Rechtsprechung
BGH, 22.09.2000 - V ZR 443/99 |
Zugemauerte Türöffnung
§ 1004 BGB, Reichweite der Haftung eines Nachbarn für Störungen durch seinen Rechtsvorgänger (Voreigentümer)
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
BGB § 1004 Abs. 1
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 1004 Abs. 1
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Eigentumsbeeinträchtigung - Grundstück - Nachbargrundstück - Positives Tun - Unterlassen - Gefahrenträchtiger Zustand
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Keine Verantwortlichkeit für Störungen des Voreigentümers; Eigentumsbeeinträchtigung; Eigentumsstörung; Überbau; nachbarliches Gemeinschaftsverhältnis
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der Verantwortlichkeit für eine nachbarrechtliche Zustandsstörung
- Judicialis
BGB § 1004 Abs. 1
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1004 Abs. 1
Beseitigungsanspruch gegen Eigentümer des Nachbargrundstücks - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
Besprechungen u.ä. (2)
- nomos.de
, S. 37 (Zusammenfassung und Entscheidungsanmerkung)
§ 1004 Abs. 1 BGB
Grundstücksbeeinträchtigung/Beseitigungspflicht/Nachbarrecht - Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Sachenrecht, Verantwortlichkeit des Grundstücksnachbarn als Zustandsstörer
Papierfundstellen
- NJW-RR 2001, 232
- MDR 2001, 25
- NZM 2001, 396
- ZMR 2001, 92
- NJ 2001, 312
- WM 2001, 208
- DB 2001, 864
Wird zitiert von ... (46)
- BGH, 04.02.2005 - V ZR 142/04
Umfang der Pflicht zur Beseitigung einer Bodenkontamination auf dem …
Hierunter ist jeder dem Inhalt des Eigentums (§ 903 BGB) widersprechende Zustand zu verstehen (Senat, BGHZ 66, 37, 39; 156, 172, 175; Urt. v. 22. September 2000, V ZR 443/99, NJW-RR 2001, 232;… Urt. v. 24. Januar 2003, V ZR 175/02, NJW-RR 2003, 953, 954).Denn Handlungsstörer ist nur derjenige, der eine Eigentumsbeeinträchtigung durch sein Verhalten oder seine Willensbetätigung adäquat verursacht hat (Senat, BGHZ 49, 340, 347; 144, 200, 203; Urt. v. 22. September 2000, V ZR 443/99, NJW-RR 2001, 232), wobei die Umstände, aus denen sich die Verantwortlichkeit des in Anspruch Genommenen ergeben soll, von dem Anspruchsteller nachzuweisen sind (…MünchKomm-BGB/Medicus, § 1004 Rdn. 103;… Staudinger/Gursky, § 1004 Rdn. 232).
Dies wäre der Fall, wenn der Beklagte die in eine Eigentumsbeeinträchtigung mündende Gefahr hätte beherrschen können (vgl. Senat, BGHZ 142, 66, 70; 155, 99, 105), insbesondere wenn er die Gefahrenlage selbst geschaffen (vgl. Senat, BGHZ 122, 283, 284 f.;… Urt. v. 7. Juli 1995, V ZR 213/94, NJW 1995, 2633, 2634;… Urt. v. 17. September 2004, V ZR 230/03, NJW 2004, 3701, 3702 [zur Veröffentlichung in BGHZ vorgesehen];… Erman/Ebbing, § 1004 Rdn. 133;… MünchKomm-BGB/Medicus, § 1004 Rdn. 47; Armbrüster, NJW 2003, 3087, 3088) oder die von Dritten geschaffene Gefahrenlage aufrechterhalten hätte (…vgl. BGH, Urt. v. 12. Februar 1985, VI ZR 193/83, NJW 1985, 1773, 1774;… Senat, Urt. v. 19. Januar 1996, V ZR 298/94, NJW-RR 1996, 659 f; Urt. v. 22. September 2000, V ZR 443/99, NJW-RR 2001, 232).
- BGH, 15.07.2016 - V ZR 195/15
Überbau im Beitrittsgebiet: Anspruch auf Ankauf der überbauten Flächen nach dem …
(2) Der Senat hat das Urteil des Kammergerichts aus anderen Gründen aufgehoben und die Frage seinerzeit offen gelassen (Urteil vom 22. September 2000 - V ZR 443/99, ZfIR 2001, 69, 70). - BGH, 18.09.2009 - V ZR 75/08
Haftung für Schäden durch Abschießen einer Feuerwerksrakete auf dem …
Ein solcher kann zum einen durch einen gefahrenträchtigen Zustand des Grundstücks vermittelt werden (Senat , Urt. v. 22. September 2000, V ZR 443/99, NJW-RR 2001, 232 f.).
- BGH, 04.12.2015 - V ZR 22/15
Verlegung eines grundbuchlich gesicherten Wegerechts: Anspruch auf Bestellung …
Das kommt in Betracht, weil Störer nicht nur derjenige ist, der einen die Ausübung der Grunddienstbarkeit hindernden Zustand geschaffen hat, sondern auch derjenige, der diesen aufrechterhält und von dessen Willen die Beseitigung abhängt (vgl. Senat, Urteil vom 29. Mai 1964 - V ZR 58/62, BGHZ 41, 393, 397; Urteil vom 22. März 1966 - V ZR 126/63, NJW 1966, 1360, 1361; Urteil vom 22. September 2000 - V ZR 443/99, WM 2001, 208, 209). - BGH, 15.02.2008 - V ZR 222/06
Rechtsfolgen der Veräußerung eines in einem Nachbarstreit befangenen Grundstücks; …
Nach Abs. 1 der Vorschrift müssen die Einwirkungen, die gegebenenfalls nach § 1004 Abs. 1 BGB abgewehrt werden können, auf einer bestimmten Nutzung oder auf dem eigentumsbeeinträchtigenden Zustand eines Grundstücks beruhen (Senat, Urt. v. 22. September 2000, V ZR 443/99, WM 2001, 208, 209). - BGH, 26.01.2017 - III ZR 465/15
Wasserrecht in Bayern: Beseitigungsanspruch für eine Anböschung zur Verhinderung …
Ausreichend ist vielmehr, dass der das Eigentum beeinträchtigende Zustand durch den maßgebenden Willen des Eigentümers aufrecht erhalten wird, von dessen Grundstück die Beeinträchtigung ausgeht, und damit die Beseitigung von dessen Willen abhängt (vgl. BGH, Urteil vom 22. September 2000 - V ZR 443/99, NJW-RR 2001, 232 sub II. 2. a mwN). - BGH, 13.12.2019 - V ZR 152/18
Beantragung der Verlegung eines Verkündungstermins einvernehmlich durch die …
Für den quasinegatorischen Beseitigungsanspruch bedarf es keiner über die Verletzung des Schutzgesetzes hinausgehenden Beeinträchtigung des Nachbarn; der Zustand des Gebäudes muss nicht konkret "gefahrenträchtig" sein, wenn das Schutzgesetz dies nicht verlangt (Klarstellung zu Senat, Urteil vom 22. September 2000 - V ZR 443/99, NZM 2001, 396, 397).Nichts anderes ergibt sich aus dem von den Vorinstanzen herangezogenen Urteil des Senats vom 22. September 2000 (V ZR 443/99, NZM 2001, 396, 397).
- BGH, 01.12.2006 - V ZR 112/06
Inanspruchnahme des Mieters als Störer
Hierunter ist nur derjenige zu verstehen, der die Eigentumsbeeinträchtigung durch sein Verhalten, d.h. durch positives Tun oder pflichtwidriges Unterlassen, adäquat verursacht hat (vgl. Senat, BGHZ 144, 200, 203; Urt. v. 22. September 2000, V ZR 443/99, NJW-RR 2001, 232;… Urt. v. 4. Februar 2005, V ZR 142/04, NJW 2005, 1366, 1368 m.w.N.).Zustandsstörer ist vielmehr derjenige, der die Beeinträchtigung zwar nicht verursacht hat, durch dessen maßgebenden Willen der beeinträchtigende Zustand aber aufrechterhalten wird (…Senat, Urt. v. 22. März 1966, V ZR 126/63, NJW 1966, 1360, 1361; Urt. v. 22. September 2000, V ZR 443/99, NJW-RR 2001, 232;… Urt. v. 24. Januar 2003, V ZR 175/02, NJW-RR 2003, 953, 955).
