Rechtsprechung
BGH, 28.03.2003 - V ZR 261/02 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
GG Art. 140 i. V. m. WRV Art. 137 Abs. 3
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gehaltsklage aus dem Dienstverhältnis; Geistlicher der Heilsarmee; Rechtsschutzbedürfnis für Rechtsweg zu staatlichen Gerichten; Anrufung kircheneigener Gerichte oder Schlichtungsgremien; Innerkirchliche Streitigkeit; Justizgewährungsanspruch gegenüber einer Kirche oder ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Gehaltsklage eines Geistlichen - Rechtsweg zu staatlichen Gerichten
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 140; WRV Art. 137 Abs. 3
Rechtsweg für Ansprüche eines Geistlichen der Heilsarmee aus dem Dienstverhältnis; Überprüfung von Maßnahmen einer Kirche oder Glaubensgemeinschaft durch die staatlichen Gerichte - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Kirchenrecht - Innerkirchliche Streitigkeiten: Anrufung staatlicher Gerichte
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Besprechungen u.ä.
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Staatliche Überprüfung kirchenrechtlicher Dienstmaßnahmen
Verfahrensgang
- BGH, 28.03.2003 - V ZR 261/02
- EGMR, 20.05.2008 - 12986/04
- EGMR, 06.12.2011 - 12986/04
Papierfundstellen
- BGHZ 154, 306
- NJW 2003, 2097
- NVwZ 2004, 127 (Ls.)
- DVBl 1924, 1541
- DVBl 2003, 1541
- DÖV 2003, 772
- NZA-RR 2004, 426
Wird zitiert von ... (54)
- BVerwG, 27.02.2014 - 2 C 19.12
Zugang zu staatlichen Gerichten; Kirchenbeamtenverhältnis; …
Das verfassungsrechtlich geschützte Selbstbestimmungsrecht der Religionsgesellschaften gemäß Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 3 WRV schließt nicht bereits den Zugang zu den staatlichen Gerichten aus, sondern bestimmt Umfang und Intensität der Prüfung des Aktes der Religionsgesellschaft durch das staatliche Gericht (BGH, Urteil vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 - BGHZ 154, 306 ;… Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Band IV/2, 2011, S. 1267;… v. Campenhausen/Unruh, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, GG, 6. Aufl. 2010, Art. 137 WRV Rn. 114 ff., 120;… de Wall/Muckel, Kirchenrecht, 3. Aufl. 2012, § 30 Rn. 30).Im Hinblick auf die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Eröffnung des Rechtswegs zu den staatlichen Gerichten gegen Entscheidungen von Religionsgesellschaften und zur Intensität ihrer gerichtlichen Überprüfung (BGH, Urteile vom 11. Februar 2000 - V ZR 271/99 - NJW 2000, 1555 und vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 - BGHZ 154, 306) bedarf es mangels einer Abweichung im Sinne von § 2 Abs. 1 RsprEinhG keiner Vorlage an den Gemeinsamen Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes.
Dieser Wertentscheidung einer Religionsgesellschaft hat der Staat dadurch Rechnung zu tragen, dass staatliche Gerichte erst nach Ausschöpfung des innerkirchlichen Rechtswegs angerufen werden können (BVerfG, Kammerbeschluss vom 18. September 1998 - 2 BvR 1476/94 - NJW 1999, 349 ; BGH, Urteil vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 - BGHZ 154, 306 ;… de Wall/Muckel a.a.O.;… Morlok, a.a.O. Rn. 73 m.w.N.).
- BGH, 15.03.2013 - V ZR 156/12
Kirchengesetzliche Regelungen von "Jehovas Zeugen in Deutschland KdöR" über die …
Dieser Wechselwirkung von Kirchenfreiheit und Schrankenzweck ist durch entsprechende Güterabwägung Rechnung zu tragen (BVerfGE 53, 366, 400 f.; 66, 1, 22; 70, 138, 167; Senat, Urteile vom 11. Februar 2000 - V ZR 271/99, NJW 2000, 1555 f. und vom 28. März 2003 - V ZR 261/02, NJW 2003, 2097, 2099). - OVG Nordrhein-Westfalen, 03.01.2017 - 19 A 1970/14
Nichtjüdische Ehefrau darf auf jüdischem Friedhof bestattet werden
BVerfG, Beschlüsse vom 9. Dezember 2008 - 2 BvR 717/08 -, NJW 2009, 1195, juris, Rdn. 2, 5, und vom 18. September 1998 - 2 BvR 1476/94 -, NJW 1999, 349, juris, Rdn. 28 f.; BVerwG, Urteile vom 25. November 2015 - 6 C 21.14 -, BVerwGE 153, 282, juris, Rdn. 15, und vom 27. Februar 2014 - 2 C 19.12 -, BVerwGE 149, 139, juris, Rdn. 27; BGH, Urteil vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 -, BGHZ 154, 306, juris, Rdn. 8.BVerfG, Beschluss vom 18. September 1998, a. a. O., Rdn. 30; BVerwG, Urteile vom 25. November 2015, a. a. O., Rdn. 20, und vom 27. Februar 2014, a. a. O., Rdn. 27; BGH, Urteil vom 28. März 2003, a. a. O., Rdn. 12 ff.
- BVerwG, 25.11.2015 - 6 C 21.14
Rechtsschutzgarantie des Grundgesetzes; Justizgewährungsauftrag; autonome …
Ein Rechtsschutzbedürfnis für die Anrufung der staatlichen Gerichte besteht erst dann, wenn ein von der Religionsgesellschaft eröffneter interner Rechtsweg erfolglos ausgeschöpft worden ist (BVerwG…, Urteil vom 27. Februar 2014 - 2 C 19.12 - BVerwGE 149, 139 Rn. 27; BGH, Urteil vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 - BGHZ 154, 306 ).Ansonsten sind sie auf die Prüfung beschränkt, ob Normen des autonomen Rechts und die darauf gestützten Entscheidungen mit der staatlichen Rechtsordnung vereinbar sind (BVerwG, Urteile vom 10. April 2008 - 7 C 47.07 - NVwZ 2008, 1357 …und vom 27. Februar 2014 a.a.O. Rn. 14; BGH, Urteile vom 11. Februar 2000 - V ZR 271/99 - NJW 2000, 1555 und vom 28. März 2003 a.a.O. ).
Der Rechtsschutzauftrag ist auf die Prüfung beschränkt, ob das Verständnis des autonom gesetzten Rechts, das den Entscheidungen der Religionsgesellschaften zugrunde liegt, mit der staatlichen Rechtsordnung vereinbar ist (BVerwG…, Urteil vom 27. Februar 2014 - 2 C 19.12 - BVerwGE 149, 139 Rn. 27; BGH, Urteile vom 11. Februar 2000 - V ZR 271/99 - NJW 2000, 1555 und vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 - BGHZ 154, 306 ).
- BAG, 30.04.2014 - 7 ABR 30/12
Schwerbehindertenvertretung bei kirchlichem Arbeitgeber
Ob eine zum Kernbereich des kirchlichen Selbstbestimmungsrechts gehörende Maßnahme oder Entscheidung mit den Grundprinzipien der Rechtsordnung vereinbar ist, beurteilt sich nach staatlichem Recht, für das nur die staatlichen Gerichte zur Entscheidung berufen sind (vgl. BGH 28. März 2003 - V ZR 261/02 - zu II 1 b der Gründe, BGHZ 154, 306) .bb) Das Rechtsschutzbedürfnis zur Anrufung staatlicher Gerichte kann dagegen fehlen, wenn es in innerkirchlichen Angelegenheiten ausschließlich um die Anwendung kirchlichen Rechts geht, für entsprechende Streitigkeiten durch die Anrufung kircheneigener Gerichte oder Schlichtungsgremien ein Rechtsweg geschaffen und von ihm ein effektiver Rechtsschutz zu erwarten ist (vgl. BGH 28. März 2003 - V ZR 261/02 - zu II 3 a der Gründe, BGHZ 154, 306) .
Ist ein solcher Rechtsweg für kirchenrechtliche Bestimmungen geschaffen und von ihm effektiver Rechtsschutz auch zu erwarten, dürfen staatliche Gerichte nicht - oder jedenfalls nicht vor Ausschöpfung des kirchlichen Rechtswegs - entscheiden (vgl. BAG 25. April 1989 - 1 ABR 88/87 - zu B 2, 3 der Gründe, BAGE 61, 376; BGH 28. März 2003 - V ZR 261/02 - zu II 3 a der Gründe, BGHZ 154, 306) .
- BVerfG, 27.01.2004 - 2 BvR 496/01
Zur Reichweite des allgemeinen Justizgewährungsanspruchs bei der Überprüfung …
Der Beschwerdeführer hält die Frage für grundsätzlich bedeutsam, ob namentlich im Hinblick auf die neuere Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (…vgl. Urteile vom 11. Februar 2000 - V ZR 291/99 -, NJW 2000, S. 1555 und vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 -, BGHZ 154, 306) daran festzuhalten sei, dass in Statusrechtsstreitigkeiten Geistlicher der Rechtsweg zu den staatlichen Gerichten verschlossen ist (vgl. BVerfGE 18, 385 ; 42, 312 ).Der Beschwerdeführer hat nicht in Frage gestellt, dass die Versetzung in den Wartestand dem kirchlichen Amtsrecht im Sinne von Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 3 Satz 2 WRV zuzurechnen ist und damit der autonomen Entscheidung der im Ausgangsverfahren beklagten Kirche unterfällt (vgl. auch BGH, Urteil vom 28. März 2003, a.a.O.).
Angesichts eines deutlichen Meinungswandels in der höchstrichterlichen Rechtsprechung und Literatur zur Justiziabilität innerkirchlicher Angelegenheiten (vgl. BGH, a.a.O. sowie BGHZ 154, S. 306 ;… BVerwG DVBl 2002, S. 986 ;… Kirchberg, a.a.O., S. 734;… v. Campenhausen, ZevKR 2000, S. 622 ff.;… Kästner, NVwZ 2000, S. 889 ff.;… Nolte, NJW 2000, S. 1844 ff.;… Korioth, in: Maunz/Dürig/Herzog, GG, Art. 140 und Art. 137 WRV, Rn. 57;… Magen, in: Mitarbeiterkommentar, Art. 140, Rn. 80 f.;… ders., NVwZ 2002, S. 897 ff.;… Ehlers, in: Sachs, GG, Art. 140, Art. 137, Rn. 15, 15a;… Weber, NJW 2003, S. 2067 ff. ;… offenlassend Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 18. September 1998, - 2 BvR 1476/94 -, NJW 1999, S. 349) kommt dieser Frage, obwohl das Bundesverfassungsgericht sie in Übereinstimmung mit der früher herrschenden Auffassung bereits im ersteren Sinne beantwortet hatte, grundsätzliche Bedeutung im Sinne des § 93a Abs. 2 BVerfGG zu (vgl. BVerfGE 90, 22 ; 96, 245 ;… zur Erforderlichkeit verfassungsgerichtlicher Klärung auch Kirchberg, a.a.O., S. 734;… v. Campenhausen, a.a.O., S. 625;… Weber, a.a.O., S. 2070).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2014 - 5 A 1385/12
Geltendmachung eines auf kirchlichem Prozessrecht beruhenden Anspruchs auf …
vgl. BGH, Urteile vom 11. Februar 2000 - V ZR 271/99 -, NJW 2000, 1555, und vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 -, NJW 2003, 2097; BVerwG, Urteile vom 28. Februar 2002 - 7 C 7.01 -, BVerwGE 116, 86, 88, und vom 27. November 2013 - 6 C 21.12 -, juris, Rn. 45 ff.; OVG NRW, Urteil vom 18. September 2012 - 5 A 1941/10 -, DVBl. 2012, 1585 = juris, Rn. 56-69, insoweit bestätigt durch BVerwG, Urteil vom 27. Februar 2014 - 2 C 19.12 - (Pressemitteilung).vgl. Magen, NVwZ 2002, 897 ff.; Kästner, ZevKR 48 (2003), 301, 306; Ehlers, ZevKR 49 (2004), 496, 509 f.; ders., ZevKR 27 (1982), 269, 292; Germann, in: Epping/Hillgruber, Grundgesetz, 2. Aufl. 2013, Art. 140 GG Rn. 94 bis 94.2; Weber, NJW 1989, 2217, 2225 f.; Rüfner, in: HdbStKirchR Bd. II, S. 1081, 1091; von Tiling, Anm. zu LG Berlin, Urteil vom 21. Oktober 1986 - 63 S 70/86 -, ZevKR 33 (1988), 71, 72; BGH, Urteil vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 -, NJW 2003, 2097, 2098; BVerwG, Urteil vom 10. April 2008 - 7 C 47.07 -, NVwZ 2008, 1357 = juris, Rn. 11; anders etwa Maurer, in: Erichsen (Hrsg.), Festschrift für Menger, 1985, S. 285, 290.
vgl. Magen, NVwZ 2002, 897, 899; Weber, NJW 1989, 2217, 2224 f.; Von Campenhausen, AöR 112, 623, 649; siehe auch BGH, Urteil vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 -, NJW 2003, 2097, sowie (offener) BVerfG, Beschluss vom 25. Februar 1999 - 2 BvR 548/96 -, NVwZ 1999, 758.
vgl. BGH, Urteil vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 -, NJW 2003, 2097, 2098 f.; OVG NRW, Urteil vom 18. September 2012 - 5 A 1941/10 -, DVBl. 2012, 1585 = juris, Rn. 68, m. w. N., insoweit bestätigt durch BVerwG, Urteil vom 27. Februar 2014 - 2 C 19.12 - (Pressemitteilung).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2014 - 5 A 1386/12
Erstattung von Rechtsanwaltskosten für die Vertretung in einem Verfahren vor den …
vgl. BGH, Urteile vom 11. Februar 2000 - V ZR 271/99 -, NJW 2000, 1555, und vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 -, NJW 2003, 2097; BVerwG, Urteile vom 28. Februar 2002 - 7 C 7.01 -, BVerwGE 116, 86, 88, und vom 27. November 2013 - 6 C 21.12 -, juris, Rn. 45 ff.; OVG NRW, Urteil vom 18. September 2012 - 5 A 1941/12 -, DVBl. 2012, 1585 = juris, Rn. 56-69, insoweit bestätigt durch BVerwG, Urteil vom 27. Februar 2014 - 2 C 19.12 - (Pressemitteilung).vgl. Magen, NVwZ 2002, 897 ff.; Kästner, ZevKR 48 (2003), 301, 306; Ehlers, ZevKR 49 (2004), 496, 509 f.; ders., ZevKR 27 (1982), 269, 292; Germann, in: Epping/Hillgruber, Grundgesetz, 2. Aufl. 2013, Art. 140 GG Rn. 94 bis 94.2; Weber, NJW 1989, 2217, 2225 f.; Rüfner, in: HdbStKirchR Bd. II, S. 1081, 1091; von Tiling, Anm. zu LG Berlin, Urteil vom 21. Oktober 1986 - 63 S 70/86 -, ZevKR 33 (1988), 71, 72; BGH, Urteil vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 -, NJW 2003, 2097, 2098; BVerwG, Urteil vom 10. April 2008 - 7 C 47.07 -, NVwZ 2008, 1357 = juris, Rn. 11; anders etwa Maurer, in: Erichsen (Hrsg.), Festschrift für Menger, 1985, S. 285, 290.
vgl. Magen, NVwZ 2002, 897, 899; Weber, NJW 1989, 2217, 2224 f.; Von Campenhausen, AöR 112, 623, 649; siehe auch BGH, Urteil vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 -, NJW 2003, 2097, sowie (offener) BVerfG, Beschluss vom 25. Februar 1999 - 2 BvR 548/96 -, NVwZ 1999, 758.
vgl. BGH, Urteil vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 -, NJW 2003, 2097, 2098 f.; OVG NRW, Urteil vom 18. September 2012 - 5 A 1941/10 -, DVBl. 2012, 1585 = juris, Rn. 68, m. w. N., insoweit bestätigt durch BVerwG, Urteil vom 27. Februar 2014 - 2 C 19.12 - (Pressemitteilung).
- OVG Rheinland-Pfalz, 28.11.2008 - 2 A 10495/08
Gegen kirchliche Maßnahmen kann Verwaltungsgericht angerufen werden
Lediglich der Umfang der verwaltungsgerichtlichen Überprüfung ist durch das kirchliche Selbstbestimmungsrecht beschränkt (im Anschluss an BGHZ 154, 306).Soweit dies auch für die Überprüfung kirchlicher Maßnahmen auf die Einhaltung der fundamentalen Grundsätze der staatlichen Rechtsordnung gelten soll, vermag der Senat dem - insbesondere unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGHZ 154, 306) - nicht zu folgen.
Folglich stellt sich die Frage, ob und inwieweit eine innerkirchliche Angelegenheit der Kontrolle durch staatliche Gerichte unterfällt, nicht im Rahmen der Zulässigkeit des Rechtswegs, sondern innerhalb der Begründetheit des geltend gemachten Anspruchs (BGHZ 154, 306 [310f]).
Er hat den gegenüber dem staatlichen Rechtsschutz vorrangigen kirchlichen Rechtsschutz (BGHZ 154, 306 [311 f.]) erschöpft.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2014 - 5 A 1384/12
Erstattung von Rechtsanwaltskosten für die Vertretung in einem Verfahren vor den …
vgl. BGH, Urteile vom 11. Februar 2000 - V ZR 271/99 -, NJW 2000, 1555, und vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 -, NJW 2003, 2097; BVerwG, Urteile vom 28. Februar 2002 - 7 C 7.01 -, BVerwGE 116, 86, 88, und vom 27. November 2013 - 6 C 21.12 -, juris, Rn. 45 ff.; OVG NRW, Urteil vom 18. September 2012 - 5 A 1941/10 -, DVBl. 2012, 1585 = juris, Rn. 56-69, insoweit bestätigt durch BVerwG, Urteil vom 27. Februar 2014 - 2 C 19.12 - (Pressemitteilung).vgl. Magen, NVwZ 2002, 897 ff.; Kästner, ZevKR 48 (2003), 301, 306; Ehlers, ZevKR 49 (2004), 496, 509 f.; ders., ZevKR 27 (1982), 269, 292; Germann, in: Epping/Hillgruber, Grundgesetz, 2. Aufl. 2013, Art. 140 GG Rn. 94 bis 94.2; Weber, NJW 1989, 2217, 2225 f.; Rüfner, in: HdbStKirchR Bd. II, S. 1081, 1091; von Tiling, Anm. zu LG Berlin, Urteil vom 21. Oktober 1986 - 63 S 70/86 -, ZevKR 33 (1988), 71, 72; BGH, Urteil vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 -, NJW 2003, 2097, 2098; BVerwG, Urteil vom 10. April 2008 - 7 C 47.07 -, NVwZ 2008, 1357 = juris, Rn. 11; anders etwa Maurer, in: Erichsen (Hrsg.), Festschrift für Menger, 1985, S. 285, 290.
vgl. Magen, NVwZ 2002, 897, 899; Weber, NJW 1989, 2217, 2224 f.; Von Campenhausen, AöR 112, 623, 649; siehe auch BGH, Urteil vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 -, NJW 2003, 2097, sowie (offener) BVerfG, Beschluss vom 25. Februar 1999 - 2 BvR 548/96 -, NVwZ 1999, 758.
vgl. BGH, Urteil vom 28. März 2003 - V ZR 261/02 -, NJW 2003, 2097, 2098 f.; OVG NRW, Urteil vom 18. September 2012 - 5 A 1941/10 -, DVBl. 2012, 1585 = juris, Rn. 68, m. w. N., insoweit bestätigt durch BVerwG, Urteil vom 27. Februar 2014 - 2 C 19.12 - (Pressemitteilung).
- LAG Hamm, 18.07.2012 - 10 Sa 890/12
Ordentliche Kündigung einer Gemeindereferentin nach Entzug der bischöflichen …
- VG Düsseldorf, 16.07.2010 - 1 K 714/08
Rechtsweg innerkirchliche Streitigkeit Kirchenbeamtenverhältnis …
- BVerwG, 25.11.2015 - 6 C 18.14
Einklage eines von Gerichten der Evangelischen Kirchen zugesprochenen …
- BVerwG, 25.11.2015 - 6 C 20.14
Geltendmachung von erforderlichen kirchenrechtlichen Ansprüche im Klageverfahren …
- BAG, 15.06.2017 - 7 AZB 56/16
Rechtsweg zu den Gerichten für Arbeitssachen - kirchlicher Arbeitgeber - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.09.2012 - 5 A 1941/10
Rechtsschutz für früheren Pastor gegen seine Landeskirche
- EGMR, 20.12.2011 - 38254/04
Rechtsschutz für Pfarrer: Kirchlicher Streit vor weltlichem Richter
- BAG, 13.09.2006 - 4 AZR 1/06
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Verweisung auf die AVR-DW-EKD
- VG Düsseldorf, 26.04.2012 - 1 K 1665/11
Entscheidungsbefugnis der staatlichen Gerichte über einen Anspruch auf Erstattung …
- VGH Hessen, 27.06.2006 - 10 UZ 2839/05
Die Mitgliedschaft in einer jüdischen Gemeinde
- BGH, 22.06.2011 - AnwZ (Brfg) 12/11
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls: Gefährdung …
- BVerfG, 27.01.2004 - 2 BvR 1978/00
Zur Reichweite des allgemeinen Justizgewährungsanspruchs bei der Überprüfung …
- VG Düsseldorf, 19.10.2007 - 1 K 3310/07
Rechtmäßigkeit einer Versetzung in einen kirchenbeamtenrechtlichen Wartestand; …
- OLG Hamm, 26.05.2021 - 11 U 79/20
Schadensersatz; Kind eines Priesters; Rechtsverfolgung; Kostenerstattung; …
- BGH, 14.02.2008 - III ZR 145/07
Erwerb eines Grundstücks im Rahmen eines Treuhandauftrages
- VG Hannover, 30.05.2008 - 2 A 813/07
Gewaltmonopol; Justizsgewährungspflicht; Loccumer Vertrag; öffentlich-rechtliche …
- VGH Bayern, 07.08.2017 - 3 ZB 14.536
Innerkirchlicher Rechtsweg bei Status- und Zahlungsklage eines Diakons
- ArbG Paderborn, 23.11.2011 - 2 Ca 561/11
Außerordentliche Kündigung einer Gemeindereferentin - Entzug der kanonischen …
- VG Düsseldorf, 26.04.2012 - 1 K 1666/11
Entscheidungsbefugnis der staatlichen Gerichte über einen Anspruch auf Erstattung …
- VG Düsseldorf, 26.04.2012 - 1 K 1664/11
Entscheidungsbefugnis der staatlichen Gerichte über einen Anspruch auf Erstattung …
- VGH Bayern, 16.01.2012 - 7 ZB 11.1569
Unzulässigkeit der Annullierung einer Taufe durch staatliches Gericht
- VG Schwerin, 13.02.2013 - 3 A 1877/10
IRAN: Christenverfolgung und Asyl bzw. Flüchtlingseigenschaft
- OVG Niedersachsen, 16.12.2010 - 8 ME 276/10
Schutz einer kirchlichen Stiftung des bürgerlichen Rechts durch das …
- VG Darmstadt, 15.01.2004 - 1 E 540/99
Kirchliches Besoldungsrecht ist von staatlichen Gerichten nur in eingeschränktem …
- VG Oldenburg, 27.09.2010 - 1 B 1384/10
Kirche; Religionsgemeinschaft; Stiftung; Rechtsschutz
- VG Gelsenkirchen, 12.01.2004 - 19 K 3927/02
Akteneinsicht, freie Jugendhilfe
- BGH, 24.03.2011 - AnwZ (Brfg) 3/11
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls
- VG Potsdam, 10.12.2012 - 12 L 560/12
Recht der Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften sowie der …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.07.2004 - 6 B 10891/04
Keine Anrufung der staatlichen Gerichte bei kircheninternen Angelegenheiten
- VG München, 19.12.2013 - M 22 K 12.106
Antrag auf Löschung der Eintragungen im Taufbuch; keine öffentlich-rechtliche …
- VG Augsburg, 31.05.2011 - Au 3 K 11.282
Taufe; elterliches Sorgerecht; Justizgewährungsanspruch
- ArbG Paderborn, 07.02.2020 - 3 Ca 1346/19
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.03.2014 - 5 S 1.13
Einstweilige Anordnung; Beschwerde; Kirchenrecht; Evangelische Kirche; Rechtsweg …
- VGH Bayern, 08.07.2021 - 3 BV 20.1259
Anrechnung der Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung auf die …
- EGMR, 06.12.2011 - 39775/04
REUTER c. ALLEMAGNE
- VG Bayreuth, 25.05.2020 - B 5 S 20.195
Antrag auf Vollzugsfolgenbeseitigung, Interessenabwägung, Zuständigkeit zwischen …
- VG Trier, 18.01.2007 - 2 L 39/07
Beurlaubung des Schulleiters des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Schweich
- VG Stuttgart, 14.07.2005 - 17 K 1515/05
Unzulässigkeit der Klage eines Pfarrers vor dem Verwaltungsgericht betreffend …
- VG Neustadt, 24.02.2011 - 4 K 1213/10
Zum Rechtsweg gegen Beschlüsse der Gemeindeversammlung einer …
- LAG Hessen, 29.10.2004 - 1 Sa 868/04
- KAG Hamburg, 20.12.2018 - I MAVO 17/18
- VG Köln, 16.06.2010 - 21 K 3793/08
Versagung oder Zuerkennung des Familienzuschlags an einen im Dienste stehenden, …
- VG Ansbach, 31.08.2022 - AN 1 E 22.01793
Bescheid, Behinderung, Hochschule, Anordnungsanspruch, Ruhestand, Versetzung, …
- VG Hamburg, 17.08.2011 - 8 K 3632/09
Eröffnung des Rechtswegs zu staatlichen Gerichten; Berufung in das …