Rechtsprechung
BFH, 13.03.1987 - V R 33/79 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
UStG 1967/1973 § 1 Abs. 1 Nr. 1, § 12 Abs. 2 Nr. 5
- Wolters Kluwer
Rechtsanwalt - Testamentsvollstreckung - Sozietät - Ermäßigter Steuersatz
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
1. Rechtsanwaltssozietät oder einzelner Rechtsanwalt als Leistender bei Testamentsvollstreckungen 2. Keine Steuerermäßigung nach § 12 Abs. 2 Nr. 5 UStG a. F. für Leistungen eines Rechtsanwalts aus eigentlicher Testamentsvollstreckertätigkeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Einkünfte aus selbstständiger Arbeit
- Einkünfte aus sonstiger selbstständiger Arbeit
Papierfundstellen
- BFHE 149, 313
- NJW 1988, 224
- BB 1987, 1168
- BStBl II 1987, 524
Wird zitiert von ... (65)
- BFH, 15.06.2010 - VIII R 10/09
Berufsbetreuer erzielen keine Einkünfte aus Gewerbebetrieb, sondern Einkünfte aus …
(1) Das Gebot, die berufsbildtypische Ausübung eines Katalogberufs i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG von der Ausübung anderer Berufe abzugrenzen, ist nach der Rechtsprechung regelmäßig gegeben, soweit ein Berufsträger im Sinne der Vorschrift Tätigkeiten entfaltet, die sich --wie hier die Betreuungstätigkeit (s. oben unter II.2.a)-- zu einem selbständigen Berufsbild verfestigt haben (BFH-Urteile zur Abgrenzung der berufstypischen Tätigkeit beratender Betriebswirte und der Tätigkeit im Bereich der Marktforschung vom 18. August 1988 V R 73/83, BFHE 154, 327, BStBl II 1989, 212; vom 27. Februar 1992 IV R 27/90, BFHE 168, 59, BStBl II 1992, 826;… vom 29. April 1993 IV R 61/92, BFH/NV 1994, 89; BFH-Urteil vom 24. August 1995 IV R 61/94, BFHE 178, 364, BStBl II 1995, 888 zur Selbständigkeit des Berufsbilds der EDV-Beratung durch beratende Betriebswirte; BFH-Urteil vom 12. Dezember 2001 XI R 56/00, BFHE 197, 442, BStBl II 2002, 202 zum gegenüber den Katalogberufen verselbständigten Beruf des Insolvenzverwalters; BFH-Urteile vom 13. März 1987 V R 33/79, BFHE 149, 313, BStBl II 1987, 524;… vom 9. August 1990 V R 30/86, BFH/NV 1991, 126 zur Verselbständigung der Testamentsvollstreckung gegenüber der anwaltlichen Tätigkeit). - BFH, 29.01.2014 - XI R 4/12
Zum Vorsteuerabzug aus Leistungen zur Bewirtschaftung einer Betriebskantine
b) Empfänger einer Leistung kann allerdings auch derjenige sein, an den der Leistende eine Leistung tatsächlich erbracht hat, ohne dazu rechtlich verpflichtet zu sein (vgl. BFH-Urteil vom 1. Juni 1989 V R 72/84, BFHE 157, 255, BStBl II 1989, 677; s.a. zum tatsächlich Leistenden BFH-Urteil vom 13. März 1987 V R 33/79, BFHE 149, 313, BStBl II 1987, 524). - BFH, 12.12.2001 - XI R 56/00
Financial Planning - Gewerbegefahr für Steuerberater
Sie muss für den genannten Katalogberuf berufstypisch, d.h. in besonderer Weise charakterisierend und dem Katalogberuf vorbehalten sein (vgl. BFH-Urteile vom 2. Oktober 1986 V R 99/78, BFHE 148, 184, BStBl II 1987, 147; vom 13. März 1987 V R 33/79, BFHE 149, 313, BStBl II 1987, 524;… vom 9. August 1990 V R 30/86, BFH/NV 1991, 126, zugleich Abgrenzung zu BFH-Urteil vom 4. Dezember 1980 V R 27/76, BFHE 132, 136, BStBl II 1981, 193).
- BFH, 22.08.2019 - V R 47/17
Zum Zeitpunkt der Steuerentstehung bei Sollversteuerung
b) Die Auslegung der in der Vereinbarung vom 18.05.2005 abgegebenen Willenserklärungen (zur Maßgeblichkeit der schuldrechtlichen Vertragsbeziehung und deren Auslegung unter Berücksichtigung des Empfängerhorizonts vgl. BFH-Urteile vom 24.08.2006 - V R 16/05, BFHE 215, 311, BStBl II 2007, 340;… vom 07.05.1987 - V R 85/77, BFH/NV 1988, 53; vom 13.03.1987 - V R 33/79, BFHE 149, 313, BStBl II 1987, 524; vom 24.09.1987 - V R 152/78, BFHE 151, 90, BStBl II 1988, 29;… vom 12.01.2011 - II R 30/09, BFH/NV 2011, 755) durch das FG hat ergeben, dass die Leistung des Klägers in der Rücknahme der Klage am 18.05.2005 bestand. - BFH, 28.01.1999 - V R 4/98
Strohmann als Unternehmer
Regelmäßig ergibt sich aus den abgeschlossenen zivilrechtlichen Vereinbarungen, wer bei einem Umsatz als Leistender anzusehen ist (BFH-Urteile vom 13. März 1987 V R 33/79, BFHE 149, 313, BStBl II 1987, 524, unter 1.; vom 1. Juni 1989 V R 72/84, BFHE 157, 255, BStBl II 1989, 677, unter 2. b). - FG Münster, 12.01.2017 - 5 K 23/15
Erbringung steuerbarer Leistungen gegen Entgelt gegenüber den Gesellschaftern …
Die Frage, ob ein Unternehmer im fremden Namen handelt, kann nicht durch die wirtschaftliche Betrachtungsweise entschieden werden, sondern richtet sich nach den zugrunde liegenden zivilrechtlichen Rechtsbeziehungen (…Tehler in: Reiß/Kraeusel/Langer, UStG, § 10 UStG, Rn. 171 m.w.N.: BFH, Urteil vom 13. März 1987 V R 33/79, BFHE 149, 313, BStBl II 1987, 524, Rn. 9). - BFH, 30.04.2014 - XI R 33/11
Zum Vorsteuerabzug bei Kostentragung einer KG für Beurkundungs- und …
b) Empfänger einer Leistung kann allerdings auch derjenige sein, an den der Leistende eine Leistung tatsächlich erbracht hat, ohne dazu rechtlich verpflichtet zu sein (vgl. BFH-Urteil vom 1. Juni 1989 V R 72/84, BFHE 157, 255, BStBl II 1989, 677; s.a. zum tatsächlich Leistenden BFH-Urteil vom 13. März 1987 V R 33/79, BFHE 149, 313, BStBl II 1987, 524). - BFH, 22.08.2019 - V R 12/19
Margenbesteuerung bei Überlassung von Ferienwohnungen
aa) Für die Bestimmung der Leistungen und der Leistungsbeziehungen folgt das Umsatzsteuerrecht grundsätzlich dem Zivilrecht (…BFH-Urteile vom 12.05.2011 - V R 25/10, BFH/NV 2011, 1541, unter II.1.a;… vom 07.07.2005 - V R 60/03, BFH/NV 2006, 139; vom 25.05.2000 - V R 66/99, BFHE 191, 458, BStBl II 2004, 310; vom 16.03.2000 - V R 44/99, BFHE 191, 97, BStBl II 2000, 361; vom 13.03.1987 - V R 33/79, BFHE 149, 313, BStBl II 1987, 524;… BFH-Beschluss vom 20.02.2004 - V B 152/03, BFH/NV 2004, 833). - BFH, 01.06.1989 - V R 72/84
1. Keine Versagung rechtlichen Gehörs bei nicht ausreichender Darlegung von …
b) Wer umsatzsteuerrechtlich Leistender und wer Leistungsempfänger ist, ergibt sich im allgemeinen aus den zugrunde liegenden Rechtsbeziehungen (vgl. Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 13. März 1987 V R 33/79, unter II.1. m. w. N., BFHE 149, 313, BStBl II 1987, 524). - BGH, 12.12.1996 - IX ZR 214/95
Berechtigung zum Vorsteuerabzug bei Lieferung von Tierarzneimitteln
Dieser hat betont, daß der Grundsatz der wirtschaftlichen Zuordnung § 15 UStG beherrsche (BFHE 140, 354, 358), und ausgeführt, Leistender sei zwar regelmäßig der zivilrechtlich zur Leistung Verpflichtete, der diese auch tatsächlich erbracht habe; da das Umsatzsteuergesetz aber tatsächliche Vorgänge besteuere, könne Leistender unabhängig von der zivilrechtlichen Beziehung auch derjenige sein, der einen Umsatz im eigenen Namen ausführe, obwohl er eine Leistung zivilrechtlich nicht schulde (BFHE 149, 313, 315). - BFH, 20.08.2012 - III B 246/11
Abgrenzung zwischen Anwalts- und Inkassotätigkeit - Einkünftequalifikation bei …
- OLG Düsseldorf, 05.07.2001 - 20 U 20/01
Zulässigkeit der geschäftsmäßigen Erledigung von Testamentsvollstreckungen durch …
- BFH, 24.09.1987 - V R 152/78
Aufsteller als leistender Unternehmer bei Aufstellung von Geldspielgeräten in …
- BFH, 05.05.1993 - X R 111/91
§ 174 Abs. 4 Satz 3 AO ist Drittem gegenüber nur anwendbar, wenn er vor Ablauf …
- BFH, 24.02.2000 - V R 23/99
Keine Umsatzsteuerbefreiung für Musiker-Duo
- BFH, 28.02.1991 - V R 63/86
Steuerermäßigung des allgemeinen Steuersatzes für Leistungen und Eigenverbrauch …
- BFH, 01.02.1990 - IV R 42/89
Zur Abgrenzung der Einkünfte aus gewerblicher Tätigkeit und aus selbständiger …
- BGH, 07.07.2005 - IX ZR 425/00
Pflichten des Steuerberaters bei beschränktem Mandat
- BFH, 21.04.1994 - V R 105/91
Die englische Company limited of shares als Unternehmer
- BFH, 21.01.1993 - V R 30/88
Zur zutreffenden Bezeichnung der erbrachten Leistung in Rechnungen als …
- BFH, 17.10.1996 - V R 63/94
Zur Frage der Selbständigkeit eines Fahrlehrers, dem keine Fahrschulerlaubnis …
- BFH, 19.05.1988 - V R 115/83
1. Unternehmereigenschaft setzt Leistungen gegen Entgelt voraus 2. Zum …
- BFH, 12.10.2004 - V R 37/02
USt: Konzeption einer Ferienanlage - sonstige Leistung
- FG Niedersachsen, 30.06.2005 - 5 K 450/00
Umsatzsteuerfreie Umsätze eines Versicherungsvertreters i.S.d. § 4 Nr. 11 UStG
- BFH, 29.08.1991 - V R 87/86
Gegenstand der Besteuerung eines Grundstücksumsatzes
- BFH, 22.02.2008 - XI B 189/07
Umsatzsteuerlicher Leistungsempfänger - kein Vorsteuerabzug bei bloßer …
- FG Münster, 22.11.2005 - 13 K 3370/00
Gewerbliche Tätigkeit als Treuhänder
- FG Baden-Württemberg, 20.10.2004 - 13 K 16/01
Ort der Leistungen, die ein Steuerberater als gerichtlich bestellter …
- BFH, 16.05.1995 - XI R 50/93
Vorsteuerabzug bei einer Bauherrengemeinschaft
- FG Niedersachsen, 29.09.2009 - 13 K 170/07
Insolvenzverwaltertätigkeit eines Rechtsanwaltes als gewerbliche Tätigkeit
- FG Niedersachsen, 18.08.2009 - 13 K 47/06
Tätigkeit eines Insolvenzverwalters unter Zuhilfenahme von qualifizierten …
- BFH, 18.03.1988 - V R 178/83
Kein Vorsteuerabzug für den Eigentümer eines Ferienhauses, wenn die …
- BFH, 28.09.1988 - X R 29/82
Anforderungen an den Unternehmerbegriff bei der Umsatzsteuerberechnung einer GbR
- FG Schleswig-Holstein, 10.09.2014 - 4 K 53/11
Vorsteuerabzug eines Lotsen aus den zur Erfüllung der Selbstverwaltungsaufgaben …
- FG Baden-Württemberg, 29.03.2010 - 9 K 115/06
Kein Vorsteuerabzug für Fahrzeuge im ideellen Bereich eines Vereins - …
- FG Hessen, 08.11.2000 - 6 K 842/00
Abgrenzung zwischen nicht steuerbarem Gemeinschafterbeitrag und entgeltlichem …
- FG Schleswig-Holstein, 10.09.2014 - 4 K 50052/11
Vorsteuerabzug einer Lotsenbrüderschaft aus den zur Erfüllung der …
- FG Niedersachsen, 29.09.2009 - 13 K 32/07
Gewerblichkeit der Insolvenzverwaltertätigkeit eines Rechtsanwalts
- BFH, 18.07.2000 - V B 48/00
Divergenz
- BFH, 29.03.1994 - V B 131/93
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- FG Hessen, 04.01.2007 - 6 V 1450/06
Zurechnung der Leistungen eines Konkursverwalters bei einer Sozietät oder bei ihm …
- FG Köln, 31.03.2004 - 4 K 4678/01
Leistungsaustausch; Steuerbefreiung
- BFH, 09.08.1990 - V R 30/86
Erforderlichkeit der Prüfung der einzelnen Tätigkeiten eines Rechtsanwalts bei …
- FG Köln, 03.12.1997 - 11 K 2122/95
Steuerpflichtigkeit von Provisionsumsätzen; Steuerliche Behandlung von Umsätzen …
- FG Düsseldorf, 26.06.1997 - 5 K 7065/91
Befreiung von der Umsatzsteuer; Umsätze aus Vermittlung von Krediten oder …
- FG Düsseldorf, 01.12.1995 - 5 K 555/90
Umsätze aus der Tätigkeit als Bausparkassenvertreter, Versicherungsvertreter und …
- BFH, 17.02.1994 - XI B 96/93
Bestimmung der Person des Leistenden im Sinne des Umsatzsteuerrechts
- BFH, 01.07.1993 - V B 102/92
Erhebung von Umsatzsteuer für verlorene Zuschüsse und Nutzungsvorteile
- BFH, 26.10.1992 - V B 54/92
Leistender im umsatzsteuerrechtlichen Sinne
- FG Baden-Württemberg, 17.12.1993 - 9 K 62/92
Bereitstellung von Unterkunftsplätzen an Aussiedler und Übersiedler; Trennung …
- BFH, 29.06.1990 - V B 29/90
- BFH, 01.07.1987 - I R 297/83
Versäumnis der Frist zur Einlegung der Revision - Voraussetzungen für eine …
- FG Hamburg, 22.05.2001 - II 258/00
Unternehmereigenschaft eines als Testamentsvollstrecker tätigen angestellten …
- BFH, 05.10.1989 - IV R 155/86
Anforderungen an die sonstige selbständige Arbeit - Voraussetzungen für das …
- FG Baden-Württemberg, 29.03.2010 - 9 K 115/05
- FG Brandenburg, 24.09.2003 - 1 K 463/01
Eintritt des Leasinggebers in den vom Leasingnehmer abgeschlossenen Kaufvertrag; …
- FG Hamburg, 08.08.1996 - VI 132/93
Versagung des Vorsteuerabzugs; Lieferung in Form eines Wechsels der …
- BFH, 28.07.1993 - XI R 98/90
Bestimmung des Leistungsempfängers im Rahmen des Umsatzsteuervorabzuges - …
- BFH, 12.01.1989 - V R 122/84
Anforderungen an die Tätigkeit als Angehöriger eines freien Berufes
- BFH, 13.09.1988 - V R 230/83
Abziehbarkeit von Vorsteuerbeträgen bei Zuordnung der Lieferung zum Unternehmen
- FG Hessen, 20.01.1999 - 6 V 3907/98
Ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit von Steuerbescheiden; Anforderungen an …
- FG Rheinland-Pfalz, 08.09.1998 - 2 K 2047/97
- BFH, 17.12.1993 - V B 126/93
Annahme einer grundsätzlich bedeutsamen Rechtfrage bei ersichtlichem Abstellen …
- FG Rheinland-Pfalz, 08.02.1994 - 2 K 2555/92
- FG Baden-Württemberg, 18.10.1995 - 12 K 30/90
Ermäßigte Umsatzsteuer für die Leistungen der Theater, Orchester, …