Rechtsprechung
BFH, 10.09.1987 - V R 69/84 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 §§ 129, 173 Abs. 2
- Wolters Kluwer
Änderungsbescheid - Außenprüfung - Unrichtigkeit - Materielles Steuerrecht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 150, 509
- BFHE 150, 510
- NVwZ 1988, 869 (Ls.)
- BB 1988, 399
- BStBl II 1987, 834
Wird zitiert von ... (33)
- BFH, 16.01.2018 - VI R 41/16
Keine Berichtigung bei Übernahme elektronisch übermittelter Lohndaten anstelle …
c) Liegt eine offenbare Unrichtigkeit vor, ist die Berichtigungsmöglichkeit nach § 129 Satz 1 AO nicht von Verschuldensfragen abhängig, weshalb die oberflächliche Behandlung eines Steuerfalls grundsätzlich eine Berichtigung nach dieser Vorschrift nicht hindert (BFH-Urteile vom 28. November 1985 IV R 178/83, BFHE 145, 226, BStBl II 1986, 293; vom 10. September 1987 V R 69/84, BFHE 150, 509, BStBl II 1987, 834;… vom 4. November 1992 XI R 40/91, BFH/NV 1993, 509;… vom 11. Juli 2007 XI R 17/05, BFH/NV 2007, 1810;… vom 21. Januar 2010 III R 22/08, BFH/NV 2010, 1410;… vom 7. November 2013 IV R 13/11, BFH/NV 2014, 657, und Senatsbeschluss in BFH/NV 2015, 1078). - BFH, 23.07.2020 - V R 37/18
Ablaufhemmung nach beiderseitigen Erledigungserklärungen
dd) Überdies hat das FG zutreffend auch darauf abgestellt, dass eine Berichtigung gemäß § 129 AO selbst dann möglich ist, wenn ein mechanisches Versehen des Außenprüfers zur Unrichtigkeit des Außenprüfungsberichts geführt hat und dieser Fehler von dem Veranlagungsbeamten bei der Auswertung des Berichts lediglich unbemerkt übernommen worden ist (…BFH-Urteil vom 18.08.1999 - I R 93/98, BFH/NV 2000, 539) und dass ein aufgrund einer Außenprüfung ergangener Änderungsbescheid auch dann nach § 129 AO berichtigt werden kann, wenn das FA im Änderungsbescheid eine offenbare Unrichtigkeit des Erstbescheids übernommen hat (Senatsurteil vom 10.09.1987 - V R 69/84, BFHE 150, 509, BStBl II 1987, 834). - BFH, 16.01.2018 - VI R 38/16
Berichtigungsmöglichkeit nach § 129 AO bei Abweichen des erklärten Arbeitslohns …
c) Liegt eine offenbare Unrichtigkeit vor, ist die Berichtigungsmöglichkeit nach § 129 Satz 1 AO nicht von Verschuldensfragen abhängig, weshalb die oberflächliche Behandlung eines Steuerfalls grundsätzlich eine Berichtigung nach dieser Vorschrift nicht hindert (BFH-Urteile vom 28. November 1985 IV R 178/83, BFHE 145, 226, BStBl II 1986, 293; vom 10. September 1987 V R 69/84, BFHE 150, 509, BStBl II 1987, 834;… vom 4. November 1992 XI R 40/91, BFH/NV 1993, 509;… vom 11. Juli 2007 XI R 17/05, BFH/NV 2007, 1810;… vom 21. Januar 2010 III R 22/08, BFH/NV 2010, 1410;… vom 7. November 2013 IV R 13/11, BFH/NV 2014, 657, und Senatsbeschluss in BFH/NV 2015, 1078).
- BFH, 07.11.2013 - IV R 13/11
Berichtigung eines Steuerbescheids nach § 129 Satz 1 AO - Übernahme eines …
Dieser Rechtssatz entspricht nicht der höchstrichterlichen Rechtsprechung, nach der § 129 Satz 1 AO nicht von Verschuldensfragen abhängig ist, weshalb die oberflächliche Behandlung eines Steuerfalls grundsätzlich eine Berichtigung nach dieser Vorschrift nicht hindert (vgl. BFH-Urteile vom 28. November 1985 IV R 178/83, BFHE 145, 226, BStBl II 1986, 293; vom 10. September 1987 V R 69/84, BFHE 150, 509, BStBl II 1987, 834). - BFH, 11.07.2007 - XI R 17/05
Nichtbeachtung einer für das maschinelle Veranlagungsverfahren geltenden …
Eine oberflächliche Behandlung eines Steuerfalls durch die Finanzbehörde hindert eine Berichtigung nach dieser Vorschrift nicht (BFH-Urteile in BFHE 145, 226, BStBl II 1986, 293; vom 10. September 1987 V R 69/84, BFHE 150, 509, BStBl II 1987, 834;… vom 4. November 1992 XI R 40/91, BFH/NV 1993, 509).b) Die Annahme einer offenbaren Unrichtigkeit scheitert entgegen der Revision im Streitfall auch nicht daran, dass nach der Rechtsprechung im Falle der Überprüfung durch den Bearbeiter selbst oder einen Sachgebietsleiter die Möglichkeit besteht, dass die fehlerhafte Berechnung bewusst als rechtlich zutreffend gebilligt wird und damit ein die Berichtigung nach § 129 AO ausschließender Rechtsirrtum eintritt (vgl. dazu BFH-Urteile vom 18. April 1986 VI R 4/83, BFHE 146, 350, BStBl II 1986, 541, m.w.N.; vom 4. Juni 1986 IX R 52/82, BFHE 147, 393, BStBl II 1987, 3; in BFHE 150, 509, BStBl II 1987, 834).
- BFH, 08.03.1989 - X R 116/87
Steuerbescheid - Berichtigung - Änderung - Verwaltungsakt - Offenbare …
In Fällen, in denen - wie hier - ein Fehler nacheinander in mehreren Änderungsbescheiden (durch Übernahme) bloß wiederholt wird (wodurch sich der Charakter eines solchen Fehlers nicht ändert: BFH-Urteile in BFHE 144, 118, BStBl II 1985, 569, 571, und vom 10. September 1987 V R 69/84, BFHE 150, 509, BStBl II 1987, 834, 836), kommt es nur auf den ursprünglichen Bescheid an, der das Versehen erstmals enthielt. - BFH, 31.07.1990 - I R 116/88
Keine offenbare Unrichtigkeit i. S. des § 129 AO, wenn der Steuerpflichtige den …
Auf die Frage eines - im Streitfall nicht erkennbaren - und eine offenbare Unrichtigkeit ebenfalls ausschließenden Rechtsirrtums des FA (vgl. BFH-Urteile vom 2. August 1974 VI R 137/71, BFHE 113, 169, BStBl II 1974, 727; vom 22. November 1974 VI R 138/72, BFHE 114, 346, BStBl II 1975, 350, 352; vom 24. Mai 1977 IV R 44/74, BFHE 122, 393, BStBl II 1977, 853, 854, und vom 10. September 1987 V R 69/84, BFHE 150, 509, BStBl II 1987, 834;… Tipke/Kruse, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, 13. Aufl., § 129 AO 1977 Tz. 2; Klein/Orlopp, Abgabenordnung, § 129 Anm. 2) kommt es nicht an, da eine offenbare Unrichtigkeit bereits nach den Ausführungen in Abschnitt II Nr. 2 ausscheidet. - BFH, 25.04.1990 - I R 78/85
Steuerliche Behandlung einer Pensionszusage - Festsetzung von …
Ihr steht auch die Vorschrift des § 173 Abs. 2 AO 1977 nicht entgegen, deren Anwendungsbereich sich im übrigen ohnehin auf die - im Streitfall nicht vorliegende - Änderung nach § 173 Abs. 1 AO 1977 beschränkt (vgl. BFH-Urteile vom 10. September 1987 V R 69/84, BFHE 150, 509, 514, BStBl II 1987, 834, 836; vom 29. April 1987 I R 118/83, BFHE 149, 508, 510, BStBl II 1988, 168, 169 zu II a). - FG Thüringen, 31.01.2018 - 3 K 480/17
Berechtigung zum Erlass eines nach § 129 AO berichtigten …
Bei einer offenbaren Unrichtigkeit durch Versehen bleibt es vielmehr auch dann, wenn der Fehler den zuständigen Beamten bei der Veranlagung mehrmals unterlaufen ist (vgl. BFH-Urteile vom 29.03.1985 VI R 140/81, BFHE 144, 118 , BStBl II 1985, 569 ; vom 10.09.1987 V R 69/84, BFHE 150, 509, 1987, 834 ).Bei einer offenbaren Unrichtigkeit durch Versehen bleibt es vielmehr auch dann, wenn der Fehler den zuständigen Beamten bei der Veranlagung mehrmals unterlaufen ist (vgl. BFH-Urteile vom 29.03.1985 VI R 140/81, BFHE 144, 118 , BStBl II 1985, 569 ; vom 10.09.1987 V R 69/84, BFHE 150, 509, 1987, 834 ).
- BFH, 10.05.1991 - V B 19/89
Anforderungen an die Darlegung der Abweichungen bei der Divergenzrüge zur …
Das FG führte aus, unter Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung zu § 129 AO 1977 (Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 10. September 1987 V R 69/84, BFHE 150, 509, BStBl II 1987, 834) habe die Klage keinen Erfolg haben können.Der Hinweis des FG auf das BFH-Urteil in BFHE 150, 509, BStBl II 1987, 834 sei verfehlt.
Soweit die Klägerin geltend macht, der Hinweis des FG auf das BFH-Urteil in BFHE 150, 509, BStBl II 1987, 834 sei "ebenfalls völlig unzutreffend", da es sich im vorliegenden Falle weder um Fehler bei der Auslegung oder Anwendung einer Rechtsnorm noch um unrichtige Tatsachenwürdigung oder um die unzutreffende Annahme eines in Wirklichkeit nicht vorliegenden Sachverhalts handelt, ist davon auszugehen, daß sich die Klägerin auch in dieser Beziehung auf das Vorliegen einer Divergenz berufen will.
- BFH, 28.11.1989 - VIII R 83/86
1. § 174 Abs. 3 AO 1977 erlaubt eine zweifache Änderung des Steuerbescheides …
- BFH, 04.11.1992 - XI R 40/91
Berichtigung von sachlich unrichtigen Einkommensteuerbescheiden durch das …
- BFH, 07.07.1992 - VIII R 24/91
Änderung des Rubrums bei einer atypischen stillen Gesellschaft - Verfahren und …
- BFH, 23.01.1991 - I R 26/90
Berichtigung von Schreibfehlern, Rechenfehlern und ähnlichen offenbaren …
- FG Niedersachsen, 04.08.2020 - 9 K 237/19
Berichtigung wegen offenbarer Unrichtigkeit bei versehentlich unterbliebener …
- BFH, 15.05.2007 - XI B 147/06
Amtsermittlungspflicht des FA
- BFH, 21.10.1992 - I B 85/92
- FG Brandenburg, 19.05.1999 - 4 K 577/98
Antrag auf Änderung eines Einkommensteueränderungsbescheids unter …
- BFH, 02.09.2002 - VI B 303/00
Offenbare Unrichtigkeit; Berichtigung einer Anrechnungsverfügung
- FG Niedersachsen, 19.02.2020 - 3 K 323/19
Berichtigung eines Bescheides nach § 129 Satz 1 AO bei fehlender Berücksichtigung …
- FG Düsseldorf, 14.09.2018 - 1 K 542/17
Korrekte Umsetzung einer in der mündlichen Verhandlung gegebenen Zusage; …
- FG Schleswig-Holstein, 29.04.2010 - 1 K 234/06
Befugnis zur Änderung eines Steuerbescheids aufgrund offenbarer Unrichtigkeit …
- FG München, 07.10.2004 - 5 K 4148/02
Keine entsprechende Anwendung der Änderungssperre des § 173 Abs. 2 AO bei § 175 …
- FG Baden-Württemberg, 30.05.2005 - 4 K 157/00
Berichtigung nach § 129 AO trotz zwischenzeitlich ergangener …
- FG Nürnberg, 26.11.1996 - II 108/94
- FG München, 28.03.2007 - 1 K 3346/06
Rechtmäßigkeit der Änderung eines Bescheids über Eigenheimzulage nach § 129 …
- FG Baden-Württemberg, 09.01.1998 - 9 K 197/97
Voraussetzungen der ähnlichen offenbaren Unrichtigkeit eines Steuerbescheides i. …
- FG München, 05.07.2000 - 4 K 3645/97
Übersehen eines Progressionsvorbehalts
- FG München, 05.07.2000 - 4 K 3645/95
Übersehen eines Progressionsvorbehalts bei der ErbSt
- FG Düsseldorf, 18.11.1998 - 18 V 4217/98
Voraussetzung zur Berichtigung von Steuerbescheiden; Einordnung eines Fehlers als …
- FG Nürnberg, 16.03.1999 - V 274/97
- FG Baden-Württemberg, 07.10.1998 - 12 K 178/98
Einspruch gegen eine Einkommensteuerveranlagung wegen Rechenfehlern; Erfolg eines …
- FG Münster, 26.01.1998 - 9 K 4944/96
Wirksamkeit eines Bescheides zur gesonderten Feststellung von …