Rechtsprechung
BFH, 01.02.2001 - V R 6/00 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- IWW
- Wolters Kluwer
Umsatzsteuer - Vorsteuerabzug - Scheinfirmen - Beweisaufnahme - Zeuge - Vernehmung - Urkundenbeweis
- Judicialis
FGO § 126 Abs. 3 Nr. 2; ; FGO § 120 Abs. 2 Satz 2; ; FGO § 96 Abs. 1 Satz 1; ; FGO § 81 Abs. 1 Satz 1; ; UStG § 15 Abs. 1 Nr. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Köln, 12.01.1999 - 14 K 8784/97
- BFH, 01.02.2001 - V R 6/00
Wird zitiert von ... (34)
- BFH, 30.04.2009 - V R 15/07
Guter Glaube an die Erfüllung der Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs wird nicht …
Vertrauensschutz werde zwar nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) bislang abgelehnt (BFH-Urteile vom 8. Dezember 1988 V R 28/84, BFHE 155, 427, BStBl II 1989, 250; vom 1. Februar 2001 V R 6/00, BFH/NV 2001, 941).Nach ständiger Rechtsprechung des Senats sieht § 15 UStG 1993 den Schutz des guten Glaubens an die Erfüllung der Vorsteuerabzugsvoraussetzungen nicht vor (BFH-Urteile in BFHE 155, 427, BStBl II 1989, 250, unter II.2.; in BFH/NV 2001, 941, unter II.2.c, m.w.N.;… BFH-Beschlüsse vom 30. Oktober 2001 V B 92/01, BFH/NV 2002, 381;… vom 13. Februar 2008 XI B 202/06, BFH/NV 2008, 1216;… vom 15. Februar 2008 XI B 180/07, BFH/NV 2008, 1169;… vom 12. März 2008 XI B 206/06, BFH/NV 2008, 1212).
- BFH, 31.01.2002 - V B 108/01
Strohmann - Leistender Unternehmer - Hintermann - Subunternehmer - Vorgeschobenes …
Zu Recht geht das FG davon aus, dass Rechnungsaussteller und leistender Unternehmer grundsätzlich identisch sein müssen (…ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Urteile vom 5. April 2001 V R 5/00, BFH/NV 2001, 1307; vom 1. Februar 2001 V R 6/00, BFH/NV 2001, 941; vom 28. Januar 1999 V R 4/98, BFHE 188, 456, BStBl II 1999, 628, m.w.N.).Davon ist nicht auszugehen, wenn der in der Rechnung angegebene Sitz der GmbH bei Ausführung der Leistung und bei Rechnungsstellung tatsächlich nicht bestanden hat (z.B. BFH-Urteil in BFH/NV 2001, 941;… Senatsbeschlüsse vom 14. März 2000 V B 187/99, BFH/NV 2000, 1252;… vom 11. März 1999 V B 135/98, BFH/NV 1999, 1253; Senatsurteil vom 27. Juni 1996 V R 51/93, BFHE 181, 197, BStBl II 1996, 620).
- FG Köln, 06.12.2006 - 4 K 1356/02
Umsatzsteuer - Vorsteuerabzug trotz unrichtiger Rechnung aus …
Ein Gutglaubensschutz oder Vertrauensschutz dergestalt, dass der Leistungsempfänger auf die Richtigkeit der Rechnung vertrauen dürfe, habe der BFH mehrfach verneint, z.B. im BFH-Beschluss vom 30.10.01 (…V B 92/01, BFH/NV 2002, 381) und BFH-Urteil vom 2.1.01 (V R 6/00, BFH/NV 2001, 941).Die Richtigkeit der Anschrift muss nach der ständigen Rechtsprechung des BFH (vgl. z.B. BFH-Beschluss vom 21.01.2002 VB 108/01, BStBl II, 2004, 622) in zeitlicher Hinsicht sowohl bei Ausführung der Leistung als auch bei Rechnungsstellung zutreffend sein (z.B. BFH-Urteile vom 1.2.2001 (V R 6/00, BFH/NV 2001, 941; vom 27. Juni 1996 V R 51/93, BStBl II 1996, 620;… BFH-Beschlüsse vom 14. März 2000 V B 187/99, BFH/NV 2000, 1252;… vom 11. März 1999 V B 135/98, BFH/NV 1999, 1253).
Einen Schutz des guten Glaubens an das Vorliegen dieser Vorsteuerabzugsvoraussetzungen hat der BFH in ständiger Rechtsprechung abgelehnt (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 24. April 1986 V R 110/76, BFH/NV 1987, 745
; vom 19. Oktober 1978 V R 39/75 BStBl II 1979, 345; vom 8. Dezember 1988 V R 28/84, BStBl II 1989, 250; vom 1.2.2001 V R 6/00, BFH/NV 2001, 941; BFH-Beschluss vom 11. März 1994 V B 92/93;… BFH/NV 1995, 653).
- FG Köln, 06.12.2006 - 4 K 1354/02
Gutglaubensschutz beim Vorsteuerabzug
Ein Gutglaubensschutz oder Vertrauensschutz dergestalt, dass der Leistungsempfänger auf die Richtigkeit der Rechnung vertrauen dürfe, habe der BFH mehrfach verneint, z.B. im BFH-Beschluss vom 30.10.01 (…V B 92/01, BFH/NV 2002, 381) und BFH-Urteil vom 2.1.01 (V R 6/00, BFH/NV 2001, 941).Die Richtigkeit der Anschrift muss nach der ständigen Rechtsprechung des BFH (vgl. z.B. BFH-Beschluss vom 21.01.2002 VB 108/01, BStBl II, 2004, 622) in zeitlicher Hinsicht sowohl bei Ausführung der Leistung als auch bei Rechnungsstellung zutreffend sein (z.B. BFH-Urteile vom 1.2.2001 (V R 6/00, BFH/NV 2001, 941; vom 27. Juni 1996 V R 51/93, BStBl II 1996, 620;… BFH-Beschlüsse vom 14. März 2000 V B 187/99, BFH/NV 2000, 1252;… vom 11. März 1999 V B 135/98, BFH/NV 1999, 1253).
Einen Schutz des guten Glaubens an das Vorliegen dieser Vorsteuerabzugsvoraussetzungen hat der BFH in ständiger Rechtsprechung abgelehnt (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 24. April 1986 V R 110/76, BFH/NV 1987, 745
; vom 19. Oktober 1978 V R 39/75 BStBl II 1979, 345; vom 8. Dezember 1988 V R 28/84, BStBl II 1989, 250; vom 1.2.2001 V R 6/00, BFH/NV 2001, 941; BFH-Beschluss vom 11. März 1994 V B 92/93;… BFH/NV 1995, 653). - BFH, 08.10.2008 - V R 63/07
Gewährung von Vorsteuerabzug im Billigkeitsverfahren bei unzutreffenden …
Nach ständiger Rechtsprechung des Senats sieht § 15 UStG 1999 den Schutz des guten Glaubens an die Erfüllung der Vorsteuerabzugsvoraussetzungen nicht vor (BFH-Urteile vom 8. Dezember 1988 V R 28/84, BFHE 155, 427, BStBl II 1989, 250, unter II.2.; vom 1. Februar 2001 V R 6/00, BFH/NV 2001, 941, unter II.2.c, m.w.N.;… BFH-Beschlüsse vom 30. Oktober 2001 V B 92/01, BFH/NV 2002, 381;… vom 13. Februar 2008 XI B 202/06, BFH/NV 2008, 1216;… vom 15. Februar 2008 XI B 180/07, BFH/NV 2008, 1169;… vom 12. März 2008 XI B 206/06, BFH/NV 2008, 1212). - FG Baden-Württemberg, 15.11.2013 - 1 K 1766/12
Vorsteuerabzug aus Altgoldgeschäften beim Auftreten von Strohmännern - …
Rechnungsaussteller und leistender Unternehmer müssen grundsätzlich identisch sein (…ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Urteile vom 5. April 2001 V R 5/00, BFH/NV 2001, 1307; vom 1. Februar 2001 V R 6/00, BFH/NV 2001, 941; vom 28. Januar 1999 V R 4/98, BFHE 188, 456, BStBl II 1999, 628, m.w.N.).Davon ist nach der vom Senat geteilten Auffassung des BFH nicht auszugehen, wenn der in der Rechnung angegebene Sitz des leistenden Unternehmers bei Ausführung der Leistung und bei Rechnungsstellung tatsächlich nicht bestanden hat (z.B. BFH-Urteil in BFH/NV 2001, 941;… Senatsbeschlüsse vom 14. März 2000 V B 187/99, BFH/NV 2000, 1252;… vom 11. März 1999 V B 135/98, BFH/NV 1999, 1253; Senatsurteil vom 27. Juni 1996 V R 51/93, BFHE 181, 197, BStBl II 1996, 620).
- BFH, 13.02.2008 - XI B 202/06
Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG begründet keinen Vertrauensschutz, …
In der Rechtsprechung des BFH ist geklärt, dass Rechnungen nur dann gemäß § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) zum Vorsteuerabzug berechtigen, wenn die Rechnung nach den §§ 14, 14a UStG ausgestellt ist und der in der Rechnung angegebene Sitz des leistenden Unternehmers bei Ausführung der Leistung und bei Rechnungsstellung tatsächlich bestanden hat (z.B. BFH-Beschluss vom 23. Juni 2004 V B 230/03, BFH/NV 2005, 80, sowie BFH-Urteil vom 1. Februar 2001 V R 6/00, BFH/NV 2001, 941, jeweils m.w.N.).Durch die Rechtsprechung ist ferner bereits geklärt, dass das UStG keinen Schutz des guten Glaubens daran vorsieht, dass die Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug erfüllt sind (BFH-Urteil in BFH/NV 2001, 941).
- FG Köln, 06.12.2006 - 4 K1356/02
"Strohmann" als leistender Unternehmer; Begriff der Lieferung bei …
Ein Gutglaubensschutz oder Vertrauensschutz dergestalt, dass der Leistungsempfänger auf die Richtigkeit der Rechnung vertrauen dürfe, habe der BFH mehrfach verneint, z.B. im BFH-Beschluss vom 30.10.01 (…V B 92/01, BFH/NV 2002, 381 ) und BFH-Urteil vom 2.1.01 (V R 6/00, BFH/NV 2001, 941 ).Die Richtigkeit der Anschrift muss nach der ständigen Rechtsprechung des BFH (vgl. z.B. BFH-Beschluss vom 21.01.2002 VB 108/01, BStBl II, 2004, 622) in zeitlicher Hinsicht sowohl bei Ausführung der Leistung als auch bei Rechnungsstellung zutreffend sein (z.B. BFH-Urteile vom 1.2.2001 ( V R 6/00, BFH/NV 2001, 941 ; vom 27. Juni 1996 V R 51/93, BStBl II 1996, 620 ;… BFH-Beschlüsse vom 14. März 2000 V B 187/99, BFH/NV 2000, 1252 ;… vom 11. März 1999 V B 135/98, BFH/NV 1999, 1253 ).
Einen Schutz des guten Glaubens an das Vorliegen dieser Vorsteuerabzugsvoraussetzungen hat der BFH in ständiger Rechtsprechung abgelehnt (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 24. April 1986 V R 110/76, BFH/NV 1987, 745
; vom 19. Oktober 1978 V R 39/75 BStBl II 1979, 345 ; vom 8. Dezember 1988 V R 28/84, BStBl II 1989, 250 ; vom 1.2.2001 V R 6/00, BFH/NV 2001, 941 ; BFH-Beschluss vom 11. März 1994 V B 92/93;… BFH/NV 1995, 653). - FG Berlin, 27.11.2001 - 5 K 5187/00
Vorsteuerabzug: Zur Frage der Eigenschaft des leistenden Unternehmers
Ob eine Leistung dem Handelnden oder einem anderen zuzurechnen ist, hängt grundsätzlich davon ab, ob der Handelnde gegenüber dem Leistungsempfänger bei Ausführung der Leistung im eigenen Namen oder berechtigterweise im Namen eines anderen aufgetreten ist (vgl. zu diesen Grundsätzen BFH, Urteil vom 1. Februar 2001 - V R 6/00, Sammlung der Entscheidungen des BFH - BFH/NV - 2001, 941 mit weiteren Nachweisen).Darauf, ob sie die Zweifel an deren Vertragsberechtigung hätte erkennen können, kommt es jedoch nicht an, weil das Gesetz einen Schutz des guten Glaubens an das Vorliegen der Tatbestandsmerkmale für den Vorsteuerabzug nicht vorsieht (siehe dazu BFH-Urteil vom 1. Februar 2001 a. a. O.).
- BFH, 11.11.2004 - V R 36/02
USt: Gestaltungsmissbrauch
Leistender ist danach regelmäßig der zivilrechtlich zur Leistung Verpflichtete, der die Leistung auch tatsächlich erbracht hat (ständige Rechtsprechung des BFH, vgl. z.B. Urteil vom 1. Februar 2001 V R 6/00, BFH/NV 2001, 941, m.w.N.). - BFH, 16.08.2001 - V R 67/00
Umsatzsteuer - GbR - Subunternehmer - Gutschrift - Arbeitnehmer - Abrechnung - …
- BFH, 27.07.2009 - I B 219/08
Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme erfordert Zeugenvernehmung
- BFH, 25.02.2005 - V B 225/03
NZB: Verfahrensmangel
- BFH, 15.02.2008 - XI B 180/07
Unternehmereigenschaft des Leistenden - Gutglaubensschutz - keine notwendige …
- BFH, 30.10.2001 - V B 92/01
Unternehmereigenschaft - Umsatzsteuer - Eintragung die Handwerksrolle - Mangelnde …
- BFH, 28.08.2006 - II B 86/04
NZB: Beweisaufnahme, Zustellung durch PZU
- FG Saarland, 03.12.2003 - 1 K 35/03
Dinglicher Arrest wegen Scheinrechnungen (§§ 324 AO, 15 UStG)
- FG Hessen, 24.11.2003 - 6 V 3662/03
Karussellgeschäft; Vorsteuerabzug; Strohmann - Leistender bei Strohmanngeschäften
- FG Saarland, 26.03.2003 - 1 K 142/01
Vorsteuerabzug aus Rechnungen einer nicht eingetragenen GmbH (§ 15 UStG)
- FG München, 30.01.2008 - 3 K 5193/04
Nachweise bei innergemeinschaftlichen Lieferungen - Keine Änderungssperre und …
- FG Berlin, 14.06.2006 - 2 K 4129/03
Kein Vorsteuerabzug aus Scheingeschäften im Billigkeitswege
- FG Saarland, 13.05.2003 - 1 V 22/03
Vorsteuerabzug im Umsatzsteuerkarussell (§§ 15 Abs. 1, 4b, 6a UStG)
- FG Hessen, 28.09.2016 - 6 K 1911/14
§§ 1 Abs.1 Nr.1, 10 Abs.1 S.3 UStG
- BFH, 17.05.2005 - VI B 162/04
Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme; Zeugenvernehmung
- BFH, 03.11.2005 - XI B 223/04
NZB: vorweggenommene Beweiswürdigung
- FG Köln, 18.07.2000 - 8 K 3099/97
Null-Regelung
- FG Nürnberg, 07.07.2009 - 2 K 686/08
Kein Vorsteuerabzug bei Zwischenschaltung eines abrechnenden aber die Lieferungen …
- FG Rheinland-Pfalz, 29.11.2007 - 6 K 1713/06
Geltendmachung von Vorsteuern aus Rechnungen für die angebliche Anschaffung von …
- FG Nürnberg, 10.11.2009 - II 18/06
Vorsteuerabzug: Leistender im Sinne des Umsatzsteuerrechts - Unternehmerfähigkeit …
- FG Saarland, 25.09.2002 - 1 K 316/99
Vorsteuerabzug; Abdeckrechnung; Scheinunternehmer; Nachweis; Barzahlung; …
- FG Nürnberg, 18.10.2005 - II 364/04
Die in Rechnungen eines Kleinunternehmers gesondert ausgewiesene Umsatzsteuer …
- FG Niedersachsen, 29.03.2010 - 5 V 95/10
Kein Vorsteuerabzug aus von Strohmännern unterschriebenen Gutschriften - …
- FG Hessen, 04.08.2005 - 6 V 965/05
Vorsteuerabzug; Aussetzung der Vollziehung; Leistender; Unternehmer; …
- FG Nürnberg, 09.08.2002 - II 474/01
Vorsteuerabzug aus Rechnungen einer zunächst inaktiven Firma