Rechtsprechung
BFH, 26.10.1989 - V R 25/84 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
UStG 1967/1973/1980 § 4 Nr. 21
- Wolters Kluwer
Umsatzsteuer - Steuerbefreiung - Friseur - Friseurfachschule - Übungsfriseursalon
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UStG (1967/1973/1980) § 4 Nr. 21
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 4 Nr. 21 UStG
Umsatzsteuer; Steuersatz für Friseurleistungen
Papierfundstellen
- BFHE 158, 488
- BB 1990, 55
- DB 1990, 160
- BStBl II 1990, 98
Wird zitiert von ... (13)
- BFH, 18.10.1990 - V R 76/89
Arzneimittellieferungen einer Krankenhausapotheke sind weder nach § 4 Nr. 16 UStG …
Diese entscheiden ihrerseits erst über die unmittelbare Verwendung zugunsten der Patienten (vgl. zum Begriff "unmittelbar" z.B. BFH, Urteil vom 26. Oktober 1989 V R 25/84, BFHE 158, 488, BStBl II 1990, 98, m. Nachw.). - BFH, 18.10.1990 - V R 35/85
Leistungen der Wäscherei eines Krankenhauses sind weder umsatzsteuerfrei, noch …
Nach der Rechtsprechung des Senats wird das Merkmal der Unmittelbarkeit durch die jeweiligen Leistungsbeziehungen bestimmt (vgl. BFH, Urteil vom 26. Oktober 1989 V R 25/84, BFHE 158, 488, BStBl II 1990, 98, m. Nachw.). - FG Münster, 31.08.2015 - 9 K 2097/14
Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 13 GewStG i.V.m. § 4 Nr. 21 UStG bei …
Ebenso sei der vorliegende Fall vergleichbar mit dem Sachverhalt, der dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 26.10.1989 V R 25/84 zugrunde gelegen habe.§ 4 Nr. 21 Buchst. a UStG 2005 verlangt ausdrücklich die unmittelbare Dienlichkeit für den Schul- und Bildungszweck, die nach allgemeinen umsatzsteuerlichen Grundsätzen durch die jeweilige Leistungsbeziehung bestimmt wird (zu § 4 Nr. 21 UStG vgl. BFH-Urteile vom 26.10.1989 V R 25/84, BFHE 158, 488, BStBl. II 1990, 98, …und vom 15.7.1993 V R 52/89, BFH/NV 1994, 203; zu § 4 Nr. 18 Satz 1 Buchst. b UStG 1973 s. BFH-Urteil vom 18.10.1990 V R 35/85, BFHE 162, 502, BStBl. II 1991, 157).
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 28.08.2019 - 3 K 114/15
Körperschaftsteuerpflicht und Umsatzbesteuerung bei Abrechnungsleistungen über …
Nach der Rechtsprechung des BFH wird das Merkmal der Unmittelbarkeit durch die jeweiligen Leistungsbeziehungen bestimmt (vgl. BFH-Ur-teil vom 26. Oktober 1989 V R 25/84, BStBl II 1990, 98, m. Nachw.). - BFH, 29.10.1997 - V B 86/97
Unterrichtsleistung privater Schulen
Dabei kann dahinstehen, ob die Auslegung des Merkmals "unmittelbar" in der Rechtsprechung des BFH (Urteile vom 17. März 1981 VIII R 149/76, BFHE 133, 557, BStBl II 1981, 746 [BFH 17.03.1981 - VIII R 149/76] für das Streitjahr 1971; vom 12. Dezember 1985 V R 15/80, BFHE 146, 181, BStBl II 1986, 499 [BFH 12.12.1985 - V R 15/80] für die Streitjahre 1968 bis 1970; vom 26. Oktober 1989 V R 25/84, BFHE 158, 488, BStBl II 1990, 98 [BFH 26.10.1989 - V R 25/84] für die Streitjahre 1970 bis 1975 jeweils vor Wirksamkeit der Richtlinie 77/388/EWG) unverändert fortgeführt werden kann oder ob sie bei richtlinienkonformer Auslegung der umzusetzenden Regelung in Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. i Richtlinie 77/388/EWG wegen des darin nur vorausgesetzten "engen Zusammenhangs" eingeschränkt werden müßte.Der Schul- und Bildungszweck soll gerade durch die in Frage stehende Leistung oder die mit ihr erbrachte unselbständige Nebenleistung gefördert oder erfüllt werden (BFH in BFHE 158, 488, [BFH 26.10.1989 - V R 25/84] BStBl II 1990, 98 [BFH 26.10.1989 - V R 25/84]).
- BFH, 15.07.1993 - V R 52/89
Gestellung von Krankengymnastikpraktikanten an Krankenhäuser (§ 4 UStG )
Nach der Senatsentscheidung vom 26. Oktober 1989 V R 25/84 (BFHE 158, 488, BStBl II 1990, 98) setzt die Unmittelbarkeit i.S. des § 4 Nr. 21 Buchst. b UStG 1973/1980 eine Leistung voraus, durch die der Zweck gefördert oder erfüllt wird, ohne daß eine Leistung dazwischengeschaltet ist.An dieser selbständig zu beurteilenden Leistung gegenüber dem Krankenhaus ändert sich auch nichts dadurch, daß sie mit der Ausbildungsleistung gegenüber den Praktikanten verbunden und den Ausbildungszwecken dienlich ist (vgl. dazu im einzelnen Senatsurteil in BFHE 158, 488, BStBl II 1990, 98).
- FG Sachsen, 13.05.2009 - 1 K 939/03
Umsatzsteuerpflichtigkeit einer Genossenschaft durch eine Wohnungsversorgung der …
Zur Annahme eines (notwendigen) Teils einer anderen Hauptleistung oder einer Nebenleistung ist darüber hinaus erforderlich, dass die Empfänger der Hauptleistung und der Nebenleistung identisch sind (Sölch/Ringleb, UStG, § 1 Tz. 21; BFH-Urteil vom 4. Dezember 1980 V R 60/79, BStBl II 1981, 231; offen gelassen im BFH-Urteil vom 26. Oktober 1989 V R 25/84, BStBl II 1990, 98). - FG Mecklenburg-Vorpommern, 16.06.2004 - 1 K 729/01
Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb durch entgeltliche Nutzungsüberlassung eines …
Unmittelbarkeit setze eine Leistung voraus, durch die der Zweck gefördert oder erfüllt werde, ohne dass eine weitere Leistung dazwischengeschaltet worden sei (BFH-Urteil vom 26.10.1989, V R 25/84 BStBl II 1990, 98 ). - Generalanwalt beim EuGH, 21.12.2016 - C-699/15
Brockenhurst College - Mehrwertsteuer - Befreiung nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. i …
5 - Vgl. BFH, Urteil vom 26. Oktober 1989 - V R 25/84, BStBl. II 1990, 98, der die Steuerbefreiung abgelehnt hat, weil sich Friseurleistungen gegenüber den Kunden von den Unterrichtsleistungen des Friseurs gegenüber den Auszubildenden unterscheiden. - FG Schleswig-Holstein, 27.03.1996 - IV 137/96
Steuerfreiheit von Leistungen einer Einrichtung der Wohlfahrtspflege an andere …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - FG München, 31.05.1995 - 1 K 1228/93
Darlehensbeträge und Darlehenszinsen als abzugsfähige außergewöhnliche Belastung; …
- FG Hamburg, 02.03.2001 - VII 172/98
Umsatzsteuerbefreiung von Umsätzen, die durch vom Arbeitsamt anerkannte und …
- FG München, 31.05.1995 - 1 K 122/93
Fahrtkosten für eine Reise zu einem Verwandten und Aufwendungen für …