Rechtsprechung
BFH, 02.04.1997 - V B 159/96 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- IWW
- IWW
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen der Steuerbefreiung der innergemeinschaftlichen Lieferung - Notwendigkeit der buchmäßigen Aufzeichnung der richtigen USt-IdNr. des Abnehmers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Identifikationsnummer immer überprüfen
- 123recht.net (Kurzinformation)
Umsatzsteueridentifikationsnummer jetzt online prüfbar
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen
Besprechungen u.ä.
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Umsatzsteuer - Vertrauensschutz bei Problemen mit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Innergemeinschaftliche Lieferung
Wird zitiert von ... (42)
- BFH, 06.12.2007 - V R 59/03
Nachweis einer umsatzsteuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
Soweit die bisherige Rechtsprechung (BFH-Beschlüsse vom 2. April 1997 V B 159/96, BFH/NV 1997, 629;… vom 5. Februar 2004 V B 180/03, BFH/NV 2004, 988; BFH-Urteil vom 30. März 2006 V R 47/03, BFHE 213, 148, BStBl II 2006, 634, unter II. 2. a) von anderen Grundsätzen ausgegangen ist, hält der Senat angesichts der dargelegten neueren Rechtsprechung des EuGH daran nicht mehr fest. - BVerfG, 16.06.2011 - 2 BvR 542/09
Bestimmtheitsgebot (Blankettstrafgesetze und normative Tatbestandsmerkmale; …
Soweit in der bisherigen Rechtsprechung im Anschluss an die damalige Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH, Beschluss vom 2. April 1997 - V B 159/96 -, BFH/NV 1997, S. 629) auch in steuerstrafrechtlicher Hinsicht von anderen Grundsätzen ausgegangen worden sei (BGH…, Urteil vom 12. Mai 2005 - 5 StR 36/05 -, NJW 2005, S. 2241), werde diese angesichts der neueren Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesfinanzhofs aufgegeben. - BGH, 20.11.2008 - 1 StR 354/08
Keine steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung im Sinne des § 6a UStG bei …
Soweit in der bisherigen Rechtsprechung im Anschluss an die damalige Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH/NV 1997, 629 ff.) auch in steuerstrafrechtlicher Hinsicht von anderen Grundsätzen ausgegangen wurde (BGH NJW 2005, 2241), gibt der Senat diese angesichts der neueren Rechtsprechung des EuGH und des BFH auf.
- BFH, 08.11.2007 - V R 72/05
Nachweis einer umsatzsteuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
Soweit die bisherige Rechtsprechung (BFH-Beschlüsse vom 2. April 1997 V B 159/96, BFH/NV 1997, 629;… in BFH/NV 2004, 988; BFH-Urteil vom 30. März 2006 V R 47/03, BFHE 213, 148, BStBl II 2006, 634, unter II.2.a) von anderen Grundsätzen ausgegangen ist, hält der Senat angesichts der dargelegten neueren Rechtsprechung des EuGH daran nicht mehr fest. - FG Nürnberg, 22.07.2003 - II 491/01
Weist der Unternehmer bei einer innergemeinschaftlichen Lieferung nicht in der …
Hierzu verweise er auf BFH BStBl. II 1980, 415, 418; BFH-Beschluss vom 02.04.1997 V B 159/96, BFH/NV 1997, 629 und auf Husmann (in Rau/Dürrwächter, UStG -Kommentar, § 6a Rz 86 unter Hinweis auf § 6 Rz 213, 298, 299).Solange der Nachweis nicht geführt ist, kann die innergemeinschaftliche Lieferung nicht als steuerfrei behandelt werden (BFH-Beschluss vom 02.04.1997 V B 159/96, BFH/NV 1997, 629).
Letztmöglicher Zeitpunkt für die Ergänzung des tatsächlichen Vorbringens ist die letzte mündliche Verhandlung über eine gegen die ursprüngliche Steuerfestsetzung oder gegen einen Berichtigungsbescheid gerichtete Klage vor dem Finanzgericht (BFH-Urteil vom 28.02.1980 V R 118/76, BStBl. II 1980, 415; BFH-Beschluss vom 02.04.1997 V B 159/96, a. a. O.).
Der Beleg- und Buchnachweis sind dabei materiellrechtliche Voraussetzungen der Steuerbefreiung (BFH-Beschluss vom 02.04.1997 V B 159/96, a. a. O.).
