Rechtsprechung
BGH, 24.04.1970 - V ZR 97/67 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beseitigung eines Bauwerks mit unverhältnismäßigen Aufwendungen - Errichtung eines Bauwerks trotz Verstoß gegen ein Bauverbot und Versagung der Baugenehmigung wegen Nichteinhaltung des Grenzabstands - Vorliegen eines Schutzgesetzes im Sinne des § 823 Abs. 2 BGB - Anwendung ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1970, 1180
- MDR 1970, 668
- WM 1970, 793
- DVBl 1971, 267
- DB 1970, 1126
- BauR 1970, 159
Wird zitiert von ... (29)
- BGH, 04.04.2014 - V ZR 275/12
Begrenzung der Schadensersatzpflicht des Grundstücksverkäufers bei …
In der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist anerkannt, dass bei vorsätzlichen Pflichtverletzungen (BGH…, Urteil vom 23. Mai 2006 - VI ZR 259/04, NZM 2010, 442 Rn. 24; Senat, Urteil vom 2. Oktober 1987 - V ZR 140/86, NJW 1988, 699, 700; Urteil vom 21. Juni 1974 - V ZR 164/72, BGHZ 62, 388, 394) oder sonstigem schweren Verschulden (Senat, Urteil vom 24. April 1970 - V ZR 97/67, NJW 1970, 1180, 1181; BGH, Urteil vom 26. Oktober 1972 - VII ZR 181/71, BGHZ 59, 365, 368) dem Schuldner auch sonst unverhältnismäßige Aufwendungen zuzumuten sind. - BGH, 27.10.2015 - VI ZR 23/15
Schadensersatz bei Verletzung eines Tieres: Verhältnismäßigkeit der …
Sie ist eine besondere Ausprägung von Treu und Glauben und begrenzt die Ersatzpflicht unter dem Gesichtspunkt der Zumutbarkeit (vgl. Senatsurteile vom 3. Dezember 1974 - VI ZR 1/74, BGHZ 63, 295, 298 f.; vom 13. Mai 1975 - VI ZR 85/74, VersR 1975, 1047;… vom 9. Dezember 2008 - VI ZR 173/07, VersR 2009, 408 Rn. 14; BGH, Urteile vom 24. April 1970 - V ZR 97/67, NJW 1970, 1180, 1181; vom 26. Oktober 1972 - VII ZR 181/71, BGHZ 59, 365, 368;… vom 27. November 2009 - LwZR 11/09, NZM 2010, 442 Rn. 21;… vom 4. April 2014 - V ZR 275/12, BGHZ 200, 350 Rn. 43). - BVerwG, 26.08.1993 - 4 C 24.91
Sackgasse Bargteheide - Zu den Voraussetzungen und Ausschlußgründen für einen …
Damit würde zumindest im Einzelfall ein gebotener Ausgleich geschaffen werden können, wie ihn beispielsweise § 251 Abs. 2 BGB kennt und wie er von der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs auch im Rahmen des § 1004 BGB grundsätzlich anerkannt wird (vgl. BGHZ 62, 388 (391) [BGH 21.06.1974 - V ZR 164/72]; BGH, NJW 1970, 1180 (1181) [BGH 24.04.1970 - V ZR 97/67]; DB 1977, 908; vgl. auch BVerwGE 82, 24 zu § 251 Abs. 1 BGB;… krit. Medicus, in: MünchKomm § 1004 BGB Rn. 67 m. w. N.).
- BGH, 18.07.2008 - V ZR 171/07
Anspruch des Inhabers einer Grunddienstbarkeit auf Beseitigung eines die Ausübung …
Zwar wird die nach § 275 Abs. 1 Satz 1 BGB gebotene Abwägung bei einem Anspruch auf Beseitigung eines grob fahrlässig (und erst recht eines vorsätzlich) errichteten Überbaus in der Regel dazu führen, dass die Einrede zu versagen ist (vgl. Senat, Urt. v. 24. April 1970, V ZR 97/67, NJW 1970, 1180, 1181), was sich daraus ergibt, dass nach § 275 Abs. 2 Satz 2 BGB bei der Bestimmung des Maßes der zumutbaren Anstrengungen auch das Verschulden des Schuldners berücksichtigt werden muss (…vgl. Senat, Urt. v. 30. Mai 2008, V ZR 184/07, Rdn. 19). - BGH, 14.06.1983 - VI ZR 213/81
Schadensregulierung auf Neuwagenbasis; Berücksichtigung des Restwerts
Die Frage der Unverhältnismäßigkeit ist nämlich eine solche der Zumutbarkeit auf beiden Seiten (vgl. BGH, Urteil vom 24. April 1970 - V ZR 97/67 - NJW 1970, 1180, 1181). - BGH, 29.04.1977 - V ZR 71/75
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch
Eine solche Einschränkung muß allerdings, da die Rechte und Pflichten von Grundstücksnachbarn in erster Linie durch die nachbarrechtlichen Gesetzesvorschriften (vgl. insbesondere §§ 905 ff BGB) geregelt werden, eine aus zwingenden Gründen gebotene Ausnahme bleiben (vgl. BGHZ 28, 110, 114 mit weiteren Nachweisen; 28, 225, 230; 58, 149, 159; Senatsurteil vom 24. April 1970 - V ZR 97/67 - WM 1970, 793; vom 22. September 1972 - V ZR 8/71 - WM 1972, 1400; vom 10. Dezember 1976 - V ZR 263/74 - WM 1977, 536;… BGB-RGRK 12. Aufl. § 906 Rdn. 69). - BGH, 21.10.1983 - V ZR 166/82
Fernsehempfangsstörung durch Hochhaus - §§ 1004, 906 BGB, negative Einwirkungen
Seine Anwendung beschränkt sich auf Ausnahmefälle, deren Besonderheit einen über die gesetzliche Regelung hinausgehenden billigen Ausgleich der widerstreitenden Interessen zwingend geboten erscheinen läßt (vgl. z. B. BGHZ 28, 110 (114) = NJW 1958, 1580; BGHZ 38, 61 ff. = NJW 1962, 2341; BGHZ 42, 374 (377) = NJW 1965, 389; BGHZ 68, 350 (353 ff.) = NJW 1977, 1447; BGH, LM § 903 BGB Nr. 1; NJW 1964, 1321; NJW 1970, 1180 = LM § 251 BGB Nr. 17 = WM 1970, 793 (794); LM § 912 BGB Nr. 25 = WM 1972, 1400 (1401); LM § 839 (Ca) BGB Nr. 40 = VersR 1980, 650 (651)). - BGH, 21.06.1974 - V ZR 164/72
Zur Duldung eines Oberbaus
Seiner Anwendung auf den vorl. Fall steht unter den hier gegebenen besonderen Umständen nicht entgegen, dass der Beklagte, wovon auch das Berufungsgericht ausgeht, den streitigen Garagenteil bewusst jenseits der künftigen Grundstücksgrenze erbauen ließ; das Urt. des Senats in NJW 70, 1180 betraf einen in den entscheidenden Punkten anders liegenden Sachverhalt. - BGH, 27.11.2009 - LwZR 11/09
Verfüllung einer Mulde mit kontaminiertem Material während der Pachtzeit als …
aa) § 251 Abs. 2 Satz 1 BGB enthält eine Begrenzung der Verpflichtung zum Schadensersatz unter dem Gesichtspunkt der Zumutbarkeit (…vgl. BGH, Urt. v. 13. Mai 1975, VI ZR 85/74, NJW 1975, 2061;… Urt. v. 24. Mai 2007, IX ZR 142/05, NJW-RR 2007, 1553, 1555;… Urt. v. 9. Dezember 2008, VI ZR 173/07, NJW 2009, 1066, 1067 m.w.N.), bei deren Prüfung auch andere Umstände als das reine Wertverhältnis zu berücksichtigen sind (BGH, Urt. v. 24. April 1970, V ZR 97/67, NJW 1970, 1180, 1181;… Urt. v. 2. Oktober 1987, V ZR 140/86, NJW 1988, 699, 700; OLG Celle NJW-RR 2004, 1605, 1606).Da § 251 Abs. 2 Satz 1 BGB ein Ausfluss von Treu und Glauben ist, ist die Frage der Unverhältnismäßigkeit eine solche der Zumutbarkeit nach beiden Seiten (BGH, Urt. v. 24. April 1970, V ZR 97/67, a.a.O.).
- BGH, 03.12.1974 - VI ZR 1/74
Ersatzpflicht der kosmetischen Beseitigung einer Unfallnarbe; Begrenzung des …
Welcher Herstellungsaufwand "unverhältnismäßig" ist, kann auch in solchen Fällen aufgrund einer Güter- und Interessenabwägung nach der "Zumutbarkeit für beide Seiten" (vgl. BGH Urt. v. 24. April 1970 - V ZR 97/67 = LM BGB § 251 Nr. 17) bestimmt werden. - OLG Hamburg, 31.05.2016 - 4 U 31/16
Nachbarschutz in Hamburg: Beseitigungsanspruch hinsichtlich einer an der …
- OLG Bamberg, 26.10.2010 - 5 U 222/09
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Schadensberechnung bei Beschädigung einer …
- BGH, 30.04.1976 - V ZR 188/74
Vorschriften über Bauwich als Schutzgesetze
- BGH, 21.12.1973 - V ZR 107/72
Schadensersatz wegen schuldhafter Verletzung eines Schutzgesetzes - …
- BGH, 02.10.1987 - V ZR 140/86
Mißbräuchlichkeit des Verlangens nach Herstellung eines vertraglich geschuldeten …
- VGH Bayern, 05.11.2012 - 8 ZB 12.116
Der öffentlich-rechtliche Folgenbeseitigungsanspruch kann nach § 275 Abs. 2 BGB …
- OLG München, 22.06.1993 - 25 U 6426/91
Anspruch des Nachbarn auf Beseitigung oder Veränderung eines Gebäudes
- OLG Zweibrücken, 11.06.2001 - 3 W 218/00
Zu den notwendigen Feststellungen bei der Verurteilung einzelner …
- AG Berlin-Schöneberg, 30.06.1987 - 12 C 243/87
Eingestehen der Tat durch Zustimmung zur Einstellung des Verfahrens gegen Zahlung …
- BGH, 10.12.1976 - V ZR 263/74
Rechtsmissbräuchlichkeit eines Beseitigungsverlangens wegen unverhältnismäßiger …
- LG Duisburg, 23.04.2002 - 21 T 367/00
Fachgerechte Entfernung einer Tanne aufgrund des Beschlusses einer …
- BGH, 29.04.1976 - III ZR 89/73
Fortgeltung eines ersessenen Staurechts für eine Wassermühle nach den …
- OLG Nürnberg, 16.03.1994 - 4 U 3380/93
Grenzen der Schadensminderungspflicht
- BVerwG, 18.08.1988 - 4 B 148.88
Rechtsmissbräuchlichkeit des Verlangens nach Herstellung eines an sich gebotenen …
- BGH, 21.06.1974 - V ZR 161/72
Ordnungsgemäße Abgrenzung der Zivilgerichtsbarkeit und der freiwilligen …
- LG Münster, 09.09.2019 - 15 O 231/09
- LG Regensburg, 24.10.2017 - 6 O 1343/16
Errichtung eines Carports auf Abwasserkanal - Verschulden
- BGH, 21.06.1974 - V ZR 160/72
Zuständiges Gericht bei einem Streit um Grunddienstbarkeiten - Inhalt der …
- OLG Köln, 30.05.1989 - 3 U 208/88