Rechtsprechung
BGH, 19.11.1999 - V ZR 321/98 |
U-Bogen Fernwärmeleitung
§ 434 BGB <Fassung bis 31.12.01> (vgl. nunmehr § 435 BGB <Fassung seit 1.1.02>), Abgrenzung zur Sachmängelhaftung, §§ 459 ff BGB <Fassung bis 31.12.01> (vgl. nunmehr § 434 BGB <Fassung seit 1.1.02>);
§§ 440, 326 BGB <Fassung bis 31.12.01>, behebbarer Rechtsmangel, (keine) Entbehrlichkeit der Nachfristsetzung, cic-Haftung durch Rechtsmängelhaftung nicht ausgeschlossen (vgl. nunmehr § 311 Abs. 2 BGB <Fassung seit 1.1.02>)
Volltextveröffentlichungen (10)
- Deutsches Notarinstitut
- Prof. Dr. Lorenz
Abgrenzung zwischen Sachmangel und Rechtsmangel bei bestehen einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit; Haftung für Rechtsmängel nach §§ 440 I, 326 BGB, Entbehrlichkeit der Nachfristsetzung, Konkurrenz zwischen Rechtsmängelhaftung und culpa in contrahendo
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Grundstück - Rechtsmangel - Sachmangel - Fernwärmeleitung - Energieversorgung - Dienstbarkeit
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Fernwärmeleitung, Dienstbarkeit für - als Rechtsmangel; Dienstbarkeit, - für Fernwärmeleitung als Rechtsmangel
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Rechts-, nicht Sachmangel bei im Kaufgrundstück aufgrund beschränkter persönlichen Dienstbarkeit verlegter Fernwärmeleitung
- Judicialis
BGB § 434
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 434
Fernwärmeleitung als Rechtsmangel eines Grundstücks - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Fernwärmeleitung als Rechtsmangel eines Grundstücks
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
BGB §§ 434, 1018
Rechtsmangel bei durch Dienstbarkeit abgesicherter Leitung - nomos.de
, S. 42 (Zusammenfassung und Entscheidungsanmerkung)
§ 434 BGB
Beschränkte persönliche Dienstbarkeit für Fernwärmeleitung/Rechtsmangel/Verschulden bei Vertragsschluss/Offenbarungspflicht
Besprechungen u.ä. (3)
- nomos.de
, S. 42 (Zusammenfassung und Entscheidungsanmerkung)
§ 434 BGB
Beschränkte persönliche Dienstbarkeit für Fernwärmeleitung/Rechtsmangel/Verschulden bei Vertragsschluss/Offenbarungspflicht - Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Schuldrecht AT, Schuldrecht BT, Kaufrecht, Abgrenzung Rechtsmangel - Sachmangel; Anwendbarkeit der culpa in contrahendo bei Rechtsmangel
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Verkauf eines Grundstücks mit beschränkter persönlicher Dienstbarkeit für Fernwärmeleitung: Schadensersatz? (IBR 2000, 139)
Papierfundstellen
- NJW 2000, 803
- MDR 2000, 261
- NJ 2000, 317
- WM 2000, 578
- BB 2000, 222
- DB 2000, 569 (Ls.)
Wird zitiert von ... (27)
- BGH, 06.04.2001 - V ZR 394/99
Verletzung vorvertraglicher Aufklärungspflichten; Umfang des …
Ein solcher Anspruch ist nicht durch die Vorschriften der §§ 440 Abs. 1, 326 Abs. 1 BGB ausgeschlossen (vgl. BGHZ 65, 246, 253;… Senat, Urt. v. 21. Dezember 1984, V ZR 206/83, NJW 1985, 2697, 2698;… Urt. v. 17. Mai 1991, V ZR 92/90, NJW 1991, 2700;… Urt. v. 11. Oktober 1991, V ZR 159/90, NJW-RR 1992, 91, 92;… Urt. v. 17. Juni 1994, V ZR 204/92, NJW 1994, 2947, 2949; Urt. v. 19. November 1999, V ZR 321/98, NJW 2000, 803, 804). - BGH, 27.02.2015 - V ZR 133/14
Haftung des Grundstücksverkäufers bei Rechtsmängeln: Verjährung von …
Eine solche Belastung ist ein Rechtsmangel (vgl. Senat, Urteil vom 19. November 1999 - V ZR 321/98, NJW 2000, 803 f.).Das ist hier der Zeitpunkt, in dem feststand, dass die Beklagte den Rechtsmangel nicht mehr würde beseitigen können und deshalb eine Fristsetzung entbehrlich wurde (vgl. Senat, Urteil vom 19. November 1999 - V ZR 321/98, NJW 2000, 803, 804).
