Rechtsprechung
BFH, 29.06.1989 - V R 112/88, V B 72/89 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
FGO § 115 Abs. 3, 5, § 116 Abs. 1 Nr. 3; VGFG-EntlG Art. 3 § 1
- Wolters Kluwer
Schlüssige Rüge - Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Klage gegen Umsatzsteuerbescheid - Prozeßbevollmächtigter - Schriftliche Vollmacht - Nichtzulassungsbeschwerde - Offensichtliche Unzulässigkeit - Fehlende Nichtabhilfeentscheidung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Schlüssige Rüge - Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Klage gegen Umsatzsteuerbescheid - Prozeßbevollmächtigter - Schriftliche Vollmacht - Nichtzulassungsbeschwerde - Offensichtliche Unzulässigkeit - Fehlende Nichtabhilfeentscheidung
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 157, 308
- BB 1989, 1817
- DB 1989, 2056
- BStBl II 1989, 850
Wird zitiert von ... (46)
- BFH, 10.03.2000 - I R 112/98
Richterablehnung; Rüge eines Verfahrensmangels i.S.d. § 116 Abs. 1 Nr. 1 FGO
Eine zulassungsfreie Verfahrensrevision wegen dieser Mängel ist jedoch nur statthaft, wenn innerhalb der Revisionsbegründungsfrist mindestens einer der Verfahrensmängel schlüssig gerügt worden ist (Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 29. Juni 1989 V R 112/88, V B 72/89, BFHE 157, 308, BStBl II 1989, 850;… vom 26. Juli 1994 VII R 87/93, BFH/NV 1995, 406;… vom 21. September 1994 VIII R 80-82/93, BFH/NV 1995, 416;… Gräber/ Ruban, Finanzgerichtsordnung, 4. Aufl., § 116 Rz. 3).Die Rüge ist schlüssig, falls die zu ihrer Begründung vorgetragenen Tatsachen --als wahr unterstellt-- den Schluss auf den behaupteten Verfahrensmangel rechtfertigen (BFH-Beschluss in BFHE 157, 308, BStBl II 1989, 850).
- BFH, 14.12.2000 - VIII R 28/00
Revision am FG-Verfahren nicht Beteiligter
a) Die Revision ist ohne Zulassung nur statthaft, wenn (innerhalb der Revisionsbegründungsfrist) ein wesentlicher Mangel des finanzgerichtlichen Verfahrens i.S. von § 116 Abs. 1 FGO schlüssig gerügt wird (vgl. z.B. BFH-Beschluss vom 29. Juni 1983 V R 112/88, V B 72/89, BFHE 157, 308, BStBl II 1989, 850, m.w.N.).Ein Verfahrensmangel ist schlüssig gerügt, wenn die zu seiner Begründung vorgetragenen Tatsachen --ihre Richtigkeit unterstellt-- einen Mangel i.S. des § 116 Abs. 1 FGO ergeben (BFH-Beschluss in BFHE 157, 308, BStBl II 1989, 850;… Gräber/ Ruban, a.a.O., § 116 Rz. 3).
- BFH, 02.02.1999 - II R 91/97
Verfahrensmängel gem. § 116 Abs. 1 FGO
Hierzu hätte die Klägerin Tatsachen vortragen müssen, die --ihre Richtigkeit unterstellt-- den Mangel ergeben (s. BFH-Beschlüsse vom 29. Juni 1989 V R 112/88, V B 72/89, BFHE 157, 308, BStBl II 1989, 850;… vom 11. Juli 1989 VII R 66/88, BFH/NV 1990, 176, …sowie vom 22. Juni 1994 II R 1/94, BFH/NV 1995, 136).
