Rechtsprechung
   BFH, 30.03.2006 - V R 47/03   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2006,1025
BFH, 30.03.2006 - V R 47/03 (https://dejure.org/2006,1025)
BFH, Entscheidung vom 30.03.2006 - V R 47/03 (https://dejure.org/2006,1025)
BFH, Entscheidung vom 30. März 2006 - V R 47/03 (https://dejure.org/2006,1025)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,1025) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • lexetius.com

    UStG 1999 § 4 Nr. 1 Buchst. b, § ... 6a Abs. 1, Abs. 3, § 14 Abs. 2, § 14a Abs. 1 Satz 1, § 17 Abs. 1 Satz 3, § 25a; UStDV 1999 § 17a, § 17c, § 31 Abs. 5; Richtlinie 77/388/EWG Art. 22 Abs. 3 Buchst. a Satz 2, Buchst. b, Abs. 8, Art. 26a Teil B, Teil D Buchst. b und c, Art. 28a Abs. 1 Buchst. a, Art. 28c Teil A Abs. 1 Buchst. a, Art. 28h

  • Simons & Moll-Simons

    UStG 1999 § 4 Nr. 1 Buchst. b, § 6a Abs. 1, Abs. 3, § 14 Abs. 2, § 14a Abs. 1 Satz 1, § 17 Abs. 1 Satz 3, § 25a; UStDV 1999 § 17a, § 17c, § 31 Abs. 5; Richtlinie 77/388/EWG Art. 22... Abs. 3 Buchst. a Satz 2, Buchst. b, Abs. 8, Art. 26a Teil B, Teil D Buchst. b und c, Art. 28a Abs. 1 Buchst. a, Art. 28c Teil A Abs. 1 Buchst. a, Art. 28h

  • IWW
  • Judicialis

    UStG 1999 § 4 Nr. 1 Buchst. b; ; UStG 1999... § 6a Abs. 1; ; UStG 1999 § 6a Abs. 3; ; UStG 1999 § 14 Abs. 2; ; UStG 1999 § 14a Abs. 1 Satz 1; ; UStG 1999 § 17 Abs. 1 Satz 3; ; UStG 1999 § 25a; ; UStDV 1999 § 17a; ; UStDV 1999 § 17c; ; UStDV 1999 § 31 Abs. 5; ; Richtlinie 77/388/EWG Art. 22 Abs. 3 Buchst. a Satz 2; ; Richtlinie 77/388/EWG Art. 22 Abs. 3 Buchst. b; ; Richtlinie 77/388/EWG Art. 22 Abs. 8; ; Richtlinie 77/388/EWG Art. 26a Teil B; ; Richtlinie 77/388/EWG Art. 26a Teil D Buchst. b; ; Richtlinie 77/388/EWG Art. 26a Teil D Buchst. c; ; Richtlinie 77/388/EWG Art. 28a Abs. 1 Buchst. a; ; Richtlinie 77/388/EWG Art. 28c Teil A Abs. 1 Buchst. a; ; Richtlinie 77/388/EWG Art. 28h

  • Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)

    Ausfuhr von Kfz nach Italien ? Voraussetzungen einer innergemeinschaftlichen Lieferung ? Nach § 6a Abs. 3 Satz 2 UStG 1999, § 17c UStDV 1999 erforderlicher Buchnachweis rechtzeitig und vollständig erbracht ? Nachholung des nach § 17a UStDV 1999 erforderlichen Belegnachweises bis ...

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Zur Nachholbarkeit des Belegnachweises bei innergemeinschaftlichen Lieferungen

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (4)

  • raschlosser.com (Kurzinformation)

    Belegnachweis bei innergemeinschaftlichen Lieferungen

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Belegnachweis bei innergemeinschaftlichen Lieferungen

  • Wolters Kluwer (Leitsatz)

    Steuerfreiheit von innergemeinschaftlichen Lieferungen; Begriff der "innergemeinschaftlichen Lieferung"; Ausführung einer innergemeinschaftlichen Lieferung mit Erbringung des erforderlichen Buchnachweises; Ausstellung einer Rechnung als Voraussetzung für die ...

  • BRZ (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)

    Nachholbarkeit des Belegnachweises bei innergemeinschaftlichen Lieferungen

Besprechungen u.ä. (2)

  • IWW (Entscheidungsanmerkung)

    Belegnachweis bei innergemeinschaftlichen Lieferungen ist mit Rückwirkung korrigierbar

  • BRZ (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)

    Nachholbarkeit des Belegnachweises bei innergemeinschaftlichen Lieferungen

Sonstiges

  • nwb.de (Verfahrensmitteilung)

    UStG § 4 Nr 1 Buchst b J: 1999, UStG § 6a J: 1999, UStG § 25a J: 1999, UStG § 14a Abs 1
    Ausfuhrlieferungen; Differenzbesteuerung; Rechnungen; Steuerfreiheit

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BFHE 213, 148
  • BB 2006, 1308
  • DB 2006, 1253
  • BStBl II 2006, 634
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (41)

  • BFH, 06.12.2007 - V R 59/03

    Nachweis einer umsatzsteuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung

    Soweit die bisherige Rechtsprechung (BFH-Beschlüsse vom 2. April 1997 V B 159/96, BFH/NV 1997, 629; vom 5. Februar 2004 V B 180/03, BFH/NV 2004, 988; BFH-Urteil vom 30. März 2006 V R 47/03, BFHE 213, 148, BStBl II 2006, 634, unter II. 2. a) von anderen Grundsätzen ausgegangen ist, hält der Senat angesichts der dargelegten neueren Rechtsprechung des EuGH daran nicht mehr fest.
  • BFH, 24.07.2014 - V R 44/13

    Anforderungen an leichtfertiges Handeln im Binnenmarkt - Leichtfertige

    Damit hat das FG nicht hinreichend berücksichtigt, dass der BFH seine frühere Rechtsprechung, nach der Unternehmer die Steuerfreiheit für innergemeinschaftliche Lieferungen ausschließlich beleg- und buchmäßig nachweisen konnten (vgl. BFH-Urteil vom 30. März 2006 V R 47/03, BFHE 213, 148, BStBl II 2006, 634, unter II.2.), aufgegeben hat (BFH-Urteil vom 6. Dezember 2007 V R 59/03, BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57, Leitsatz 4): Der Unternehmer ist berechtigt, das Vorliegen der Voraussetzungen der Steuerfreiheit auch objektiv nachzuweisen (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 12. Mai 2011 V R 46/10, BFHE 234, 436, BStBl II 2011, 957, unter II.3.).
  • BFH, 08.11.2007 - V R 72/05

    Nachweis einer umsatzsteuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung

    Soweit die bisherige Rechtsprechung (BFH-Beschlüsse vom 2. April 1997 V B 159/96, BFH/NV 1997, 629; in BFH/NV 2004, 988; BFH-Urteil vom 30. März 2006 V R 47/03, BFHE 213, 148, BStBl II 2006, 634, unter II.2.a) von anderen Grundsätzen ausgegangen ist, hält der Senat angesichts der dargelegten neueren Rechtsprechung des EuGH daran nicht mehr fest.
  • BFH, 12.05.2011 - V R 46/10

    Belegnachweis bei innergemeinschaftlicher Lieferung - Keine Anwendung des § 6a

    Mit einer Rechnung, die keinen Hinweis auf die Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung enthält, kann der Unternehmer ebenso wenig wie mit einer Rechnung über eine der Differenzbesteuerung nach § 25a UStG unterliegende Lieferung ohne den entsprechenden Hinweis (BFH-Urteil vom 30. März 2006 V R 47/03, BFHE 213, 148, BStBl II 2006, 634, unter II.2.a cc und b) den gemäß § 17a Abs. 2 Nr. 1 UStDV erforderlichen Belegnachweis für eine innergemeinschaftliche Lieferung führen.
  • BFH, 01.02.2007 - V R 41/04

    Nachweis für das Vorliegen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung

    c) Solange der Belegnachweis nicht geführt ist, kann eine innergemeinschaftliche Lieferung grundsätzlich nicht als steuerfrei behandelt werden (Senatsurteile vom 30. März 2006 V R 47/03, BFHE 213, 148, BStBl II 2006, 634; vom 2. April 1997 V B 159/96, BFH/NV 1997, 629).

    Hat ein Unternehmer aber innergemeinschaftliche Lieferungen i.S. des § 6a Abs. 1 UStG 1999 zweifelsfrei tatsächlich ausgeführt, kann der nach § 17a UStDV 1999 erforderliche Belegnachweis bis zum Schluss der mündlichen Verhandlung vor dem FG nachgeholt werden (BFH-Urteil in BFHE 213, 148, BStBl II 2006, 634, m.w.Nachw.; BFH-Beschluss vom 10. Februar 2005 V R 59/03, BFHE 208, 502, BStBl II 2005, 537, Vorlagebeschluss zur Rs. C-146/05, Albert Collee; vgl. auch die Schlussanträge der Generalanwältin vom 11. Januar 2007 in der Rs. C-146/05).

    c) Die Ausstellung einer Rechnung, die den Anforderungen des § 14a Abs. 1 Satz 1 UStG 1999 genügt, also --anders als zunächst im Streitfall-- einen Hinweis auf die Steuerfreiheit der Lieferung nach § 6a UStG 1999 enthält, ist nach dem Wortlaut des § 17a Abs. 2 UStDV 1999 ("soll") keine zwingende Voraussetzung für die Steuerfreiheit der Lieferung nach § 6a UStG 1999 (BFH-Urteil in BFHE 213, 148, BStBl II 2006, 634).

  • BFH, 29.07.2009 - XI B 24/09

    Ernstliche Zweifel an Versagung der Steuerfreiheit einer innergemeinschaftlichen

    Daher ist insoweit irrelevant, ob diese Erwerbsbesteuerung in Portugal tatsächlich stattgefunden hat (vgl. EuGH-Urteil vom 27. September 2007 Rs. C-409/04 --Teleos--, Slg. 2007, I-7797, Randnrn. 69 ff.; BFH-Urteil in BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57, unter II.1.a, sowie BFH-Urteil vom 30. März 2006 V R 47/03, BFHE 213, 148).
  • BFH, 07.12.2006 - V R 52/03

    Buchnachweis und Belegnachweis innergemeinschaftlicher Lieferungen in sog.

    Auf die Frage, ob die Besteuerung des innergemeinschaftlichen Erwerbs in Spanien tatsächlich durchgeführt wurde, kommt es nicht an (BFH-Urteil vom 30. März 2006 V R 47/03, BFH/NV 2006, 1424, m.w.N.).
  • FG Nürnberg, 03.07.2019 - 5 K 827/16

    Haftungsbescheid für Umsatzsteuer - persönliche Haftung des Geschäftsführers für

    Damit habe das FG nicht hinreichend berücksichtigt, dass der BFH seine frühere Rechtsprechung, nach der Unternehmer die Steuerfreiheit für innergemeinschaftliche Lieferungen ausschließlich beleg- und buchmäßig nachweisen konnten (vgl. BFH-Urteil vom 30.03.2006 V R 47/03, BFHE 213, 148, BStBl. II 2006, 634, unter II.2.), aufgegeben habe (BFH-Urteil vom 06.12.2007 V R 59/03, BFHE 219, 469, BStBl. II 2009, 57, Leitsatz 4).

    Nach der Rechtsprechung des BFH ist anerkannt, dass der erforderliche Belegnachweis bis zum Schluss der mündlichen Verhandlung vor dem Finanzgericht nachgeholt werden kann, wenn der Steuerpflichtige den Buchnachweis rechtzeitig geführt hat; dies gilt gerade auch für den Nachweis innergemeinschaftlicher Lieferungen (so bereits BFH-Urteil vom 30.03.2006 V R 47/03, BFHE 213, 148, BStBl. II 2006, 634, Rn. 40 mit Nachweisen zur Rechtsprechung).

    Ob eine Besteuerung des innergemeinschaftlichen Erwerbs in Italien tatsächlich durchgeführt wurde, ist für die Steuerbefreiung im Ausgangsland Deutschland jedoch nicht von Bedeutung (vgl. bereits BFH-Urteil vom 30.03.2006 V R 47/03, a.a.O.).

    Zudem hatte der BFH schon in seiner Entscheidung vom 30.03.2006 (V R 47/03 -, BFHE 213, 148, BStBl II 2006, 634) klargestellt, dass ein Unternehmer, der innergemeinschaftliche Lieferungen i.S. des § 6a Abs. 1 UStG 1999 ausgeführt und den nach § 6a Abs. 3 Satz 2 UStG 1999, § 17c UStDV 1999 erforderlichen Buchnachweis rechtzeitig und vollständig erbracht hatte, den nach § 17a UStDV 1999 erforderlichen Belegnachweis bis zum Schluss der mündlichen Verhandlung vor dem Finanzgericht nachholen könne.

  • BFH, 26.11.2014 - XI R 37/12

    Belegnachweis: Hinweis auf die Steuerbefreiung einer Lieferung als

    Sie tritt dem Vorbringen des FA entgegen und macht u.a. geltend, die berichtigten Rechnungen wirkten nach dem BFH-Urteil vom 30. März 2006 V R 47/03 (BFHE 213, 148, BStBl II 2006, 634) auf den Zeitpunkt der ursprünglichen Rechnungserteilung zurück.
  • BFH, 14.11.2012 - XI R 8/11

    Belegnachweis bei innergemeinschaftlicher Lieferung - Keine Anwendung des § 6a

    Mit einer Rechnung, die keinen Hinweis auf die Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung enthält, kann der Unternehmer ebenso wenig wie mit einer Rechnung über eine der Differenzbesteuerung nach § 25a UStG unterliegende Lieferung ohne den entsprechenden Hinweis (BFH-Urteil vom 30. März 2006 V R 47/03, BFHE 213, 148, BStBl II 2006, 634, unter II.2.a cc und b) den gemäß § 17a Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 UStDV erforderlichen Belegnachweis für eine innergemeinschaftliche Lieferung führen (vgl. BFH-Urteile in BFHE 234, 436, BStBl II 2011, 957, unter II.2.b aa; in BFH/NV 2012, 1188, unter II.2.b aa).
  • FG Hessen, 30.06.2004 - 6 K 4328/01

    Nicht abgeschlossenes Strafverfahren als Aussetzungsgrund; Vorsteuerabzug bei

  • BFH, 15.02.2012 - XI R 42/10

    Beleg- und Buchnachweis bei innergemeinschaftlicher Lieferung - Keine Anwendung

  • FG Hessen, 20.01.2012 - 6 K 676/08

    Innergemeinschaftliche Lieferung: Gutglaubensschutz auch bei der Verwendung roter

  • BFH, 28.03.2007 - V B 210/05

    NZB: USt, Anforderungen an Belegnachweis

  • FG Saarland, 30.06.2010 - 1 K 1319/07

    Kein Vorsteuerabzug bei Leistungen im "Umsatzsteuerkarussell" unter Einschaltung

  • FG München, 10.10.2018 - 3 K 1983/17

    Vorliegen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung

  • FG Niedersachsen, 19.05.2008 - 16 K 177/06

    Steuerfreiheit von Ausfuhrlieferungen nach § 6 UStG auch bei erst nachträglich

  • FG Düsseldorf, 30.01.2009 - 5 V 3471/08

    Bewertung von Getränkelieferungen nach Spanien als innergemeinschaftliche

  • BFH, 12.07.2006 - V B 213/05

    Innergemeinschaftliche Lieferung; Belegnachweis; grundsätzliche Bedeutung

  • FG Hamburg, 28.02.2012 - 5 K 10/10

    Umsatzsteuer: Anforderungen an den Belegnachweis für eine innergemeinschaftliche

  • FG Köln, 06.05.2004 - 15 K 1590/03

    Innergemeinschaftliche Lieferung: Benennung des Bestimmungsortes für

  • FG Hessen, 10.12.2020 - 1 K 1263/17

    Herabsetzung der Umsatzsteuerbescheide wegen Vorsteuerabzugs

  • FG Rheinland-Pfalz, 14.10.2010 - 6 K 1820/09

    Nachholung der Versicherung des Abnehmers nach § 17a Abs. 2 Nr. 4 UStDV im

  • FG Rheinland-Pfalz, 14.10.2010 - 6 K 1643/08

    Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferung: Angabe des Bestimmungsortes

  • FG Hessen, 19.06.2018 - 1 K 28/14

    § 15 Abs. 1 Nr. Satz 1 UStG, § 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 5 UStG, UStDV (2009) § 17a

  • FG Köln, 03.11.2010 - 4 K 4262/08

    Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen auch ohne USt-IdNr.

  • FG Rheinland-Pfalz, 14.10.2010 - 6 K 1644/08

    Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferung: Angabe des Bestimmungsortes

  • FG Hamburg, 05.12.2007 - 7 K 71/06

    Umsatzsteuer: Anforderungen an den Belegnachweis bei innergemeinschaftlichen

  • FG Saarland, 15.12.2005 - 1 V 277/05

    Belegnachweise für Ausfuhrlieferungen und innergemeinschaftliche Lieferungen (§§

  • FG Hessen, 14.04.2011 - 6 K 1390/08

    Innergemeinschaftliche Lieferung bei Schreibfehler hinsichtlich des

  • FG Nürnberg, 10.11.2009 - II 18/06

    Vorsteuerabzug: Leistender im Sinne des Umsatzsteuerrechts - Unternehmerfähigkeit

  • FG Rheinland-Pfalz, 04.12.2008 - 6 K 1923/06

    Voraussetzungen für den Nachweis der Steuerfreiheit von Leistungen an die

  • FG Köln, 11.12.2007 - 15 K 1466/07

    Warenverkäufe an einen österreichischen Käufer als eine umsatzsteuerfreie

  • FG Rheinland-Pfalz, 27.11.2008 - 6 K 1463/08

    Zum Nachweis einer innergemeinschaftlichen Lieferung

  • FG Köln, 17.10.2007 - 4 K 3349/05

    Voraussetzungen einer Steuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen; Behandlung von

  • FG Baden-Württemberg, 30.10.2006 - 9 V 40/06

    Steuerfreiheit für Ausfuhrlieferungen - Beleg- und Buchnachweis bei hochpreisigen

  • FG Hessen, 12.04.2022 - 6 K 805/21

    Zum Nachweis der Steuerfreiheit innergemeinschaftlicher Lieferungen

  • FG Rheinland-Pfalz, 28.06.2012 - 6 K 2615/09

    Nachweis der Verbringung eines Fahrzeugs in einen anderen EU-Staat durch zeitnahe

  • FG Rheinland-Pfalz, 24.01.2008 - 6 K 1025/06

    Umsatzsteuerfreiheit der Lieferungen und sonstigen Leistungen an eine Truppe oder

  • FG Baden-Württemberg, 24.08.2006 - 1 V 13/06

    Keine steuerbefreite innergemeinschaftliche Lieferungen bei fehlendem

  • LG Dresden, 29.05.2009 - 41 HKO 104/08
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht