Rechtsprechung
   BGH, 17.12.2010 - V ZR 44/10, 45/10   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2010,107
BGH, 17.12.2010 - V ZR 44/10, 45/10 (https://dejure.org/2010,107)
BGH, Entscheidung vom 17.12.2010 - V ZR 44/10, 45/10 (https://dejure.org/2010,107)
BGH, Entscheidung vom 17. Dezember 2010 - V ZR 44/10, 45/10 (https://dejure.org/2010,107)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,107) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (28)

  • lexetius.com

    BGB § 1004 Abs. 1; TMG § 7 Abs. 2

  • MIR - Medien Internet und Recht

    Fotos preußischer Schlösser und Gärten - Der Betreiber einer Internetplattform ist für eine Beeinträchtigung des Grundstückseigentums durch die ungenehmigte Verwertung von Fotos des Grundstücks auf seiner Plattform nur bei erkennbaren Eigentumsverletzungen als Störer ...

  • openjur.de
  • bundesgerichtshof.de PDF
  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 1004 Abs 1 BGB, § 7 Abs 2 TMG
    Haftung des Betreibers einer Internetplattform als Störer für Beeinträchtigung des Grundstückseigentums durch ungenehmigte Verwertung von Fotos des Grundstücks auf seiner Plattform

  • Telemedicus

    Preußische Schlösser und Gärten

  • Telemedicus

    Preußische Schlösser und Gärten

  • IWW
  • IWW
  • Kanzlei Prof. Schweizer

    Gewerbliche Fotos von Sanssouci nur mit Genehmigung

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Verantwortlichkeit des Betreibers einer Internetplattform als Störer für Beeinträchtigungen des Grundstückseigentums durch ungenehmigte Verwertung von Fotos des Grundstücks auf einer Plattform bei erkennbarer Eigentumsverletzung; Unterlassungsanspruch gegen die ...

  • Wolters Kluwer

    Verantwortlichkeit des Betreibers einer Internetplattform für die Beeinträchtigung eines Grundstückseigentums durch ungenehmigte Verwertung von Fotos des Grundstücks auf seiner Plattform

  • rechtambild.de

    Unzulässige Fotos von Schlössern und Gärten

  • czarnetzki.eu PDF

    Haftung eines Photoportals für urheberrechtswisdrige Photos von Gebäuden

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Grundstücksfotos - ungenehmigte Verwertung im Internet

  • debier datenbank

    Knippsgebühr

    § 1004 Abs. 1 BGB

  • grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)

    Eigentumsverletzung; Unterlassungsanspruch der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

  • Betriebs-Berater

    Zur Störerhaftung des Betreibers einer Internetplattform

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zur Verantwortlichkeit des Betreibers einer Internetplattform für eine Beeinträchtigung des Grundstückseigentums durch ungenehmigte Verwertung von Fotos des Grundstücks auf seiner Plattform

  • rewis.io

    Haftung des Betreibers einer Internetplattform als Störer für Beeinträchtigung des Grundstückseigentums durch ungenehmigte Verwertung von Fotos des Grundstücks auf seiner Plattform

  • ra.de
  • rewis.io

    Haftung des Betreibers einer Internetplattform als Störer für Beeinträchtigung des Grundstückseigentums durch ungenehmigte Verwertung von Fotos des Grundstücks auf seiner Plattform

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 903; BGB § 1004
    Verantwortlichkeit des Betreibers einer Internetplattform für die Beeinträchtigung eines Grundstückseigentums durch ungenehmigte Verwertung von Fotos des Grundstücks auf seiner Plattform

  • rechtsportal.de

    BGB § 903 ; BGB § 1004 Abs. 1 ; TMG § 7 Abs. 2
    Verantwortlichkeit des Betreibers einer Internetplattform als Störer für Beeinträchtigungen des Grundstückseigentums durch ungenehmigte Verwertung von Fotos des Grundstücks auf einer Plattform bei erkennbarer Eigentumsverletzung; Unterlassungsanspruch gegen die ...

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Beeinträchtigung von Grundstücken durch Veröffentlichung von Fotos

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (25)

  • bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)

    Stiftung darf auf ihrem Gelände gefertigte Foto- und Filmaufnahmen von ihren Schlössern und Gärten untersagen

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    § 97 Abs. 1 UrhG
    Gewerbliche Aufnahmen von Preußischen Schlössern und Gärten bedürfen der Erlaubnis der zuständigen Stiftung

  • MIR - Medien Internet und Recht (Kurzmitteilung)

    Recht am Bild der eigenen Sache - Zur Frage, ob eine Stiftung Foto- und Filmaufnahmen von ihren Schlössern und Gärten untersagen kann

  • internet-law.de (Kurzinformation)

    Zur Haftung eines Portalbetreibers

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten kann Herstellung und Verwertung von Foto- und Filmaufnahmen zu gewerblichen Zwecken verbieten

  • urheberrecht.org (Kurzinformation)

    BGH bestätigt Fotoverbot der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

  • heise.de (Pressebericht, 17.12.2010)

    "Knips-Gebühr" für Preußen-Schlösser ist rechtens

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Preußische Schlösser und Gärten - keine Fotos bitte!

  • Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)

    Internetfotos als Störung

  • ra-dr-graf.de (Kurzmitteilung)

    Verbot der nicht autorisierten kommerziellen Verbreitung von Aufnahmen von Gärten und Schlössern einer staatlichen Stiftung

  • ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)

    Grundstücksrecht: Stiftung darf auf ihrem Gelände gefertigte Foto- und Filmaufnahmen untersagen

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Verwertung von Video- und Bildaufnahmen von öffentlich zugänglichen Kulturgütern

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    "Knipsgebühr" für Fotos und Filmaufnahmen von Gebäuden rechtmäßig

  • kpw-law.de (Kurzinformation)

    Film- und Fotoaufnahmen in öffentlichem Park kostenpflichtig?

  • rechtsportlich.net (Kurzinformation)

    Foto- und Filmaufnahmen von Schlössern

  • it-rechts-praxis.de (Kurzinformation)

    Zum Fotografieren von Gebäuden und Kunstwerken in der Öffentlichkeit und zur Nutzung dieser Fotos

  • kanzlei-sieling.de (Kurzinformation)

    Zur Prüfungspflicht eines Plattformbetreibers in Bezug auf user generated content

  • it-recht-kanzlei.de (Pressemitteilung)

    Stiftung darf auf ihrem Gelände gefertigte Foto- und Filmaufnahmen von ihren Schlössern und Gärten untersagen

  • rechtambild.de (Kurzinformation)

    Keine Panoramafreiheit auf Privatgrundstück

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Eigentumsrechte der öffentlich rechtlichen Stiftung konkretisiert

  • anwalt24.de (Pressemitteilung)

    Stiftung darf unter Umständen das Fotografieren von ihren Schlössern und Gärten verbieten

  • anwalt.de (Pressemitteilung)

    Stiftung darf auf ihrem Gelände gefertigte Foto- und Filmaufnahmen untersagen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Der Fall Sanssouci - Sorgenfreie Nutzung?

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Ungenehmigte Verwertung von Fotos eines Grundstücks auf Internetplattform

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Stiftung darf auf ihrem Gelände gefertigte Foto- und Filmaufnahmen von Kulturgütern untersagen

Besprechungen u.ä. (4)

  • internet-law.de (Kurzanmerkung)

    Unzulässige Fotos von Schlössern und Gärten

  • nomos.de PDF (Entscheidungsbesprechung)

    Fotos von Schlössern, Klöstern und Museen - wer hat welche Rechte? (RA Dr. Martin Schippan; ZStV 6/2011, S. 210-216)

  • Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)

    Unterlassungsanspruch bei Gebäudeaufnahmen und Störerhaftung des Betreibers einer Internetfotoplattform

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Beeinträchtigung des Grundeigentums durch Verwertung von Fotos - zum Störerbegriff (IBR 2011, 1218)

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2011, 753
  • MDR 2011, 360
  • GRUR 2011, 321
  • WM 2011, 718
  • MMR 2011, 480
  • MIR 2011, Dok. 040
  • BB 2011, 385
  • K&R 2011, 191
  • ZUM 2011, 325
  • afp 2011, 156
  • BauR 2011, 1217
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (34)

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht