Rechtsprechung
   BGH, 06.06.1997 - V ZR 115/96   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1997,390
BGH, 06.06.1997 - V ZR 115/96 (https://dejure.org/1997,390)
BGH, Entscheidung vom 06.06.1997 - V ZR 115/96 (https://dejure.org/1997,390)
BGH, Entscheidung vom 06. Juni 1997 - V ZR 115/96 (https://dejure.org/1997,390)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1997,390) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Deckungsverkauf mit Gewinn

§ 326 BGB <Fassung bis 31.12.01> (vgl. nunmehr § 323 BGB <Fassung seit 1.1.02>), § 249 BGB, zu den Grundsätzen des Vorteilsausgleichs bei einem Deckungsverkauf

Volltextveröffentlichungen (9)

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Anspruch auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung - Nichterfüllungsschaden des Verkäufers eines Grundstücks - Anrechnung des aus einem Deckungsverkauf erlangten, den Verkehrswert übersteigenden Mehrerlöses auf den Nichterfüllungsschaden - Begriff der konkreten ...

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Keine Anrechnung des durch Deckungsverkauf nach Abzug der Gewinnerzielungskosten erzielten Mehrerlöses auf Nichterfüllungsschaden

  • grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)

    Deckungsverkauf; Vorteilsausgleichung; Wohnungsverkauf

  • Juristenzeitung(kostenpflichtig)

    Zum Vorteilsausgleich bei der Schadensberechnung nach Deckungsverkauf

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 326, § 249
    Umfang des Schadensersatzes wegen Nichterfüllung bei einem Grundstücksverkauf

  • datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Besprechungen u.ä.

Papierfundstellen

  • BGHZ 136, 52
  • NJW 1997, 2378
  • ZIP 1997, 1378
  • MDR 1997, 924
  • DNotZ 1998, 60
  • WM 1997, 1671
  • BB 1997, 1657
  • DB 1997, 2018
  • JR 1998, 237
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (75)

  • BGH, 08.03.2021 - VI ZR 505/19

    Dieselskandal: Audi muss sich VW-Wissen nicht zurechnen lassen

    Vor- und Nachteile müssen bei wertender Betrachtungsweise gleichsam zu einer Rechnungseinheit verbunden sein (vgl. Senatsurteile vom 16. Januar 1990 - VI ZR 170/89, NJW 1990, 1360, juris Rn. 10, und vom 19. Dezember 1978 - VI ZR 218/76, NJW 1979, 760, juris Rn. 29; BGH, Urteile vom 28. Juni 2007 - VII ZR 81/06, BGHZ 173, 83 Rn. 18; vom 6. Juni 1997 - V ZR 115/96, BGHZ 136, 52, 54 f., juris Rn. 7 mwN).
  • BGH, 30.06.2017 - V ZR 134/16

    Erstmalige Geltendmachung selbständiger Ansprüche des Beklagten aus demselben

    Im zweiten Fall sind nur solche Vorteile anrechenbar, die dem Nachteil ihrer Art nach entsprechen (Senat, Urteil vom 6. Juni 1997 - V ZR 115/96, BGHZ 136, 52, 54 - allerdings für einen Schadensersatzanspruch des Verkäufers).
  • BGH, 30.07.2013 - X ZR 111/12

    Anrechnung von Schadensersatzansprüchen wegen Flugannullierung auf den

    Die Anrechnung erfolgt dabei hinsichtlich einzelner Schadenspositionen, wenn der Vorteil mit einem bestimmten Nachteil korrespondiert, der Schadensposten bei wertender Betrachtung dem Vorteil zuordenbar ist (BGH, Urteil vom 6. Juni 1997 - V ZR 115/96, NJW 1997, 2378 mwN).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht