Rechtsprechung
BGH, 23.09.1977 - V ZR 90/75 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Formnichtigkeit eines Grundstückkaufvertrags mangels notarieller Beurkundung - Beurkundungsumfang bei Grundstücksgeschäften - Baubeschreibung als Inhalt eines Grundstückskaufvertrages - Verlagerung eines Teils der Vereinbarung in eine Privaturkunde im Rahmen eines ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Nichtbeurkundung der Baubeschreibung im Grundstückskaufvertrag
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 69, 266
- NJW 1978, 102
- MDR 1978, 214
- DNotZ 1978, 148
- DB 1977, 2372
Wird zitiert von ... (46)
- BGH, 14.09.2018 - V ZR 213/17
Grundstückskaufvertrag: Formbedürftigkeit von Änderungen des Vertrags nach der …
Dem Formzwang des § 311b Abs. 1 Satz 1 BGB unterliegen alle Vereinbarungen, die nach dem Willen der Parteien zu dem schuldrechtlichen Übereignungsgeschäft gehören (st. Rspr., vgl. Senat, Urteil vom 20. Dezember 1974 - V ZR 132/73, BGHZ 63, 359, 361; Urteil vom 23. September 1977 - V ZR 90/75, BGHZ 69, 266, 268; Urteil vom 6. April 1979 - V ZR 72/74, BGHZ 74, 346, 348; Urteil vom 20. Juni 1980 - V ZR 84/79, NJW 1981, 222).(1) Die Beurkundungspflicht soll den Beweis über die Art und den Inhalt der Vereinbarungen sichern, den Veräußerer und den Erwerber vor übereilten Verträgen bewahren, sie auf die Wichtigkeit des Geschäfts hinweisen und ihnen durch die Mitwirkung des sachkundigen und unparteiischen Notars die Möglichkeit rechtskundiger Belehrung und Beratung eröffnen (Beweisfunktion; Warn- und Schutzfunktion; vgl. Senat, Urteil vom 23. September 1977 - V ZR 90/75, BGHZ 69, 266, 269; Urteil vom 23. Februar 1979 - V ZR 99/77, NJW 1979, 1495, 1496; Urteil vom 6. April 1979 - V ZR 72/74, BGHZ 74, 346, 351 f.; Urteil vom 30. April 1982 - V ZR 104/81, BGHZ 83, 395, 397; Urteil vom 25. März 1983 - V ZR 268/81, BGHZ 87, 150, 153; Urteil vom 26. November 1999 - V ZR 251/98, WM 2000, 579, 580;… Urteil vom 13. Mai 2016 - V ZR 265/14, NZM 2016, 646 Rn. 27;… Urteil vom 10. Juni 2016 - V ZR 295/14, DNotZ 2017, 48 Rn. 8).
- BGH, 20.09.1984 - III ZR 47/83
Haftung der Gemeinde bei Unwirksamkeit des abgeschlossenen Vertrages mangels …
Zwar darf eine auf der Verletzung gesetzlicher Formvorschriften beruhende Nichtigkeit eines Vertrages im Interesse der Rechtssicherheit in aller Regel nicht auf Grund von Billigkeitserwägungen außer acht gelassen werden (BGH Urteil vom 23. September 1977 - V ZR 90/75 - NJW 1978, 102, insoweit in BGHZ 69, 266 nicht mit abgedruckt; BGH Urteil vom 12. Februar 1981 - VII ZR 230/80 = BauR 1981, 282, 284). - BGH, 03.03.2005 - III ZR 353/04
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Notar bei …
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs unterliegen Baubeschreibungen und Baupläne, auf die der Kaufvertrag Bezug nimmt, der Beurkundungspflicht nach § 313 BGB a.F. (jetzt § 311b Abs. 1 BGB), §§ 9, 13 BeurkG, wenn sie über die gesetzlich vorgeschriebene Ausgestaltung der Rechtsbeziehungen hinaus noch weitergehende Verpflichtungen begründen sollen (BGHZ 69, 266, 268 f.; 74, 346, 349 ff.; BGH, Urteil vom 22. Juni 1979 - V ZR 21/78 - NJW 1979, 1984; Urteil vom 12. Juli 1996 - V ZR 202/95 - NJW 1996, 2792, 2793).