- BFH, 19.06.1996 - II R 2/96
Anforderungen an eine wirksame Prozeßvertretung
Ein Mangel der Vertretung ist zwar auch dann gegeben, wenn das FG bei der Ladung zur mündlichen Verhandlung den gesetzlichen Anforderungen nicht genügt und dadurch dem Beteiligten die Teilnahme unmöglich gemacht hat (vgl. BFH-Beschlüsse vom 27. Januar 1988 IV R 14/86, BFHE 152, 196, BStBl II 1988, 447;… vom 15. Dezember 1986 IV B 59-61/86, IV B 66/86, BFH/NV 1988, 643, und vom 29. Juni 1989 V R 112/88, V B 72/89, BFHE 157, 308, BStBl II 1989, 850, m. w. N.).Denn ein Beteiligter ist schon dann nach den Vorschriften des Gesetzes vertreten, wenn ein Bevollmächtigter für ihn auftritt, dem eine schriftliche Prozeßvollmacht erteilt worden ist, und zwar unabhängig von der Frage, ob diese Vollmacht durch Vorlage der entsprechenden Urkunde gegenüber dem Gericht gemäß § 62 Abs. 3 Sätze 1 und 3 FGO nachgewiesen wurde (BFH-Urteil vom 27. April 1994 XI R 29/93, BFHE 174, 304, BStBl II 1994, 661, und BFH in BFHE 157, 308, BStBl II 1989, 850 -- 851 --;… Tipke/Kruse, Kommentar zur Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung, 16. Aufl., § 116 FGO Tz. 18).
- BFH, 30.11.1992 - X B 147/92
Rechtsschutzbedürfnis für eine Beschwerde gegen die Verweigerung oder die Art und …
Sinn des Abhilfeverfahrens ist, aus verfahrensökonomischen Gründen das Rechtsmittelgericht nicht mit begeründeten Beschwerden zu beschäftigen (BFH-Beschluß vom 29. Juni 1989 V R 112/88, V B 72/89, BFHE 157, 308, BStBl II 1989, 850).Bei einer offensichtlich unzulässigen Beschwerde, der das FG nicht abhelfen darf, würde die Rückgabe der Akten an das FG zur Herbeiführung einer förmlichen Nichtabhilfeentscheidung lediglich zu einer Verfahrensverzögerung führen, die durch den Zweck des Nichtabhilfeverfahrens nicht gerechtfertigt ist (vgl. BFHE 157, 308, BStBl II 1989, 850, zur offensichtlich unzulässigen Nichtzulassungsbeschwerde).
- BFH, 21.05.1991 - IV R 120/90
Schlüssiger Vortrag der Verfahrensrüge der gesetzwidrigen Nichtvertretung im …
Eine zulassungsfreie Verfahrensrevision ist aber nur dann statthaft, wenn innerhalb der Revisionsbegründungsfrist ein Mangel i. S. des § 116 Abs. 1 FGO schlüssig gerügt wird (§ 120 Abs. 2 Satz 2 FGO; BFH-Beschluß vom 29. Juni 1989 V R 112/88, V B 72/89, BFHE 157, 308, BStBl II 1989, 850, m. w. N.).Zur Rüge des in § 116 Abs. 1 Nr. 3 FGO bezeichneten Verfahrensmangels muß sich aus den vorgetragenen Tatsachen ableiten lassen, daß der Beteiligte in gesetzwidriger Weise im Verfahren vor dem FG nicht vertreten war, weil das Gericht z. B. bei Vorbereitung oder Durchführung der mündlichen Verhandlung den Vorschriften des Gesetzes nicht genügt und dadurch dem Beteiligten die Teilnahme unmöglich gemacht hat (BFH-Beschluß in BFHE 157, 308, BStBl II 1989, 850).
- BFH, 10.03.2000 - I B 112/98 Eine zulassungsfreie Verfahrensrevision wegen dieser Mängel ist jedoch nur statthaft, wenn innerhalb der Revisionsbegründungsfrist mindestens einer der Verfahrensmängel schlüssig gerügt worden ist (Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 29. Juni 1989 V R 112/88, V B 72/89, BFHE 157, 308, BStBl II 1989, 850;… vom 26. Juli 1994 VII R 87/93, BFH/NV 1995, 406;… vom 21. September 1994 VIII R 80-82/93, BFH/NV 1995, 416;… Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung , 4. Aufl., § 116 Rz. 3).
Die Rüge ist schlüssig, falls die zu ihrer Begründung vorgetragenen Tatsachen --als wahr unterstellt-- den Schluss auf den behaupteten Verfahrensmangel rechtfertigen (BFH-Beschluss in BFHE 157, 308, BStBl II 1989, 850).
- BFH, 28.07.1999 - II R 2/99
Miterbe - Letztwillige Verfügung - Erbschaftsteuer - Bewertung der …
Zur schlüssigen Rüge eines wesentlichen Verfahrensmangels i.S. des § 116 Abs. 1 FGO sind Tatsachen vorzutragen, die --ihre Richtigkeit unterstellt-- den Mangel ergeben (BFH-Beschlüsse vom 29. Juni 1989 V R 112/88, V B 72/89, BFHE 157, 308, BStBl II 1989, 850, …sowie vom 22. Juni 1994 II R 1/94, BFH/NV 1995, 136). - BFH, 17.05.1994 - X R 169/93
Mangelnde Würdigung eines selbständigen Angriffsmittels und Verteidigungsmittels
Die zulassungsfreie Revision ist jedoch nur statthaft, wenn innerhalb der Revisionsbegründungsfrist ein Mangel i. S. des § 116 Abs. 1 FGO schlüssig gerügt worden ist (ständige Rechtsprechung, z. B. BFH-Urteil vom 29. Juni 1989 V R 112/88, VB 72/89, BFHE 157, 308, 310, BStBl II 1989, 850;… für viele z. B. Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 3. Aufl., § 116 Rz. 3, m. w. N.).Die Rüge der Verletzung des rechtlichen Gehörs gehört nicht zu den in § 116 Abs. 1 FGO abschließend aufgezählten Verfahrensmängeln (ständige Rechtsprechung, z. B. BFH in BFHE 157, 308, 311, BStBl II 1989, 850, mit weiteren Rechtsprechungsnachweisen;… für viele z. B. Gräber /Ruban, a. a. O., § 116 Rz. 1 m. w. N.).
- BFH, 19.10.1993 - IV R 58/93
Aufwendungen für die Pferdehaltung als Verluste aus gewerblicher Tierzucht und …
Die Revision ist auch nicht als zulassungsfreie Revision gemäß § 116 Abs. 1 FGO statthaft, weil die Klägerin einen Mangel i.S. des § 116 Abs. 1 FGO nicht schlüssig gerügt hat (§ 120 Abs. 2 FGO; BFH-Beschluß vom 29. Juni 1989 V R 112/88, V B 72/89, BFHE 157, 308, BStBl II 1989, 850).Das reicht aber zur ordnungsgemäßen Rüge der mangelnden Vertretung (§ 116 Abs. 1 Nr. 3 FGO) nicht aus, weil sie in der mündlichen Verhandlung durch ihren Prozeßbevollmächtigten vertreten worden war (vgl. BFH-Beschluß in BFHE 157, 308, BStBl II 1989, 850).
- BFH, 07.03.1990 - X R 59/89
Zulässigkeitsvoraussetzunge einer Revision
- BFH, 12.08.1996 - VIII R 33/96
Zulassungsfreie Revision wegen Vorliegens eines Verfahrensmangels
- BFH, 23.03.1994 - VIII R 50/93
Verdeckte Gewinnausschüttung durch verbilligten Kauf (§ 20 EStG )
- BFH, 17.12.1993 - VIII R 66/93
Nachreichen einer schriftlichen Originalvollmacht zur Prozessvertretung
- BFH, 01.02.1999 - X R 146/96
Nicht ordnungsgemäße Vertretung; Nichtteilnahme an der mündlichen Verhandlung
- BFH, 25.08.1999 - X R 9/98
Terminsverlegung; unrichtige Mitteilung der Geschäftsstelle
- BFH, 28.07.1999 - II R 3/99
Bewertung von Sparkassenpapieren - Besteuerung des Kapitalvermögens - …
- BFH, 17.12.1996 - IX R 1/95
Statthaftigkeit der zulassungsfreien Verfahrensrevision und Umdeutung der …
- BFH, 21.12.1999 - VII R 101/99
Steuerberater - Aufhebung einer Pfändung - Begründung der Klage - Mündliche …
- BFH, 08.11.1999 - VI R 94/99
Zulassungsfreie Revision; Mangel der Vertretung i.S.v. § 116 Abs. 1 Nr. 3 FGO
- BFH, 18.05.1999 - IX R 4/99
Mangelnde Vertretung i.S.v. § 116 Abs. 1 Nr. 3 FGO
- BFH, 19.12.1997 - IX R 82/95
Zulassung der Revision wegen Fehlens von Gründen in der Entscheidung
- BFH, 21.09.1993 - IV R 78/92
Unzureichende Substantiierung der Revisionsschrift
- BFH, 18.05.1999 - II R 12/99
Postulationsfähigkeit; Widerruf der Bestellung als Steuerberater
- BFH, 08.11.1996 - VII R 89/96
Falsche Adressierung einer Revisionsschrift durch einen Prozeßbevollmächtigten
- BFH, 25.07.1995 - IV B 161/94
Klagebefugnis bei gemeinschaftlicher Vertretung einer Gesellschaft nach außen hin …
- BFH, 28.11.1990 - I R 71/90
Verfahrensvertretung in gesetzwidriger Weise auf Grund Abwesenheit des …
- BFH, 19.10.1998 - X S 10/98
Vertretungszwang; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- BFH, 23.02.1994 - IV R 12/93
Anforderungen an eine Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- BFH, 16.09.1991 - IX R 43/91
Einordnung einer Nichtvorlage der Vollmachtsurkunde prozessführungsberechtigten …
- BFH, 25.06.1998 - VIII R 10/97
Zulässigkeit einer Revision
- BFH, 16.03.1998 - VIII R 7/98
Unzulässigkeit eienr Revision wegen unzulänglicher Begründung eines …
- BFH, 12.04.1994 - I R 43/93
Auswirkungen auf ein Verfahren bei Nichterscheinen einer anwaltlichen Vertretung …
- BFH, 19.06.1992 - VIII R 14/91
Voraussetzungen der Statthaftigkeit einer zulassungsfreien Verfahrensrüge
- BFH, 12.12.1997 - XI R 17/96
Anforderungen an die schlüssige Rüge eines wesentlichen Verfahrensmangels
- BFH, 24.03.1997 - IX R 46/96
Voraussetzungen für die Statthaftigkeit einer zulassungsfreien Verfahrensrevision
- BFH, 27.07.1992 - IX R 81/91
Anforderungen an die Begründung des Revisionsgrundes Verfahrensmangel
- BFH, 25.07.1995 - VI R 83/93
Anforderungen an die Darlegung der mangelnden Vertretung in der Revision
- BFH, 30.05.1994 - X B 186/93
Statthaftigkeit einer Beschwerde gegen einen Nichtabhilfebeschluß
- BFH, 19.05.1994 - V R 126/93
Sinn und Zweck der Fristsetzung nach dem Gesetz zur Entlastung der Gerichte in …
- BFH, 11.05.1994 - V R 12/94
Anforderungen an das Hervorbringen für die Zulässigkeit einer …
- BFH, 09.10.1997 - X R 90/97
- BFH, 17.09.1997 - XI R 51/97
- BFH, 30.03.1993 - IV R 129/92
Unzulässigkeit einer Revision mangels Zulassung der Revision durch das …
- BFH, 14.12.1989 - IV B 185/89
- BFH, 17.06.1993 - VI S 2/93