Rechtsprechung
BFH, 20.08.2009 - V R 25/08 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
UStG 1980 § 4 Nr. 21; Richtlinie 77/388/EWG Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. i und j; AO § 175
- IWW
- openjur.de
Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde nach § 4 Nr. 21 Buchst. a DBuchst. bb UStG als rückwirkender Grundlagenbescheid; Grundsatz der Rechtssicherheit; Grundlagenbescheid i.S. von § 171 Abs. 10 AO; Wegfall des Vorbehalts der Nachprüfung
- Simons & Moll-Simons
UStG 1980 § 4 Nr. 21; Richtlinie 77/388/EWG Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. i und j; AO § 175
- Judicialis
Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde nach § 4 Nr. 21 Buchst. a DBuchst. bb UStG als rückwirkender Grundlagenbescheid - Grundsatz der Rechtssicherheit - Grundlagenbescheid i.S. von § 171 Abs. 10 AO - Wegfall des Vorbehalts der Nachprüfung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bescheinigung nach § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb Umsatzsteuergesetz ( UStG ) als Grundlagenbescheid i.S.v. § 175 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Abgabenordnung ( AO ); Korrektur eines bestandskräftigen Steuerbescheides als rückwirkendes Ereignis
- datenbank.nwb.de
Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a bb UStG als rückwirkender Grundlagenbescheid; Grundsatz der Rechtssicherheit; Grundlagenbescheid i.S. von § 171 Abs. 10 AO; Wegfall des Vorbehalt des Nachprüfung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Musikschulen und die Umsatzsteuer
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Bescheinigung nach § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb Umsatzsteuergesetz (UStG) als Grundlagenbescheid i.S.v. § 175 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Abgabenordnung (AO); Korrektur eines bestandskräftigen Steuerbescheides als rückwirkendes Ereignis
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Bescheinigung der Landesbehörde nach § 4 Nr. 21 UStG
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Nachträglich erteilte Bescheinigung der zuständigen Behörde führt zur Umsatzsteuerfreiheit von Unterrichtsleistungen
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 17.07.2008 - 16 K 207/07 1933
- BFH, 20.08.2009 - V R 25/08
Papierfundstellen
- BFHE 226, 479
- BStBl II 2010, 15
Wird zitiert von ... (45)
- BFH, 28.05.2013 - XI R 35/11
Zur Steuerfreiheit der Umsätze aus dem Betrieb einer Kampfsportschule - …
Der Senat weist im Übrigen darauf hin, dass es sich bei der Bescheinigung nach § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb UStG um einen Grundlagenbescheid i.S. des § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO handelt, der Rückwirkung zukommen kann (vgl. dazu BFH-Urteil vom 20. August 2009 V R 25/08, BFHE 226, 479, BStBl II 2010, 15, Leitsätze 1 und 2). - BFH, 21.02.2013 - V R 27/11
Zur Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist bei ressortfremden Grundlagenbescheiden - …
Das FG geht zu Recht davon aus, dass es sich bei den für die Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 20 und Nr. 21 UStG erforderlichen Bescheinigungen der zuständigen Behörden um Grundlagenbescheide i.S. des § 171 Abs. 10 AO handelt, die grundsätzlich Grundlage für eine Änderung bestandskräftiger Bescheide nach § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO sein können (zur Vermeidung von Wiederholungen verweist der Senat auf sein Urteil vom 20. August 2009 V R 25/08, BFHE 226, 479, BStBl II 2010, 15, Rz 27 f.;… ebenso BFH-Urteil vom 19. Oktober 2011 XI R 40/09, BFH/NV 2012, 798).a) Die Wirkung der Bescheinigung bezieht sich grundsätzlich auf den in ihr bezeichneten Gegenstand und Zeitraum, auch wenn letzterer vor der Bekanntgabe der Bescheinigung liegt (BFH-Urteile vom 18. Februar 2010 V R 28/08, BFHE 228, 474, BStBl II 2010, 876; in BFHE 226, 479, BStBl II 2010, 15; vom 24. September 1998 V R 3/98, BFHE 187, 334, BStBl II 1999, 147).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2020 - 14 A 2655/18 vgl. BFH, Urteil vom 20.8.2009 - V R 25/08 -, juris, Rn. 28.