Da der Kläger weder im Besteuerungszeitraum (§ 18 Abs. 3 UStG ) noch im Voranmeldungszeitraum Januar und Februar 2000 im Besitz der erforderlichen Rechnungsdoppel war und er auch in den Voranmeldungen die Finanzbehörde nicht auf den Mangel der Rechnungen hingewiesen hat, konnte er nicht beanspruchen, dass die von ihm angemeldeten innergemeinschaftlichen Lieferungen als steuerfrei beurteilt wurden (…vgl. BFH-Urteil vom 28.02.1980 V R 118/76, a. a. O.; BFH-Beschluss vom 02.04.1997 V B 159/96 a. a. O.; FG Düsseldorf Urteil vom 23.04.1998 Az. 5 V 7015/97 A (U), Juris Steuerrechtsdatenbank).
- BFH, 07.12.2006 - V R 52/03
Buchnachweis und Belegnachweis innergemeinschaftlicher Lieferungen in sog. …
Solange der Belegnachweis nicht geführt ist, kann eine innergemeinschaftliche Lieferung nicht als steuerfrei behandelt werden (BFH-Beschlüsse vom 25. November 2005 V B 75/05, BFHE 212, 176, BStBl II 2006, 484, und vom 2. April 1997 V B 159/96, BFH/NV 1997, 629). - BFH, 30.03.2006 - V R 47/03
Zur Nachholbarkeit des Belegnachweises bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
Solange der Belegnachweis nicht geführt ist, kann eine innergemeinschaftliche Lieferung nicht als steuerfrei behandelt werden (BFH-Beschluss vom 2. April 1997 V B 159/96, BFH/NV 1997, 629). - BFH, 15.07.2004 - V R 1/04
Innergemeinschaftliche Lieferung
Ohne die buchmäßige Aufzeichnung der richtigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des wirklichen Abnehmers werde der Gesetzesplan nicht erreicht, "nachdem (gemeint vielleicht auch: nach dem) die innergemeinschaftliche Lieferung im Ursprungsland steuerfrei ist und im Bestimmungsland dem neuen Steuertatbestand des innergemeinschaftlichen Erwerbs unterliegt (BFH in BFH/NV 1997, 629)".Diese Frage kann ebenso wie im Fall des vom FG zitierten Beschlusses des Senats vom 2. April 1997 V B 159/96 (BFH/NV 1997, 629) dahinstehen.
- BFH, 01.02.2007 - V R 41/04
Nachweis für das Vorliegen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung …
c) Solange der Belegnachweis nicht geführt ist, kann eine innergemeinschaftliche Lieferung grundsätzlich nicht als steuerfrei behandelt werden (Senatsurteile vom 30. März 2006 V R 47/03, BFHE 213, 148, BStBl II 2006, 634; vom 2. April 1997 V B 159/96, BFH/NV 1997, 629). - BFH, 18.07.2002 - V R 3/02
Belegnachweis bei innergemeinschaftlicher Lieferung
Die Aufzeichnung der richtigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Abnehmers ist erforderlich, um den Buchnachweis für eine innergemeinschaftliche Lieferung zu führen (vgl. dazu BFH-Beschluss vom 2. April 1997 V B 159/96, Umsatzsteuer-Rundschau --UR-- 1997, 224; Oberfinanzdirektion Hannover, Verfügung vom 12. Februar 2002, UR 2002, 282). - FG Bremen, 18.08.2003 - 2 V 593/02
Keine innergemeinschaftliche Lieferung an Scheinfirmen in Spanien trotz …
- FG Baden-Württemberg, 11.11.2005 - 10 V 27/05
Darlehen an Gesellschafter-Geschäftsführer als verdeckte Gewinnausschüttung
- BFH, 05.02.2004 - V B 180/03
Steuerbefreiung bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
- BFH, 02.11.2016 - V B 72/16
Aufhebung und Zurückverweisung wegen Verfahrensfehler; Gesamtergebnis des …
- FG München, 31.07.2003 - 14 K 4876/02
Buch- und Belegnachweis innergemeinschaftlicher Lieferungen; Umsatzsteuer 2000
- FG Bremen, 26.11.2003 - 2 K 635/02
Keine innergemeinschaftliche Lieferung an Scheinfirma in England trotz …
- FG Hessen, 07.11.2006 - 6 K 3787/05
Steuerbefreiung innergemeinschaftlicher Lieferungen von Gebrauchtfahrzeugen, die …
- FG Rheinland-Pfalz, 10.02.2005 - 6 K 1738/03
Zum Beleg- und Buchnachweis für die Steuerfreiheit einer innergemeinschaftlichen …
- FG Nürnberg, 27.06.2001 - II 363/00
Innergemeinschaftliche Lieferung - Vertrauensschutz auch bei nachträglicher …
- FG Baden-Württemberg, 30.08.2004 - 1 V 49/03
Keine Haftung bei Anfechtbarkeit durch den Insolvenzverwalter nach § 130 Abs. 1 …
- FG Hessen, 30.06.2004 - 6 K 4328/01
Nicht abgeschlossenes Strafverfahren als Aussetzungsgrund; Vorsteuerabzug bei …
- FG Düsseldorf, 30.01.2009 - 5 V 3471/08
Bewertung von Getränkelieferungen nach Spanien als innergemeinschaftliche …
- FG Berlin, 15.07.2004 - 5 B 5393/03
Aussetzung der Vollziehung eines Umsatzsteuerbescheides - Kontrolle der …
- FG Bremen, 01.12.2004 - 2 V 64/04
Nachweis der Ausführung einer innergemeinschaftliche Lieferung; CMR-Frachtbrief …
- FG Nürnberg, 14.05.2019 - 2 K 482/17
Umsatzsteuerrechtliche Registrierung in den Niederladen
- FG Baden-Württemberg, 07.11.2019 - 1 K 1939/18
Steuerfreiheit innergemeinschaftlicher Lieferungen
- FG Köln, 03.11.2010 - 4 K 4262/08
Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen auch ohne USt-IdNr.
- FG Rheinland-Pfalz, 14.09.2004 - 2 K 2835/02
Belegnachweise und Buchnachweise als materiell-rechtliche Voraussetzung für die …
- FG Baden-Württemberg, 14.04.2005 - 14 V 23/04
Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen : Ausfuhrnachweis
- FG Köln, 09.10.2003 - 15 K 354/03
Zur Zulässigkeit einer Untätigkeitsklage bei grenzüberschreitenden Ermittlungen …
- FG Sachsen, 28.04.2006 - 8 V 192/06
Steuerbefreiung von Ausfuhrlieferungen, wenn der Rechnungsadressat nicht der …
- FG Hessen, 16.05.2004 - 6 V 2797/03
Innergemeinschaftliche Lieferung; Steuerbefreiung; Kfz; Abnehmer; Buchnachweis; …
- FG Hessen, 09.11.2004 - 6 V 409/03
Steuerfreiheit; Innergemeinschaftliche Lieferung; Ausfuhrlieferung; PKW; …
- FG Rheinland-Pfalz, 10.02.2005 - 6 K 1737/03
Zum Beleg- und Buchnachweis für die Steuerfreiheit einer innergemeinschaftlichen …
- FG Münster, 05.02.2004 - 15 V 5805/03
Erörterung des Streitfalles im AdV-Verfahren; Steuerfreiheit …
- FG München, 28.04.2005 - 14 K 1519/03
Buch- und Belegnachweis als Voraussetzung der Steuerfreiheit einer …
- FG Baden-Württemberg, 06.05.2004 - 1 V 51/03
Rechtmäßigkeit der Erweiterung einer Prüfungsanordnung hinsichtlich der Prüfung …
- FG Hessen, 18.02.2003 - 6 V 216/03
Innergemeinschaftlichen Umsatz; Umsatzsteuerfreiheit; Gebrauchtwagen; …
- FG Hessen, 06.04.2000 - 6 K 3280/99
Steuerfreiheit; Nachweis; Kfz.; Verkauf; Empfangsbestätigung; Ausland; …
- FG Düsseldorf, 23.04.1998 - 5 V 7015/97
Anspruch auf Aussetzung der Vollziehung eines Umsatzsteuerbescheides; …
- FG Rheinland-Pfalz, 12.12.2004 - 6 K 2494/01
Voraussetzungen des Vertrauensschutzes bei Täuschung über den Abnehmer …
- FG Bremen, 23.06.1997 - 296147V 2
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung eines Haftungsbescheides; Steuerliche …