Rechtsprechung
BGH, 16.01.2009 - V ZR 133/08 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Jurion
Pflichtverletzung einer Vertragspartei wegen des Verlangens einer nicht geschuldeten Leistung; Pflichtverletzung eines Vertragspartners wegen Ausübung eines nicht bestehenden Gestaltungsrechts; Voraussetzungen für ein Vertretenmüssen von Pflichtverletzungen
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 280 Abs. 1 Satz 1, § 241 Abs. 2
Trotz Geltendmachung unberechtigter Ansprüche oder nicht bestehender Rechte keine Schadensersatzpflicht, wenn der eigene Rechtsstandpunkt plausibel ist - kkh.de
Ersatz außergerichtlicher Rechtsanwaltskosten
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Schadensersatz; Plausibilitätskontrolle; Pflichtverletzung durch Geltendmachung einer unplausiblen Rechtsposition; Nachbarwiderspruch gegen Bebauung; unberechtigter Anspruch; Durchsetzung vermeintlicher Rechte
- Betriebs-Berater
Vertretenmüssen einer Pflichtverletzung wegen Geltendmachung unberechtigter Ansprüche
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 11,50 €)
Zur Frage, ob eine Vertragspartei, die unberechtigte Ansprüche oder Gestaltungsrechte geltend macht, ihre Pflicht zur Rücksichtnahme nach § 241 Abs. 2 BGB verletzt und im Sinne von 280 Abs. 1 Satz 1 BGB pflichtwidrig handelt
- kanzlei.biz
Schadensersatz bei nicht plausibler Rechtsposition
- rechtsanwalt-ebenhoeh.de
Vertragsverletzung durch unberechtigte Inanspruchnahme
- Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)
Pflichtverletzung (§ 241 II BGB) und Vertretenmüssen (§ 280 I 2 BGB) bei der unberechtigten außergerichtlichen Geltendmachung von Forderungen und Gestaltungsrechten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 241 Abs. 2; BGB § 280 Abs. 1 Satz 1
Pflichtverletzung einer Vertragspartei wegen des Verlangens einer nicht geschuldeten Leistung; Pflichtverletzung eines Vertragspartners wegen Ausübung eines nicht bestehenden Gestaltungsrechts; Voraussetzungen für ein Vertretenmüssen von Pflichtverletzungen - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Haftung für fahrlässige Geltendmachung unberechtigter Forderungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
Besprechungen u.ä. (5)
- zjs-online.com
(Entscheidungsbesprechung)
§§ 241, 280 BGB
Schadensersatzhaftung einer Vertragspartei bei unberechtigter Zahlungsaufforderung und Rücktritt vom Vertrag - Ruhr-Universität Bochum (Entscheidungsbesprechung)
Schadenersatz bei Geltendmachung unberechtigter Ansprüche
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Die außergerichtliche Geltendmachung unberechtigter Forderungen ist eine Pflichtverletzung
- Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)
Pflichtverletzung (§ 241 II BGB) und Vertretenmüssen (§ 280 I 2 BGB) bei der unberechtigten außergerichtlichen Geltendmachung von Forderungen und Gestaltungsrechten
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Verfolgung unberechtigter Forderungen: Schadensersatz? (IBR 2009, 206)
Sonstiges (6)
- Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Anmerkung zum Urteil des BGH vom 16.01.2009, AZ. V ZR 133/08 (Haftung wegen Geltendmachung eines nicht bestehenden Anspruchs oder Gestaltungsrechts)" von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erwin Deutsch, original erschienen in: VersR 2010, 493 - 494.
- Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Zusammenfassung von "Ersatzfähigkeit außergerichtlicher Rechtsverteidigungskosten bei unberechtigter Geltendmachung vertraglicher Ansprüche" von Aka. Rat Dr. Christian Deckenbrock, original erschienen in: NJW 2009, 1247 - 1249.
- Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Anmerkung zum Urteil des BGH v. 16.1.2009 - V ZR 133/08 (Schadensersatz für unberechtigte Mängelrügen)" von RA Dr. Helmut Redecker, FAITR, original erschienen in: CR 2009, 499 - 500.
- Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Anmerkung zum Urteil des BGH vom 16.01.2009, Az.: V ZR 133/08 (Ausübung einer nicht bestehenden Rechtsposition ist Verletzung einer Rücksichtnahmepflicht gem. § 241 II BGB)" von Vors. RiOLG Dr. Martin Probst, original erschienen in: JR 2010, 72 - 76.
- Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Zusammenfassung von "Rechtsanwaltskosten als Schadensersatz bei unberechtigter Inanspruchnahme" von RA Dr. Roman Jordans, LL.M. und RA Patrick Müller-Sartori, LL.M., original erschienen in: MDR 2009, 779 - 781.
- Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Vertretenmüssen einer Pflichtverletzung wegen Geltendmachung unberechtigter Ansprüche" von RA Dr. Sylko Winkler, original erschienen in: BB 2009, 1154.
Verfahrensgang
- LG Köln, 11.05.2007 - 4 O 548/06
- LG Köln, 11.05.2007 - 7 O 3786/06
- OLG Köln, 26.05.2008 - 12 U 73/07
- BGH, 16.01.2009 - V ZR 133/08
Papierfundstellen
- BGHZ 179, 238
- NJW 2009, 1262
- MDR 2009, 438
- DNotZ 2009, 532
- NZBau 2009, 237
- NZM 2009, 367
- VersR 2009, 1378
- VersR 2010, 493
- VersR 2010, 494
- WM 2009, 753
- BB 2009, 1154
- JR 2010, 72
- BauR 2009, 1147
- ZfBR 2009, 350
Wird zitiert von ... (153)
- BGH, 11.06.2014 - VIII ZR 349/13
Schadensersatzpflicht des Vermieters bei pflichtwidrig verweigerter Erlaubnis zur …
a) Die Revision will eine schuldhafte Verweigerung der Untervermietungserlaubnis unter Verweis auf die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs verneinen, nach der ein Gläubiger, der vom Schuldner zu Unrecht eine Leistung verlangt, grundsätzlich nicht schon dann fahrlässig handelt, wenn er nicht erkennt, dass seine Forderung unberechtigt ist (vgl. BGH, Urteile vom 16. Januar 2009 - V ZR 133/08, BGHZ 179, 238 Rn. 20;… vom 18. Januar 2011 - XI ZR 356/09, NJW 2011, 1063 Rn. 31).Diese Rechtsprechung beruht auf der Erwägung, dass dem Gläubiger die Durchsetzung seiner Rechte unzumutbar erschwert würde, wenn man von ihm verlangte, die sicher nur in einem Rechtsstreit zu klärende Berechtigung einer geltend gemachten Forderung schon im Vorfeld oder außerhalb eines Rechtsstreits vorauszusehen (BGH, Urteil vom 16. Januar 2009 - V ZR 133/08, aaO mwN).
Der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt entspricht der Gläubiger demgemäß regelmäßig schon dann, wenn er sorgfältig prüft, ob der eigene Rechtsstandpunkt plausibel ist (BGH, Urteile vom 16. Januar 2009 - V ZR 133/08, aaO;… vom 18. Januar 2011 - XI ZR 356/09, aaO; jeweils mwN).
- BGH, 15.04.2015 - VIII ZR 281/13
Fristlose Kündigung des Vermieters wegen verweigerter Instandsetzungsarbeiten: …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs handele der Anspruchsteller nicht schon dann schuldhaft, wenn er nicht erkenne, dass seine Rechtsposition in der Sache nicht berechtigt sei, sondern erst, wenn er sie nicht als plausibel ansehen dürfe (BGHZ 179, 238 Rn. 20;… BGH, NJW-RR 2013, 1028 Rn. 64 f.). - OLG Schleswig, 06.10.2016 - 5 U 72/16
Verwirkung des Widerrufsrechts bei beendetem Verbraucherdarlehensvertrag
Bleibt bei dieser Prüfung mangels höchstrichterlicher Leitentscheidungen für die Auslegung der maßgeblichen Gesetzesbestimmungen ungewiss, ob die gerügte Pflichtverletzung vorliegt, dürfen Schuldnerinnen und Schuldner eine ihnen von der Gläubigerin oder dem Gläubiger abverlangte Leistung zurückweisen, ohne Schadensersatzpflichten wegen einer schuldhaften Vertragsverletzung befürchten zu müssen, auch wenn sich ihr Rechtsstandpunkt in einem Rechtsstreit später als unberechtigt herausstellt (vgl. für Pflichtverletzungen des Gläubigers BGH, Urteil vom 16. Januar 2009 - V ZR 133/08, Rn. 20 und 26;… Urteil vom 18. Januar 2011 - XI ZR 356/09, Rn. 31).
- BGH, 18.10.2013 - V ZR 278/12
Notwegerecht: Anforderungen an eine notwendige Verbindung eines Wohngrundstücks …
Das Revisionsgericht kann nur nachprüfen, ob sich der Tatrichter entsprechend dem Gebot des § 286 ZPO mit dem Prozessstoff und den Beweisergebnissen umfassend und widerspruchsfrei auseinandergesetzt hat, die Beweiswürdigung also vollständig und rechtlich möglich ist und nicht gegen Denkgesetze und Erfahrungssätze verstößt (st. Rspr. vgl. BGH…, Urteil vom 16. April 2013 - VI ZR 44/12, VersR 2013, 1045 Rn. 13; Senat, Urteil vom 16. Januar 2009 - V ZR 133/08, BGHZ 179, 238 Rn. 24 jeweils mwN). - BGH, 10.06.2015 - VIII ZR 99/14
Gekündigter Wohnraummietvertrag: Vermieterhaftung wegen einer Vortäuschung von …
a) Das Berufungsgericht ist allerdings zutreffend davon ausgegangen, dass der Vermieter im Falle der Vortäuschung von Eigenbedarf - wie auch sonst bei einer schuldhaften (materiell) unberechtigten Kündigung eines Dauerschuldverhältnisses (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteile vom 11. Januar 1984 - VIII ZR 255/82, BGHZ 89, 296, 301 ff. [zur Wohn- und Gewerberaummiete]; vom 14. Januar 1988 - IX ZR 265/86, NJW 1988, 1268 unter III 2 b [zum Pachtvertrag]; vom 28. November 2001 - XII ZR 197/99, NZM 2002, 291 unter 2 b [zur Gewerberaummiete];… vom 22. April 2010 - I ZR 31/08, VersR 2010, 1668 Rn. 17 mwN [zum Frachtvertrag]; vgl. auch BGH, Urteil vom 16. Januar 2009 - V ZR 133/08, BGHZ 179, 238 Rn. 16 [zum Grundstückskaufvertrag]), wie hier des Wohnraummietverhältnisses - dem Mieter gemäß § 280 Abs. 1 BGB zum Schadensersatz verpflichtet ist (…vgl. Senatsurteile vom 8. April 2009 - VIII ZR 231/07, NJW 2009, 2059 Rn. 11 mwN;… vom 13. Juni 2012 - VIII ZR 356/11, juris Rn. 10;… Senatsbeschluss vom 7. September 2011 - VIII ZR 343/10, WuM 2011, 634 Rn. 3). - BGH, 05.06.2014 - IX ZR 137/12
Erfolgshonorarvereinbarung zwischen Rechtsanwalt und Mandant: Wirksamkeit bei …
Die Klägerin hat Honoraransprüche in überzogener Höhe geltend gemacht und dadurch ihre vertraglichen Pflichten zur Rücksichtnahme verletzt (§ 280 Abs. 1 BGB; vgl. BGH, Urteil vom 16. Januar 2009 - V ZR 133/08, BGHZ 179, 238 Rn. 17).Das erforderliche Verschulden setzt zwar voraus, dass derjenige, der unberechtigte Ansprüche geltend macht, diese nicht als plausibel ansehen durfte (BGH…, Urteil vom 23. Januar 2008 - VIII ZR 246/06, WM 2008, 561 Rn. 12 f; vom 16. Januar 2009, aaO Rn. 20).
- LG Aachen, 06.12.2016 - 10 O 146/16
Rückabwicklung eines Neuwagen-Kaufvertrages im Rahmen des sog. VW-Abgasskandals …
Solange der eigene Rechtsstandpunkt plausibel ist, liegt kein Vertreten müssen vor (vgl. BGH, Urteil vom 16.01.2009, V ZR 133/08, juris Rn 20 N.X.N.). - BGH, 18.01.2011 - XI ZR 356/09
Widerruf eines Darlehensvertrages bei nur teilweiser Finanzierung eines …
Bleibt bei dieser Prüfung mangels höchstrichterlicher Leitentscheidungen für die Auslegung der maßgeblichen Gesetzesbestimmungen ungewiss, ob eine Pflichtverletzung der anderen Vertragspartei vorliegt, darf der Gläubiger einen ihm vom Schuldner abverlangten Forderungsverzicht zurückweisen, ohne Schadensersatzpflichten wegen einer schuldhaften Vertragsverletzung befürchten zu müssen, auch wenn sich seine Anspruchsberühmung in einem Rechtsstreit später als unberechtigt herausstellt (…vgl. BGH, Urteile vom 7. März 1972 - VI ZR 169/70, WM 1972, 589 f., vom 22. November 2007 - III ZR 9/07, WM 2008, 38 Rn. 6 ff., vom 23. Januar 2008 - VIII ZR 246/06, WM 2008, 561 Rn. 13 und vom 16. Januar 2009 - V ZR 133/08, WM 2009, 753 Rn. 20 und 26). - BGH, 22.09.2010 - VIII ZR 285/09
Wohnraummiete: Erlöschen der Wirkung einer Aufrechnung mit dem Anspruch auf …
Bleibt somit - wie hier - bei der Mängelanzeige ungewiss, ob tatsächlich ein Mangel vorliegt, dürfen Mängelrechte geltend gemacht werden, ohne Schadensersatzansprüche befürchten zu müssen, auch wenn sich das Verlangen im Ergebnis als unberechtigt herausstellt (…Senatsurteil vom 23. Januar 2008 - VIII ZR 246/06, aaO Rn. 13; vgl. ferner BGH, Urteil vom 16. Januar 2009 - V ZR 133/08, NJW 2009, 1262 Rn. 20). - LG Hamburg, 02.05.2017 - 316 S 77/16
Wohnraummiete: Einwurf der Betriebskostenabrechnung in den privaten Briefkasten …
Zwar kann die Geltendmachung unbegründeter Ansprüche bei Bestehen eines Vertragsverhältnisses grundsätzlich eine Pflichtverletzung i.S.d. § 280 Abs. 1 S. 1 BGB in Form der Verletzung der Rücksichtnahmepflicht, § 242 Abs. 2 BGB, darstellen (BGH, Urteil vom 16.01.2009, V ZR 133/08, juris Rn. 17).Eine Vertragspartei, die von der anderen Vertragspartei etwas verlangt, das ihr nach dem Vertrag nicht geschuldet ist, oder ein Gestaltungsrecht ausübt, das nicht besteht, verletzt ihre Pflicht zur Rücksichtnahme nach § 241 Abs. 2 BGB (BGH, Urteil vom 16.01.2009, V ZR 133/08;… a.A. Hösl, aaO, S. 34: Leistungstreuepflicht).
Wie der Gläubiger von dem Schuldner die uneingeschränkte Herbeiführung des Leistungserfolgs beanspruchen kann, darf der Schuldner von dem Gläubiger erwarten, dass auch er die Grenzen des Vereinbarten einhält (…im Ergebnis ebenso Hösl aaO; Haertlein, MDR 2009, 1, 2;… zu dem Argument der Waffengleichheit auch derselbe in Exekutionsintervention und Haftung, 2008, S. 362 f., 383 ff.; zu allem: BGH, Urteil vom 16. Januar 2009 - V ZR 133/08 -, BGHZ 179, 238-249, Rn. 17).
Das Ziel der Verhandlung über eine Kompensierung für den Auszug unabhängig von einem Aufhebungsvertrag (" Wir müssen daher, unabhängig von einem Aufhebungsvertrag auch über eine Kompensierung sprechen ", Anlage B4 S. 2), begründet im Streitfall noch nicht das "Berühmen einer unberechtigten Forderung" und damit eine Pflichtverletzung i.S.d. § 280 BGB nach Maßgabe der BGH-Rechtsprechung vom 16. Januar 2009 - V ZR 133/08 -, BGHZ 179, 238-249, Rn. 17.
Eine Haftung der Klägerin aus § 280 Abs. 1 Satz 1 BGB scheidet aber nach § 280 Abs. 1 Satz 2 BGB aus, weil sie jedenfalls nicht fahrlässig gehandelt und die Verletzung etwaiger Pflichten nach § 276 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 BGB nicht zu vertreten hat (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 16. Januar 2009 - V ZR 133/08 -, BGHZ 179, 238-249, Rn. 19).
Bleibt dabei ungewiss, ob tatsächlich eine Pflichtverletzung der anderen Vertragspartei vorliegt, darf der Gläubiger die sich aus einer Pflichtverletzung ergebenden Rechte geltend machen, ohne Schadensersatzpflichten wegen einer schuldhaften Vertragsverletzung befürchten zu müssen, auch wenn sich sein Verlangen im Ergebnis als unberechtigt herausstellt (…BGH, Urt. v. 23. Januar 2008, aaO; Haertlein, MDR 2009, 1, 2; BGH, Urteil vom 16. Januar 2009 - V ZR 133/08 -, BGHZ 179, 238-249, Rn. 20).
- OLG Düsseldorf, 08.09.2016 - 5 U 99/15
Anforderungen an die Ermöglichung der Untersuchung einer als mangelhaft gerügten …
- OLG Karlsruhe, 28.08.2014 - 2 U 2/14
Vergütung des Rechtsanwalts: Textformerfordernis für eine Honorarvereinbarung; …
- BGH, 01.08.2013 - VII ZR 268/11
Rechtsstreit um Ansprüche aus einem Franchiseverhältnis für ein …
- BGH, 11.01.2018 - I ZR 187/16
Prüfung des Schutzumfangs eines Gemeinschaftsgeschmacksmusters (hier: …
- BGH, 25.10.2012 - VII ZR 56/11
Handelsvertretervertrag: Vereinbarung eines Wettbewerbsverbots nach …
- BGH, 10.06.2011 - V ZR 233/10
Rechtliche Einordnung von Versorgungsleitungen für ein Nachbargrundstück; …
- BGH, 07.05.2014 - V ZB 102/13
Kostenfestsetzung im Wohnungseigentumsverfahren: Erstattungsfähigkeit der Kosten …
- OLG Düsseldorf, 28.04.2009 - 24 U 9/09
Erstattungspflicht des Mieters hinsichtlich außergerichtlicher Kosten des …
- LG Düsseldorf, 12.11.2015 - 21 S 13/15
Ein "richtiger" Mann muss Schäden am Marmorboden im Toilettenbereich nicht …
- BAG, 23.06.2009 - 2 AZR 103/08
Verhaltensbedingte Kündigung
- BGH, 24.03.2011 - VII ZR 164/10
Werkvertrag: Kündigung eines Vertrags über die Erstellung und Pflege eines …
- BGH, 14.07.2016 - III ZR 446/15
Heimversorgungsvertrag: Rechtsnatur des zwischen Apotheker und Heimträger …
- BGH, 11.05.2012 - V ZR 189/11
Wohnungseigentum: Beschlusskompetenz für die Umwandlung von Gemeinschaftseigentum …
- OLG Köln, 14.12.2018 - 19 U 27/18
Baugrunduntersuchungen sind Auftraggebersache!
- OLG Koblenz, 08.11.2018 - 1 U 601/18
Querulant vs. Rechtsanwalt: Was darf der Wahnsinn kosten?
- OLG Hamm, 17.05.2017 - 30 U 117/16
Dingliches Wohnrecht; Wert; Schenkungswert
- BGH, 20.04.2018 - V ZR 106/17
Einwendung gegen die Grundschuld aus dem Sicherungsvertrag i.R.d. Erwerbs der …
- BGH, 01.03.2013 - V ZR 31/12
Erbbaurecht: "Stellen" von Allgemeinen Geschäftsbedingungen in einem von einer …
- BGH, 04.07.2013 - III ZR 342/12
Amtshaftung wegen menschenunwürdiger Haftbedingungen und/oder …
- OLG Stuttgart, 17.04.2014 - 7 U 253/13
Hinweispflichten des Versicherers im Antragsformular: Anforderungen an eine …
- OLG Stuttgart, 26.06.2017 - 10 U 122/16
Anspruch des Unternehmer auf Bauhandwerkersicherheit für auftragslose Leistungen
- OLG Düsseldorf, 23.05.2013 - 24 U 144/12
Verhältnis von rückständigen Mietzinsforderungen zu geltend gemachten …
- OLG München, 02.05.2012 - 15 U 2929/11
Vergütung des Rechtsanwalts: Forderung der gesetzlichen Gebühren wegen …
- LG Karlsruhe, 16.12.2011 - 14 O 27/11
Wettbewerbsverstoß eines niederländischen Versandhändlers über die …
- LG Köln, 13.07.2010 - 27 O 239/09
Verpflichtung von Nachbarn zur Beseitigung von grenznahen Blaufichten und …
- LG Berlin, 19.06.2013 - 85 S 70/13
Gewährleistungsfrist abgelaufen: AN muss Mängelbürgschaft abholen!
- OLG Brandenburg, 03.02.2010 - 7 U 109/09
Erstattung von Anwaltskosten zur außergerichtlichen Rechtsverteidigung: Haftung …
- OLG Stuttgart, 31.03.2016 - 7 U 149/15
Berufsunfähigkeitsversicherung: Voraussetzungen der Berufsunfähigkeit
- OLG Hamm, 08.01.2010 - 12 U 124/09
Profifußballer muss keinen Schadensersatz zahlen
- OLG Hamm, 26.01.2012 - 5 U 133/11
Rechtsverhältnisse an einem eine gemeinsame Grundstücksgrenze überschreitenden …
- OLG Frankfurt, 15.02.2012 - 4 U 148/11
Ausgleichsanspruch zwischen Subunternehmen (Leistungskette) bei Beseitigung eines …
- LG München I, 16.07.2010 - 17 S 1616/10
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Kostenerstattung für die anwaltliche Abwehr …
- OLG München, 13.12.2017 - 15 U 886/17
Ansprüche aus einem gekündigten Steuerberatungsvertrag
- LG Mannheim, 14.01.2010 - 10 S 53/09
Entgeltlicher Software-Download im Internet: Dissens bei missverständlicher …
- LG Aachen, 15.03.2018 - 1 O 336/17
Beendigung eines Bausparvertrags durch Kündigungen bei Zuteilungsreife
- AG Brandenburg, 04.07.2014 - 31 C 311/13
Wie wird die Wohnfläche berechnet?
- LG Aachen, 15.11.2016 - 10 O 247/16
Verbraucherdarlehnsvertrag; Widerruf; Verwirkung
- OLG Köln, 08.01.2013 - 24 U 83/12
Erstattungsbegehren eines Maklers von im Rahmen von diesem erbrachten …
- OLG Frankfurt, 18.08.2009 - 16 U 59/09
Gebrauchtwagenankauf eines gewerblichen Autohändlers: Grob fahrlässige Unkenntnis …
- BGH, 25.09.2009 - V ZR 13/09
Bestimmung des Lebensmittelpunktes anhand einer wertenden Gesamtbetrachtung aller …
- LG München I, 26.10.2018 - 37 O 10335/15
Schadensersatz, Werbung, Marke, Anlage, Unterlassungsanspruch, Unterlassung, …
- KG, 18.05.2009 - 8 U 190/08
Überprüfung von Renovierungsklauseln durch einen Rechtsanwalt
- LG München I, 06.04.2011 - 15 S 14002/09
Verbotene Eigenmacht: Ersatz der Kosten für das Abschleppen eines unbefugt auf …
- OLG Stuttgart, 30.09.2009 - 3 U 113/09
Insolvenzanfechtung: Pflicht des vorläufigen Insolvenzverwalters mit …
- SG Marburg, 10.09.2014 - S 6 KR 84/14
Patientenwahlrecht hat Vorrang vor "Exklusivvertrag"
- OLG Frankfurt, 20.04.2009 - 1 W 21/09
Selbstständiges Beweisverfahren: Anordnung der Klageerhebung nach Beseitigung der …
- OLG Köln, 08.03.2013 - 20 U 218/12
Pflicht zum Nachweis einer Anschlussversicherung für einen nicht volljährigen …
- LG Wuppertal, 18.10.2011 - 16 S 16/11
Schadensersatz wegen der Geltendmachung unberechtigter Forderungen im Rahmen …
- BGH, 04.07.2013 - III ZR 338/12
Entschädigung eines Strafgefangenen wegen Vollzugs der Strafhaft in einem …
- LG Hamburg, 15.11.2011 - 316 S 72/10
Wohnraummiete: Nutzung der Wohnung durch den Ehegatten der Mietvertragspartei …
- LG Krefeld, 20.04.2010 - 1 S 140/09
- LG Waldshut-Tiengen, 09.07.2009 - 1 S 19/09
Betriebskostenabrechnung an Silvester-Nachmittag ist verspätet
- OLG München, 04.09.2009 - 32 Wx 44/09
Wohnungseigentum: Entsorgungsleitungen im Estrich einer Wohnung als …
- OLG Frankfurt, 08.03.2018 - 2 U 25/17
Unwirksamkeit einer AGB für Abgeltung vorzeitiger Vertragsbeendigung
- LG Düsseldorf, 12.10.2016 - 41 O 120/15
Rückzahlungsanspruch des Bestellers bzgl. geleisteter Vorauszahlungen aus einem …
- AG Mannheim, 09.04.2013 - 2 C 220/12
Rückerstattung des Vermieters durch Überschreitung der gesetzlich zulässigen …
- LG Dortmund, 18.12.2009 - 3 O 109/08
Kauf von Anteilen unter Verzicht auf eine Due-Diligence-Prüfung; Anfechtbarkeit …
- BGH, 17.10.2013 - V ZB 28/13
Anforderung an die Berufungsbegründung bei einer auf mehrere selbständige Gründe …
- LSG Sachsen, 05.05.2010 - L 1 KR 29/08
Erstattung von Rechtsanwaltsgebühren für die vorgerichtliche Abwehr der …
- LG Aachen, 16.08.2016 - 10 O 422/15
Anspruch auf Feststellung der Umwandlung eines Verbraucherdarlehensvertrags in …
- BGH, 15.10.2013 - XI ZR 51/11
Bankenhaftung bei Kapitalanlageberatung: Konkludenter Abschluss eines …
- LG Köln, 16.03.2012 - 32 O 317/11
Umfang der Berechtigung einer Fluggesellschaft zur einseitigen Änderung des …
- AG Nürtingen, 09.06.2010 - 42 C 1905/09
Wohnraummiete: Erhöhter Heiz- und Lüftungsbedarf wegen des Einbaus moderner …
- OLG Celle, 11.11.2015 - 4 U 61/15
Heimbelieferungsvertrag: Schadensersatzanspruch der Apotheke wegen fristloser …
- OLG Naumburg, 11.06.2014 - 1 U 8/14
Privater Gebrauchtwagenkauf: Beschaffenheitsvereinbarung bei Eintragung "nächste …
- AG Köln, 22.12.2009 - 205 C 143/09
Bestimmung der Höhe einer Mietminderung nach der Schwere des Mangels sowie dem …
- OLG Hamm, 14.11.2017 - 19 U 21/17
Verwirkung des Rechts auf Widerruf der zum Abschluss eines …
- LG Dessau-Roßlau, 14.12.2011 - 4 O 367/09
Materiellrechtlicher Kostenerstattungsanspruch: Kostenerstattung bei …
- AG Brandenburg, 14.07.2011 - 31 C 102/09
Wohnfläche - Berechnung - Maisonettewohnung mit Dachschräge
- OLG Naumburg, 30.12.2010 - 10 U 16/10
Rückabwicklung eines Kaufvertrages: Rückgewähr angefallener Umsatzsteuer; Ersatz …
- OLG Karlsruhe, 18.02.2010 - 12 U 167/09
Rohbauversicherung in der Wohngebäudeversicherung: Versicherungswert für einen …
- LG Frankfurt/Main, 14.12.2017 - 13 S 17/16
Schadensersatz wegen unberechtigter einstweiliger Verfügung
- OLG Hamm, 28.04.2017 - 19 U 123/16
- KG, 23.06.2016 - 8 U 62/15
Rechte des Mieters bei Unzulässigkeit der der vereinbarten Nutzung eines als …
- OLG Köln, 21.11.2011 - 5 U 135/11
Verkehrssicherungspflicht des Veranstalters hinsichtlich fettiger Flüssigkeiten …
- LG Wuppertal, 07.03.2012 - 8 S 76/11
Unzumutbarkeit des Abwartens einer weiteren Weisung eines Kfz-Kaskoversicherers …
- OLG Saarbrücken, 16.01.2015 - 5 U 12/14
Voraussetzungen der Umwandlung eines Lebensversicherungsvertrages in eine …
- BGH, 24.01.2014 - V ZR 36/13
Möglichkeit des Abstehens von Urkundenprozess in der Berufungsinstanz
- LG Wuppertal, 13.06.2013 - 9 S 245/12
Doppelvermietung
- OLG Stuttgart, 20.12.2012 - 13 U 97/12
Anspruch auf Bewilligung einer Baulast: Passivlegitimation einer …
- OLG Brandenburg, 16.02.2012 - 5 U 46/10
Rücktritt vom Erwerbsvertrag für ehemals volkseigene forstwirtschaftliche Flächen …
- OLG Brandenburg, 01.02.2012 - 4 U 93/10
Kaufpreisabwicklung über Rechtsanwaltsanderkonto; Auszahlungsanspruch aus …
- LG Duisburg, 08.07.2011 - 2 O 5/11
Negatives Feststellungsinteresse bei behauptetem Schmerzensgeld- und …
- OLG Brandenburg, 17.12.2015 - 5 U 19/13
Sachmängelhaftung beim Grundstückskaufvertrag: Arglistiges Verschweigen eines …
- OLG Koblenz, 09.07.2014 - 5 U 684/12
Ansprüche wegen Verletzung einer rechtlichen Sonderbeziehung mit dem Gegenstand …
- LG Karlsruhe, 12.09.2012 - 1 S 70/12
Rücksichtnahmepflichtverletzung: Kein Vertretenmüssen bei Ungewissheit …
- OLG Düsseldorf, 25.05.2010 - 21 U 124/09
Formularmäßige Vereinbarung einer Schadenspauschalierung und unwiderruflicher …
- OLG München, 11.08.2009 - 9 U 1776/09
Klage der Wohnungseigentümergemeinschaft wegen Baumängeln: Fehlender …
- OLG Naumburg, 12.09.2013 - 1 U 7/12
Anspruch von Eltern gegen einen Arzt auf Ausgleich immaterieller Nachteile wegen …
- AG Hanau, 17.03.2011 - 35 C 218/10
Mietvertrag: Erkundigungspflicht des ehemaligen Mieters bei dem Vorwurf einer …
- LG Wuppertal, 01.09.2016 - 9 S 109/16
- LG Düsseldorf, 05.06.2015 - 8 T 2/15
Rückzahlungsbegehren des Darlehensnehmers bzgl. eines vertraglich vereinbarten …
- OLG Bamberg, 02.03.2011 - 3 U 182/10
Gewerberaummietvertrag: Treuwidriges Berufen auf fehlende Schriftform; …
- OLG München, 03.03.2010 - 20 U 3878/09
Insolvenzrecht: Zulässigkeit einer Klage gegen einen Schuldner nach Eröffnung des …
- OLG Hamm, 06.05.2015 - 20 U 141/14
Krankheitskostenversicherung: vorvertragliche Anzeigepflicht (hier: keine …
- LG Freiburg, 01.04.2010 - 3 S 318/09
Rechtsschutzversicherung: Anwendbarkeit der Ausschlussklausel bei einer …
- OLG Düsseldorf, 16.09.2016 - 22 U 68/16
Auftragnehmer verlangt Abnahme: Einschaltung eines Privatgutachters erforderlich?
- OLG Schleswig, 01.03.2016 - 3 U 12/15
Teilnahme an erneuter Abnahme "erschlichen": Bauträger kann zurücktreten!
- OLG Stuttgart, 30.09.2014 - 12 U 22/14
Berufung im Rechtsanwaltshaftungsprozess: Begründetheit der Klage aus einem nicht …
- OLG Brandenburg, 05.11.2013 - Kart U 2/13
Energielieferungsvertrag: Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung durch den …
- AG Berlin-Charlottenburg, 11.09.2009 - 73 C 212/08
Wohnungseigentum: Anspruch von Wohnungseigentümern auf Änderung der …
- LG Berlin, 12.07.2018 - 7 O 221/17
- LG Berlin, 07.09.2016 - 10 O 473/15
- KG, 12.02.2015 - 20 U 114/14
Abtretung von Zahnarzthonorar an eine Verrechnungsstelle: Schadensersatzanspruch …
- OLG Koblenz, 08.01.2014 - 5 U 269/13
Ersatzfähigkeit des durch den Verkauf von Anteilen einer an einer GmbH …
- LG Berlin, 11.06.2013 - 7 S 41/12
Berufsunfähigkeitsversicherung: Inhaltskontrolle für eine formularmäßige separate …
- OLG München, 16.04.2013 - 27 U 219/10
Treppenpodest weist ungleiches und zu hohes Gefälle auf: Leistung auch ohne …
- OLG Brandenburg, 21.03.2013 - 5 U (Lw) 28/11
Landpachtvertrag: Abmahnung als Voraussetzung einer fristlosen Kündigung und …
- OLG Köln, 20.08.2012 - 19 U 51/12
- OLG Köln, 17.07.2009 - 19 U 20/09
Schadensersatzanspruch wegen unberechtigter Kündigung eines Zuliefervertrages
- AG Dortmund, 24.06.2016 - 410 C 10064/15
Ersatz von vorprozessualen Rechtsverteidigungskosten wegen Verletzung …
- LG Aachen, 21.06.2016 - 10 O 311/15
Feststellungsklage betreffend die Wirksamkeit der Erklärung des Widerrufs der …
- LG Aachen, 19.04.2016 - 10 O 286/15
Rückzahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung nebst Bearbeitungsgebühr nach …
- LG Dortmund, 05.07.2013 - 6 O 85/12
Landgericht Dortmund zu Zinsswapverträgen
- OLG Düsseldorf, 13.03.2012 - 24 U 171/11
Ankündigung von Regressansprüchen gegen RA: Pflichtverletzung?
- LG Köln, 23.02.2012 - 1 S 125/11
Schadensersatz hinsichtlich Anwaltskosten für die Entgegnung auf eine Kündigung …
- LG Berlin, 22.11.2011 - 7 O 286/10
Allgemeine Versicherungsbedingungen: Transparenz einer …
- LG Nürnberg-Fürth, 28.07.2011 - 11 S 554/11
Krankentagegeldversicherung: Anspruch auf Krankentagegeld in der …
- AG Tettnang, 19.03.2010 - 4 C 1304/09
Waschmaschine in der Wohnung kann nicht generell verboten werden!
- LG Nürnberg-Fürth, 08.11.2016 - 7 S 1713/16
Ersatz des Kündigungsfolgeschadens
- VerfG Brandenburg, 17.04.2015 - VfGBbg 41/14
Verkennt ein Beschwerdeführer den Inhalt einer gerichtlichen Entscheidung, …
- AG Köln, 01.03.2013 - 208 C 99/09
Trinkwasser durch Epoxidharz verunreinigt: Mieter trägt Beweislast!
- LG Münster, 12.04.2011 - 16 O 73/10
Schadensersatzanspruch wegen Pflichtverletzung aufgrund verspäteter Rückgabe von …
- LG München I, 02.02.2018 - 12 O 13461/15
Schadensersatzansprüche aus einem Kaufvertrag über einen Ferrari
- LG Düsseldorf, 25.05.2016 - 12 O 267/14
Außerordentliche Kündigung eines Bauträgervertrags
- AG Bühl, 01.02.2012 - 3 C 148/09
Werkvertrag: Versteckter Dissens; Ersatz des aufgrund der Inanspruchnahme einer …
- LG Düsseldorf, 11.07.2016 - 5 O 518/11
Anforderungen an die Verjährung von Ansprüchen auf Zahlung von Vergütungen für …
- LG Düsseldorf, 24.04.2015 - 33 O 141/13
Affiliate und Anspruch auf Handelsvertreterausgleich
- LG Berlin, 27.05.2014 - 14 O 529/12
Klage erfolgreich: Gerichtskostenvorschuss wird verzinst!
- OLG Hamm, 01.02.2013 - 26 U 168/12
Pflicht des Patienten zur Abgabe einer Verzichtserklärung auf …
- OLG Köln, 13.07.2012 - 19 U 51/12
- LG Aachen, 19.04.2016 - 10 O 186/15
- LG Dortmund, 02.08.2013 - 6 O 175/12
Anforderungen an die Feststellung der Nichtigkeit von Swap-Geschäften einer …
- OLG München, 06.02.2013 - 20 U 2729/12
Haftung einer Anwaltssozietät wegen Verletzung einer Treuhandabrede mit einem …
- LG Hamburg, 28.10.2010 - 307 S 55/10
Ein Mieter hat einen Anspruch auf Schadensersatz wegen der zur Abwehr einer …
- AG Karlsruhe, 02.10.2012 - 5 C 245/12
Schadensersatzanspruch eines Vermieters gegen einen Mieter wegen unberechtigter …
- AG Mettmann, 18.02.2011 - 24 C 93/10
Anforderungen an die Geltendmachung vorgerichtlicher Rechtsanwaltsgebühren bei …
- LG Ansbach, 15.12.2009 - 3 O 127/08
Allgemeine Versicherungsbedingungen der privaten Krankheitskostenversicherung: …
- LG Duisburg, 29.08.2013 - 8 O 501/09
Nutzungsausfallentschädigung nach lediglicher Teilräumung der gemieteten Räume …
- LG Frankenthal, 11.02.2013 - 2 HKO 5/12
Binnenschifffahrt: Schadensersatzanspruch bei unberechtigter Kündigung eines …
- LG Nürnberg-Fürth, 16.05.2013 - 6 O 1332/11
Schadensersatzansprüche weger der Lieferung eines mit Blei und Chrom belasteten …
- LG Aachen, 30.01.2018 - 10 O 295/17
- AG Frankfurt/Main, 17.04.2015 - 33 C 4044/14