Rechtsprechung
BGH, 07.04.2000 - V ZR 39/99 |
Drogenhilfezentrum
§ 1004 BGB, Haftung als mittelbarer Störer bei adäquat-kausaler Verursachung, Haftung des Vermieters;
§ 1004 Abs. 2 BGB, Ausschluß des Abwehranspruchs wegen Allgemeininteresses, ungeschriebene Duldungspflicht;
§ 906 Abs. 2 Satz 2 BGB analog, Berechnung des Ausgleichsanspruchs bei gewerblicher Nutzung
Volltextveröffentlichungen (14)
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 1004
- Kanzlei Prof. Schweizer
Einstellung des Betriebs eines Drogenhilfezentrums - mittelbarer Störer
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Drogenhilfezentrum - Betreiber - Vermieter - Mittelbare Störer - Nachbargrundstück - Behinderung des Zugangs - Ausgleichsanspruch in Geld - Grundsätze der Enteignungsentschädigung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Kein Abwehranspruch gegen Drogenhilfezentrum, aber nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch; Störungen vom Nachbargrundstück
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der nachbarrechtlichen Ansprüche gegenüber dem Betreiber eines Drogenhilfezentrums und dem Vermieter des Grundstücks, auf dem der Betrieb stattfindet
- Judicialis
BGB § 1004
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1004
Verantwortlichkeit für Behinderung des Zugangs zu einem Grundstück - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Immobilien
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Frankfurter Drogenhilfezentrum
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Frankfurter Drogenhilfezentrum
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Frankfurter Drogenhilfezentrum
- vermieter-ratgeber.de (Kurzinformation/Auszüge)
Drogen-Nachbar
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Mietausfall durch Drogenhilfezentrum
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Nachbarrecht; Abwehransprüche gegen ein Drogenhilfezentrum
Besprechungen u.ä. (3)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB § 1004
Ausgleichsanspruch des Nachbarn eines Drogenhilfezentrums gegen Betreiber der Einrichtung und dessen Vermieter wegen Zugangsbehinderung durch Drogensüchtige - Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Nachbarrecht, Nachbarrechtliche Ansprüche bei Betrieb eines Drogenhilfezentrums
- beck.de (Entscheidungsanmerkung)
Ansprüche eines Nachbarn wegen Einwirkungen der Drogenszene gegen Betreiber und Vermieter eines Drogenhilfezentrums
Papierfundstellen
- BGHZ 144, 200
- NJW 2000, 2901
- MDR 2000, 1069
- NZM 2000, 979
- ZMR 2000, 743
- VersR 2001, 1248
- WM 2000, 1957
- DVBl 2000, 1608
- DÖV 2001, 166
- BauR 2000, 1766
Wird zitiert von ... (88)
- BGH, 09.02.2018 - V ZR 311/16
Grundstückseigentümer ist verantwortlich, wenn ein von ihm beauftragter …
Mittelbarer Handlungsstörer ist auch derjenige, der die Beeinträchtigung des Nachbarn durch einen anderen in adäquater Weise durch seine Willensbetätigung verursacht (vgl. Senat, Urteil vom 7. April 2000 - V ZR 39/99, BGHZ 144, 200, 203 mwN;… Urteil vom 18. Dezember 2015 - V ZR 55/15, NZM 2016, 735 Rn. 22). - BGH, 20.10.2017 - V ZR 42/17
Nachbarrecht: Tatsächliche Vermutung einer Errichtung einer Grenzanlage mit dem …
Der Eigentümer kann daher für Störungshandlungen seines Mieters nach § 1004 BGB verantwortlich gemacht werden, wenn er dem Mieter den Gebrauch seiner Sache mit der Erlaubnis zu der störenden Handlung überlassen hat oder wenn er es unterlässt, den Mieter von unerlaubtem, fremdes Eigentum beeinträchtigenden Gebrauch der Mietsache abzuhalten (vgl. Senat, Urteil vom 7. April 2000 - V ZR 39/99, BGHZ 144, 200, 204 f.; Urteil vom 27. Januar 2006 - V ZR 26/05, MDR 2006, 869). - BGH, 26.10.2018 - V ZR 143/17
Trompetenspiel in einem Reihenhaus
Aus dem Miteigentum der Beklagten zu 2 lässt sie sich nicht herleiten, weil der Beklagte zu 1 das gemeinsame Haus nicht aufgrund einer Gebrauchsüberlassung seitens der Beklagten zu 2 (dazu Senat, Urteil vom 7. April 2000 - V ZR 39/99, BGHZ 144, 200, 204), sondern als Miteigentümer aus eigenem Recht nutzt (vgl. § 743 Abs. 2 BGB; vgl. zum Ganzen auch Senat…, Urteil vom 14. September 2018 - V ZR 138/17, juris Rn. 27 f.).
- BAG, 20.01.2009 - 1 AZR 515/08
Gewerkschaftswerbung per E-Mail
Handlungsstörer ist, wie erwähnt, nicht nur derjenige, der die Beeinträchtigung durch eigenes Handeln unmittelbar bewirkt, sondern - als mittelbarer Störer - auch derjenige, der die Beeinträchtigung durch die Handlung des Dritten adäquat verursacht (BGH 7. April 2000 - V ZR 39/99 - zu II 1 b der Gründe mwN, NJW 2000, 2901). - BGH, 04.02.2005 - V ZR 142/04
Umfang der Pflicht zur Beseitigung einer Bodenkontamination auf dem …
Denn Handlungsstörer ist nur derjenige, der eine Eigentumsbeeinträchtigung durch sein Verhalten oder seine Willensbetätigung adäquat verursacht hat (Senat, BGHZ 49, 340, 347; 144, 200, 203;… Urt. v. 22. September 2000, V ZR 443/99, NJW-RR 2001, 232), wobei die Umstände, aus denen sich die Verantwortlichkeit des in Anspruch Genommenen ergeben soll, von dem Anspruchsteller nachzuweisen sind (…MünchKomm-BGB/Medicus, § 1004 Rdn. 103;… Staudinger/Gursky, § 1004 Rdn. 232). - BGH, 30.05.2003 - V ZR 37/02
Haftung des Versorgungsunternehmens für Schäden durch Bruch einer Wasserleitung
Denn der Ausgleichsanspruch dient als Kompensation für den Ausschluß primärer Abwehransprüche (Senat, BGHZ 111, 158, 162; 122, 283, 284; 144, 200, 209), die auch dem Besitzer zustehen (§ 862 Abs. 1 BGB) und ihm einen den Rechten des Eigentümers aus § 1004 Abs. 1 BGB ähnlichen Schutz gegen Störungen bieten (…MünchKomm-BGB/Joost, 3. Aufl., § 862 Rdn. 1). - BGH, 23.02.2001 - V ZR 389/99
Ausgleichsanspruch in Geld bei verbotener Eigenmacht
Denn der Ausgleichsanspruch dient als Kompensation für den Ausschluß primärer Abwehransprüche (Senat BGHZ 68, 350, 354; 112, 283, 284; Urt. v. 7. April 2000, V ZR 39/99, NJW 2000, 2901, 2903, für BGHZ 144, 200 bestimmt), die auch dem Besitzer zustehen (§ 862 Abs. 1 BGB), und ihm einen, den Rechten des Eigentümers aus § 1004 BGB ähnlichen (…statt aller: MünchKomm-BGB/Joost, 3. Aufl., § 862 Rdn. 1), Schutz gegen Störungen bieten.Entsprechend den zur mittelbaren Störerhaftung entwickelten Grundsätzen (…vgl. Senat, Urt. v. 30. Oktober 1981, V ZR 171/80, NJW 1982, 440; Urt. v. 7. April 2000, V ZR 39/99, aaO) rechtfertigen diese Umstände eine an die Stelle der nicht durchsetzbaren Abwehrbefugnisse tretende Ausgleichspflicht analog § 906 Abs. 2 Satz 2 BGB (Senat BGHZ 142, 66, 69 f).
Die vermögenswerten Betriebsnachteile der Klägerin sind nach den Grundsätzen der Enteignungsentschädigung auszugleichen (…Senat, Urt. v. 8. Juli 1988, V ZR 45/87, NJW-RR 1988, 1291 f;… v. 4. Juli 1999, V ZR 48/96, aaO; v. 7. April 2000, V ZR 39/99, aaO).
Bei vorübergehenden Eingriffen in den Gewerbebetrieb kann der Ausgleichsbemessung unmittelbar der während der Dauer der Beeinträchtigung eingetretene Ertragsverlust bzw. der ausgebliebene Gewinn zugrunde gelegt werden (BGHZ 57, 359, 368; Senat BGHZ 62, 361, 371;… BGH, Urt. v. 3. März 1977, III ZR 181/74, NJW 1977, 1817;… Senat, Urt. v. 8. Juli 1988, V ZR 45/87, WM 1988, 1730;… BGH, Urt. v. 15. Mai 1997, III ZR 46/96, WM 1997, 1755, 1759; Senat, Urt. v. 7. April 2000, V ZR 39/99, aaO).
- BGH, 01.07.2011 - V ZR 154/10
Abwehranspruch des Eigentümers gegen Zugangsbehinderung zu seinem Grundstück auf …
Der Eigentümer kann Behinderungen des Zugangs zu seinem Grundstück auf einem öffentlichen Weg in entsprechender Anwendung von § 1004 Abs. 1 BGB abwehren (vgl. Senat, Urteile vom 21. September 1960 - V ZR 89/59, WM 1960, 1276, 1278; vom 12. März 1998 - V ZR 190/97, NJW 1998, 2058, 2059 und vom 7. April 2000 - V ZR 39/99, BGHZ 144, 200, 203 - std.Zugangsbehinderungen kann der Eigentümer unabhängig davon abwehren, ob sie auf dem öffentlichen Straßenraum oder auf seinem Grundstück stattfinden (vgl. Senat, Urteile vom 12. März 1998 - V ZR 190/97, NJW 1998, 2058, 2059 und vom 7. April 2000 - V ZR 39/99, BGHZ 144, 200, 203).
- BGH, 11.04.2003 - V ZR 323/02
Auslegung eines Wegerechts
Auch im letzteren Falle sind die Beklagten als mittelbare Störer anspruchsverpflichtet, da sie durch die Unterhaltung des Gartenbaubetriebs und die Errichtung der Gebäude auf dem Flurstück 92 den Fahrzeugverkehr in adäquater Weise verursacht haben (vgl. Senat, BGHZ 144, 200, 203). - BGH, 05.07.2019 - V ZR 96/18
Keine verschuldensunabhängige Haftung eines Recyclingunternehmens oder des …
Ein adäquater Ursachenzusammenhang besteht dann, wenn eine Tatsache im Allgemeinen und nicht nur unter besonders eigenartigen, unwahrscheinlichen und nach dem gewöhnlichen Verlauf der Dinge außer Betracht zu lassenden Umständen geeignet ist, einen Erfolg dieser Art herbeizuführen (Senat, Urteil vom 7. April 2000 - V ZR 39/99, BGHZ 144, 200, 203). - BGH, 18.11.2016 - V ZR 221/15
Entziehung des Wohnungseigentums: Pflicht des Erstehers der Eigentumswohnung zur …
- BGH, 16.05.2014 - V ZR 131/13
Wohnungseigentum: Unterlassungsanspruch gegen den Wohnungseigentümer wegen …
- BGH, 19.07.2019 - V ZR 177/17
Zu Duldungspflichten privater Waldeigentümer hinsichtlich ausgewilderter Wisente …
- BGH, 01.12.2006 - V ZR 112/06
Inanspruchnahme des Mieters als Störer
- BGH, 17.09.2004 - V ZR 230/03
Ausgleichsansprüche im nachbarlichen Gemeinschaftsverhältnis
- BGH, 27.01.2006 - V ZR 26/05
Voraussetzungen und Umfang des nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruchs
- BGH, 17.12.2010 - V ZR 46/10
Zulässigkeit der gewerblichen Herstellung und Verwertung von Filmaufnahmen von …
- BGH, 24.01.2003 - V ZR 175/02
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
- BGH, 02.12.2011 - V ZR 120/11
Unterlassungsanspruch hinsichtlich der Nutzung eines Grundstücks zur …
- OLG Düsseldorf, 21.10.2008 - 3 Wx 240/07
Zulässigkeit eines Beschlusses der Wohnungseigentümerversammlung hinsichtlich des …
- OLG Karlsruhe, 21.07.2020 - 12 U 34/20
Umfang einer Grunddienstbarkeit, hier: Geh- und Fahrrecht
- OLG Karlsruhe, 30.03.2007 - 14 U 43/06
Nachbarrecht: Nachbarliches Zusammenleben mit Pflegebedürftigen; nachbarlicher …
- OLG Köln, 13.01.2017 - 19 U 77/16
Ansprüche des Eigentümers eines Grundstücks wegen einer im Zuge von Bauarbeiten …
- VGH Bayern, 25.01.2010 - 22 N 09.1193
Sperrzeitverordnung der Stadt Augsburg teilweise unwirksam - Aus für …
- OLG Hamm, 18.11.2021 - 24 U 74/16
Abdrift von Pflanzenschutzmitteln?
- VG Stuttgart, 11.06.2019 - 2 K 6575/16
Zweifamilienhaus als Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge
- OLG Stuttgart, 23.02.2007 - 10 U 226/06
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch: Schäden an vom Mieter eines benachbarten …
- BGH, 17.05.2001 - III ZR 249/00
Anwendbares Recht und gesetzliche Voraussetzungen für die Ersatz von Bergschäden …
- BGH, 15.03.2001 - III ZR 154/00
Unterlassungsanspruch gegen den Inhaber einer wasserrechtlichen Bewilligung
- OLG Düsseldorf, 03.12.2001 - 9 U 72/00
Lärmeinwirkungen ausgehend von einer Bushaltestelle auf ein Wohnhaus
- OVG Rheinland-Pfalz, 04.04.2017 - 1 A 10865/16
Ortsgemeinde Waldrach muss auf Privatgrundstück errichtetes Regenrückhaltebecken …
- AG Bonn, 26.03.2014 - 101 C 194/13
Unterlassung Ruhestörung Nachbarrecht
- OLG Düsseldorf, 05.12.2005 - 9 U 169/03
Anspruch auf Erstellung einer Lärmschutzwand oder Übernahme der Kosten für …
- OLG Köln, 12.11.2010 - 1 U 26/10
Fristlose Kündigung von Praxisräumen wegen Durchführung von …
- LG Hamburg, 06.01.2016 - 318 S 40/15
Wohnungseigentumssache: Zweckwidriger Gebrauch einer gewerblichen Einheit als …
- OLG Frankfurt, 01.06.2006 - 1 U 104/96
Haftung des Abwasserverbands bei Grundstücksschäden durch Kanalbau
- VGH Bayern, 31.03.2006 - 22 B 05.1683
Öffentlich-rechtlicher Immissionsabwehranspruch; kommunale Musikschule; …
- LG Hamburg, 24.04.2013 - 318 S 49/12
Wohnungseigentum: Unterlassungsanspruch gegen den Wohnungseigentümer wegen …
- OLG Dresden, 30.12.2008 - 11 U 1774/05
Grundurteil im City-Tunnel-Prozess: Bahn soll Schadenersatz leisten
- OLG Köln, 20.07.2010 - 3 U 94/09
Unterlassungsanspruch hinsichtlich Vornahme von Observationsmaßnahmen und …
- OVG Niedersachsen, 21.03.2007 - 1 ME 61/07
Drogenberatungsstelle in einem durch Wohnnutzung geprägten Gebiet - Gebot der …
- BGH, 24.01.2003 - V ZR 172/02
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
- OLG Karlsruhe, 12.11.2021 - 12 U 124/21
Begründung einer Grunddienstbarkeit im Jahr 1900 vor Anlegung der Grundbücher
- AG Lebach, 30.03.2007 - 3A C 80/06
Entschädigungsanspruch gegen einen Bergbaubetrieb wegen Schäden an einem …
- BGH, 24.01.2003 - V ZR 173/02
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
- VGH Hessen, 26.03.2003 - 2 UE 2873/02
Wesentliche Änderung einer öffentlichen Straße im Sinne der §§ 41, 42 BImSchG
- LG München I, 08.02.2017 - 15 O 23907/15
Haftung für Schäden bei Sprengung einer Fliegerbombe
- LG München I, 14.06.2010 - 1 S 25652/09
Beschlussanfechtung im Wohnungseigentumsverfahren: Ermächtigung der Verwaltung …
- OLG Frankfurt, 17.09.2007 - 19 W 57/07
Streitwert der Besitzstörungsklage eines Mieters
- BayObLG, 25.05.2004 - 1Z RR 2/03
Grundrecht auf Genuss der Naturschönheiten und Erholung in der freien Natur …
- BGH, 24.01.2003 - V ZR 174/02
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
- VGH Hessen, 07.09.1999 - 4 UE 3469/98
Zur Zulässigkeit der Einrichtung einer ambulanten Drogenhilfe im Kerngebiet
- VG Trier, 04.04.2018 - 9 K 9300/17
Aufwand, Beseitigung, Duldung, Duldung der Beseitigung, Duldung der Stilllegung, …
- LG Hamburg, 22.12.2010 - 318 S 207/09
Beseitigungsanspruch aus § 1004 Abs. 1 S. 1 BGB unterliegt der Regelverjährung …
- OLG Düsseldorf, 03.05.2004 - 9 U 153/03
Überschwemmung eines Grundstücks durch unbefugt benutzten Abwasserkanal
- VGH Bayern, 01.03.2002 - 22 B 99.338
Liturgisches Glockenläuten - Unterlassungsansprüche
- OLG Stuttgart, 05.04.2001 - 1 U 2/01
Elektrosmog an Eisenbahnstrecke - Anspruch aus enteignendem Eingriff - …
- VG Ansbach, 03.12.2014 - AN 9 K 12.01753
Baurecht
- OLG Düsseldorf, 13.05.2013 - 9 U 175/12
Ansprüche des Grundstückseigentümers wegen Kappung einer Seidenkiefer im Auftrag …
- OLG Düsseldorf, 13.02.2006 - 3 Wx 181/05
Eigentümer muss Kabelanschluss, Werbefolien beseitigen
- KG, 23.04.2020 - 4 U 12/20
- LG Kleve, 26.05.2009 - 4 O 77/09
Beeinträchtigung des Eigentums des Betreibers eines Erlebnisparks durch Nutzung …
- LG Köln, 13.11.2008 - 2 O 200/08
Anspruch auf Unterlassung eines Anbringens von Werbeplakaten und sonstigen …
- VGH Bayern, 12.05.2004 - 22 ZB 04.234
Immissionsschutzrecht, soweit nicht nach der Natur der Sache ein anderer Senat …
- VG Ansbach, 20.04.2015 - AN 9 S 15.00314
Rücksichtnahmegebot
- OLG Frankfurt, 29.09.2015 - 11 W 31/15
Störung des Betriebs eines Schilderpräge-Unternehmens
- OLG Hamm, 20.03.2007 - 34 U 86/03
Unterlassungsanspruch wegen Lärm und weiterer Beeinträchtigungen durch …
- VG Ansbach, 16.12.2015 - AN 9 K 15.00157
Rücksichtnahme, Verkehrsimmissionen, Erdrückende Wirkung, Seniorenwohnheim, …
- OLG Brandenburg, 11.05.2011 - 4 U 140/10
Feststellungsklage im Zusammenhang mit einem Abfallbeseitigungsanspruch: …
- OLG Oldenburg, 11.07.2002 - 5 W 99/02
Einstweilige Verfügung: Kein einstweiliger Rechtsschutz bei Behauptung von …
- VGH Hessen, 09.02.2021 - 5 A 823/19
Sondernutzungsgebühr
- AG Niebüll, 13.12.2012 - 8 C 259/12
Zurechnung von durch Mieter des Grundstückseigentümers ausgehenden Störungen
- OLG Brandenburg, 24.02.2010 - 3 U 112/09
Nutzungsvertrag: Räumungs- und Herausgabeanspruch auf Grund fristloser Kündigung …
- OLG Hamburg, 06.02.2002 - 4 U 43/01
Drogenberatungsstelle als Beeinträchtigung des Mietgebrauchs
- LG Siegen, 01.06.2012 - 2 O 435/11
Duldungspflicht von Geräuschimmissionen durch Veranstaltungen in einer …
- VGH Bayern, 28.04.2009 - 22 ZB 09.67
Zwangsvollstreckung aus einem verwaltungsgerichtlichen Prozessvergleich; …
- OLG Hamm, 10.06.2002 - 5 U 41/02
Befüllung von im Eigentum der Gasgesellschaft stehenden Flüssiggastanks von einer …
- OLG Hamm, 22.10.2001 - 5 U 71/01
Abschluss von Lieferverträgen über den Bezug von Flüssiggas unter zur …
- LG München I, 20.01.2016 - 40 O 25203/13
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch des Mieters wegen eines Wasserschadens an …
- AG Köln, 05.02.2010 - 112 C 578/09
Erfordernis der Verlegung eines Telekommunikations-Verstärkerpunkts wegen …
- LG Berlin, 22.11.2005 - 15 O 710/05
Zu den notwendigen Vorkehrungen des Betreibers eines Affiliatenetzwerks zur …
- LG Freiburg, 24.07.2003 - 4 T 49/03
Wohnungseigentümergemeinschaft: Zweckbestimmung von Teileigentum durch …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.08.2018 - 7 B 173/18
Anforderungen an die Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes gegen den Bau einer …
- OLG Oldenburg, 11.07.2002 - 5 W 99/01
- LG Berlin, 09.03.2007 - 15 O 169/07
Mitstörerhaftung des MLM-Unternehmens für Spam-Mails seiner Vertriebspartner
- LG Köln, 24.06.2020 - 3 O 267/19
- OLG München, 24.04.2008 - 23 U 5389/07
Unterlassung: Anspruch gegen einen Grundstückseigentümer, Arbeiten auf seinem …
- LG Berlin, 27.03.2007 - 15 O 209/07
Schein-Einwilligung bei unerlaubtem Telefonanruf zur Identitätsfeststellung …