Rechtsprechung
   BGH, 24.11.1995 - V ZR 40/94   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1995,42
BGH, 24.11.1995 - V ZR 40/94 (https://dejure.org/1995,42)
BGH, Entscheidung vom 24.11.1995 - V ZR 40/94 (https://dejure.org/1995,42)
BGH, Entscheidung vom 24. November 1995 - V ZR 40/94 (https://dejure.org/1995,42)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1995,42) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Täuschung durch Makler

Cic (nunmehr § 311 Abs. 2 BGB <Fassung seit 1.1.02>), § 278 BGB

Volltextveröffentlichungen (10)

  • Wolters Kluwer

    Beschränkte Tätigkeit des Grundstücksmaklers - Reine Makeltätigkeit - Verschuldenszurechnung - Beauftragung zu wesentlichen Vertragsverhandlungen

  • zimmermann-notar-rostock.de PDF

    Stellung des Maklers als Erfüllungsgehilfe

  • iurado.de (Kurzinformation und Volltext)

    Zurechnung eines Maklers als Erfüllunsgehilfen, § 278 BGB

  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 278
    Qualifikation des Maklers als Erfüllungsgehilfe einer Kaufvertragspartei

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 278
    Makler als Erfüllungsgehilfe

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

Besprechungen u.ä. (2)

Papierfundstellen

  • NJW 1996, 451
  • MDR 1996, 788
  • DNotZ 1996, 438
  • VersR 1996, 324
  • WM 1996, 315
  • BB 1996, 396
  • DB 1996, 370
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (115)

  • BGH, 23.09.2010 - III ZR 246/09

    Haftung des Veranstalters eines Reit- und Springturniers für die Verletzung eines

    Erfüllungsgehilfe ist, wer nach den tatsächlichen Gegebenheiten des Falles mit dem Willen des Schuldners bei der Erfüllung einer diesem obliegenden Verpflichtung als seine Hilfsperson tätig wird; im Gegensatz zum Verrichtungsgehilfen im Sinne von § 831 BGB kommt es hierbei nicht auf die Bindung an Weisungen des Schuldners an (s. etwa BGH, Urteile vom 8. Februar 1974 - V ZR 21/72, BGHZ 62, 119, 124 f [Notar]; vom 9. Oktober 1986 - I ZR 138/84, BGHZ 98, 330, 334 [Steuerberater] und vom 24. November 1995 - V ZR 40/94, NJW 1996, 451 [Makler] m.w.N.).
  • OLG Hamm, 03.11.2010 - 20 U 38/10

    Rechtsfolgen der unrichtigen Beantwortung von Fragen in einem von dem

    Nimmt der Makler jedoch nicht die Interessen beider Parteien wahr, sondern führt die Verhandlungen nur für eine Partei oder ist aufgrund enger Beziehungen als deren Vertrauensperson anzusehen oder übernimmt Aufgaben, die typischerweise einer Partei obliegen, so ist der Makler kein Dritter (BGH NJW 1996, 451; BGH NJW 2001, 358; Staudinger/.
  • BGH, 05.03.1998 - III ZR 183/96

    Haftung für die weisungswidrige Vermittlung von Kapitalanlagen durch einen

    Daß sie sich hierzu selbständiger Handelsvertreter bedient, ändert daran nichts (vgl. BGHZ 82, 219, 222 f; Urteil vom 24. November 1995 - V ZR 40/94 = NJW 1996, 451; vom 24. September 1996 - XI ZR 318/95 = NJW-RR 1997, 11b).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht