Rechtsprechung
BFH, 17.04.2008 - V R 41/06 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
UStG 1993 § 15, § ... 16, § 18 Abs. 1 bis 4, § 18 Abs. 9; UStDV 1993 §§ 59 ff.; AO § 37 Abs. 1, § 150 Abs. 1, § 155 Abs. 1, § 155 Abs. 6 a. F., § 167 Abs. 1, § 168, § 233a; EGV Art. 52, 58, 59; EG Art. 43, 48, 49
- IWW
- openjur.de
Verzinsung der Vergütung abziehbarer Vorsteuerbeträge an in einem anderen Mitgliedstaat ansässige Unternehmer; Definition: Steueranmeldung, Steuererklärung
- Simons & Moll-Simons
UStG 1993 § 15, § 16, § 18 Abs. 1 bis 4, § 18 Abs. 9; UStDV 1993 §§ 59 ff.; AO § 37 Abs. 1, § 150 Abs. 1, § 155 Abs. 1, § 155 Abs. 6 a.F., § 167 Abs. 1, § 168, § 233a; EGV Art. 52,... 58, 59; EG Art. 43, 48, 49
- Judicialis
Verzinsung der Vergütung abziehbarer Vorsteuerbeträge an in einem anderen Mitgliedstaat ansässige Unternehmer - Definition: Steueranmeldung, Steuererklärung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verzinsung der Vergütung abziehbarer Vorsteuerbeträge an in einem anderen Mitgliedstaat ansässige Unternehmer; Definition: Steueranmeldung, Steuererklärung
- datenbank.nwb.de
Verzinsung der Vergütung abziehbarer Vorsteuerbeträge an in einem anderen Mitgliedstaat ansässige Unternehmer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Verzinsung von Steuervergütungen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Verzinsung von Steuervergütungen
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Pflicht zur Verzinsung der Vergütung von Vorsteuerbeträgen an ein in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft ansässigen Unternehmens gemäß § 233a der Abgabenordnung (AO); Verfahren zur Festsetzung der Vorsteuervergütung als Besteuerungsverfahren
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Vorsteuervergütungsanspruch wird verzinst
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Pflicht zur Verzinsung der Vorsteuervergütungsansprüche von im Ausland ansässigen Unternehmern
Besprechungen u.ä.
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Vorsteuervergütungsverfahren
- Vorsteuervergütungsverfahren für im Ausland ansässige Unternehmer
- Im Drittlandsgebiet ansässige Unternehmer
Sonstiges (2)
- wolterskluwer-online.de (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Zusammenfassung von "Anmerkung zum Urteil des BFH vom 17.04.2008, Az.: V R 41/06 (Erstattungszinsen für Steuervergütungsanspruch)" von RA/StB Dr. Stefan Maunz und RA Dr. Oliver Zugmaier, FA SteuerR, original erschienen in: DStR 2008, 2165.
- wolterskluwer-online.de (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Zusammenfassung von "Verzinsung nach § 233 a AO im Vorsteuer-Vergütungsverfahren - Anmerkung zum BFH-Urteil v. 17.4.2008 - V R 41/06" von StB/Dipl.-Fw. Ronny Langer und RA/StB Dr. Stefan Maunz, original erschienen in: NWB 2008.
Verfahrensgang
- FG Köln, 05.07.2006 - 2 K 4091/05
- BFH, 17.04.2008 - V R 41/06
Papierfundstellen
- BFHE 221, 498
- DB 2008, 2576
- BStBl II 2009, 2
Wird zitiert von ... (7)
- BFH, 26.06.2019 - XI R 5/18
Rechnung i.S. des § 14c UStG; Verweis auf Jahreskonditionsvereinbarung; Ausweis …
Wenn Rechnungsaussteller negative Beträge gemäß § 14c Abs. 2 Satz 1 und 2 UStG, Art. 203 MwStSystRL schulden würden, entstünden (bei isolierter Betrachtung dieses Vorgangs) negative Umsatzsteuerbeträge, die in der Rechtsprechung des BFH für möglich gehalten werden (zur teilweise so bezeichneten "negativen Umsatzsteuerschuld" und deren verfahrensrechtlichen Auswirkungen auch auf das Erhebungsverfahren, s. BFH-Beschluss vom 05.02.1976 - V B 73/75, BFHE 118, 149, BStBl II 1976, 435; BFH-Urteile vom 17.12.1981 - V R 81/81, BFHE 134, 402, BStBl II 1982, 149; vom 17.04.2008 - V R 41/06, BFHE 221, 498, BStBl II 2009, 2, unter II.1.b dd, Rz 21; vom 24.11.2011 - V R 13/11, BFHE 235, 137, BStBl II 2012, 298, Rz 26; vom 11.12.2013 - XI R 22/11, BFHE 244, 209, BStBl II 2014, 332, Rz 21; vom 19.12.2013 - V R 5/12, BFHE 244, 494, BStBl II 2016, 585, Rz 18; kritisch dazu Stadie, UStG, 3. Aufl., § 16 Rz 27 ff.). - BFH, 28.07.2015 - VIII R 50/14
Antrag auf Anwendung des Teileinkünfteverfahrens nach § 32d Abs. 2 Nr. 3 Satz 1 …
Danach ist eine Steuererklärung eine formalisierte, innerhalb einer bestimmten Frist abzugebende Auskunft des Steuerpflichtigen oder seines Vertreters, die dem FA die Festsetzung der Steuer oder die Feststellung von Besteuerungsgrundlagen ermöglicht und in der Regel zum Erlass eines Steuerbescheides führt (BFH-Urteile vom 17. April 2008 V R 41/06, BFHE 221, 498, BStBl II 2009, 2; vom 14. Januar 1998 X R 84/95, BFHE 185, 111, BStBl II 1999, 203, jeweils m.w.N.; s.a. BTDrucks VI/1982, S. 128). - BFH, 19.06.2013 - XI R 41/10
Zur Gewährung des Vorsteuerabzugs aus Billigkeitsgründen und zu den Grenzen einer …
Das ergebe sich auch aus dem BFH-Urteil vom 17. April 2008 V R 41/06 (BFHE 221, 498, BStBl II 2009, 2), demzufolge der Steuervergütungsanspruch nach § 18 Abs. 9 UStG 1993 i.V.m. §§ 59 ff. der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung 1993 auf einer "Festsetzung der Umsatzsteuer" i.S. des § 233a Abs. 1 Satz 1 AO beruht und deshalb nach näherer Maßgabe des § 233a AO zu verzinsen ist.
- BFH, 01.06.2010 - V B 13/09
Zur Darlegung von Zulassungsgründen
Soweit die Klägerin geltend macht, das FG-Urteil stehe im Widerspruch zu den Entscheidungen des BFH vom 22. Januar 2004 V R 71/01 (BFHE 205, 319, BStBl II 2004, 630), vom 22. Mai 2003 V R 97/01 (BFHE 203, 193, BStBl II 2003, 819), vom 30. Juni 2005 V R 23/03 (…BFH/NV 2005, 1849), vom 17. April 2008 V R 41/06 (BFHE 221, 498, BStBl II 2009, 2), vom 26. Juli 2006 V B 151/05 (…BFH/NV 2007, 113) und des EuGH vom 28. Juni 2007 C-73/06, Planzer (…BFH/NV Beilage 2007, 418), vom 30. September 2003 C-167/01, Inspire Art (Slg. 2003, I-10155), hat sie z.T. abstrakte Rechtssätze weder aus dem FG-Urteil noch aus den Entscheidungen, zu denen die Abweichung bestehen soll, herausgearbeitet. - FG Köln, 07.12.2016 - 2 K 2863/14
Anspruch auf Verzinsung der Vorsteuervergütung bei einem in Luxemburg ansässigen …
Der Verzinsungsanspruch der Klägerin wird dadurch bestätigt, dass nach der Rechtsprechung des BFH zum "alten", vor 2010 geltenden Vorsteuervergütungsverfahren der Vergütungsanspruch gemäß § 18 Abs. 9 UStG i.V.m. §§ 59 ff. UStDV nach näherer Maßgabe des § 233a AO zu verzinsen war (vgl. BFH-Urteil vom 17. April 2008 - V R 41/06, BStBl II 2009, 2). - BFH, 30.04.2019 - V B 43/17
Bestandskräftige Ablehnung einer Vorsteuervergütung
Denn der Antrag auf Vergütung der Vorsteuerbeträge ist eine Steueranmeldung nach § 150 Abs. 1 Satz 3 der Abgabenordnung --AO-- (Urteil des Bundesfinanzhofs vom 17. April 2008 V R 41/06, BFHE 221, 498, BStBl II 2009, 2). - FG Köln, 18.03.2010 - 11 K 459/09
Verzinsung erstatteter Lohnsteuer-Nachforderungsbeträge
Das Urteil des BFH vom 17.04.2008 (V R 41/06) habe mit dem hiesigen Verfahren gemein, dass die Ausnahme des § 233a Abs. 1 Satz 2 AO nicht eingreife und der Steuervergütungsanspruch deshalb zu verzinsen gewesen sei.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.