichbar der Rechtslage bei der TA-Lärm handelt es sich, ebenso wie bei der TA-Luft (vgl. hierzu BVerwG, Urteil vom 21.06.2001, NVwZ 2001, 1165; vom 10.01.1995, NVwZ 1995, 994; vom 21.03.1993, NVwZ-RR 1996, 498; Feldhaus, NJW 1998, 1138, 1143) -, um eine auf § 48 BImSchG gestützte normkonkretisierende Verwaltungsvorschrift (in diesem Sinne auch Kunert, Natur und Recht 1999, 430, 431;… Kutscheidt, NVwZ 1999, 577, 578, Jarass, Bundesimmissionsschutzgesetz, 4. Aufl., § 22 Randnr. 32; § 48 Randnr. 18, 20; kritisch hierzu Schulze-Fielitz, DVBl. 1999, 65, 72), die auch im gerichtlichen Verfahren zu beachten ist und nur einer eingeschränkten gerichtlichen Kontrolle unterliegt. - BVerwG, 12.12.1996 - 4 C 29.94
Klagen gegen Autobahn A 7 im wesentlichen erfolglos
Dieser Auffassung steht die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs nicht entgegen, vielmehr entspricht sie ihr (vgl. EuGH, Urteil vom 11. August 1995 - C-431/92 - Slg. 1995, I 2189 = DVBl 1996, 424 ; vgl. ferner BVerwG, Beschluß vom 21. März 1996 - BVerwG 7 B 164.95 - NVwZ-RR 1996, 498 = NuR 1996, 522 ). - OVG Sachsen-Anhalt, 06.07.2016 - 2 L 84/14
Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung für eine …
In Bezug auf schädliche Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen werden durch die auf der Grundlage des § 48 BImSchG erlassene TA Luft sowohl die Grundpflichten des Anlagenbetreibers als auch die aus § 5 Abs. 1 Nr. 1 BImSchG folgenden Abwehrrechte Dritter konkretisiert (vgl. BVerwG, Beschl. v. 21.03.1996 - BVerwG 7 B 164.95 -, NVwZ-RR 1996, 498 [499], RdNr. 16 in juris). - VGH Baden-Württemberg, 23.02.2016 - 3 S 2225/15
Windenergieanlage; Umweltverträglichkeitsprüfung; Lärmimmissionen; besonderes …
Die Regelungen der TA Lärm entfalten allerdings nur insoweit eine auch im gerichtlichen Verfahren zu beachtende Bindungswirkung, als sie nicht durch Erkenntnisfortschritte in Wissenschaft und Technik überholt sind und sie deshalb den gesetzlichen Anforderungen nicht mehr gerecht werden (vgl. BVerwG, Beschl. v. 31.3.1996 - 7 B 164.95 - UPR 1996, 306 zur TA Luft). - VGH Baden-Württemberg, 12.10.2017 - 3 S 1457/17
Zur Anwendbarkeit von Nr. 3.3 Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL) in Fällen hoher …
In Bezug auf schädliche Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen werden durch die auf der Grundlage des § 48 BImSchG erlassene TA Luft sowohl die Grundpflichten des Anlagenbetreibers als auch die aus § 5 Abs. 1 Nr. 1 BImSchG folgenden Abwehrrechte Dritter konkretisiert (vgl. BVerwG, Beschl. v. 21.3.1996 - 7 B 164.95 - NVwZ-RR 1996, 498 = juris Rn. 16;… OVG Sachsen-Anhalt, Urt. v. 6.7.2016 - 2 L 84/14 - juris Rn. 209). - BVerwG, 20.12.1999 - 7 C 15.98
Chemische Fabrik; Anlage; Stoff, organischer; Vorsorge; Verwaltungsvorschrift, …
In dieser Funktion konkretisieren sie als Grundlage für Emissionsbegrenzungen im Rahmen des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit das Maß der gesetzlich gebotenen Vorsorge (…Beschluß vom 10. Januar 1995 - BVerwG 7 B 112.94 -, a.a.O.; Beschluß vom 21. März 1996 - BVerwG 7 B 164.95 -, a.a.O.). - OVG Sachsen-Anhalt, 21.09.2016 - 2 L 98/13
Baugenehmigung für eine Biogasanlage
In Bezug auf schädliche Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen werden durch die auf der Grundlage des § 48 BImSchG erlassene TA Luft sowohl die Grundpflichten des Anlagenbetreibers als auch die aus § 5 Abs. 1 Nr. 1 BImSchG folgenden Abwehrrechte Dritter konkretisiert (vgl. BVerwG, Beschl. v. 21.03.1996 - BVerwG 7 B 164.95 -, NVwZ-RR 1996, 498 [499], RdNr. 16 in juris). - OVG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2016 - 8 B 1018/15
Nachbarklage gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung …
- OVG Niedersachsen, 16.11.2016 - 12 ME 132/16
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Windkraftanlagen -hier: …
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.03.2015 - 2 L 184/10
Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung
- VG Darmstadt, 29.03.2018 - 6 L 3548/17
Weiterer Eilantrag gegen Windpark "Stillfüssel" abgelehnt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2003 - 21 A 2723/01
TA-Lärm als normkonkretisierende Verwaltungsvorschrift; TA-Lärm als Verkörperung …
- OVG Niedersachsen, 19.12.2016 - 12 ME 85/16
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für acht Windkraftanlagen; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2016 - 8 A 2691/15
Pflicht zum Nachrüsten der zum Tiermastbetrieb gehörenden Lagerbehälter für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2003 - 7 B 2434/02
Bauplanungsrechtl. Rücksichtnahmegebot: Unzumutbarkeit
- OVG Niedersachsen, 04.12.2015 - 1 LC 178/14
Verlängerung einer Ausführungsgenehmigung für Fahrgeschäft
- OVG Niedersachsen, 08.02.2018 - 12 ME 7/18
Nachbarantrag nach § 80 V VwGO hinsichtlich immissionsschutzrechtlicher …
- BVerwG, 22.01.1997 - 11 C 7.95
Klagen gegen das Kernkraftwerk Obrigheim erfolglos
- VG Aachen, 11.10.2017 - 6 K 996/16
Immissionsschutz; nachträgliche Anordnung; Vorsorgeanordnung; …
- VGH Bayern, 03.02.2009 - 22 CS 08.3194
Windkraftanlagen; gerichtliche Anordnung der sofortigen Vollziehung; …
- OVG Saarland, 09.11.1998 - 8 M 11/95
Immissionsrechtliche Genehmigungspflicht für den änderungstechnischen Einbau von …
- OVG Brandenburg, 28.06.2001 - 4 A 115/99
Anfechtung der Zulassung eines fakultativen Rahmenbetriebsplans durch einen …
- VGH Bayern, 31.10.2008 - 22 CS 08.2369
Windkraftanlagen; gerichtliche Anordnung der sofortigen Vollziehung; …
- OVG Saarland, 03.11.2017 - 2 B 584/17
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für drei Windenergieanlagen in der Nähe …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2016 - 8 A 455/16
Pflicht zum Nachrüsten der zum Tiermastbetrieb gehörenden Lagerbehälter für …
- BVerfG, 15.06.1998 - 1 BvR 504/97
Keine Verletzung der Vorlagepflicht eines letztinstanzlichen Gerichts iSv EWGVtr …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2016 - 8 A 442/16
Immissionsschutzrechtliche Ordnungsverfügung betreffend die Nachrüstung der zu …
- VG Darmstadt, 27.06.2011 - 6 L 425/11
Nachbarschutz gegen Genehmigung einer Windenergieanlage, Lärmimmission, …
- OVG Saarland, 03.11.2017 - 2 B 573/17
Schutzanspruch der Wohnnutzung im Außenbereich gegen Windenergieanlagen
- VGH Baden-Württemberg, 23.10.2001 - 10 S 141/01
Schädliche Umwelteinwirkungen durch Betrieb eines Backhauses
- VGH Bayern, 07.05.2018 - 22 ZB 17.2088
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit einer angefochtenen …
- VG Düsseldorf, 23.09.2016 - 28 L 1759/16
Windenergieanlage; Windkraftanlage; Windfarm; optische; Beeinträchtigung; …
- VG Düsseldorf, 12.07.2017 - 28 L 2208/17
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer Windenergieanlage
- VG Minden, 30.08.2017 - 11 K 41/16
- BVerwG, 23.11.2010 - 4 B 37.10
Anspruch auf Erteilung einer Baugenehmigung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2140/00
Rechtmäßigkeit der Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2016 - 8 B 1015/15
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
- OVG Saarland, 13.11.2019 - 2 B 278/19
Anforderungen an das formelle Begründungserfordernis von VwGO § 80 Abs 3 S 1; …
- VG Kassel, 26.06.2018 - 7 K 331/15
Windenergieanlage; Drittanfechtung; Schallimmissionsberechnung, Alternatives …
- VG Düsseldorf, 01.03.2018 - 28 K 5087/17
Interimsverfahren
- VG Minden, 01.03.2017 - 11 K 2917/15
Nachbarklage gegen die mmissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und …
- VG Aachen, 05.09.2016 - 6 K 421/15
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
- VG Minden, 22.05.2017 - 11 L 2085/16
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2016 - 8 B 1016/15
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
- VG Würzburg, 20.12.2016 - W 4 K 14.354
Aufhebung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für eine Windkraftanlage
- VG Frankfurt/Main, 21.07.2011 - 8 L 1521/11
Widerruf einer Pressemitteilung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2141/00
Rechtmäßigkeit der Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung einer …
- VG Berlin, 15.07.2016 - 19 K 192.14
Baugenehmigung zur Errichtung eines Umspannwerkes
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.11.2003 - 7 A 3663/99
- VGH Hessen, 04.04.2000 - 2 A 4587/96
Planfeststellung einer Eisenbahnstrecke - Schallschutz
- VG Würzburg, 16.09.2020 - W 6 K 19.717
Drittanfechtungsklage gegen Gaststättenerlaubnis
- VGH Bayern, 07.05.2018 - 22 ZB 17.2134
Immissionsschutzrechtlicher Genehmigung (Windpark)
- BVerwG, 14.01.1998 - 11 C 12.96
Revisionsbegründung; Verfahrensrügen; Aufklärungspflicht; Kernkraftwerk; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.1997 - 21 D 10/95
Genehmigung für eine wesentlicheÄnderung einer Kraftwerksanlage durch Erhöhung …
- VG Darmstadt, 24.01.2018 - 6 L 180/17
Immissionsschutzrechtlicher Genehmigung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2016 - 8 B 1017/15
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.12.2014 - 11 A 23.13
Klage gegen Genehmigung des neuen Kraftwerks Klingenberg erfolglos
- VGH Bayern, 09.02.2010 - 22 CS 09.3255
Für sofort vollziehbar erklärte immissionsschutzrechtliche Genehmigung für zwei …
- OVG Schleswig-Holstein, 15.02.2001 - 4 L 92/99
Rechtmäßigkeit eines Planfeststellungsbeschlusses für den Bau und Betrieb einer …
- VG Lüneburg, 19.02.2018 - 2 B 153/17
Anfechtung einer Genehmigung zum Betrieb von mindestens acht Windenergieanlagen - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2002 - 7 A 2139/00
- BVerwG, 14.04.1997 - 4 B 30.97
Fernstraße - Autobahnanschlußstelle - Planfeststellung - …
- VG Wiesbaden, 22.08.2019 - 4 L 2007/18
Eilrechtsschutz eines noch nicht anerkannten Umweltverbandes betreffend die …
- VG Minden, 09.05.2005 - 11 K 2789/04
Kompostwerk klagt erfolgreich gegen Geruchsauflagen
- VG Düsseldorf, 03.04.2017 - 28 K 5145/15
- VG Bremen, 28.09.2016 - 5 K 1975/14
Anfechtung der Sperrzeitaufhebung - Drittschutz; Parteigutachten; …
- BVerwG, 23.11.2010 - 4 B 39.10
Aufhebung einer erteilten Baugenehmigung für eine Windenergieanlage durch eine …
- VG Darmstadt, 24.08.2018 - 6 L 4907/17
Klage eines Umweltverbandes gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer …
- BVerwG, 23.11.2010 - 4 B 38.10
Aufhebung einer Baugenehmigung für eine Windenergieanlage wegen einer Anfechtung …
- VG Darmstadt, 20.10.2009 - 6 L 1287/09
Nachbarschutz gegen Windenergieanlage
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.03.2019 - 2 M 154/18
Anfechtung einer Bodenabbaugenehmigung
- VG Ansbach, 05.08.2015 - AN 11 K 14.01883
Verfahren wg. WKA im Landkreis ERH
- VGH Bayern, 21.12.2010 - 22 ZB 09.1682
Immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung für eine Windkraftanlage
- VGH Bayern, 25.10.2010 - 22 ZB 10.1620
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für zwei Windkraftanlagen; Immissionswerte …
- VGH Bayern, 09.02.2010 - 22 CS 09.3253
Für sofort vollziehbar erklärte immissionsschutzrechtliche Genehmigung für zwei …
- OVG Sachsen, 08.07.1999 - 1 S 318/98
Bodenreinigungsanlage; Eigentum der Gemeinde; Zuständigkeit; …
- VGH Bayern, 25.10.2010 - 22 ZB 10.1622
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für zwei Windkraftanlagen; Immissionswerte …
- VGH Bayern, 09.02.2010 - 22 CS 09.3254
Für sofort vollziehbar erklärte immissionsschutzrechtliche Genehmigung für zwei …
- VG Würzburg, 19.04.2016 - W 4 K 15.908
Erfolglose Nachbarklage gegen Errichtung und Betrieb einer Anlage zur …
- VG Würzburg, 31.03.2009 - W 4 K 08.1735
Windkraftanlagen; Nachbarklagen; keine schädlichen Umwelteinwirkungen
- VG Minden, 10.02.2004 - 1 L 34/04
Kein Baustopp für Krematorium in Minden
- VGH Bayern, 04.03.2010 - 22 ZB 09.1667
Windkraftanlagen; Lärmimmissionen; optisch bedrängende Wirkung; Planungshoheit …
- VG Stuttgart, 11.07.2001 - 16 K 2283/99
Schrottrecyclingbetrieb; Immissionsrichtwert; Gebietszweck
- VG Minden, 09.05.2005 - 11 K 1559/04
Klagen eines Mastgeflügelbetriebs aus Versmold abgewiesen
- OVG Niedersachsen, 25.10.1999 - 3 L 6084/96
Wasserrechtliche Planfeststellung;; Nebenbestimmungen; Planfeststellung; …
- VG München, 30.08.1996 - M 16 S 96.1956
Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Gasturbinenanlage für eine …