- OLG Karlsruhe, 11.04.2007 - 6 U 141/05
Abwehranspruch des Grundeigentümers gegen Wasser vom Nachbargrundstück bei …
Darauf, ob er den Zustand selbst herbeigeführt hat und ob er den störenden Zustand kannte, kommt es nicht an (BGH NJW-RR 2001, 232). - BGH, 30.03.2007 - V ZR 179/06
Haftung als Zustandsstörer bei Verzicht auf das Eigentum
Diese Voraussetzung ist jedoch auch dann gegeben, wenn die Störung - wie hier - mit dem maßgebenden Willen desjenigen aufrechterhalten wird, der infolge Eigentumserwerbs die Herrschaft über die störenden Sachen übernommen hat (Senat, BGHZ 29, 314, 317; Urt. v. 22. September 2000, V ZR 443/99, WM 2001, 208;… Urt. v. 1. Dezember 2006, V ZR 112/06, Rdn. 12 m.w.N., zur Veröffentlichung bestimmt;… vgl. auch MünchKomm-BGB/Medicus, aaO, Rdn. 50 f. m.w.N.). - BGH, 24.01.2003 - V ZR 175/02
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
- AG Brandenburg, 16.12.2016 - 31 C 298/14
Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines …
- BGH, 29.02.2008 - V ZR 31/07
Bindung des Erwerbers eines Grundstücks an die vom Voreigentümer ausgesprochene …
- AG Hamburg, 14.08.2006 - 644 C 689/04
Beseitigung eines auf dem Nachbargrundstück errichteten Jägerzauns
- OLG Rostock, 30.07.2015 - 3 U 82/14
Überbau im Beitrittsgebiet: Anwendbarkeit des Sachenrechtsbereinigungsgesetzes; …
- BGH, 19.09.2003 - V ZR 319/01
Streit um Internetangebot in privatem Kabelnetz
- AG Brandenburg, 20.10.2003 - 32 C 538/01
Maßnahmen zur Sicherstellung der Verhinderung des Austrittes von Küchengerüchen …
- LG Bielefeld, 23.11.2021 - 15 O 104/20
Unterlassung der falschen Bezeichnung als Referenzkunde
- LG Bielefeld, 26.11.2013 - 1 O 307/12
Verpflichtung eines Grundstückseigentümers zur Beseitigung von an der Grenze zu …
- OLG Celle, 02.02.2005 - 4 U 237/04
Anspruch auf Entfernung von auf einem Grundstück eingedrungenen Überwuchses; …
- OLG Hamm, 05.05.2022 - 24 U 199/19
Von Windenergieanlagen ausgehender Infraschall
- BGH, 24.01.2003 - V ZR 172/02
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
- BGH, 24.01.2003 - V ZR 173/02
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
- OLG Karlsruhe, 29.12.2016 - 12 U 14/16
Bodenschutzrecht: Sanierungsbedürfnis bei Einfließen schadstoffbelasteten …
- OLG Hamm, 02.08.2010 - 5 U 56/10
Inanspruchnahme des Grundstückseigentümers bei einem Brandschaden
- OLG Nürnberg, 19.01.2021 - 2 U 2451/20
Beeinträchtigung des Grundstückseigentums durch Nutzung einer Brücke und …
- BGH, 24.01.2003 - V ZR 174/02
Entfernung von Fernwärmeleitungen nach Beendigung des Versorgungsvertrages
- OLG Koblenz, 26.09.2002 - 5 U 186/02
Nachbarrecht in Rheinland-Pfalz: Inhalt eines Notleitungsrechts und der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2011 - 9 A 2929/08
Heranziehung zu Straßenreinigungsgebühren bei fehlender Erschließung des …
- OLG Hamm, 05.06.2014 - 5 U 207/13
Umfang der Richtigkeitsvermutung des Grundbuchs
- OLG Dresden, 27.06.2002 - 21 U 864/00
Durchleitungsrecht für Altanlagen nach § 109 Abs. 2 SächsWG
- LG Halle, 20.12.2012 - 4 O 490/11
Verantwortlichkeit für Altlasten: Haftung des Grundstückserwerbers für die …
- OLG Oldenburg, 26.09.2002 - 1 U 42/02
Vertragliche Beschränkungen des Mieters; Füllung eines Tanks mit Fremdflüssiggas; …
- OLG Hamm, 05.05.2022 - 24 U 1/20
Von Windenergieanlagen ausgehender Infraschall
- OLG Brandenburg, 07.12.2006 - 5 U 44/06
Nachbarrecht: Reichweite des Fenster- und Lichtrechts bei einem 1974 in die …
- OLG Rostock, 26.01.2021 - 3 U 3/20
Nachbarrechtlicher Beseitigungsanspruch gerichtet auf Beseitigung eines Zaunes …
- OLG München, 27.06.2012 - 20 U 4726/11
Nachbarschutz: Eigentumsbeeinträchtigung durch den Entzug von Licht infolge der …
- OLG Frankfurt, 03.11.2020 - 16 U 9/19
Voraussetzungen eines Notwegerechts
- OLG Hamm, 25.02.2002 - 5 U 166/01
- OLG Naumburg, 24.05.2022 - 1 U 292/19
Ansprüche des Eigentümers eines aufgrund einer Suchmeldung in die öffentliche …
- OLG Hamm, 08.10.2002 - 27 U 85/02
Anspruch auf Schadensersatz wegen der Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht …
- LG Bielefeld, 02.11.2021 - 15 O 104/20
- AG Siegburg, 19.10.2011 - 117 C 220/11
Entfernung der Anschüttung an die Garagenwand des Nachbarn
- VG Gelsenkirchen, 02.08.2011 - 13 K 3001/10
Erschließung; restliche Sicherung; Zulassungsgmöglichkeit; Verbindungsweg; …
- LG Deggendorf, 19.02.2002 - 1 O 620/01
Verstoß gegen nachbarschützende Vorschriften; Rücksichtnahmegebot beim …
- LG Bonn, 30.06.2017 - 1 O 351/16
Schlossmauer; Denkmalschutz; Eigentum; Zustandsstörer