- BGH, 10.02.2005 - VII ZR 184/04
Umfang der Beurkundungspflicht bei einem Bauträgervertrag; Ansprüche des …
Eine Baubeschreibung, die Vertragsinhalt ist, muß beurkundet werden (st. Rspr. vgl. BGH, Urteil vom 23. September 1977 - V ZR 90/75, BGHZ 69, 266; Urteil vom 6. April 1979 - V ZR 72/74, BGHZ 74, 346). - BGH, 30.06.2006 - V ZR 148/05
Beurkundungsbedürftigkeit mündlich besprochener Umstände; Berücksichtigung neuer …
a) Zutreffend ist zwar der Ausgangspunkt des Berufungsgerichts, dass ein Vertrag, durch den sich der eine Teil verpflichtet, das Eigentum an einem Grundstück zu übertragen oder zu erwerben, der notariellen Beurkundung bedarf (§ 311b Abs. 1 Satz 1 BGB), und dass das Beurkundungserfordernis alle Vereinbarungen umfasst, aus denen sich nach dem Willen der Vertragspartner das schuldrechtliche Veräußerungsgeschäft zusammensetzt (st. Rspr., vgl. Senat, BGHZ 63, 359, 361; 69, 266, 268; 74, 346, 348;… Urt. v. 16. September 1988, V ZR 77/87, NJW-RR 1989, 198, 199;… Urt. v. 14. März 2003, V ZR 278/01, NJW-RR 2003, 1136). - BGH, 11.11.1983 - V ZR 211/82
Verpflichtung zur Abtretung eines Auflassungsanspruchs
Bei Grundstücksgeschäften erstreckt sich der Beurkundungszwang auf alle Vereinbarungen, aus denen sich nach dem Willen der Vertragspartner das schuldrechtliche Verpflichtungsgeschäft zusammensetzt (BGHZ 63, 359, 361; 69, 266, 268; Senatsurteil vom 19. September 1980, V ZR 102/79, NJW 1981, 228, 229), wobei auch solche Vereinbarungen dem Formzwang unterliegen, die zwar für sich allein formfrei möglich wären, aber nach dem Willen der Vertragspartner so eng mit dem Grundstücksveräußerungsgeschäft zusammenhängen, daß sie nur mit diesem zusammen gelten sollen (vgl. Senatsurteile vom 31. Mai 1974, V ZR 111/72, DNotZ 1975, 87, 89; vom 29. Februar 1980, V ZR 178/77 und vom 27. Oktober 1982, V ZR 136/81, NJW 1983, 565). - BGH, 16.11.1978 - III ZR 81/77
Maßnahmen zur Förderung des Fremdenverkehrs - Nutzung eines Uferstreifens - …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. zuletzt BGH NJW 1977, 2072 = WM 1977, 1144; BGH NJW 1978, 102, insoweit in BGHZ 69, 266 nicht mit abgedruckt) darf eine aus der Verletzung gesetzlicher Formvorschriften folgende Nichtigkeit eines Vertrages im Interesse der Rechtssicherheit in aller Regel nicht aus Billigkeitserwägungen außer acht gelassen werden.Auch allein die Tatsache, daß der Verbandsvorsitzende den Verstoß gegen § 56 Abs. 1 GemO Rh-Pf objektiv verursacht hat, was der Klägerin als Rechtsnachfolgerin des Zweckverbandes zuzurechnen ist, genügt nicht, um den in Rede stehenden Abschlußmangel unberücksichtigt zu lassen (BGH NJW 1977, 2072 = WM 1977, 1144; BGH NJW 1978, 102 f).
Ebensowenig ist es der Klägerin bereits im Hinblick darauf, daß die (ursprünglichen) Vertragspartner das Geschäft etwa 1 1/2 Jahre lang als rechtsgültig angesehen und behandelt haben, verwehrt, die Nichtigkeit geltend zu machen (BGH NJW 1978, 102 f;… BGB-RGRK a.a.O. § 125 Rdn. 63 m.w.Nachw.).
- EGMR, 24.03.2015 - 42609/08
Treuhand-Streit: Bernd Breuer gegen die BRD
Der Bundesgerichtshof hat häufig entschieden, dass ein mit einem Grundstückskaufvertrag verbundener Vertrag ebenfalls notariell beurkundet werden muss (Urteile vom 23. September 1977, V ZR 90/75; 20 Dezember 1977, V ZR 132/73, 11. November 1983, V ZR 211/82, 16. Juli 2004, V ZR 222/03). - BGH, 03.07.2008 - III ZR 189/07
Umfang der Beurkundung eines Bauträgervertrages; Anderweitige Ersatzmöglichkeit …
Wird - wie hier - hinsichtlich der Ausgestaltung des Hauses ausdrücklich auf die Baubeschreibung verwiesen und deren Inhalt zum Vertragsinhalt erklärt, so ist diese mit zu beurkunden (BGHZ 69, 266, 268 f; 74, 346, 348 ff; BGH, Urteile vom 15. Dezember 2000 - V ZR 241/99 - NJW-RR 2001, 953 f unter II. m.w.N.; vom 10. Februar 2005 - VII ZR 184/04 - NJW 2005, 1356 unter II. 2. a). - BGH, 07.10.1994 - V ZR 102/93
Beurkundungsbedürftigkeit eines Auftrags zum treuhänderischen Erwerb von …
Die von dem Berufungsgericht in diesem Zusammenhang herangezogene Rechtsprechung des Senats (BGHZ 69, 266, 269) befaßt sich nur mit der Frage, was und wie zu beurkunden ist, wenn eine notarielle Beurkundung vom Gesetz vorgeschrieben ist. - BGH, 14.03.2003 - V ZR 278/01
Beurkundungsbedürftigkeit eines Bodengutachtens
- BGH, 12.07.1996 - V ZR 202/95
Anforderungen an die Bestimmtheit einer in einem Grundstückskaufvertrag …
- BGH, 06.11.1981 - V ZR 138/80
Zur Beurkundungspflicht nachträglicher Kaufvertragsänderungen
- BGH, 17.07.1998 - V ZR 191/97
Umfang der Beurkundungspflicht bei Veräußerung eines Grundstücks mit bereits …
- BGH, 14.10.1988 - V ZR 73/87
Wirksamkeit einer nicht beurkundeten Nebenabrede; Vermutung der Richtigkeit und …
- BGH, 23.02.1979 - V ZR 99/77
Anspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises - Voraussetzungen für eine vollständige …
- BGH, 06.04.1979 - V ZR 72/74
Baupläne: Bestandteil des beurkundeten Vertrags
- OLG Stuttgart, 23.11.2004 - 6 U 76/04
Kreditfinanzierter Beitritt zum geschlossenen Immobilienfonds: Widerruflichkeit …
- BGH, 15.12.2000 - V ZR 241/99
Beurkundungspflicht hinsichtlich Baubeschreibungen und Bauplänen
- BGH, 20.09.1985 - V ZR 148/84
Beurkundungspflicht der Anrechnung von Kaufpreisvorauszahlungen
- BGH, 19.06.1998 - V ZR 133/97
Umfang des Beurkundungszwangs hinsichtlich einer Abrede über die Anrechnung einer …
- BGH, 17.10.1980 - V ZR 143/79
Zur Formbedürftigkeit eines auf Verschaffung eines Grundstücks gerichteten …
- BGH, 16.09.1988 - V ZR 77/87
Wirksamkeit einer Auflassungsvormerkung - Anspruch auf Zustimmung zur Löschung - …
- BGH, 12.02.1981 - VII ZR 230/80
Bauträger-Vertrag: Beurkundungsbedürftigkeit
- BGH, 19.09.1980 - V ZR 102/79
Beurkundungspflichtiger Vertragsinhalt nach § 1 BeurkÄndG
- BGH, 21.02.1978 - VI ZR 8/77
Schadenszurechnung bei Notarhaftung
- BGH, 01.02.1985 - V ZR 180/83
Beurkundung von Vereinbarungen - Vereinbarungen - Vollständigkeitsvermutung - …
- BGH, 12.07.1979 - III ZR 18/78
Einwendungsdurchgriff bei einem finanzierten Grundstückskaufvertrag (Abgrenzung …
- BGH, 22.06.1979 - V ZR 21/78
Umfang des Beurkundungserfordernisses bei einem Grundstückskaufvertrag - …
- OLG Hamm, 26.08.1999 - 15 W 111/99
Beurkundung eines Vertragspaketes durch den Notar
- BGH, 21.12.1984 - V ZR 233/82
Entbehrlichkeit der Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung bei unzweideutiger …
- BGH, 20.06.1980 - V ZR 84/79
Erstrecken des Beurkundungserfordernis einer Grundstücksübereignung auf alle …
- OLG Dresden, 06.02.1995 - 2 U 909/94
Haftung der THA/BVS gegenüber Erbwerbern von GmbH-Anteilen wegen …
- OLG Hamburg, 26.06.2002 - 4 U 217/98
Bauträgervertrag - Umfang des Erfordernisses der notariellen Beurkundung
- VG Göttingen, 08.09.2008 - 3 A 339/06
Zur Formnichtigkeit des erschließungsrechtlichen Vertrages
- OLG Karlsruhe, 28.10.1985 - 4 W 75/85
Formbedürftigkeit der Vollmachtserteilung beim Bauherrenmodell
- OLG Düsseldorf, 06.03.2014 - 24 U 41/13
Formbedürftigkeit der Einräumung eines Ankaufsrechts über ein Grundstück nach …
- OLG Naumburg, 02.12.2004 - 1 U 50/04
Voraussetzungen des Anspruchs auf Schadenersatz wegen schuldhafter Verletzung von …
- OLG Zweibrücken, 09.07.1998 - 4 U 16/98
Vertrag über Vertrieb von Eigentumswohnungen
- OLG Jena, 07.10.1998 - 2 U 1237/97
Voraussetzungen für Vorliegen einer einheitlichen Urkunde bei formbedürftigen …
- BGH, 17.11.1978 - V ZR 16/77
Auslegung der Parteierklärungen hinsichtlich der Art der baulichen Ausführungen …
- BGH, 14.10.1982 - III ZR 117/81
Abschluß eines privatrechtlichen Kaufvertrages mit einer Stadt - …
- LG München I, 30.05.2005 - 16 T 3825/03
- BayObLG, 11.07.1986 - BReg. 2 Z 15/86
Zum Umfang einer Treuhändervollmacht
- BGH, 26.03.1980 - V ZR 77/78
Umfang der Beurkundungspflicht bei Grundstücksgeschäften - Pflicht zur Bestellung …
- OLG Frankfurt, 12.07.1979 - 17 W 18/79
Streitwert: Grundstück - Herausgabe - Verkehrswert