Rechtsprechung
BGH, 07.11.2003 - V ZR 65/03 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
EGBGB Art. 233 § 5; ZPO §§ 548, 319
Inhalt eines Mitbenutzungsrechtes nach - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Grundbuchberichtigung; Begründung eines Wegerechts und Überfahrtsrechts; Anwendbarkeit des Zivilgesetzbuches der DDR (ZGB-DDR); Begründung einer stillschweigenden Verpflichtung zur Bestellung einer Dienstbarkeit; Erforderlichkeit eines Mitbenutzungsrechts ...
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Mitbenutzungsrecht nach ZGB
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EGBGB Art. 233 § 5; ZPO §§ 548 319
Inhalt eines einzutragenden Mitbenutzungsrechts; Beginn der Revisionsfrist bei Klarstellung des Berufungsurteils hinsichtlich der Zulassung der Revision - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Inhalt des einzutragenden dinglichen Rechts
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Mitbenutzungsrecht nach Abveräußerung
Besprechungen u.ä.
Papierfundstellen
- MDR 2004, 391 (Ls.)
- NJ 2004, 219
- FamRZ 2004, 363 (Ls.)
- WM 2004, 891
Wird zitiert von ... (18)
- BGH, 19.10.2012 - V ZR 263/11
Öltank als wesentlicher Bestandteil eines Wohngebäudes; Anwendbarkeit der …
(1) Eine derartige stillschweigende Verpflichtung hat der Senat bislang in Fällen angenommen, in denen Teile eines Grundstücks verkauft worden sind, der Verkäufer aber auf die weitere Nutzung von Anlagen auf dem verkauften Grundstücksteil angewiesen war (Senat, Urteile vom 12. Mai 1999 - V ZR 183/98, VIZ 1999, 489 und vom 7. November 2003 - V ZR 65/03, VIZ 2004, 278, 279). - BGH, 11.05.2004 - VI ZB 19/04
Berichtigung eines Urteils; Nachholung der Zulassung der Berufung
Das Beschwerdegericht verkennt, daß von dem Grundsatz, wonach die Berichtigung eines Urteils gemäß § 319 ZPO auf den Beginn und den Lauf von Rechtsmittelfristen keinen Einfluß hat, eine Ausnahme u.a. auch dann gilt, wenn die Partei erst durch die Berichtigung davon Kenntnis erlangt, daß das Rechtsmittel ausdrücklich zugelassen ist (BGH, Urteil vom 7. November 2003 - V ZR 65/03 - BGH-Report 2004, 286). - BGH, 12.02.2004 - V ZR 125/03
Beginn der Frist zur Einlegung der Nichtzulassungsbeschwerde bei Berichtigung des …
Das ist beispielsweise dann der Fall, wenn die Partei durch die Berichtigung erstmals bzw. höher beschwert wird (BGHZ 67, 284, 287;… BGH Urt. v. 9. November 1994, XII ZR 184/93, NJW 1995, 1033; v. 5. November 1998, VII ZB 24/98, NJW 646, 647) oder den richtigen Rechtsmittelgegner erfährt (BGHZ 113, 228, 231); ferner, wenn sie erst durch die Berichtigung davon Kenntnis erlangt, daß das Rechtsmittel ausdrücklich zugelassen ist (Senat, Urt. v. 7. November 2003, V ZR 65/03, Umdruck S. 10 f., zur Veröffentlichung vorgesehen).
- BGH, 25.01.2022 - VIII ZR 233/20
Berufungsgerichtliche ausdrückliche Ablehnung der Zulassung der Revision in der …
Der Irrtum eines Gerichts darf sich nicht dahin auswirken, dass die Rechtsmittelmöglichkeit einer Partei beeinträchtigt oder gar vereitelt wird (BGH, Beschlüsse vom 23. April 1955 - VI ZB 4/55, BGHZ 17, 149, 152; vom 17. Januar 1991 - VII ZB 13/90, BGHZ 113, 228, 231; vom 5. November 1998 - VII ZB 24/98, NJW 1999, 646 unter II 2; Urteile vom 26. Oktober 1976 - VI ZR 249/75, BGHZ 67, 284, 287; vom 7. November 2003 - V ZR 65/03, WM 2004, 891 unter II 3 a aa). - BGH, 06.06.2012 - VIII ZR 198/11
Feststellungsklage: Interesse des Schuldners an der Feststellung der mangelnden …
Denn die Kläger sind insoweit durch das Berufungsurteil nicht beschwert (vgl. zur Beschwer als Zulässigkeitsvoraussetzung BGH, Urteile vom 21. Juni 1968 - IV ZR 594/68, BGHZ 50, 261, 263; vom 7. November 2003 - V ZR 65/03, WM 2004, 891 unter II 3 b aa mwN). - BGH, 26.09.2012 - VIII ZR 151/11
Rückforderungsansprüche von Gaskunden wegen unwirksamer Gaspreisanpassung: …
Denn der Kläger ist insoweit durch das Berufungsurteil nicht beschwert (vgl. zur Beschwer als Zulässigkeitsvoraussetzung BGH, Urteile vom 21. Juni 1968 - IV ZR 594/68, BGHZ 50, 261, 263; vom 7. November 2003 - V ZR 65/03, WM 2004, 891 unter II 3 b aa mwN). - BGH, 26.09.2012 - VIII ZR 240/11
Gaslieferungsvertrag: Verjährungsbeginn für Rückzahlungsansprüche aufgrund …
Insoweit ist der Kläger durch das Berufungsurteil nicht beschwert (vgl. zur Beschwer als Zulässigkeitsvoraussetzung BGH, Urteile vom 21. Juni 1968 - IV ZR 594/68, BGHZ 50, 261, 263; vom 7. November 2003 - V ZR 65/03, WM 2004, 891 unter II 3 b aa mwN). - BFH, 27.07.2004 - IX R 44/01
Urteilsberichtigung - Revisionsfrist
Dies gilt insbesondere dann, wenn sich --wie im Streitfall-- Tenor und Begründung des Urteils hinsichtlich der Zulassung der Revision widersprechen und für den Rechtsmittelführer nicht ersichtlich ist, ob dem Gericht ein Fehler bei der Tenorierung oder bei der Begründung unterlaufen ist; mit der Bekanntgabe des --die Zulassung der Revision klarstellenden-- Berichtigungsbeschlusses beginnt eine neue Revisionsfrist zu laufen (vgl. BGH-Urteile vom 10. März 1981 VI ZR 236/79, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung --HFR-- 1982, 188, unter 1.; vom 7. November 2003 V ZR 65/03, Wertpapier-Mitteilungen/Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht --WM-- 2004, 891, unter II. 3. a; BFH-Beschluss vom 15. Dezember 1998 II B 120/97, juris-Dokument Nr. STRE995011260). - BGH, 14.11.2003 - V ZR 72/03
Bereinigungsfähigkeit einer Erschließungsanlage; Begriff der Nutzung; …
Ein solches Mitbenutzungsrecht kann zwar, worauf die Revision im Ansatz mit Recht hinweist, auch konkludent vereinbart werden (Senatsurt. v. 12. Mai 1999, V ZR 183/98, VIZ 1999, 489; Senatsurt. v. 7. November 2003, V ZR 65/03, Umdruck S. 6, zur Veröffentlichung vorgesehen). - BGH, 07.02.2013 - IX ZB 85/12
Berechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens eines insolventen Verbrauchers: …
Etwas anderes gilt ausnahmsweise dann, wenn die Entscheidung als Grundlage für die Entschließungen und das weitere Handeln der Verfahrensbeteiligten und für die Entscheidung des Rechtsmittelgerichts nicht geeignet ist, insbesondere wenn die Partei erst durch die Berichtigung Kenntnis davon erlangt, dass das Rechtsmittel ausdrücklich zugelassen ist (BGH, Urteil vom 7. November 2003 - V ZR 65/03, WM 2004, 891, 893;… Beschluss vom 12. Februar 2004, aaO; vom 11. Mai 2004 - VI ZB 19/04; NJW 2004, 2389). - BGH, 29.01.2010 - V ZR 127/09
Mitbenutzung eines Grundstücks nach dem Sachenrechtsbereinigungsgesetz: …
- BGH, 15.09.2022 - V ZB 85/20
Beginn einer neuen Rechtsmittelfrist (erst) mit der Bekanntmachung des …
- BGH, 26.09.2012 - VIII ZR 152/11
Gaslieferungsvertrag: Verjährungsbeginn für Rückzahlungsansprüche aufgrund …
- BGH, 26.09.2022 - VIa ZR 216/22
Inanspruchnahme eines Motorenherstellers wegen der Verwendung einer unzulässigen …
- OLG Naumburg, 05.09.2019 - 12 Wx 6/19
Grundstücks-DDR-Folgenrecht: Bestand von vor dem Beitritt im Grundbuch …
- OLG Naumburg, 04.09.2019 - 12 Wx 6/19
Keine Umwandlung von Mitbenutzungsrechten in eine Grunddienstbarkeit
- OLG Naumburg, 04.08.2004 - 12 W 68/04
Wirkung der Berichtigung des Kostenfestsetzungsbeschlusses gemäß § 319 ZPO auf …
- LG Potsdam, 09.05.2008 - 1 S 39/06