Rechtsprechung
BGH, 08.02.2002 - V ZR 252/00 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 1018, 133, 157BGB §§ 1018, 133, 157
Grunddienstbarkeit auf "eineinhalbgeschossige" - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Baubeschränkung - Eineinhalbgeschossige Bauweise - Grunddienstbarkeit - Lage der beteiligten Grundstücke - Abtragung eines aufgestockten Gebäudes
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Grunddienstbarkeit, Baubeschränkung als Inhalt einer -
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zum Inhalt einer Grunddienstbarkeit, die am dienenden Grundstück lediglich eineinhalbgeschossige Bauweise erlaubt
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 1018 133 157
Zulässiger Gegenstand einer Grunddienstbarkeit - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Blick auf Alpenkette und Isartal
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Blick auf Alpenkette und Isartal
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
BGB §§ 1018, 133, 157
Grunddienstbarkeit auf "eineinhalbgeschossige" Bauweise
- Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Bestimmtheit bei Bau-Unterlassungsdienstbarkeit
- 123recht.net (Kurzinformation)
Die Bezeichnung "eineinhalbgeschössig" ist bestimmt genug, um die Bauhöhe festzulegen
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Grundstücksrecht; Baubeschränkung auf eine ,,eineinhalbgeschossige'' Bauweise
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Was schützt eine Dienstbarkeit mit dem Inhalt "eineinhalbgeschossige Bauweise"? (IBR 2002, 282)
Papierfundstellen
- NJW 2002, 1797
- MDR 2002, 691
- DNotZ 2002, 718
- NZBau 2002, 392 (Ls.)
- WM 2002, 2414
- DB 2002, 1105 (Ls.)
- Rpfleger 2002, 352
Wird zitiert von ... (25)
- BGH, 15.11.2013 - V ZR 24/13
Garagenüberbau: Duldungspflicht als Inhalt einer Grunddienstbarkeit; Recht zur …
Außerhalb dieser Urkunden liegende Umstände dürfen nur insoweit mit herangezogen werden, als sie nach den besonderen Verhältnissen des Einzelfalles für jedermann ohne weiteres erkennbar sind (st. Rspr.: vgl. Senat, Urteil vom 26. Oktober 1984 - V ZR 67/83, BGHZ 92, 351, 355; Urteil vom 7. Juli 2000 - V ZR 435/98, BGHZ 145, 16, 20 f.; Urteil vom 8. Februar 2002 - V ZR 252/00, NJW 2002, 1797, 1798).Ein von der Eintragung im Grundbuch abweichender Wille der die Dienstbarkeit bestellenden Parteien muss dagegen bei der Auslegung des Inhalts des dinglichen Rechts unbeachtet bleiben, weil sonst der Eintragung ihre eigenständige Bedeutung als rechtsbegründender Akt (§ 873 BGB) entzogen würde (Senat, Urteil vom 27. Januar 1960 - V ZR 148/58, NJW 1960, 673; Urteil vom 8. Februar 2002 - V ZR 252/00, NJW 2002, 1797, 1798).
Die Nichtberücksichtigung des Willens der Vertragsparteien bei der Ermittlung des Umfangs einer Grunddienstbarkeit im Berufungsurteil ist vor dem Hintergrund rechtsfehlerfrei, dass der Inhalt eines dinglichen Rechts am Grundstück stets in der Grundbucheintragung seinen Ausdruck gefunden haben muss (vgl. Senat, Urteil vom 8. Februar 2002 - V ZR 252/00, NJW 2002, 1797, 1798).
- BGH, 11.04.2003 - V ZR 323/02
Auslegung eines Wegerechts
a) Zur Ermittlung des ursprünglichen Inhalts einer Dienstbarkeit ist vorrangig auf Wortlaut und Sinn der Grundbucheintragung und der in Bezug genommenen Eintragungsbewilligung abzustellen, wie er sich für einen unbefangenen Betrachter als nächstliegende Bedeutung des Eingetragenen ergibt; Umstände außerhalb dieser Urkunden dürfen jedoch insoweit mit herangezogen werden, als sie nach den besonderen Verhältnissen des Einzelfalls für jedermann ohne weiteres erkennbar sind (Senat, BGHZ 92, 351, 355; 145, 16, 20 f.; Urt. v. 8. Februar 2002, V ZR 252/00, NJW 2002, 1797, 1798).Zu den bei der Auslegung einer Grundbucheintragung zu berücksichtigenden ohne weiteres erkennbaren Umständen gehören die tatsächlichen Verhältnisse der beteiligten Grundstücke, insbesondere die Lage und Verwendungsart des herrschenden Grundstücks (…Senat, Urt. v. 3. Juli 1992, V ZR 218/91, NJW 1992, 2885 f.; Urt. v. 8. Februar 2002, V ZR 252/00, NJW 2002, 1797, 1798;… Staudinger/Mayer, § 1018 Rdn. 138;… MünchKomm-BGB/Falckenberg, § 1018 Rdn. 17).
Dementsprechend kann der Umfang einer Dienstbarkeit mit dem Bedürfnis des herrschenden Grundstücks wachsen, wenn sich die Bedarfssteigerung in den Grenzen einer der Art nach gleichbleibenden Benutzung dieses Grundstücks hält und nicht auf eine zur Zeit der Dienstbarkeitsbestellung nicht vorhersehbare oder auf eine willkürliche Benutzungsänderung zurückzuführen ist (Senat, BGHZ 44, 171, 172 f.; 145, 16, 21;… Urt. v. 30. September 1994, V ZR 1/94, NJW-RR 1995, 15, 16;… Urt. v. 2. Oktober 1998, V ZR 301/97, NJW-RR 1999, 166, 167; Urt. v. 8. Februar 2002, V ZR 252/00, NJW 2002, 1797, 1798;… Staudinger/Mayer, § 1018 Rdn. 156, 157;… MünchKomm-BGB/Falckenberg, § 1018 Rdn. 52).
- BGH, 06.11.2014 - V ZB 131/13
Grundbuchsache: Unbeschränktes Nutzungsrecht als Inhalt einer Grunddienstbarkeit; …
Außerhalb dieser Urkunden liegende Umstände dürfen nur insoweit mit herangezogen werden, als sie nach den besonderen Verhältnissen des Einzelfalles für jedermann ohne weiteres erkennbar sind (st. Rspr.: Senat…, Urteil vom 26. Oktober 1984 - V ZR 67/83, aaO; Urteil vom 7. Juli 2000 - V ZR 435/98, BGHZ 145, 16, 20 f.; Urteil vom 8. Februar 2002 - V ZR 252/00, NJW 2002, 1797, 1798;… Urteil vom 15. November 2013 - V ZR 24/13, NJW 2014, 311 Rn. 6).
- OLG Frankfurt, 22.11.2010 - 19 W 59/10
Grunddienstbarkeit: Erschwernis bei der Ausübung eines Geh- und Fahrrechtes durch …
Umstände außerhalb dieser Urkunden dürfen jedoch insoweit mit herangezogen werden, als sie nach den besonderen Verhältnissen des Einzelfalles für jedermann ohne weiteres erkennbar sind (ständige Rechtsprechung, etwa BGH, Urt. v. 08.02.2002, V ZR 252/00, Rn. 10, m.w.N. juris). - BGH, 21.12.2012 - V ZR 221/11
Wirksamkeit einer als Wohnungsbesetzungsrecht eingetragenen beschränkten …
Umstände außerhalb dieser Urkunden dürfen nur insoweit mit herangezogen werden, als sie nach den besonderen Verhältnissen des Einzelfalls für jedermann ohne weiteres erkennbar sind (Senat, Urteile vom 24. September 1982 - V ZR 96/81, NJW 1983, 115, 116; vom 8. Februar 2002 - V ZR 252/00, NJW 2002, 1797, 1798; vom 3. Mai 2002 - V ZR 17/01, NJW 2002, 3021, 3022 mwN). - OLG Karlsruhe, 21.07.2020 - 12 U 34/20
Umfang einer Grunddienstbarkeit, hier: Geh- und Fahrrecht
Umstände außerhalb dieser Urkunden dürfen insoweit mit herangezogen werden, als sie nach den besonderen Verhältnissen des Einzelfalles für jedermann ohne weiteres erkennbar sind (st. Rspr, BGH, Urteil vom 08.02.2002 - V ZR 252/00, juris Rn. 10;… Urteil vom 03.07.1992 - V ZR 218/91, juris Rn. 9;… Urteil vom 14.0.1978 - V ZR 119/76, juris Rn. 11; jeweils m.w.N.).Nicht zulässig ist es dagegen, dem eingetragenen Inhalt der Dienstbarkeit aufgrund von Schlussfolgerungen, zu denen die Lage der Grundstücke Anlass gab, einen veränderten Inhalt zu verschaffen (BGH, Urteil vom 08.02.2002 aaO Rn. 12).
- BGH, 17.01.2019 - V ZB 81/18
Möglichkeit der Belastung eines nach dem Wohnungseigentumsgesetz aufgeteilten …
Außerhalb dieser Urkunden liegende Umstände dürfen nur insoweit mit herangezogen werden, als sie nach den besonderen Verhältnissen des Einzelfalles für jedermann ohne weiteres erkennbar sind (st. Rspr.: Senat…, Urteil vom 26. Oktober 1984 - V ZR 67/83, aaO; Urteil vom 7. Juli 2000 - V ZR 435/98, BGHZ 145, 16, 20 f.; Urteil vom 8. Februar 2002 - V ZR 252/00, NJW 2002, 1797, 1798;… Urteil vom 15. November 2013 - V ZR 24/13, NJW 2014, 311 Rn. 6;… Beschluss vom 13. September 2018 - V ZB 2/18, FGPrax 2018, 245 Rn. 16). - OLG Stuttgart, 19.08.2009 - 3 U 15/09
Grunddienstbarkeit: (Un-)Zumutbarkeit der Beeinträchtigung eines Geh- und …
Zum anderen sind die tatsächlichen Verhältnisse der beteiligten Grundstücke, insbesondere die Lage- und Verwendungsart des herrschenden Grundstücks, im Zeitpunkt der Bestellung bei der Auslegung, was geschuldet wird, heranzuziehen (BGH NJW 1992, 2885; BGH NJW 2002, 1797). - BGH, 19.10.2007 - V ZR 150/06
Maßgebliche Verhältnisse für den Inhalt der Grunddienstbarkeit
Änderungen, die zu einer Bedarfssteigerung geführt haben, können nach den von dem Senat für Dienstbarkeiten allgemein entwickelten Grundsätzen nur insoweit berücksichtigt werden, als sich die Bedarfssteigerung in den Grenzen einer der Art nach gleich bleibenden Benutzung hält und nicht auf eine zur Zeit der Dienstbarkeitsbestellung nicht vorhersehbare oder auf eine willkürliche Benutzungsänderung zurückzuführen ist (BGHZ 44, 171, 172 f.; 145, 16, 21;… Urt. v. 30. September 1994, V ZR 1/94, NJW-RR 1995, 15, 16;… Urt. v. 2. Oktober 1998, V ZR 301/97, NJW-RR 1999, 166, 167; Urt. v. 8. Februar 2002, V ZR 252/00, NJW 2002, 1797, 1798). - OLG Frankfurt, 27.02.2013 - 15 U 12/12
Beeinträchtigung einer Grunddienstbarkeit nach § 1027 BGB (Entnahme von Wasser …
Umstände außerhalb dieser Urkunde dürfen zur Auslegung nur insoweit herangezogen werden, als sie nach den besonderen Verhältnissen des Einzelfalles für jedermann ohne weiteres erkennbar sind (BGH NJW-RR 2003, 1235; NJW 2000, 3206; NJW 2002, 1797; zum Teil mit weiteren Nachweisen). - OLG München, 27.05.2008 - 34 Wx 130/07
Eintragung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit: Zulässigkeit der …
- OLG Koblenz, 22.02.2007 - 5 U 836/06
Anforderungen an die Bestimmtheit einer Grunddienstbarkeit; Auslegung eines …
- OLG Karlsruhe, 12.11.2021 - 12 U 124/21
Begründung einer Grunddienstbarkeit im Jahr 1900 vor Anlegung der Grundbücher
- BGH, 07.04.2011 - V ZR 201/10
Verpflichtung eines Dienstbarkeitsberechtigten zur Zahlung eines Entgelts als …
- OLG Hamm, 17.06.2010 - 5 U 186/09
Rechtsnatur von Nutzungs- und Baubeschränkungen hinsichtlich eines Grundstücks
- OLG Frankfurt, 28.11.2017 - 3 U 132/16
Auslegung Grunddienstbarkeit in Form eines Aus- und Einfahrtsrechts
- OLG Brandenburg, 20.03.2008 - 5 U 36/07
Dienstbarkeit: Auslegung eines nach § 322 ZGB DDR eingetragenen Wegerechts
- AG Bad Liebenwerda, 17.02.2017 - 12 C 346/16
Benutzungsrechte aus Grunddienstbarkeiten: Anspruch einer berechtigten Gemeinde …
- VGH Bayern, 10.07.2014 - 9 CS 14.998
Liegt nach Wortlaut und Sinn des Grundbucheintrags und des darin in Bezug …
- LG Hamburg, 24.05.2017 - 302 O 373/13
Grunddienstbarkeit - Gestattung des Übergangs eines Flurstücks
- BVerwG, 09.01.2003 - 7 B 127.02
Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss für die Erweiterung der Zentraldeponie …
- OLG Brandenburg, 16.02.2017 - 5 U 24/16
Reichweite eines Wegerechts
- LG Coburg, 28.08.2009 - 11 O 480/05
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: Verweisbarkeit des Versicherten auf einen …
- LG Münster, 09.09.2019 - 15 O 231/09
- AG Dortmund, 18.07.2019 - 425 C 9057/18
Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch für Überwachungskameras auf …