Rechtsprechung
   BFH, 17.05.2017 - V R 52/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2017,27219
BFH, 17.05.2017 - V R 52/15 (https://dejure.org/2017,27219)
BFH, Entscheidung vom 17.05.2017 - V R 52/15 (https://dejure.org/2017,27219)
BFH, Entscheidung vom 17. Mai 2017 - V R 52/15 (https://dejure.org/2017,27219)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,27219) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (14)

  • lexetius.com

    Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig - Diskriminierung von Frauen - Fehlende "Förderung der Allgemeinheit" - Schutzbereich des Selbstbestimmungsrechts der Religionsgesellschaften - Keine Gleichheit im Unrecht - Schutz nach der EMRK

  • openjur.de
  • Bundesfinanzhof

    GG Art 3 Abs 1, GG Art 3 Abs 2, GG A... rt 3 Abs 3, GG Art 4 Abs 1, GG Art 9 Abs 1, GG Art 19 Abs 3, GG Art 140, WRV Art 137, MRK Art 9 Abs 1, MRK Art 11 Abs 1, MRK Art 14, KStG § 5 Abs 1 Nr 9, AO § 52, AO § 53, AO § 54, FGO § 96 Abs 2, KStG VZ 2012, GG Art 2 Abs 1, GG Art 20 Abs 3
    Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig - Diskriminierung von Frauen - Fehlende "Förderung der Allgemeinheit" - Schutzbereich des Selbstbestimmungsrechts der Religionsgesellschaften - Keine Gleichheit im Unrecht - Schutz nach der EMRK

  • Bundesfinanzhof

    Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig - Diskriminierung von Frauen - Fehlende "Förderung der Allgemeinheit" - Schutzbereich des Selbstbestimmungsrechts der Religionsgesellschaften - Keine Gleichheit im Unrecht - Schutz nach der EMRK

  • rechtsprechung-im-internet.de

    Art 3 Abs 1 GG, Art 3 Abs 2 GG, Art 3 Abs 3 GG, Art 4 Abs 1 GG, Art 9 Abs 1 GG
    Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig - Diskriminierung von Frauen - Fehlende "Förderung der Allgemeinheit" - Schutzbereich des Selbstbestimmungsrechts der Religionsgesellschaften - Keine Gleichheit im Unrecht - Schutz nach der EMRK

  • IWW

    § 96 Abs. 2 der Finanzgerichtsordnung (FGO), § ... 52 Abs. 1 AO, § 52 Abs. 2 Nr. 2 AO, § 53 AO, § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes (KStG), Art. 19 Abs. 3, Art. 3 Abs. 1, Art. 140 des Grundgesetzes (GG), Art. 137 Abs. 3 Satz 1, Abs. 7 der Weimarer Reichsverfassung (WRV), § 52 Abs. 1 Satz 2 Alternative 1 AO, § 52 Abs. 1 Satz 2 Alternative 2 AO, Art. 3 Abs. 3 Satz 1 GG, Art. 9 Abs. 1 GG, Art. 4 Abs. 1, Art. 140 GG, Abs. 7 WRV, § 54 Abs. 1 AO, § 126 Abs. 2 FGO, § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG, §§ 51 bis 68 AO, § 52 AO, § 52 Abs. 1 Satz 2 AO, § 52 Abs. 1 Satz 1 AO, Art. 1 bis 19 GG, Art. 3 Abs. 3 GG, § 118 Abs. 2 FGO, Art. 137 Abs. 2 Satz 1 WRV, 2 GG, Art. 137 Abs. 2 WRV, Art. 137 Abs. 3 WRV, Art. 3 Abs. 2, 3 GG, § 51 Abs. 1 AO, § 56 AO, §§ 52 bis 54 AO, § 54 Abs. 2 AO, § 54 AO, Art. 3 Abs. 1 GG, Art. 9 Abs. 1 EMRK, Art. 11 Abs. 1 EMRK, Art. 14 EMRK, § 96 Abs. 2 FGO, § 135 Abs. 2 FGO

  • Wolters Kluwer

    Gemeinnützigkeit einer Freimaurerloge

  • Betriebs-Berater

    Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig

  • rewis.io

    Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig - Diskriminierung von Frauen - Fehlende "Förderung der Allgemeinheit" - Schutzbereich des Selbstbestimmungsrechts der Religionsgesellschaften - Keine Gleichheit im Unrecht - Schutz nach der EMRK

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig

  • rechtsportal.de

    Gemeinnützigkeit einer Freimaurerloge

  • datenbank.nwb.de

    Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig - Diskriminierung von Frauen - Fehlende "Förderung der Allgemeinheit" - Schutzbereich des Selbstbestimmungsrechts der Religionsgesellschaften - Keine Gleichheit im Unrecht - Schutz nach der EMRK

  • juris (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (21)

  • Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)

    Freimaurerloge nicht gemeinnützig

  • beck-blog (Kurzinformation)

    Freimaurerloge nicht als steuerbegünstigte Körperschaft anzuerkennen

  • raschlosser.com (Kurzinformation)

    Gemeinnützigkeit auf dem Prüfstand - wer wird wann benachteiligt?

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Ohne Frauen keine Gemeinnützigkeit

  • lto.de (Kurzinformation)

    Freimaurerloge: Geschlechtertrennung schließt Gemeinnützigkeit aus

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Keine Mitgliedschaft für Frauen: Freimaurerloge daher nicht gemeinnützig

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Freimaurerloge nicht gemeinnützig

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Keine Gemeinnützigkeit bei Ausschluss von Frauen durch Freimaurerloge

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Traditionelle Freimaurerloge nicht gemeinnützig

  • Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)

    Freimaurerloge nicht gemeinnützig

  • tertius-online.de (Leitsatz/Kurzinformation/Zusammenfassung)
  • rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)

    Gemeinnützigkeit von geschlechterbezogenen Vereinen in Gefahr

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Gemeinnützigkeit zahlreicher Vereine in Gefahr

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Ein Verein verfolgt nur bei einer Förderung der Allgemeinheit gemeinnützige Zwecke

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Diskrimierung in der Satzung? Gemeinnützigkeit gefährdet

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Zur Befreiung von der Körperschaftssteuer aufgrund von Gemeinnützigkeit

  • rechtstipp24.de (Kurzinformation)

    Gegenwind für Männerclubs: Freimaurerloge wird die Gemeinnützigkeit aberkannt - Auswirkungen für Lions, Rotary & Co

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Gemeinnützigkeit zahlreicher Vereine in Gefahr

  • nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)

    Männergesangsvereine müssen Frauen als Mitglieder aufnehmen

  • nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)

    Gemeinnützigkeitsrecht soll geschlechterneutral werden

  • esche.de (Kurzinformation)

    Dürfen gemeinnützige Vereine nach Geschlecht unterscheiden?

In Nachschlagewerken

Sonstiges (3)

  • IWW (Verfahrensmitteilung)

    KStG § 5 Abs 1 Nr 9, AO § 52 Abs 2 S 1 Nr 2, AO § 54 Abs 1
    Gemeinnützigkeit, Allgemeinheit, Religionsgemeinschaft

  • juris(Abodienst) (Verfahrensmitteilung)
  • juris (Verfahrensmitteilung)

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BFHE 258, 124
  • BB 2017, 1814
  • BB 2017, 2148
  • BB 2018, 280
  • BStBl II 2018, 218
  • SpuRt 2017, 265
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (35)

  • VG Berlin, 16.08.2019 - 3 K 113.19

    Staats- und Domchor Berlin: Mädchen kann keine Aufnahme in Knabenchor

    Darüber hinaus lassen sie sich nur noch im Wege einer Abwägung mit kollidierendem Verfassungsrecht legitimieren (vgl. BVerfG, Beschluss vom 24. Januar 1995 - 1 BvL 18/93 u.a. -, "Feuerwehrabgabe" - juris Rn. 67ff., Urteil vom 28. Januar 1992 - 1 BvR 1025/82 u.a. -, "Nachtarbeitsverbot", - juris Rn. 55 ff., 61; Beschluss vom 5. März 1991 - 1 BvL 83/86 u.a. -, "Ehename" - juris Rn. 31 ff.; vgl. auch BFH, Urteil vom 17. Mai 2017 - V R 52/15 -, "Freimaurerloge" - juris Rn. 31).
  • BFH, 05.12.2019 - II R 5/17

    Erbschaft- und Schenkungsteuer: Maßgebende Steuerklasse beim Erwerb vom

    Eine Berücksichtigung der --als Auslegungshilfe für die Bestimmung von Inhalt und Reichweite von Grundrechten heranzuziehenden-- Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) und der dazu ergangenen Rechtsprechung des EGMR (vgl. z.B. auch BVerfG-Beschlüsse vom 14.10.2004 - 2 BvR 1481/04, BVerfGE 111, 307, unter C.I.1.a, und vom 27.01.2015 - 1 BvR 471/10, BVerfGE 138, 296, Rz 149; BFH-Urteil vom 17.05.2017 - V R 52/15, BFHE 258, 124, BStBl II 2018, 218, Rz 39) führt zu keinem anderen Ergebnis.
  • BFH, 27.09.2018 - V R 48/16

    Gemeinnützigkeit eines Vereins zur Förderung des IPSC-Schießens

    Eine Tätigkeit, die mit diesen Wertvorstellungen nicht vereinbar ist, ist keine Förderung der Allgemeinheit (BFH-Urteile vom 17. Mai 2017 V R 52/15, BFHE 258, 124, BStBl II 2018, 218, Rz 21; vom 11. April 2012 I R 11/11, BFHE 237, 22, BStBl II 2013, 146, Rz 16; Seer in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 52 Rz 3).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht