Rechtsprechung
BGH, 21.11.2002 - V ZB 40/02 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH) - Rechtsbeschwerde im Verfahren über die Bewilligung von Prozesskostenhilfe - Erfolgsaussicht der beabsichtigten Rechtsverfolgung - Anspruch auf Zahlung einer Geldrente - Grundstücksübertragung mit Wohnrechtsgewährung - Annahme ...
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Prozeßkostenhilfe, Rechtsbeschwerde bei -
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zu den Voraussetzungen, unter denen gegen die Versagung der PKH die Rechtsbeschwerde zugelassen werden kann; Gewährung der PKH, wenn die durch die beabsichtigte Rechtsverfolgung aufgeworfenen Rechtsfragen höchstrichterlicher Klärung bedürfen
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 574 Abs. 2 § 114
Zulassung der Rechtsbeschwerde im Prozeßkostenhilfeverfahren; Erfolgsaussichten der Rechtsverfolgung oder -verteidigung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Prozesskostenhilfe: Rechtsbeschwerde
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 2003, 1126
- MDR 2003, 477
- FamRZ 2003, 671
- WM 2003, 1827
- BB 2003, 496 (Ls.)
Wird zitiert von ... (118)
- BGH, 19.01.2007 - V ZR 163/06
Rechtsfolgen der Verhinderung des Wohnungsberechtigten an der Ausübung des …
Er kann aus demselben Grund auch nicht ergänzend ausgelegt werden, um einen Geldanspruch der Mutter gegen den Beklagten zu begründen (…vgl. zur ergänzenden Vertragsauslegung bei dem durch einen Heimaufenthalt bedingten Wegfall von Versorgungsverpflichtungen, die auf dem übergebenen Grundstück zu erfüllen sind, Senat, Urt. v. 21. September 2001, V ZR 14/01, WM 2002, 598, 599; Beschl. v. 21. November 2002, V ZB 40/02, WM 2003, 1827, 1828; Beschl. v. 23. Januar 2003, V ZB 48/02, NJW-RR 2003, 577, 578). - BGH, 29.01.2010 - V ZR 132/09
Pflegeleistung als Gegenleistung für die Übertragung eines Grundstücks: …
a) Allerdings ist eine ergänzende Vertragsauslegung geboten, wenn die Beteiligten eines Übergabevertrages bei dessen Abschluss davon ausgegangen sind, der Übergeber könne im Alter zu Hause gepflegt werden, und deshalb keine Regelung für den Fall seines Umzugs in ein Senioren- oder Pflegeheim getroffen haben (vgl. Senat, Beschl. v. 21. November 2002, V ZB 40/02, NJW 2003, 1126, 1127; Beschl. v. 23. Januar 2003, V ZB 48/02, NJW-RR 2003, 577, 578;… Urt. v. 9. Januar 2009, V ZR 168/07, NJW 2009, 1348 [für ein Wohnrecht] sowie Krüger, ZNotP 2010, 2).Sollen die Verpflichtungen des Übernehmers, wie hier, zu der Alterssicherung des Übergebers beitragen oder diese umfassend gewährleisten, entspricht es dessen Absicherungsinteresse, dass ihm im Umfang der ersparten Aufwendungen ein Anspruch auf Beteiligung an den Pflegekosten zusteht, wenn er in einem Maße pflegebedürftig wird, dass er professionelle Pflege braucht und der Übernehmer seine Pflegeverpflichtung deshalb nicht mehr selbst erfüllen kann (vgl. Senat, Beschl. v. 21. November 2002, V ZB 40/02, NJW 2003, 1126, 1127).
Abweichendes ergibt sich, anders als die Revision unter Hinweis auf Entscheidungen des Oberlandesgerichts Düsseldorf (RNotZ 2005, 485 …sowie Urt. v. 5. April 2004, I-9 U 180/03, juris Rdn. 46 ff.) meint, nicht aus der Entscheidung des Senats vom 21. November 2002 (V ZB 40/02, NJW 2003, 1126).
- OLG München, 15.01.2015 - 29 W 2554/14
Voraussetzung eines schlüssigen Sachvortrages
Die Zulassung der Rechtsbeschwerde kommt nicht in Betracht (vgl. BGH NJW 2003, 1126).
- BGH, 04.08.2004 - XII ZA 6/04
Erfolgsaussicht einer Rechtsbeschwerde; Höhe des Anspruchs eines minderjährigen …
Zwar kommt eine Zulassung der Rechtsbeschwerde im Verfahren der Prozeßkostenhilfe unter dem Gesichtspunkt der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache (§ 574 Abs. 2 Nr. 1 ZPO) oder der Fortbildung des Rechts oder der Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung (§ 574 Abs. 2 Nr. 2 ZPO) nur in Betracht, wenn es um Fragen des Verfahrens der Prozeßkostenhilfe oder der persönlichen Voraussetzungen ihrer Bewilligung geht (vgl. BGH Beschluß vom 21. November 2002 - V ZB 40/02 - FamRZ 2003, 671 m.w.N.). - BGH, 21.12.2006 - IX ZR 66/05
Ansprüche des Vermieters aus einem vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens …
Auch dort darf gegen zurückweisende Entscheidungen die Rechtsbeschwerde nicht zugelassen werden, um die Erfolgsaussichten der beabsichtigten Rechtsverfolgung oder -verteidigung zu klären (vgl. BGH, Beschl. v. 21. November 2002 - V ZB 40/02, WM 2003, 1827; v. 31. Juli 2003 - III ZB 7/03, NJW-RR 2003, 1438;… vgl. Zöller/Philippi, ZPO 25. Aufl. § 127 Rn. 41). - BGH, 23.03.2005 - XII ZB 13/05
Vorschussansprüche volljähriger Kinder für die Kosten eines Rechtsstreits
Zwar kommt eine Zulassung der Rechtsbeschwerde im Verfahren der Prozeßkostenhilfe unter dem Gesichtspunkt der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache (§ 574 Abs. 2 Nr. 1 ZPO) oder der Fortbildung des Rechts oder der Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung (§ 574 Abs. 2 Nr. 2 ZPO) nur in Betracht, wenn es um Fragen des Verfahrens der Prozeßkostenhilfe oder der persönlichen Voraussetzungen ihrer Bewilligung geht (Senatsbeschluß vom 4. August 2004 - XII ZA 6/04 - FamRZ 2004 1633, 1634; BGH Beschluß vom 21. November 2002 - V ZB 40/02 - FamRZ 2003, 671). - OLG Köln, 25.06.2014 - 11 U 13/14
Geltendmachung von Ansprüchen aus einem Übergabevertrag durch den Träger der …
Erforderlich ist, dass ein Beteiligter einem anderen nach Art einer vorweggenommenen Erbfolge seine wirtschaftliche Lebensgrundlage überträgt, um dafür in die persönliche Gebundenheit eines abhängigen Versorgungsverhältnisses einzutreten, während der Übernehmer eine wirtschaftlich selbstständige Stellung erlangt (BGH NJW 2003, 1126, 1127; NJW 2003, 1325, 1326; NJW 2007, 1884, 1885; NJW-RR 2007, 1390, 1391;… Habersack in: Münchener Kommentar, BGB, 6. Aufl., EGBGB 96 Rn. 6 ff.; Krüger ZNotP 2010, 2).Erforderlich ist insbesondere, dass dem Übernehmer ein Gut oder Grundstück überlassen wird, kraft dessen Nutzung er sich eine eigene Lebensgrundlage verschaffen und gleichzeitig den dem Altenteiler geschuldeten Unterhalt gewinnen kann (BGH NJW 2003, 1126; NJW 2007, 1884, 1885).
- BGH, 13.06.2012 - XII ZB 658/11
Bedürftigkeitsprüfung im Verfahrenskostenhilfeverfahren in Familiensachen: …
Zwar kommt eine Zulassung der Rechtsbeschwerde bei der Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe unter dem Gesichtspunkt der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache (§ 574 Abs. 2 Nr. 1 ZPO), der Fortbildung des Rechts oder der Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung (§ 574 Abs. 2 Nr. 2 ZPO) nur in Betracht, wenn es um Fragen des Verfahrens oder der persönlichen Voraussetzungen ihrer Bewilligung geht (Senatsbeschluss vom 4. August 2004 - XII ZA 6/04 - FamRZ 2004, 1633, 1634; BGH Beschluss vom 21. November 2002 - V ZB 40/02 - FamRZ 2003, 671). - BGH, 26.01.2005 - XII ZB 234/03
Berücksichtigung des Kindergeldes bei der Bewilligung von Prozesskostenhilfe
Zwar kommt eine Zulassung der Rechtsbeschwerde bei der Bewilligung von Prozeßkostenhilfe unter dem Gesichtspunkt der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache (§ 574 Abs. 2 Nr. 1 ZPO) oder der Fortbildung des Rechts oder der Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung (§ 574 Abs. 2 Nr. 2 ZPO) nur in Betracht, wenn es um Fragen des Verfahrens der Prozeßkostenhilfe oder der persönlichen Voraussetzungen ihrer Bewilligung geht (Senatsbeschluß vom 4. August 2004 - XII ZA 6/04 - FamRZ 2004, 1633, 1634; BGH Beschluß vom 21. November 2002 - V ZB 40/02 - FamRZ 2003, 671). - BGH, 08.01.2008 - VIII ZB 18/06
Berücksichtigung des Arbeitslosengeldes II im Rahmen der Prozesskostenhilfe; …
Wegen der Bewilligung von Prozesskostenhilfe kommt eine Zulassung der Rechtsbeschwerde allerdings nur in Betracht, wenn es um Fragen des Verfahrens der Prozesskostenhilfe oder der persönlichen Voraussetzungen ihrer Bewilligung geht (BGH, Beschluss vom 21. November 2002 - V ZB 40/02, NJW 2003, 1126, unter II 1; Beschluss vom 26. Januar 2005 - XII ZB 234/03, NJW 2005, 2393, unter II 1, jeweils m.w.N.). - BGH, 22.11.2011 - VIII ZB 81/11
Prozesskostenhilfeverfahren: Fehlerhafte Besetzung des Beschwerdegerichts bei …
- OLG Saarbrücken, 07.05.2015 - 4 W 9/15
Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung: Bewusstes Verschweigen des Anspruchs eines …
- BGH, 08.08.2012 - XII ZB 291/11
Bedürftigkeitsprüfung im Verfahrenskostenhilfebewilligungsverfahren: …
- BGH, 12.04.2006 - XII ZB 102/04
Frist für die sofortige Beschwerde gegen die Ablehnung der Prozesskostenhilfe in …
- BGH, 23.02.2005 - XII ZB 1/03
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen die Ablehnung der Prozeßkostenhilfe …
- BAG, 05.04.2006 - 3 AZB 61/04
Prozesskostenhilfe; einzusetzendes Vermögen; Prozesskostenvorschussanspruch gegen …
- BGH, 29.03.2018 - III ZB 135/17
Schließen der lückenhaften Angaben bei der Ausfüllung des Vordrucks zu den …
- BGH, 16.01.2014 - V ZB 12/13
Prozesskostenhilfeverfahren: Geltendmachung eines fremden Rechts in gewillkürter …
- BGH, 13.07.2004 - VI ZB 12/04
Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei fehlender sachlicher Zuständigkeit des …
- BSG, 26.11.2019 - B 2 U 24/17 R
Landwirtschaftliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang …
- BGH, 15.07.2021 - V ZB 13/21
Einstellung des Zwangsversteigerungsverfahrens wegen Suizidgefahr
- BGH, 17.03.2004 - XII ZB 192/02
Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei Zulassung der Rechtsbeschwerde
- BGH, 10.03.2005 - XII ZB 20/04
Mutwilligkeit der isolierten Geltendmachung von Scheidungsfolgesachen
- BGH, 18.10.2018 - V ZA 22/18
Zuschlagserteilung an den Meistbietenden bei Anordnung der Zwangsversteigerung …
- OLG Hamm, 27.09.2005 - 9 W 45/05
Tierhalter, Haftung, Schaden, Entlastungsbeweis
- BGH, 18.09.2014 - IX ZA 9/14
Vorliegen einer einheitlichen Insolvenz: Erneuter Insolvenzgrund nach Abweisung …
- BGH, 10.03.2005 - XII ZB 19/04
Mutwilligkeit der isolierten Geltendmachung von Scheidungsfolgesachen; Materielle …
- OLG Brandenburg, 19.12.2013 - 5 U 32/11
Grundstücksrecht: Einräumung eines Altenteilrechts; Entfall des Rechts bei Umzug …
- BGH, 16.07.2003 - IV ZR 73/03
Prozesskostenhilfe bei Zulassung der Revision durch das Berufungsgericht
- BGH, 21.10.2020 - XII ZB 276/20
Verweisung des Prozesskostenhilfeverfahrens möglich
- BGH, 22.06.2005 - XII ZB 247/03
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die Aufhebung einer zum Schein …
- BGH, 14.01.2005 - V ZR 99/04
Anforderungen an die Darstellung der Anträge im Berufungsurteil
- OLG Frankfurt, 06.05.2010 - 2 WF 119/10
Beschwerde gegen die Verweigerung der Beiordnung eines Anwalts
- OLG München, 12.03.2014 - 20 U 4214/13
Ansprüche wegen Nichterfüllung eines Übergabevertrages
- BGH, 08.05.2013 - XII ZB 624/12
Verfahrenskostenhilfe: Erfolgsaussicht bei einer höchstrichterlich noch nicht …
- OLG München, 08.01.2008 - 29 W 2738/07
Unberechtigte Schutzrechtsverwarnung: Schadensersatzanspruch des Abgemahnten …
- OLG Düsseldorf, 11.07.2005 - 9 U 193/04
Bemessung der ersparten Aufwendungen, wenn die in einem Übertragungsvertrag …
- BAG, 05.05.2006 - 3 AZB 62/04
Prozesskostenhilfe - einzusetzendes Vermögen - Lebensversicherung auf die Heirat …
- LG Düsseldorf, 08.07.2013 - 21 T 65/13
Rauchender Mieter bekommt Prozesskostenhilfe
- OLG Brandenburg, 22.05.2017 - 10 WF 71/17
Verfahrenskostenhilfe: Umgangsrecht dreier Kinder mit ihrer Großmutter und deren …
- OLG Koblenz, 15.11.2006 - 1 U 573/06
Altenteilsrecht: Voraussetzungen eines Altenteilsvertrages und Anspruch des …
- OLG Oldenburg, 29.05.2012 - 12 U 67/09
Rücktritt von einem Erbvertrag
- BGH, 30.11.2010 - VI ZB 30/10
Zurückweisung des Prozesskostenhilfeantrags wegen fehlender Erfolgsaussicht: …
- OLG Koblenz, 06.01.2004 - 5 W 826/03
Pflicht des Schenkers zum Einsatz des Vermögens; Vermietung einer Wohnung
- OLG Karlsruhe, 14.08.2007 - 19 W 16/07
Prozesskostenhilfeverfahren: Beschwerde gegen eine Rechtswegverweisung
- OLG Düsseldorf, 05.04.2004 - 9 U 180/03
Zum Anspruch auf Entschädigung für Pflegeleistungen
- BGH, 27.02.2003 - III ZB 30/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde im Prozeßkostenhilfeverfahren
- BFH, 16.06.2021 - X R 29/19
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 16.06.2021 X R 31/20 - …
- OLG Hamm, 09.05.2005 - 5 U 198/04
Zur Überleitung von Ansprüchen durch den Sozialhilfeträger nach Löschung eines …
- OLG Karlsruhe, 21.01.2021 - 20 UF 146/20
Vorläufige Entziehung wesentlicher Teile des Sorgerechts; Gewährung von …
- LG Wiesbaden, 16.01.2012 - 3 T 12/11
Prozesskostenhilfe für den Mieter im Räumungsprozess: Erfolgsaussicht bei …
- LG Düsseldorf, 10.11.2004 - 7 O 497/03
Erstattung der Sozialhilfeleistungen i.R.d. ungedeckten Heimpflegekosten aufgrund …
- BGH, 27.06.2003 - IXa ZA 5/03
Versagung des Zuschlags wegen Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung; …
- BAG, 11.06.2009 - 9 AZA 8/09
Rechtsbeschwerde im Prozesskostenhilfeverfahren
- BGH, 09.02.2005 - XII ZB 246/04
Bindung des Rechtsbeschwerdegerichts an die Zulassung der Rechtsbeschwerde in …
- BGH, 24.09.2004 - IXa ZB 58/04
Zulassung der Rechtsbeschwerde im Prozesskostenhilfeverfahren
- BGH, 31.07.2003 - III ZB 7/03
Erfolgsaussicht der Rechtsverfolgung bei schwieriger Rechts- oder Tatfrage
- OLG Köln, 29.07.2010 - 27 WF 134/10
Prozessstandschaft gem. § 1629 Abs. 3 S. 1 BGB über die Scheidung der Ehe hinaus …
- VG Düsseldorf, 28.03.2008 - 21 K 2301/07
Ansprüche aus einer privatvertraglichen von Familienmitgliedern übernommenen …
- BGH, 12.04.2006 - XII ZB 82/04
Versäumung der Beschwerdefrist hinsichtlich der Anfechtung der Ablehnung von …
- BGH, 27.03.2003 - III ZB 32/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde im Verfahren der Prozeßkostenhilfe
- OLG Braunschweig, 26.04.2013 - 6 SchH 2/13
Mutwilligkeit der Prozesskostenhilfegesuche bei der gesonderten Geltendmachung …
- BGH, 27.02.2003 - III ZB 29/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde im Prozeßkostenhilfeverfahren
- BGH, 13.12.2005 - VI ZB 76/04
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde im Prozesskostenhilfeverfahren; Zulassung der …
- OLG Celle, 08.09.2004 - 15 WF 214/04
Ehegattenunterhalt: Wirksamkeit der Vereinbarung eines Mindestunterhalts
- BGH, 04.05.2011 - XII ZB 69/11
Prozesskostenhilfebewilligung durch das Beschwerdegericht bei zweifelhafter …
- OLG Brandenburg, 17.01.2007 - 10 WF 193/06
Elterliche Sorge: Auskunftsrecht des Vaters über das Schicksal seines Kindes; …
- BGH, 20.01.2005 - V ZB 37/04
Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts durch das VermG
- BGH, 08.09.2004 - XII ZB 92/03
Erfolgsaussichten der Rechtsverfolgung bei schwieriger Rechtsfrage
- BGH, 24.03.2011 - I ZB 85/10
Entscheidung über die Bewilligung von Prozesskostenhilfe: Zulassung der …
- OLG Brandenburg, 19.06.2007 - 12 W 11/07
Verkehrsunfallhaftung: Anscheinsbeweis gegen ein Alleinverschulden eines auf der …
- OLG Brandenburg, 12.12.2006 - 12 W 41/06
Bahnhaftung: Schadensersatzanspruch wegen eines Sturzes beim Aussteigen aus dem …
- BGH, 25.06.2003 - IV ZR 366/02
Versagung von Prozeßkostenhilfe für eine nicht erfolgversprechende Revision gegen …
- BGH, 21.05.2003 - VIII ZB 72/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 09.02.2005 - XII ZB 184/03
Berücksichtigung des Kindergeldes bei der Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- BGH, 27.02.2003 - III ZB 34/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde im Prozeßkostenhilfeverfahren
- OLG München, 08.01.2008 - 29 W 2738/08
Gegenabmahnungskosten
- OLG Brandenburg, 29.03.2007 - 12 W 47/06
Ermittlung des Unterhaltsschadens nach Tötung des Unterhaltspflichtigen; …
- BGH, 02.04.2003 - XII ZB 198/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter
- BGH, 27.02.2003 - III ZB 35/02
Zulassung der Rechtsbeschwerde im Prozeßkostenhilfeverfahren
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2013 - L 8 SO 304/12
Sozialgerichtliches Verfahren - keine Bewilligung von Prozesskostenhilfe für das …
- OLG Bamberg, 21.09.2010 - 1 W 39/10
Änderung des VVG: Gerichtsstand für Streitigkeiten aus Altverträgen
- OLG Brandenburg, 06.11.2008 - 10 WF 107/08
Kindesunterhalt: Erfolgsaussicht der Rechtsverteidigung gegen die Klage eines - …
- BGH, 27.04.2005 - VIII ZB 16/05
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde im Prozesskostenhilfeverfahren; Zulassung der …
- LG Mönchengladbach, 24.06.2009 - 4 S 127/08
Pflegeleistungen; ergänzende Vertragsauslegung
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.01.2008 - 6 Ta 2548/07
Bewilligung von Prozesskostenhilfe - Statthaftigkeit einer sofortigen Beschwerde
- OLG Celle, 12.12.2007 - 13 U 141/07
Prozesskostenhilfe: Gewährung im Berufungsverfahren
- BGH, 25.05.2005 - XII ZB 11/05
Mutwilligkeit der Geltendmachung einer zivilprozessualen Scheidungsfolgensache …
- BGH, 12.02.2004 - IX ZB 305/03
Verwerfung der Rechtsbeschwerde mangels Einlegung durch ein beim BGH zugelassenen …
- OLG Hamm, 08.04.2011 - 20 W 8/11
Bestimmung des Gerichtsstandes für die Geltendmachung von Ansprüchen aus einem …
- OLG Brandenburg, 29.11.2006 - 10 WF 255/06
Abänderungsklage des Unterhaltsschuldners gegen das volljährige Kind: Darlegungs- …
- BGH, 11.05.2005 - XII ZB 143/03
Mutwilligkeit der Geltendmachung einer zivilprozessualen Scheidungsfolgensache …
- OLG Saarbrücken, 05.04.2019 - 4 W 6/19
PKH-Voraussetzungen bei Prozessstandschaft
- OLG Brandenburg, 08.03.2007 - 10 WF 57/07
Prozesskostenhilfeprüfungsverfahren für die Unterhaltsstufenklage eines …
- LAG Hessen, 15.03.2006 - 16 Ta 637/05
Prozesskostenhilfe: Verweigerung bei fehlender hinreichender Erfolgsaussicht; …
- BGH, 15.09.2010 - IV ZA 13/10
Versagung von Prozesskostenhilfe wegen fehlender örtlicher Zuständigkeit des …
- BGH, 14.02.2003 - IXa ZB 9/03
Versagung der Prozeßkostenhilfe im Zwangsversteigerungsverfahren mangels …
- OLG Frankfurt, 26.06.2008 - 4 W 24/08
Prozesskostenhilfe: Zumutbarkeit des Einsatzes von Vermögen zur Gestaltung eines …
- OLG Brandenburg, 26.07.2007 - 10 WF 163/07
Prozesskostenhilfeprüfungsverfahren für eine Unterhaltsklage des volljährigen …
- OLG Zweibrücken, 22.10.2020 - 2 WF 198/20
Verfahrenskostenhilfe: Mutwilliges Zuwarten bei Zahlungsklage auf rückständigen …
- OLG Düsseldorf, 10.09.2015 - 16 U 226/14
Ablehnung der Prozesskostenhilfe für die Geltendmachung des Ausgleichsanspruchs …
- OLG Brandenburg, 07.05.2015 - 10 WF 41/15
Bewilligung der Verfahrenskostenhilfe für die Geltendmachung eines …
- OLG Celle, 09.07.2009 - 12 WF 132/09
Bei der Berechnung des einzusetzenden Einkommens i.R.d. Prozesskostenhilfe sind …
- OLG Nürnberg, 20.07.2004 - 1 U 991/04
Zur Bestimmung des Begriffs "Verbrauchersachen" i.S.d. Art. 15 EuGVVO
- OLG Braunschweig, 08.02.2005 - 8 W 4/05
Aufhebung der Prozesskostenhilfebewilligung bei absichtlich unrichtigen Angaben …
- OLG Brandenburg, 08.05.2008 - 12 W 11/08
Zur Bewilligung von Prozesskostenhilfe; fehlende Bedürftigkeit des Antragstellers
- OLG Brandenburg, 07.11.2006 - 12 U 130/06
Prozesskostenhilfe: Beweislastumkehr bei groben Behandlungsfehlern; Arzthaftung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.03.2013 - L 8 SO 361/12
- OLG Rostock, 28.05.2004 - 3 W 11/04
Haftung der Mitglieder des Gläubigerausschusses wegen der Verletzung ihrer …
- OLG München, 05.12.2008 - 32 W 2694/08
- LG Bielefeld, 01.08.2006 - 23 T 265/06
- KG, 21.04.2004 - 24 W 28/04
Prozesskostenhilfe: Bewilligung ohne ausdrückliche Einschränkung bei einem nicht …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2013 - L 8 SO 355/11
- OLG Brandenburg, 30.10.2012 - 3 WF 121/12
Verfahrenskostenhilfe in einer Kindesunterhaltssache: Beweislast hinsichtlich des …
- OLG Brandenburg, 29.10.2012 - 3 WF 121/12
- VG Göttingen, 23.08.2005 - 2 A 274/04
Überleitungsanzeige für ein Wohnrecht
- VG Göttingen, 27.10.2004 - 2 B 283/04
Kein Anordnungsgrund bei rückständigen, wohl aber bei laufenden Heimkosten …
- OLG München, 02.11.2010 - 29 W 2316/10
Geltendmachung von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen wegen …