- BFH, 19.02.2019 - X R 17/18
Änderung von Steuerbescheiden aufgrund von Grundlagenbescheiden, die nicht …
Dies entspreche auch dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 20. August 2009 V R 25/08 (BFHE 226, 479, BStBl II 2010, 15).c) Auch hat der BFH in ständiger Rechtsprechung entschieden, dass es der Annahme eines Grundlagenbescheids i.S. des § 171 Abs. 10 AO nicht entgegensteht, wenn sich die bindenden Feststellungen des vorlaufenden Verwaltungsakts nur auf einzelne Voraussetzungen einer steuerrechtlichen Vorschrift beschränken (zur Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb des Umsatzsteuergesetzes BFH-Urteil in BFHE 226, 479, BStBl II 2010, 15, unter II.3.c bb; unter Bezugnahme auf das zu § 82i EStDV ergangene BFH-Urteil in BFHE 181, 312, BStBl II 1997, 176, unter 1.b, und das zu § 7h EStG ergangene BFH-Urteil vom 21. August 2001 IX R 20/99, BFHE 196, 191, BStBl II 2003, 910, unter II.1.b).
bb) Nicht überzeugen vermag auch das --ohnehin nicht näher begründete-- Vorbringen des FA, die zu einer Umsatzsteuerbefreiung ergangene Entscheidung in BFHE 226, 479, BStBl II 2010, 15 sei auf einen einkommensteuerrechtlichen Abzugsposten nicht übertragbar.
Dementsprechend gibt es eine Vielzahl von BFH-Entscheidungen, die genau diese Konstellation betreffen, u.a. das --vom FA in anderem Zusammenhang selbst angeführte-- Urteil in BFHE 226, 479, BStBl II 2010, 15.
- BFH, 20.06.2017 - X R 26/15
Abzugsfähigkeit von Schulgeld bei Privatschulen
bb) Im Streitfall bedarf es keiner Entscheidung, ob nach diesen Aussagen des Großen Senats des BFH ein ressortfremder Grundlagenbescheid ohne eine gesetzlich angeordnete Bindungswirkung dort für möglich gehalten werden kann, wo Sachverhalte zu beurteilen sind, die die Finanzbehörden mangels eigener Sachkunde nachzuprüfen nicht in der Lage sind (so aber BFH-Entscheidungen vom 20. August 2009 V R 25/08, BFHE 226, 479, BStBl II 2010, 15, Rz 28, und wohl auch vom 26. Oktober 2011 VII R 64/10, BFH/NV 2012, 712, Rz 10). - OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2020 - 14 A 470/18 vgl. BFH, Urteil vom 20.8.2009 - V R 25/08 -, juris, Rn. 28.
- FG Rheinland-Pfalz, 09.10.2014 - 6 K 2249/12
Der Betrieb einer Kampfsportschule ist umsatzsteuerfrei
Die Bescheinigung der ADD ist als Grundlagenbescheid sowohl für das Finanzamt als auch die Finanzgerichte dahingehend bindend, dass es sich bei der anerkannten Einrichtung um eine solche mit vergleichbarer Zielsetzung handelt (BFH Urteil vom 20. August 2009, V R 25/08, BStBl. II 2010, 15). - BVerwG, 12.06.2013 - 9 C 4.12
Umsatzsteuer; Befreiung; Mehrwertsteuersystemrichtlinie; Bescheinigung; …
Bei der Bescheinigung nach § 4 Nr. 21 Buchst. a) bb) UStG handelt es sich um einen für das nachfolgende Verfahren der Steuerbefreiung durch die Finanzverwaltung verbindlichen Grundlagenbescheid i.S.d. § 171 Abs. 10 AO (wie BFH, Urteil vom 20. August 2009 - V R 25/08 - BFHE 226, 479 ).Nicht nur die Vermittlung spezieller Kenntnisse und Fertigkeiten, die zur Ausübung bestimmter beruflicher Tätigkeiten notwendig sind, sondern auch die Vorbereitung auf einen Beruf schlechthin ist als steuerrechtlich begünstigte Berufsvorbereitung zu verstehen (…Änderung der bisherigen Rechtsprechung, vgl. Urteil vom 3. Dezember 1976 a.a.O.) Insoweit ist auch zu berücksichtigen, dass es sich bei der Bescheinigung nach § 4 Nr. 21 Buchst. a) bb) UStG um einen für das weitere Verfahren verbindlichen Grundlagenbescheid i.S.d. § 171 Abs. 10 AO handelt (vgl. BFH, Urteil vom 20. August 2009 - V R 25/08 - BFHE 226, 479 ).
- BFH, 20.04.2016 - XI R 6/14
Zur Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist bei ressortfremden Grundlagenbescheiden …
bb) Die für die Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchst. b UStG a.F. erforderliche Bescheinigung der zuständigen Behörde --hier die Bescheinigung des Landesverwaltungsamts X vom 5. März 2010-- ist ein für die betroffene Umsatzsteuerfestsetzung bindender Grundlagenbescheid i.S. von § 171 Abs. 10 AO, dem Rückwirkung zukommen kann und der Grundlage für eine Änderung bestandskräftiger Bescheide nach § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO sein kann (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Urteile vom 20. August 2009 V R 25/08, BFHE 226, 479, BStBl II 2010, 15, Leitsätze 1 und 2; in BFHE 240, 487, BStBl II 2013, 529, Rz 16; vom 28. Mai 2013 XI R 35/11, BFHE 242, 250, BStBl II 2013, 879, Rz 50). - BFH, 08.03.2012 - V R 30/09
Steuerfreiheit heileurythmischer Leistungen - Nachweis der erforderlichen …
bb UStG (BFH-Urteil vom 20. August 2009 V R 25/08, BFHE 226, 479, BStBl II 2010, 15) sowie zur rückwirkenden Anerkennung nach Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. n der Richtlinie 77/388/EWG (BFH-Urteil vom 18. Februar 2010 V R 28/08, BFHE 228, 474, BStBl II 2010, 876).Im BFH-Urteil in BFHE 226, 479, BStBl II 2010, 15 beruhte die Rückwirkung auf dem Vorliegen eines --im Streitfall nicht vorhandenen-- Grundlagenbescheids (§ 171 Abs. 10 der Abgabenordnung), im BFH-Urteil in BFHE 228, 474, BStBl II 2010, 876 auf einer Bescheinigung der Bezirksregierung.
- BFH, 28.03.2012 - II R 39/10
Mittelbare Schenkung des Erlöses aus dem Verkauf übertragener …
- BFH, 18.02.2010 - V R 28/08
Steuerfreie Leistungen eines Orchestermusikers gegenüber seinem Orchester - …
- FG Köln, 26.04.2018 - 6 K 726/16
Verzögerungen bei der Denkmalbehörde gehen nicht zu Lasten der Steuerpflichtigen
- BVerwG, 27.04.2017 - 9 C 5.16
Umsatzsteuerbefreiung von Nachhilfeinstituten: keine Mindestquote von Lehrkräften …
- BFH, 08.04.2014 - I R 51/12
Erlass einer Kapitalertragsteuerfestsetzung wegen widerstreitender …
- VG Düsseldorf, 12.07.2018 - 28 K 17366/17
- FG Berlin-Brandenburg, 26.03.2013 - 7 V 7361/12
Selbständige Musiklehrerin als Privatlehrerin i.S. des Art. 132 Abs. 1 Buchst. j …
- FG Hamburg, 16.06.2011 - 6 K 165/10
Bindung an eine bestandskräftige Bescheinigung der Landesbehörde nach § 4 Nr. 21 …
- BFH, 22.08.2019 - V R 14/17
Steuerfreie Leistungen eines Dirigenten
- FG München, 16.07.2015 - 14 K 2293/13
Unionsrechtlich befreiter privater Musikunterricht erhöht den Gesamtumsatz für …
- FG Münster, 13.12.2011 - 15 K 1041/08
Umsatzsteuer: Befreiung oder ermäßigter Steuersatz für Schwimm- und …
- BVerwG, 27.04.2017 - 9 C 6.16
Umsatzsteuerbefreiung von Nachhilfeinstituten: keine Mindestquote von Lehrkräften …
- FG Sachsen-Anhalt, 01.08.2013 - 3 K 572/13
Keine einschränkende Anwendung von § 171 Abs. 10 AO auf außersteuerliche …
- BVerwG, 12.06.2013 - 9 C 5.12
Umsatzsteuer bei Maßnahmen der beruflichen Orientierung von Schülern
- FG Niedersachsen, 16.09.2010 - 16 K 295/09
Keine Verwirkung einer Steuerfestsetzung bei Grundlagenbescheiden
- OVG Hamburg, 25.06.2020 - 5 Bf 370/19
Bescheinigung für berufsvorbereitende Lehrgänge, hier: Umgang mit Waffen und …
- FG Baden-Württemberg, 23.09.2016 - 13 K 1913/13
Zulassungsbescheinung ist ein verbindlicher Grundlagenbescheid i.S.d. § 171 Abs. …
- BFH, 26.10.2011 - VII R 64/10
Stromsteuerrechtliche Verwendererlaubnis kein Grundlagenbescheid
- VG Berlin, 12.05.2011 - 20 K 68.10
Erteilung einer Bescheinigung zur Befreiung von der Umsatzsteuer
- VG Stuttgart, 12.04.2016 - 1 K 2297/15
Umsatzsteuerbefreiung für gewerblicher Seminaranbieter; Anwaltsfortbildung; …
- VG Aachen, 22.10.2010 - 7 K 1519/09
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.10.2014 - 14 A 220/12
Geltendmachung eines Widerspruchs zwischen der Regelung des § 4 Nr. 20a UStG und …
- FG Berlin-Brandenburg, 30.07.2014 - 7 V 7013/14
Leistungen der freien Mitarbeiter des Besucherdienstes beim Deutschen Bundestag …
- FG Berlin-Brandenburg, 11.06.2014 - 7 K 7090/13
Keine rückwirkende Genehmigung für Linienverkehr i.S. des § 12 Abs. 2 Nr. 10 UStG
- FG Berlin-Brandenburg, 21.04.2010 - 1 K 1106/07
Erteilung einer Erlaubnis zum steuerbegünstigten Bezug von Strom kein …
- FG Berlin-Brandenburg, 19.01.2011 - 7 K 7122/08
Keine Umsatzsteuerfreiheit für Honorarleistungen im Besucherdienst des Deutschen …
- FG München, 06.12.2012 - 14 V 3038/12
Berufung auf Gemeinschaftsrecht
- FG Nürnberg, 26.08.2014 - 2 K 110/14
Zur Steuerpflicht von Umsätzen eines Nachhilfeinstituts bei Nichtvorlage einer …
- FG Münster, 03.09.2013 - 15 K 564/11
Frage der Fristhemmung bei Festsetzungsfrist durch Grundlagenbescheid
- VG München, 17.04.2013 - M 16 K 12.3493
Umsatzsteuerbefreiung; Bescheinigung der Landesbehörde; ordnungsgemäße …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.07.2011 - 14 A 48/09
Für das Vorliegen einer Prüfungsvorbereitung gemäß § 4 Nr. 21 Buchst. a Buchst. …
- FG Berlin-Brandenburg, 17.10.2013 - 7 V 7112/13
Besteuerung von Umsätzen aus Stadtrundfahrten
- FG Berlin-Brandenburg, 17.09.2013 - 7 V 7112/13
Rückwirkung der Linienverkehrsgenehmigung im Rahmen des § 12 Abs. 2 Nr. 10 UStG
- FG München, 25.10.2018 - 14 K 3071/16
Einfuhrlizenz, Rechtsmissbrauch, Bundesfinanzhof, Zollbehörden, …
- VG Berlin, 27.01.2011 - 20 A 121.08
Bescheinigung zur Steuerbefreiung nach dem Umsatzsteuergesetz für Sprachkurse, …