- BGH, 10.07.2008 - IX ZR 128/07
Entziehung des vertragsmäßigen Gebrauchs einer Mietsache durch den wahren …
Soweit die Rechtsprechung für die Rechtsmängelhaftung beim Kauf einen Vorrang gegenüber dem allgemeinen Recht der Leistungsstörungen abgelehnt hat (vgl. BGHZ 65, 246, 252 f;… BGH, Urt. v. 21. Dezember 1984 - V ZR 206/83, NJW 1985, 2697, 2698: v. 17. Mai 1991 - V ZR 92/90, NJW 1991, 2700; v. 19. November 1999 - V ZR 321/98, NJW 2000, 803, 804; v. 6. April 2001 - V ZR 394/99, NJW 2001, 2875; v. 26. September 2003 - V ZR 217/02, NJW 2004, 364 f), ist dies bei der Miete ausdrücklich nicht übernommen worden (…dies übersieht Emmerich in Festschrift für Honsell, 2002, S. 209, 213).
- BGH, 14.03.2003 - V ZR 304/02
Ferienparkbetriebsrecht als Gegenstand einer beschränkten persönlichen …
a) Zwar ist das Wohnungseigentum mit einem Rechtsmangel behaftet; die Verpflichtung des Verkäufers nach § 434 BGB a.F., dem Käufer den verkauften Gegenstand frei von Rechten Dritter zu verschaffen, erstreckt sich beim Grundstückskauf nämlich auf Dienstbarkeiten (Senat, Urt. v. 19. November 1999, V ZR 321/98, WM 2000, 578), und zwar auch dann, wenn - wie hier - der Verkäufer zunächst das Recht als Eigentümerdienstbarkeit für sich selbst bestellt hat (Senatsurt. v. 21. Juni 1974, V ZR 164/72, NJW 1974, 1552). - BAG, 06.12.2001 - 2 AZR 733/00
Klageänderung - leitender Angestellter - Leiter der Revisionsabteilung
Die Sachdienlichkeit ist im allgemeinen erst dann zu verneinen, wenn in der Berufungsinstanz ein völlig neuer Streitstoff in den Rechtsstreit eingeführt wird, bei dessen Beurteilung das Ergebnis der bisherigen Prozeßführung nicht verwertet werden kann (BGH 5. Mai 1983 - VII ZR 117/82 - MDR 1983, 1017; BGH 19. November 1999 - V ZR 321/98 - NJW 2000, 803 jeweils mwN;… Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann aaO § 263 Rn. 26;… Zöller/Gummer aaO § 523 Rn. 8). - BGH, 13.10.2000 - V ZR 430/99
Personelle Beschränkung der Nutzung einer Eigentumswohnung
Vielmehr kann er auch in Eigentümlichkeiten bestehen, die in der Beziehung der Sache zur Umwelt begründet sind, wenn sie nach der Verkehrsanschauung für die Brauchbarkeit oder den Wert der Sache bedeutsam sind (Senat, BGHZ 34, 32, 41 m.N.; BGHZ 67, 134 ff;… Urt. v. 27. April 1979, V ZR 204/77, WM 1979, 949; v. 19. November 1999, V ZR 321/98, NJW 2000, 803). - OLG Naumburg, 15.01.2009 - 1 U 50/08
Anspruch auf Schadensersatz aufgrund mangelnder Aufklärung über …
177 m. w. Nachw.; anders [nur] für Fälle der fahrlässigen c. i. c. : BGH , NJW 2000, 803 [804]; 2001, 2875). - LAG Hamm, 10.04.2018 - 9 Sa 497/17
Ablösung des Bezugsrechts auf Hausbrandkohlen durch einen Anspruch auf …
Die Sachdienlichkeit ist im allgemeinen erst dann zu verneinen, wenn in der Berufungsinstanz ein völlig neuer Streitstoff in den Rechtsstreit eingeführt wird, bei dessen Beurteilung das Ergebnis der bisherigen Prozessführung nicht verwertet werden kann (BAG 6. Dezember 2001 - 2 AZR 733/00; BGH 5. Mai.1983 - VII ZR 117/82 - MDR 1983, 1017; BGH 19. November 1999 - V ZR 321/98 - NJW 2000, 803). - LAG Hamm, 20.03.2012 - 9 Sa 1635/11
Auslegung einer Versorgungsordnung, Verhältnis einer Versorgungsordnung zur …
Die Sachdienlichkeit ist im allgemeinen erst dann zu verneinen, wenn in der Berufungsinstanz ein völlig neuer Streitstoff in den Rechtsstreit eingeführt wird, bei dessen Beurteilung das Ergebnis der bisherigen Prozessführung nicht verwertet werden kann (BAG 06.12.2001 - 2 AZR 733/00; BGH 05.05.1983 - VII ZR 117/82 - MDR 1983, 1017; BGH 19.11.1999 - V ZR 321/98 - NJW 2000, 803). - OLG Düsseldorf, 13.12.2006 - U (Kart) 36/05
Kein gesetzlicher Anspruch des Franchisenehmers gegen den Franchisegeber auf …
Sachdienlichkeit ist abzulehnen, soweit durch die Klageänderung ein völlig neuer Streitstoff zur Entscheidung gestellt werden soll, ohne dass die Möglichkeit bestünde, das bisherige Prozessergebnis nennenswert dabei mitzuverwerten (BGH NJW 2000, 803;… Gummer/Heßler in Zöller, ZPO, 25. Aufl., § 533 Rn. 6). - LAG Baden-Württemberg, 06.06.2008 - 7 Sa 18/08
Zulässigkeit einer gewillkürten Parteierweiterung auf Beklagtenseite in der …
- OLG Hamm, 10.01.2002 - 22 U 73/01
Wandlungsvoraussetzungen bei Rückabwicklung eines in Gang gesetzten, aber noch …
- OLG Brandenburg, 27.07.2006 - 5 U 134/05
Allgemeine Betreuungspflicht des Notars gemäß § 14 Abs. 1 BNotO
- LAG Hamm, 10.11.2015 - 9 Sa 797/15
Auslegung einer Versorgungszusage in der betrieblichen Altersvorsorge
- LAG Hamm, 25.09.2012 - 9 Sa 702/12
Personenbedingte Kündigung wegen Minderleistung
- LAG Berlin-Brandenburg, 03.11.2009 - 16 Sa 1228/09
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel als Gleichstellungsabrede
- OLG Koblenz, 12.11.2014 - 1 W 517/14
Nachbar verlangt Überbaubeseitigung: Bis wann haftet der Grundstücksverkäufer?
- LAG Hamm, 20.03.2012 - 9 Sa 1636/11
Sachdienlichkeit der Klageänderung - Anpassung einer Betriebsrente
- OLG Jena, 26.02.2003 - 4 U 786/02
Rückabwicklung einer stillen Gesellschaft nach Widerruf der Beitrittserklärung
- OLG Karlsruhe, 27.12.2002 - 17 U 91/02
Kaufrechtliche Gewährleistung: Fehlen eines zugesagten Alleinnutzungsrechts an …
- OLG Düsseldorf, 13.12.2006 - U (Kart) 37/05
Kein gesetzlicher Anspruch des Franchisenehmers gegen den Franchisegeber auf …
- OLG Zweibrücken, 29.09.2000 - 2 UF 113/00
Einstweilige Unterhaltsanordnung: Außerkrafttreten durch anderweitige Regelung …
- OLG Koblenz, 31.07.2001 - 1 U 1663/01
Zur Zulässigkeit der Eintragung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit
- OLG Brandenburg, 27.07.2006 - 5 U 133/05
Allgemeine Betreuungspflicht des Notars gemäß § 14 Abs. 1 BNotO
- OLG Jena, 26.02.2003 - 4 U 704/02
Anspruch auf Rückzahlung geleisteter Einlagen im Wege der Rückabwicklung einer …
- LG Hamburg, 24.11.2011 - 304 O 207/10
Rückabwicklungsverlangen für einen komplexen Grundstückskaufvertrag betreffend …
- OLG Jena, 26.02.2003 - 3 HKO 486/01