Rechtsprechung
BGH, 22.04.2016 - V ZR 189/15 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 194 BGB, § 305 Abs 1 S 1 BGB, § 311 Abs 1 BGB, § 917 BGB
Auslegung der vertraglichen Verpflichtung zur Gewährung von Durchfahrt für beteiligte Hinterlieger; Verjährung der Dauerverpflichtung; Verwendung eines Formulars - IWW
§§ 305 bis ... 310 BGB, § 305 Abs. 1 Satz 1 BGB, § 917 BGB, § 28 LWaldG BW, § 917 Abs. 2 BGB, § 742 BGB, § 745 Abs. 2 BGB, § 743 Abs. 2, § 745 Abs. 1, 2 BGB, § 1020, § 745 Abs. 2, § 917 Abs. 1 Satz 2 BGB, § 1004 Abs. 1 BGB, § 581 BGB, § 280 Abs. 1 BGB
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 194, 311 Abs. 1
Verpflichtung zur Durchfahrtsgewährung für beteiligte Hinterlieger; Auslegung; Verjährung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vertraglich fortwährende Gestattung der Durchfahrt auf einem Grundstück gegenüber Hinterliegern; Rechtliche Einordnung dieser Gestattung als Dauerschuldverhältnis; Verwendung des von der Oberforstdirektion München für Vereinbarungen zum Ausbau von Forstwirtschaftswegen ...
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
BGB §§ 917, 311 Abs. 1, § 194
Recht des Hinterliegers zur Durchfahrt auf sein Grundstück unmittelbar aus individualrechtlicher Vereinbarung unabhängig von dem Bestehen oder Nichtbestehen eines Notwegrechts - rewis.io
Auslegung der vertraglichen Verpflichtung zur Gewährung von Durchfahrt für beteiligte Hinterlieger; Verjährung der Dauerverpflichtung; Verwendung eines Formulars
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 311 Abs. 1; BGB § 194
Vertraglich fortwährende Gestattung der Durchfahrt auf einem Grundstück gegenüber Hinterliegern; Rechtliche Einordnung dieser Gestattung als Dauerschuldverhältnis; Verwendung des von der Oberforstdirektion München für Vereinbarungen zum Ausbau von Forstwirtschaftswegen ... - rechtsportal.de
Vertraglich fortwährende Gestattung der Durchfahrt auf einem Grundstück gegenüber Hinterliegern; Rechtliche Einordnung dieser Gestattung als Dauerschuldverhältnis; Verwendung des von der Oberforstdirektion München für Vereinbarungen zum Ausbau von Forstwirtschaftswegen ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Vertragliche Durchfahrtgestattung für Hinterlieger verjährt nicht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Fehlende Verjährbarkeit einer Durchfahrtberechtigung
Verfahrensgang
- AG Rosenheim, 22.08.2014 - 16 C 1068/13
- LG Traunstein, 06.08.2015 - 7 S 3515/14
- BGH, 22.04.2016 - V ZR 189/15
Papierfundstellen
- NJW-RR 2017, 210
- MDR 2016, 1130
- NZM 2016, 640
Wird zitiert von ... (19)
- BGH, 27.09.2017 - VIII ZR 271/16
Gebrauchtwagenkauf über eine Internet-Verkaufsplattform: Ausschluss der Haftung …
Weiter sind insbesondere der mit der Vereinbarung verfolgte Zweck und die Interessenlage der Parteien zu beachten, ferner die sonstigen Begleitumstände, soweit sie den Sinngehalt einer Erklärung erhellen können (st. Rspr.; vgl. zuletzt BGH, Urteile vom 22. April 2016 - V ZR 189/15, NJW-RR 2017, 210 Rn. 15;… vom 27. April 2016 - VIII ZR 61/15, aaO; jeweils mwN). - BGH, 22.04.2016 - V ZR 23/15
Grundstückskaufvertrag: Umfang des vereinbarten Haftungsausschlusses für …
Die öffentliche Äußerung des Verkäufers könnte nämlich nicht nur die Erwartungen des Käufers an die Beschaffenheit der Sache prägen, sondern auch zu den Begleitumständen gehören, die den Sinngehalt des Haftungsausschlusses erhellen können und in diesem Rahmen bei der Auslegung zu berücksichtigen wären (vgl. Senat, Urteil vom 22. April 2016 - V ZR 189/15, Grundeigentum 2016, 968 Rn. 15 mwN). - BGH, 14.02.2020 - V ZR 11/18
Ausschluss der Durchsetzbarkeit der im Gegenseitigkeitsverhältnis zu der nicht …
Diese Auslegung ist im Revisionsverfahren nur eingeschränkt überprüfbar (vgl. Senat, Urteile vom 22. April 2016 - V ZR 189/15, NZM 2016, 640 Rn. 7 …und vom 21. Oktober 2016 - V ZR 78/16, ZfIR 2017, 355 Rn. 20) und in diesem Rahmen nicht zu beanstanden.
- BGH, 27.09.2019 - V ZR 210/18
Streit um die Beteiligung eines Grundstückseigentümers an den Kosten für die …
Daher trifft ihn auch die Verkehrssicherungspflicht (Senat, Urteil vom 22. April 2016 - V ZR 189/15, NZM 2016, 640 Rn. 26;… Erman/Lorenz, BGB, 15. Aufl., § 917 BGB, Rn. 7;… Staudinger/Roth, BGB [2016], § 917 Rn. 36).Insoweit liegt - nicht anders als bei der Mitbenutzung von Anlagen des Grundstückseigentümers durch einen Dienstbarkeitsberechtigten (Senat…, Urteil vom 8. März 2019 - V ZR 343/17, NJW 2019, 2615 Rn. 14 f.; Urteil vom 12. November 2004 - V ZR 42/04, BGHZ 161, 115, 122 f.) - ein gemeinschaftsähnliches Rechtsverhältnis vor (Senat, Urteil vom 22. April 2016 - V ZR 189/15, NZM 2016, 640 Rn. 27; Urteil vom 12. Dezember 2008.
- BGH, 19.12.2018 - XII ZR 5/18
Verjährung des Anspruch eines Vermieters gegen den Mieter auf Unterlassung eines …
Für solche Dauerverpflichtungen hat der Bundesgerichtshof indes auch in anderem rechtlichen Zusammenhang mehrfach entschieden, dass die Verjährung nicht beginnen kann, solange der Eingriff noch andauert (…vgl. BGH Urteile vom 18. September 2018 - II ZR 152/17 - NZG 2018, 1301 Rn. 18; vom 22. April 2016 - V ZR 189/15 - NJW-RR 2017, 210 Rn. 35 f.;… vom 12. Juni 2015 - V ZR 168/14 - NJW-RR 2016, 24 Rn. 31 …und vom 27. April 2012 - V ZR 177/11 - NJW-RR 2012, 910 Rn. 10). - BGH, 14.02.2017 - VI ZB 24/16
Kostenfestsetzung: Auslegung eines Prozessvergleichs über die "Kosten des …
In einem zweiten Auslegungsschritt sind daher die außerhalb des Erklärungsakts liegenden Begleitumstände in die Auslegung einzubeziehen, soweit sie einen Schluss auf den Sinngehalt der Vereinbarung zulassen (vgl. BGH, Urteile vom 19. Januar 2000 - VIII ZR 275/98, NJW-RR 2000, 1002, 1003; vom 22. April 2016 - V ZR 189/15, NZM 2016, 640 Rn. 15). - BGH, 06.05.2022 - V ZR 50/21
Notwegerecht unter den Voraussetzungen von § 917 Abs. 1 BGB ; Beseitigung von zur …
Denn das Notwegrecht zählt zum Inhalt des Eigentums an dem zugangslosen Grundstück (vgl. Senat, Urteil vom 22. April 2016 - V ZR 189/15, NJW-RR 2017, 210 Rn. 32). - BGH, 21.10.2016 - V ZR 78/16
Wohnungseigentum: Änderung der in der Teilungserklärung zum Inhalt des …
Die Auslegung einer vertraglichen Regelung durch den Tatrichter ist im Revisionsverfahren nur eingeschränkt, nämlich darauf überprüfbar, ob der Tatrichter die gesetzlichen Auslegungsregeln, die anerkannten Auslegungsgrundsätze, die Denkgesetze und die Erfahrungssätze beachtet und die der Auslegung zugrundeliegenden Tatsachen ohne Verfahrensfehler festgestellt hat (Senat, Urteil vom 22. April 2016 - V ZR 189/15, NZM 2016, 640 Rn. 7 mwN), und in diesem Rahmen nicht zu beanstanden. - BGH, 20.04.2021 - II ZR 387/18
Verzichts- und Vergleichsverbot für die Vereinbarung über Ansprüche aus § 64 Satz …
Zu den anerkannten Auslegungsgrundsätzen gehört auch, dass der Wortlaut einer Individualvereinbarung zwar den Ausgangspunkt der Auslegung bildet, dass jedoch der übereinstimmende Parteiwille dem Wortlaut und jeder anderen Interpretation vorgeht (BGH…, Beschluss vom 30. April 2014 - XII ZR 124/12, juris Rn. 17) und der Grundsatz der interessengerechten Auslegung zu beachten ist (BGH, Urteil vom 22. April 2016 - V ZR 189/15, NJW-RR 2017, 210 Rn. 7). - BGH, 11.10.2019 - V ZR 7/19
Änderung oder Neubegründung von Erwerbs- oder Veräußerungspflichten durch eine …
a) Die Auslegung einer vertraglichen Regelung durch den Tatrichter ist im Revisionsverfahren nur eingeschränkt, nämlich darauf überprüfbar, ob der Tatrichter die gesetzlichen Auslegungsregeln, die anerkannten Auslegungsgrundsätze, die Denkgesetze und die Erfahrungssätze beachtet und die der Auslegung zugrundeliegenden Tatsachen ohne Verfahrensfehler festgestellt hat (st. Rspr., vgl. Senat, Urteil vom 22. April 2016 - V ZR 189/15, NJW-RR 2017, 210 Rn. 7;… Urteil vom 8. November 2013 - V ZR 95/12, NJW 2014, 1000 Rn. 9; Urteil vom 1. Oktober 1999 - V ZR 168/98, NJW 1999, 3704; Urteil vom 14. Oktober 1994 - V ZR 196/93, NJW 1995, 45, 46). - BGH, 20.07.2017 - III ZR 545/16
Zentralregulierungsvertrag: Rechtliche Einordnung von Regulierungsbriefen des …
- KG, 10.01.2019 - 22 U 86/17
Auslegung des Inhalts einer Grunddienstbarkeit
- OLG Celle, 05.01.2018 - 2 U 94/17
Verjährung des Anspruchs auf Unterlassung mietvertragswidriger Nutzung von …
- BGH, 13.05.2022 - V ZR 4/21
Notwegrecht: Technisch nicht herstellbare in der bestandskräftigen Baugenehmigung …
- BGH, 12.11.2021 - V ZR 271/20
Unterlassung des Betriebs einer Mobilfunksendeanlage auf dem Betriebsgrundstück; …
- BGH, 10.07.2020 - V ZR 226/19
Herausgabe und Räumung des Clubhauses als Anspruch eines Untererbbauberechtigten …
- OLG Dresden, 01.03.2022 - 4 U 580/12
Ausgestaltung von Miteigentümerrechten an einer Immobilie; Veräußerung eines …
- OLG Stuttgart, 16.03.2022 - 4 U 229/21
Zufahrtsrecht aufgrund einer eingetragenen Grunddienstbarkeit Berechtigung der …
- OLG Dresden, 30.01.2019 - 4 U 580/12
Fortsetzung eines ausgesetzten Verfahrens wegen unerwartet langer Dauer des …