Rechtsprechung
BGH, 17.12.2003 - V ZR 343/02 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
ZPO § 97, § 544; GKG § 11 Abs. 1; Kostenverzeichnis Nr. 1955; BRAGO § 14, § 61a
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Wolters Kluwer
Beschwerde gegen Nichtzulassung der Revision - Hilfsantrag auf Verurteilung zur Zahlung von Verzugszinsen - Verteilung der gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten
- Judicialis
ZPO § 97; ; ZPO § 544; ; GKG § 11 Abs. 1, Kostenverzeichnis Nr. 1955; ; BRAGO § 14; ; BRAGO § 61a
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kostenentscheidung bei teilweiser Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde; Bemessung des Beschwerdegegenstandes
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Wert des Beschwerdegegenstands
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BGH, 17.12.2003 - V ZR 343/02
- BGH, 30.04.2004 - V ZR 343/02
- BGH, 15.07.2004 - V ZR 343/02
Papierfundstellen
- NJW 2004, 1048
- MDR 2004, 472 (Ls.)
- FamRZ 2004, 530 (Ls.)
- FamRZ 2004, 530(Ls.)\f0
Wird zitiert von ... (58)
- BGH, 25.11.2010 - IV ZR 124/09
Pflichtteilsrecht: Bewertung von nach dem Erbfall veräußerten …
Insoweit beträgt der Wert des Beschwerdegegenstandes für die Gerichtskosten 5.014,65 EUR und für die außergerichtlichen Kosten 27.248,27 EUR mit der Maßgabe, dass diese im Verhältnis zu den Beklagten nur in Höhe von 18% anzusetzen sind (vgl. BGH, Beschluss vom 17. Dezember 2003 - V ZR 343/02, NJW 2004, 1048). - BGH, 17.11.2005 - III ZR 350/04
Anrechnung steuerlicher Vorteile auf Schadensersatzansprüche gegen den Vermittler …
Bei der Entscheidung über die Kosten des Nichtzulassungsbeschwerdeverfahrens - soweit dies nicht schon in dem Senatsbeschluss vom 29. Juni 2005 geschehen ist - hat sich der Senat nach den vom V. Zivilsenat mit Beschluss vom 17. Dezember 2003 (V ZR 343/02 - NJW 2004, 1048) entwickellten Grundsätzen ausgerichtet. - OLG Düsseldorf, 07.06.2011 - 24 U 183/05
Prüfung der Angemessenheit eines nach Stunden berechneten Anwaltshonorars
- BGH, 22.10.2015 - V ZR 146/14
Nachbarausgleich bei Abgrabungsschaden: Verletzung rechtlichen Gehörs durch …
Die nach der Rechtsprechung des Senats bei einem teilweisen Erfolg einer Nichtzulassungsbeschwerde erforderliche Unterscheidung zwischen Gerichtskosten und außergerichtlichen Kosten (Senat, Urteil vom 17. Dezember 2003 - V ZR 343/02, NJW 2004, 1048) ist nicht erforderlich. - BGH, 07.03.2007 - VIII ZR 247/05
Formularmäßige Vereinbarung anteiliger Abgeltung von Renovierungskosten bei …
Bei der Kostenentscheidung hat der Senat bezüglich der Kosten des Verfahrens der Nichtzulassungsbeschwerde berücksichtigt, dass Gerichtskosten nur hinsichtlich des erfolglosen Teils der Beschwerde anfallen und dass bei der Erstattung der außergerichtlichen Kosten dem degressiven Anstieg der von der Höhe des Gegenstandswertes abhängigen Gebühren Rechnung zu tragen ist (vgl. BGH, Beschluss vom 17. Dezember 2003 - V ZR 343/02, NJW 2004, 1048, unter 2 a und b). - BGH, 26.09.2007 - IV ZR 145/07
Darlegungs- und Beweislast bei Behauptung der Erfüllung eines Darlehensanspruchs
Insoweit beträgt der Wert des Beschwerdegegenstandes für die Gerichtskosten 5.805,39 EUR und für die außergerichtlichen Kosten 27.790,95 EUR mit der Maßgabe, dass diese im Verhältnis zur Klägerin nur in Höhe von 21% anzusetzen sind (vgl. BGH, Beschluss vom 17. Dezember 2003 - V ZR 343/02 - NJW 2004, 1048). - BFH, 13.01.2005 - VII B 147/04
Zulässigkeit der Revision wegen willkürlicher FG-Entscheidung; …
Wird die Revision bei teilbarem Streitgegenstand nur teilweise zugelassen, hat der Beschwerdeführer die Gerichtskosten für das Beschwerdeverfahren nach dem Wert des erfolglosen Teilgegenstandes zu tragen; die außergerichtlichen Kosten für dieses Verfahren sind ihm in der Beschwerdeentscheidung in Höhe der nach dem Wert des gesamten Streitgegenstandes errechneten Quote aufzuerlegen (Anschluss an BGH-Beschluss vom 17. Dezember 2003 V ZR 343/02, NJW 2004, 1048).Der Kostenausspruch beruht auf § 135 Abs. 2 FGO, soweit die Beschwerde des FA keinen Erfolg hat (vgl. Bundesgerichtshof, Beschluss vom 17. Dezember 2003 V ZR 343/02, Neue Juristische Wochenschrift 2004, 1048).
- BGH, 25.01.2006 - IV ZR 153/04
Missbräuchliche Benachteiligung von Vertragserben durch Verfügung zu Lebzeiten
Soweit die Nichtzulassungsbeschwerde durch Beschluss des Senats vom 14. September 2005 zurückgewiesen worden ist, hat die Beklagte - die Gerichtskosten nach dem Wert des erfolglosen Teils ihrer Beschwerde, d.h. 48.983,45 EUR - sowie die außergerichtlichen Kosten des Klägers und des Widerbeklagten zu 2) in Höhe von 48% des Gesamtstreitwerts des Beschwerdeverfahrens von 101.483,47 EUR zu tragen (vgl. BGH, Beschluss vom 17. Dezember 2003 - V ZR 343/02 - NJW 2004, 1048 unter 2). - BAG, 23.03.2010 - 9 AZN 979/09
Kostenentscheidung bei teilweiser Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde
Deshalb ist im Beschwerdeverfahren für den erfolglosen Teil der Beschwerde auch über die außergerichtlichen Kosten zu entscheiden (vgl. BGH 17. Dezember 2003 - V ZR 343/02 - NJW 2004, 1048; BFH 13. Januar 2005 - VII B 147/04 - BFHE 208, 404; bestätigt durch BFH 19. November 2008 - I B 55/08 -).Insoweit folgt der Senat der ständigen Rechtsprechung der anderen obersten Bundesgerichte (vgl. BGH 17. Dezember 2003 - V ZR 343/02 - aaO;… BFH 13. Januar 2005 - VII B 147/04 - aaO; bestätigt durch BFH 19. November 2008 - I B 55/08 -).
- BGH, 29.06.2010 - X ZR 51/09
Revision gegen eine Verurteilung zur Auskunftserteilung: Berechnung der …
Die Kostenentscheidung beruht auf den §§ 92 Abs. 1 und 97 Abs. 1 ZPO; vgl. dazu BGH, Beschl. v. 11.12.2003 - V ZR 343/02, NJW 2004, 1048). - BGH, 28.09.2006 - VII ZR 166/05
Kostenrechtliche Folgen teilweiser Zulassung der Revision bei Zurücknahme der …
- BGH, 25.11.2015 - II ZR 384/13
Gerichtskosten im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde: Teilweise …
- BGH, 08.12.2011 - IV ZR 5/10
Geld- und Valorentransportversicherung: Anfechtung des Versicherungsvertrags …
- BGH, 20.07.2005 - XII ZR 155/04
Bestimmung des Streitgegenstandes eines Berufungsverfahrens
- BGH, 03.07.2008 - V ZR 144/07
Entscheidungserhebliche Fragen von grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
- BVerwG, 22.09.2016 - 2 B 25.15
Erstattungsregelung bei vorzeitig aus dem Dienst scheidenden Sanitätsoffizieren
- BGH, 19.02.2009 - V ZR 162/08
Anforderungen an die Bestimmtheit eines Herausgabetitels hinsichtlich einer …
- OLG Düsseldorf, 24.06.2008 - 21 U 91/07
Zur Haftung des Rechtsanwalts und zu den Grenzen der Sachverhaltsaufklärung im …
- BGH, 28.03.2006 - XI ZR 388/04
Korrektur einer fehlerhaften Kostenentscheidung des Berufungsgerichts bei …
- BVerwG, 15.09.2020 - 4 B 46.19
Nachbarschutz gegen ein Feuerwehrgerätehaus
- BGH, 10.12.2014 - IV ZR 214/14
Festsetzung der Gebühren eines Rechtsanwalts i.R.d. Ermittlung des Streitwerts
- BGH, 03.04.2008 - V ZR 131/07
Zulassung einer Revision auf eine Nichtzulassungsbeschwerde
- BGH, 11.10.2007 - V ZR 31/07
Teilweise Zulassung der Revision und Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde …
- BGH, 17.11.2005 - III ZR 16/05
Anrechnung von Steuervorteilen als Vorteil im Rahmen des Schadensersatzes
- BGH, 09.11.2011 - IV ZR 239/09
Nichtzulassungsbeschwerde: Beschränkte Revisionszulassung bei hilfsweise zur …
- BGH, 28.06.2006 - IV ZR 34/05
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision
- BGH, 12.07.2005 - X ZR 197/03
Ergänzung des Beschlusses des Senats
- BVerwG, 23.01.2017 - 2 B 65.16
Revisionszulassung; Zulässigkeit von 4 % Zinsen bei langjähriger Niedrigzinsphase
- BGH, 10.06.2015 - IV ZR 438/14
- BGH, 15.10.2009 - V ZR 60/09
Revisionszulassung zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung i.R.e. …
- BGH, 28.10.2020 - IV ZR 17/20
Deckungsprozess gegen eine Wohngebäudeversicherung wegen eines …
- BGH, 15.12.2010 - IV ZR 75/09
Kostenentscheidung für eine nur teilweise erfolgreiche Nichtzulassungsbeschwerde
- BGH, 10.01.2008 - V ZR 52/07
Beschwerde gegen die Nichtzulasung einer Revision
- BVerwG, 22.09.2016 - 2 B 27.15
Rechtmäßigkeit einer Rückforderung von Ausbildungsgeld und Fachausbildungskosten …
- BGH, 26.10.2010 - X ZR 51/09
Kostenentscheidung zweier Rechtsmittelzüge nach Klagerücknahme
- BGH, 09.03.2006 - V ZR 138/05
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- BGH, 07.12.2011 - IV ZR 179/10
Klage des Versicherten einer Geld- und Valorentransportversicherung: …
- BGH, 28.05.2009 - V ZR 170/08
Verpflichtung zur Übertragung von Zahlungsansprüchen aufgrund des …
- BVerwG, 22.09.2016 - 2 B 22.15
Erstattungsregelung bei vorzeitig aus dem Dienst scheidenden Sanitätsoffizieren
- BGH, 02.07.2009 - V ZR 208/08
Anspruch auf Ersatz eines Arbeitsaufwands in der Zeit vom Vertragsschluss bis zur …
- BGH, 10.03.2021 - IV ZR 337/19
Ersatz eines Brandschadens in der Wohngebäudeversicherung: Anspruch auf …
- BGH, 04.02.2015 - XII ZR 74/14
Zulassung einer Revision im Hinblick auf die Verurteilung zur Zahlung von Zinsen
- BGH, 28.01.2021 - III ZR 157/19
Entnahme von Kapital in erheblichem Umfang aus einem Kapitalanlagemodell durch …
- BGH, 17.07.2013 - IV ZR 309/12
Bereicherungsanspruch wegen Zweckverfehlung bei Leistung von Geld auf Grund eines …
- BGH, 02.12.2021 - III ZR 146/20
Schadenersatzbegehren im Zusammenhang gezeichneten mittelbaren Beteiligungen an …
- BGH, 13.01.2014 - XI ZR 376/12
Gehörsrüge gegen die Festsetzung des Streitwerts
- BGH, 13.01.2014 - XI ZR 362/12
Festsetzung des Streitwerts
- BGH, 12.03.2013 - XI ZR 331/11
Anspruch auf Rückabwicklung einer Beteiligung an Anteilen aufgrund von …
- BGH, 06.12.2006 - IV ZR 302/05
Wirksamkeit des Rücktritts des Versicherers von einer Kapitallebens- und einer …
- BVerwG, 23.01.2017 - 2 B 68.16
Revisionszulassung; Zulässigkeit von 4 % Zinsen bei langjähriger Niedrigzinsphase
- BGH, 23.10.2008 - V ZR 124/08
Rechtsfolgen der Zurücknahme der Nichtzulassungsbeschwerde gegenüber einem von …
- BGH, 03.12.2008 - IV ZR 292/06
Zulassung einer Revision in begrenztem Umfang und Zurückweisung einer …
- BGH, 07.05.2020 - V ZR 210/19
- BGH, 16.02.2012 - V ZR 140/11
Bemessung des Gegenstandswerts für ein Beschwerdeverfahren gem. § 3 ZPO für den …
- BGH, 05.09.2022 - VIa ZR 371/21
- OVG Sachsen, 15.12.2021 - 1 A 307/18
Erledigung; Streitwert; teilweise Zulassung; Kostenentscheidung
- BVerwG, 15.09.2020 - 4 B 46
- BGH, 07.04.2022 - V ZR 97/21
Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung; …
Rechtsprechung
BGH, 30.04.2004 - V ZR 343/02 (1) |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Ersatz des entgangenen Gewinns ; Übergehung eines Haupt- oder Nebenanspruchs ; Bezifferung des Klageantrags
- Judicialis
DÜG § 1; ; ZPO § 268; ; ZPO § 308 Abs. 1 Satz 2; ; ZPO § 321; ; ZPO § 321 Abs. 1; ; ZPO § 555 Satz 1; ; ZPO § 557 Abs. 2; ; ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2; ; BGB § 288 a.F.
- ra.de
- rechtsportal.de
ZPO § 321 Abs. 1 § 253 Abs. 2 Nr. 2
Voraussetzungen der Urteilsergänzung; Anforderungen an die Bezifferung eines Klageantrags - datenbank.nwb.de
- ibr-online
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BGH, 17.12.2003 - V ZR 343/02
- BGH, 30.04.2004 - V ZR 343/02 (1)
- BGH, 15.07.2004 - V ZR 343/02
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 31.10.2022 - VIa ZR 591/21
Schadensersatzforderung wegen unzulässiger Abschalteinrichtung im Dieselmotor EA …
In einem solchen Fall kann die beschwerte Partei das Urteil auch dann, wenn das Gericht den Hilfsantrag fehlerhaft beschieden hat, nur mit einem zulässigen Rechtsmittel angreifen (BGH, Urteil vom 30. April 2004 - V ZR 343/02, juris Rn. 8). - BGH, 14.01.2020 - XI ZR 47/18
Wirksamkeit des Widerrufs zweier auf den Abschluss eines …
Für einen Zinsantrag bedarf es grundsätzlich der Angabe des Prozentsatzes und des Zinsbeginns (vgl. BGH, Urteil vom 30. April 2004 - V ZR 343/02, juris Rn. 13).
Rechtsprechung
BGH, 15.07.2004 - V ZR 343/02 (2) |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Berechnung von Gerichtskosten nach dem Wert einer Nichtzulassungsbeschwerde
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de
ZPO § 3
Berechnung des Streitwerts bei teilweiser Zulassung der Revision - datenbank.nwb.de
- ibr-online
Verfahrensgang
- BGH, 17.12.2003 - V ZR 343/02
- BGH, 30.04.2004 - V ZR 343/02
- BGH, 15.07.2004 - V ZR 343/02 (2)
Wird zitiert von ...
- BGH, 26.03.2013 - XI ZR 228/11
Bankenhaftung bei Kapitalanlageberatung: Nichtberücksichtigung unter Beweis …
Insoweit beträgt der Gegenstandswert des Beschwerdeverfahrens für die Gerichtskosten 24.220,37 EUR und für die außergerichtlichen Kosten 123.420,37 EUR mit der Maßgabe, dass diese im Verhältnis zur Beklagten nur zu 1/5 anzusetzen sind (BGH, Beschluss vom 15. Juli 2004 - V ZR 343/02, juris).