Rechtsprechung
BFH, 17.05.2017 - V R 52/15 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig - Diskriminierung von Frauen - Fehlende "Förderung der Allgemeinheit" - Schutzbereich des Selbstbestimmungsrechts der Religionsgesellschaften - Keine Gleichheit im Unrecht - Schutz nach der EMRK
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
GG Art 3 Abs 1, GG Art 3 Abs 2, GG A... rt 3 Abs 3, GG Art 4 Abs 1, GG Art 9 Abs 1, GG Art 19 Abs 3, GG Art 140, WRV Art 137, MRK Art 9 Abs 1, MRK Art 11 Abs 1, MRK Art 14, KStG § 5 Abs 1 Nr 9, AO § 52, AO § 53, AO § 54, FGO § 96 Abs 2, KStG VZ 2012, GG Art 2 Abs 1, GG Art 20 Abs 3
Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig - Diskriminierung von Frauen - Fehlende "Förderung der Allgemeinheit" - Schutzbereich des Selbstbestimmungsrechts der Religionsgesellschaften - Keine Gleichheit im Unrecht - Schutz nach der EMRK
- Bundesfinanzhof
Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig - Diskriminierung von Frauen - Fehlende "Förderung der Allgemeinheit" - Schutzbereich des Selbstbestimmungsrechts der Religionsgesellschaften - Keine Gleichheit im Unrecht - Schutz nach der EMRK
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 3 Abs 1 GG, Art 3 Abs 2 GG, Art 3 Abs 3 GG, Art 4 Abs 1 GG, Art 9 Abs 1 GG
Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig - Diskriminierung von Frauen - Fehlende "Förderung der Allgemeinheit" - Schutzbereich des Selbstbestimmungsrechts der Religionsgesellschaften - Keine Gleichheit im Unrecht - Schutz nach der EMRK - IWW
§ 96 Abs. 2 der Finanzgerichtsordnung (FGO), § ... 52 Abs. 1 AO, § 52 Abs. 2 Nr. 2 AO, § 53 AO, § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes (KStG), Art. 19 Abs. 3, Art. 3 Abs. 1, Art. 140 des Grundgesetzes (GG), Art. 137 Abs. 3 Satz 1, Abs. 7 der Weimarer Reichsverfassung (WRV), § 52 Abs. 1 Satz 2 Alternative 1 AO, § 52 Abs. 1 Satz 2 Alternative 2 AO, Art. 3 Abs. 3 Satz 1 GG, Art. 9 Abs. 1 GG, Art. 4 Abs. 1, Art. 140 GG, Abs. 7 WRV, § 54 Abs. 1 AO, § 126 Abs. 2 FGO, § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG, §§ 51 bis 68 AO, § 52 AO, § 52 Abs. 1 Satz 2 AO, § 52 Abs. 1 Satz 1 AO, Art. 1 bis 19 GG, Art. 3 Abs. 3 GG, § 118 Abs. 2 FGO, Art. 137 Abs. 2 Satz 1 WRV, 2 GG, Art. 137 Abs. 2 WRV, Art. 137 Abs. 3 WRV, Art. 3 Abs. 2, 3 GG, § 51 Abs. 1 AO, § 56 AO, §§ 52 bis 54 AO, § 54 Abs. 2 AO, § 54 AO, Art. 3 Abs. 1 GG, Art. 9 Abs. 1 EMRK, Art. 11 Abs. 1 EMRK, Art. 14 EMRK, § 96 Abs. 2 FGO, § 135 Abs. 2 FGO
- Wolters Kluwer
Gemeinnützigkeit einer Freimaurerloge
- Betriebs-Berater
Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig
- rewis.io
Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig - Diskriminierung von Frauen - Fehlende "Förderung der Allgemeinheit" - Schutzbereich des Selbstbestimmungsrechts der Religionsgesellschaften - Keine Gleichheit im Unrecht - Schutz nach der EMRK
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig
- rechtsportal.de
Gemeinnützigkeit einer Freimaurerloge
- datenbank.nwb.de
Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig - Diskriminierung von Frauen - Fehlende "Förderung der Allgemeinheit" - Schutzbereich des Selbstbestimmungsrechts der Religionsgesellschaften - Keine Gleichheit im Unrecht - Schutz nach der EMRK
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (21)
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
Freimaurerloge nicht gemeinnützig
- beck-blog (Kurzinformation)
Freimaurerloge nicht als steuerbegünstigte Körperschaft anzuerkennen
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Gemeinnützigkeit auf dem Prüfstand - wer wird wann benachteiligt?
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Ohne Frauen keine Gemeinnützigkeit
- lto.de (Kurzinformation)
Freimaurerloge: Geschlechtertrennung schließt Gemeinnützigkeit aus
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Keine Mitgliedschaft für Frauen: Freimaurerloge daher nicht gemeinnützig
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Freimaurerloge nicht gemeinnützig
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Keine Gemeinnützigkeit bei Ausschluss von Frauen durch Freimaurerloge
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
Freimaurerloge nicht gemeinnützig
- tertius-online.de (Leitsatz/Kurzinformation/Zusammenfassung)
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
Gemeinnützigkeit von geschlechterbezogenen Vereinen in Gefahr
- anwalt.de (Kurzinformation)
Gemeinnützigkeit zahlreicher Vereine in Gefahr
- anwalt.de (Kurzinformation)
Ein Verein verfolgt nur bei einer Förderung der Allgemeinheit gemeinnützige Zwecke
- anwalt.de (Kurzinformation)
Diskrimierung in der Satzung? Gemeinnützigkeit gefährdet
- anwalt.de (Kurzinformation)
Zur Befreiung von der Körperschaftssteuer aufgrund von Gemeinnützigkeit
- rechtstipp24.de (Kurzinformation)
Gegenwind für Männerclubs: Freimaurerloge wird die Gemeinnützigkeit aberkannt - Auswirkungen für Lions, Rotary & Co
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Gemeinnützigkeit zahlreicher Vereine in Gefahr
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Männergesangsvereine müssen Frauen als Mitglieder aufnehmen
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Gemeinnützigkeitsrecht soll geschlechterneutral werden
- esche.de (Kurzinformation)
Dürfen gemeinnützige Vereine nach Geschlecht unterscheiden?
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Gemeinnützigkeit
Sonstiges (3)
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 23.06.2015 - 6 K 2138/14
- BFH, 17.05.2017 - V R 52/15
- BVerfG, 14.11.2018 - 2 BvR 1966/17
- EGMR, 26.03.2020 - 14193/19
Papierfundstellen
- BFHE 258, 124
- BB 2017, 1814
- BB 2017, 2148
- BB 2018, 280
- BStBl II 2018, 218
- SpuRt 2017, 265
Wird zitiert von ... (35)
- VG Berlin, 16.08.2019 - 3 K 113.19
Staats- und Domchor Berlin: Mädchen kann keine Aufnahme in Knabenchor …
Darüber hinaus lassen sie sich nur noch im Wege einer Abwägung mit kollidierendem Verfassungsrecht legitimieren (vgl. BVerfG…, Beschluss vom 24. Januar 1995 - 1 BvL 18/93 u.a. -, "Feuerwehrabgabe" - juris Rn. 67ff., Urteil vom 28. Januar 1992 - 1 BvR 1025/82 u.a. -, "Nachtarbeitsverbot", - juris Rn. 55 ff., 61;… Beschluss vom 5. März 1991 - 1 BvL 83/86 u.a. -, "Ehename" - juris Rn. 31 ff.; vgl. auch BFH, Urteil vom 17. Mai 2017 - V R 52/15 -, "Freimaurerloge" - juris Rn. 31). - BFH, 05.12.2019 - II R 5/17
Erbschaft- und Schenkungsteuer: Maßgebende Steuerklasse beim Erwerb vom …
Eine Berücksichtigung der --als Auslegungshilfe für die Bestimmung von Inhalt und Reichweite von Grundrechten heranzuziehenden-- Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) und der dazu ergangenen Rechtsprechung des EGMR (vgl. z.B. auch BVerfG-Beschlüsse vom 14.10.2004 - 2 BvR 1481/04, BVerfGE 111, 307, unter C.I.1.a, und vom 27.01.2015 - 1 BvR 471/10, BVerfGE 138, 296, Rz 149; BFH-Urteil vom 17.05.2017 - V R 52/15, BFHE 258, 124, BStBl II 2018, 218, Rz 39) führt zu keinem anderen Ergebnis. - BFH, 27.09.2018 - V R 48/16
Gemeinnützigkeit eines Vereins zur Förderung des IPSC-Schießens
Eine Tätigkeit, die mit diesen Wertvorstellungen nicht vereinbar ist, ist keine Förderung der Allgemeinheit (BFH-Urteile vom 17. Mai 2017 V R 52/15, BFHE 258, 124, BStBl II 2018, 218, Rz 21; vom 11. April 2012 I R 11/11, BFHE 237, 22, BStBl II 2013, 146, Rz 16; Seer in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 52 Rz 3).
- BFH, 10.12.2020 - V R 14/20
Gemeinnützigkeit und politische Betätigung
Dies gilt auch für den Bereich der steuerrechtlichen Gemeinnützigkeit (BFH-Urteil vom 17.05.2017 - V R 52/15, BFHE 258, 124, BStBl II 2018, 218). - FG Düsseldorf, 20.08.2019 - 6 K 481/19
Gemeinnützigkeit - Musterklauseln in der Satzung sind Pflicht
Sie können aber nicht verlangen, dass die Allgemeinheit ihr Tun durch von der Steuer abziehbare Spenden nachhaltig unterstützt (vgl. BFH-Urteil vom 17.5.2017 V R 52/15, BStBl II 2018, 218;… BFH-Beschluss vom 7.2.2018 V B 119/17, BFH/NV 2018, 544).Es gibt keinen Anspruch auf Fehlerwiederholung bei der Rechtsanwendung (vgl. BFH-Urteil vom 17.5.2017 V R 52/15, BStBl II 2018, 218).
- BFH, 07.02.2018 - V B 119/17
Grundsätzliche Bedeutung; Feststellung der Gemeinnützigkeit, satzungsmäßige …
Sie können aber nicht verlangen, dass die Allgemeinheit ihr Tun durch von der Steuer abziehbare Spenden nachhaltig unterstützt (vgl. BFH-Urteil vom 17. Mai 2017 V R 52/15, BFHE 258, 124, Rz 30, m.w.N., sowie Heuermann in Deutsches Steuerrecht 2017, 1749 ff., 1754 zu Freimaurerlogen). - BFH, 14.03.2018 - V R 36/16
Keine Gemeinnützigkeit eines im Verfassungsschutzbericht ausdrücklich erwähnten …
b) Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass § 51 Abs. 3 Satz 1 AO deklaratorischen Charakter besitzt (vgl. BTDrucks 16/10189, S. 79) und verdeutlichen soll, dass keine Förderung der Allgemeinheit vorliegt, wenn Bestrebungen verfolgt werden, die sich gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung richten (BFH-Urteil in BFHE 237, 22, BStBl II 2013, 146, Rz 16; vgl. auch Senatsurteil vom 17. Mai 2017 V R 52/15, BFHE 258, 124, Rz 22). - OLG Frankfurt, 06.07.2018 - 3 U 22/17
Vereinsrecht: Satzungsänderung zur Aufnahme von Frauen als Vereinsmitglieder
In seinem Schriftsatz vom 25.05.2018 beruft sich der Beklagte erstmals auf eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs (DStR 2017, 1749 ff. [BFH 17.05.2017 - V R 52/15] ), nach der eine Freimaurerloge, die Frauen ohne sachliche Rechtfertigung von der Mitgliedschaft ausschließe und sie dadurch diskriminiere, nicht auf eine Förderung der Allgemeinheit ausgerichtet sei und daher keine gemeinnützigen Zwecke i. S. d. § 52 AO verfolge. - BFH, 26.05.2021 - V R 31/19
Gemeinnützigkeit des Trägers einer Privatschule
Denn durch den Erlass des Festsetzungsbescheides hat das FA der Klägerin für das Streitjahr die Steuerbefreiung als gemeinnützige Körperschaft versagt, wodurch diese beschwert ist (vgl. allgemein Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 17.05.2017 - V R 52/15, BFHE 258, 124, BStBl II 2018, 218, Rz 17, und vom 27.11.2013 - I R 17/12, BFHE 244, 194, BStBl II 2016, 68, Rz 14). - BFH, 22.10.2019 - VII R 38/18
Verzinsung eines Anspruchs auf Erstattung von Einfuhrabgaben
Es gibt aber keine Gleichheit im Unrecht (BFH-Urteil vom 17.05.2017 - V R 52/15, BFHE 258, 124, BStBl II 2018, 218, Rz 37, m.w.N.). - OLG Schleswig, 16.12.2020 - 9 U 238/19
Vereinsausschluss des NPD-Landesvorsitzenden bestätigt
- FG Baden-Württemberg, 19.01.2018 - 5 K 500/17
Abgeltungswirkung der Entfernungspauschale auch bei Aufwendungen wegen …
- BGH, 16.08.2019 - AnwZ (Brfg) 58/18
Klage gegen ein Zulassung als Syndikusrechtsanwalt bei einer Tätigkeit als …
- FG Baden-Württemberg, 05.03.2018 - 10 K 3622/16
Feststellungsverfahren nach § 60a AO für muslimischen Verein: Förderung der …
- FG Nürnberg, 03.05.2018 - 6 K 1218/17
Zur Berücksichtigung von Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit …
- FG München, 03.07.2019 - 4 K 1286/18
Erweiterte unbeschränkte Steuerpflicht
- FG München, 23.03.2020 - 4 K 2077/19
Beurteilung eines Mausoleums als Nachlassverbindlichkeit i.S. des § 10 Abs. 5 Nr. …
- BFH, 18.08.2022 - V R 15/20
Formelle Satzungsmäßigkeit einer ausländischen Satzung
- FG Baden-Württemberg, 05.03.2018 - 10 K 3622/18
Eine islamische Religionsgemeinschaft kann gemeinnützig sein
- FG Niedersachsen, 19.09.2019 - 11 K 195/17
Bemessungsgrundlage für Wärmeabgabe bei einer Biogasanlage an andere Unternehmer
- VG Gelsenkirchen, 13.06.2018 - 1 K 2081/14
Polizeibeamter, Bereitschaftsdienst, geschlossener Einsatz, Arbeitszeit, …
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.09.2020 - L 6 U 14/20
Unfallversicherung (U) - Zum Unfallversicherungsschutz für ehrenamtlich Tätige …
- BFH, 07.08.2019 - V B 7/18
Außenprüfung bei kirchlichen Organisationen
- FG Niedersachsen, 12.11.2019 - 13 K 171/17
Mehraktige Ausbildung im Kindergeldrecht
- FG Nürnberg, 03.05.2018 - 6 K 1031/17
Mehraufwendungen für Verpflegungskosten bei Einkommensteuer nicht zu beachten
- VG Trier, 07.07.2021 - 8 K 424/21
Folienumkleidung Sektflaschen
- FG Nürnberg, 03.05.2018 - 6 K 1033/17
Berücksichtigung der Mehraufwendungen für Verpflegung als Werbungskosten
- FG Niedersachsen, 07.01.2020 - 5 K 168/17
Zum inländischen Wohnsitz als Voraussetzung für die Festsetzung von Kindergeld …
- BGH, 13.05.2022 - AnwZ (Brfg) 46/21
Zulassung als Syndikusrechtsanwalt: Tätigkeit als "Case Manager" für die …
- FG Berlin-Brandenburg, 20.07.2022 - 7 K 7089/22
Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 14 UStG für die von einer examinierten …
- FG Düsseldorf, 13.10.2021 - 2 K 887/21
Anspruch auf vorübergehende Eintragung in das Berufsregister bei einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.10.2018 - 19 A 2209/17
- VG Mainz, 24.02.2021 - 3 K 108/20
Trinkwasserversorgung in Mainz-Laubenheim - kein Zustimmungsrecht des Ortsbeirats …
- FG Düsseldorf, 13.10.2021 - 2 K 886/21
Anspruch auf vorübergehende Eintragung in das Berufsregister bei einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.11.2020 - L 18 AL 39/18