Rechtsprechung
VerfGH Rheinland-Pfalz, 19.11.2019 - VGH B 10/19 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 53 BRAO, Art 130a Verf RP, Art 17 Abs 1 Verf RP, Art 17 Abs 2 Verf RP, Art 52 Verf RP
Verfassungsrecht - esovgrp.de
BRAO § 53,LV Art 17,LV Art 17 Abs 1,LV Art 17 Abs 2,LV Art 52,LV Art 53... ,LV Art 58,LV Art 77,LV Art 77 Abs 2,LV Art 130a,StPO § 119,StPO § 119 Abs 2,StPO § 119 Abs 2 S 2,StPO § 119 Abs 4,StPO § 119 Abs 4 S 3,StPO § 148,StPO § 148 Abs 1,VerfGHG § 44,VerfGHG § 44 Abs 1,VerfGHG § 44 Abs 2,VerfGHG § 44 Abs 2 S 1,VerfGHG § 44 Abs 2 S 2
Allgemeiner Vertreter, amtliche Bestellung, Anwalt, Anwendung, Aufgabendelegation, Auslegung, Bedeutung, Beruf, Berufsausübung, Berufsausübungsfreiheit, Berufsfreiheit, Beschränkungsanordnung, Beschuldigter, Beschwerdebefugnis, Bestellung, Bestellungsurkunde, Besuch, ... - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Koblenz - 2 Ks 2070 Js 23751/17
- OLG Koblenz, 29.11.2017 - 2 VAs 18/17
- LG Koblenz, 14.03.2018 - 2070 Js 23751/17
- BGH, 02.04.2019 - 3 StR 383/18
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 19.11.2019 - VGH B 10/19
Papierfundstellen
- NJW 2020, 1130
Wird zitiert von ... (2)
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 15.01.2020 - VGH B 19/19
Geschwindigkeitsmessung im "standardisierten Messverfahren": …
Der Verfassungsgerichtshof ist danach befugt, die Durchführung des bundesrechtlich geregelten Verfahrens durch die Gerichte an den Grundrechten der Landesverfassung zu messen, soweit diese den gleichen Inhalt haben wie die entsprechenden Rechte des Grundgesetzes - GG - (vgl. VerfGH RP, Beschluss vom 16. März 2001 - VGH B 14/00 -, AS 29, 89 [91 f.]; Beschluss vom 11. Mai 2006 - VGH B 6/06 -, AS 33, 186 [188]; Beschluss vom 29. Oktober 2010 - VGH B 27/10 -, LKRZ 2011, 14; Urteil vom 24. Februar 2014 - VGH B 26/13 -, AS 42, 157 [162]; Beschluss vom 19. November 2019 - VGH B 10/19 - vgl. ferner BVerfG, Beschluss vom 15. Oktober 1997 - 2 BvN 1/95 -, BVerfGE 96, 345 [372]). - VerfGH Rheinland-Pfalz, 28.01.2021 - VGH B 71/20
Vollmacht, Vorlage einer schriftlichen Vollmacht, Nachweis
Insbesondere steht ihr die Bundesrechtsklausel des § 44 Abs. 2 Satz 1 VerfGHG nicht entgegen, da die vom Beschwerdeführer gerügte Nichtanerkennung der Vollmacht seitens des Amtsgerichts die der Sachentscheidung vorgelagerte Durchführung des gerichtlichen Verfahrens im Sinne von § 44 Abs. 2 Satz 2 VerfGHG betrifft (vgl. ausf. VerfGH RP, Beschluss vom 19. November 2019 - VGH B 10/19 -, AS 47, 299 [305 f.]; Urteil vom 15. Januar 2020 - VGH B 19/19 -, AS 47, 350 [356 f.];… Jutzi, in: Brocker/Droege/Jutzi [Hrsg.], Verfassung für Rheinland-Pfalz, 2014, Art. 130a Rn. 28 ff.).