Rechtsprechung
BFH, 22.02.2007 - VI B 29/06 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
FGO § 115 Abs. 2 Nr. 1; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 2; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 3; ; EStG § 42d Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FGO § 115 Abs. 2 § 116 Abs. 3 S. 3
NZB: Zulassungsgründe, Darlegungsanforderungen - datenbank.nwb.de
Verschuldensunabhängige Lohnsteuerhaftung des Arbeitgebers; Rüge eines Subsumtionsfehlers und einer Divergenz; Richterablehnung wegen Befangenheit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Rheinland-Pfalz, 24.01.2006 - 4 K 2768/04
- BFH, 22.02.2007 - VI B 29/06
Wird zitiert von ... (31)
- BFH, 19.05.2009 - VI B 8/08
Verfahrensmangel bei Rüge des Unterlassenes der Beweisaufnahme; Berücksichtigung …
Die Klägerin geht insoweit mit dem BFH (Beschluss vom 22. Februar 2007 VI B 29/06, BFH/NV 2007, 969) davon aus, dass der Wortlaut des § 42d Abs. 1 EStG keinen ausdrücklichen Hinweis darauf enthält, dass ein Verschulden Voraussetzung für die Haftung des Arbeitgebers ist.Der Grad des Verschuldens kann aber im Rahmen der Ermessensausübung Bedeutung erlangen (BFH-Beschluss in BFH/NV 2007, 969, m.w.N.; vgl. auch z.B. Blümich/Heuermann, § 42d EStG Rz 58, m.w.N.).
- BFH, 28.06.2007 - V B 95/06
Ablehnung eines Beweisantrags begründet keinen Verfahrensmangel; schlüssige …
Mit ihren Einwendungen gegen die Richtigkeit der Vorentscheidung macht die Klägerin keinen Grund für die Zulassung der Revision geltend (…vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 14. September 2005 II B 135/04, BFH/NV 2006, 306;… vom 16. November 2006 XI B 178/05, BFH/NV 2007, 477, und vom 22. Februar 2007 VI B 29/06, BFH/NV 2007, 969).Die Klägerin vertritt selbst nicht die Ansicht, dass die Vorentscheidung auf sachfremden Erwägungen beruhe und unter keinem denkbaren Gesichtspunkt rechtlich vertretbar und deshalb objektiv willkürlich oder greifbar gesetzeswidrig sei und dass deshalb ein Grund für die Zulassung der Revision vorliege (vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 13. Oktober 2003 IV B 85/02, BFHE 203, 404, BStBl II 2004, 25;… vom 5. Juli 2005 VI B 150/04, BFH/NV 2005, 2025; vom 10. Februar 2005 IV B 62/03, BFH/NV 2005, 1319, und in BFH/NV 2007, 969).
- BFH, 17.06.2010 - IX B 32/10
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Denn nicht schon die Unrichtigkeit des FG-Urteils im Einzelnen, sondern erst dessen Fehlerhaftigkeit im Grundsätzlichen rechtfertigt die Zulassung der Revision wegen Divergenz (BFH-Beschluss vom 22. Februar 2007 VI B 29/06, BFH/NV 2007, 969).
- BFH, 27.05.2009 - VI B 123/08
Vorteil aus der privaten Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs als …
Denn auch insoweit richtet sich das Vorbringen vielmehr gegen die nach Auffassung des Klägers unzutreffende Sachverhalts- und Beweiswürdigung des FG, die indessen nach ständiger Rechtsprechung des BFH revisionsrechtlich dem materiellen Recht zuzuordnen ist (z.B. BFH-Beschluss vom 22. Februar 2007 VI B 29/06, BFH/NV 2007, 969). - BFH, 30.08.2007 - II B 91/06
Schlüssige Rüge der Sachverhaltsaufklärung; Darlegung der grundsätzlichen …
Mit ihren Einwendungen gegen die Richtigkeit der Vorentscheidung machen die Kläger keinen Grund für die Zulassung der Revision geltend (…vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 14. September 2005 II B 135/04, BFH/NV 2006, 306;… vom 16. November 2006 XI B 178/05, BFH/NV 2007, 477, und vom 22. Februar 2007 VI B 29/06, BFH/NV 2007, 969).Sie vertreten selbst nicht die Ansicht, dass die Vorentscheidung auf sachfremden Erwägungen beruhe und unter keinem denkbaren Gesichtspunkt rechtlich vertretbar und deshalb objektiv willkürlich oder greifbar gesetzwidrig sei und dass deshalb ein Grund für die Zulassung der Revision vorliege (vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 13. Oktober 2003 IV B 85/02, BFHE 203, 404, BStBl II 2004, 25;… vom 5. Juli 2005 VI B 150/04, BFH/NV 2005, 2025; vom 10. Februar 2005 IV B 62/03, BFH/NV 2005, 1319, und in BFH/NV 2007, 969).
- BFH, 30.05.2008 - V B 161/07
Bestimmung des Leistungsempfängers: Anschaffung eines PKW durch eine GbR oder …
Mit solchen der Revision vorbehaltenen Rügen kann sie aber im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren nicht gehört werden (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 19. Juni 2002 IX B 74/01, BFH/NV 2002, 1331;… vom 17. Februar 2005 II B 115/03, BFH/NV 2005, 1004; vom 22. Februar 2007 VI B 29/06, BFH/NV 2007, 969). - BFH, 16.12.2008 - VIII B 29/07
Besteuerung einer Drittleistung als Einnahme aus Kapitalvermögen: keine …
Denn nicht schon die Unrichtigkeit des FG-Urteils im Einzelnen, sondern erst dessen Fehlerhaftigkeit im Grundsätzlichen rechtfertigt die Zulassung der Revision wegen Divergenz gemäß § 115 Abs. 2 Nr. 2 2. Alternative FGO (vgl. BFH-Beschluss vom 22. Februar 2007 VI B 29/06, BFH/NV 2007, 969). - BFH, 29.06.2007 - V B 28/06
Umsatzsteuer - Steuerpflicht von Zuschüssen an Beschäftigungsgesellschaften
Mit bloßen Einwendungen gegen die Richtigkeit der Vorentscheidung wird kein Grund für die Zulassung der Revision dargelegt (…BFH-Beschlüsse vom 19. Januar 2007 VII B 142/06, BFH/NV 2007, 873;… vom 26. Januar 2007 VIII B 14/06, BFH/NV 2007, 951;… vom 29. Januar 2007 III B 169/05, BFH/NV 2007, 858, und vom 22. Februar 2007 VI B 29/06, BFH/NV 2007, 969). - FG München, 14.12.2007 - 8 K 849/05
Abgrenzung einer abhängigen Beschäftigung von einer selbstständigen Tätigkeit als …
Da dies der ständigen Rechtsprechung des BFH entspricht (vgl. BFH-Beschluss vom 22. Februar 2007 VI B 29/06, BFH/NV 2007, 969 m. w. Rspr.Hinw.), sieht der Senat von weiteren Ausführungen ab. - BFH, 05.12.2007 - VIII B 79/07
Örtliche Zuständigkeit zum Erlass einer an die Ehefrau gerichteten …
Denn nicht schon die Unrichtigkeit des FG-Urteils im Einzelnen, sondern erst dessen Fehlerhaftigkeit im Grundsätzlichen rechtfertigt die Zulassung der Revision wegen Divergenz (BFH-Beschluss vom 22. Februar 2007 VI B 29/06, BFH/NV 2007, 969). - BFH, 11.05.2007 - V B 25/06
Schlüssige Darlegung des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung; …
- BFH, 22.01.2009 - VIII B 153/07
Qualifikation gemischter Tätigkeiten - Fehlende Auseinandersetzung des FG mit …
- BFH, 17.12.2008 - VI B 43/08
Keine Revisionszulassung wegen Frage der Begrenzung der Abzugsfähigkeit von …
- BFH, 31.07.2007 - V B 123/06
Keine verfahrensrechtliche Verpflichtung des FG, der Sachverhaltswürdigung in …
- BFH, 29.02.2008 - XI B 208/07
Verbindung von Beschwerdeverfahren - Herausgabe von Mandantenunterlagen durch …
- BFH, 24.07.2008 - VIII B 181/07
Zur Trennbarkeit von Tätigkeiten, wenn der Steuerpflichtige gegenüber seinem …
- BFH, 28.02.2008 - XI B 214/06
Keine Darlegung einer Divergenz durch Rüge der unzutreffenden Einzelfallwürdigung …
- BFH, 23.04.2012 - I B 100/11
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache bei Billigkeitsmaßnahme - Keine …
- BFH, 29.11.2007 - VIII B 58/07
Nichtzulassungsbeschwerde: Vortrag und Glaubhaftmachung von Tatsachen bei einem …
- BFH, 20.07.2011 - X B 159/10
Gewinnerzielungsabsicht - Mitverantwortung der Beteiligten bei der Sachaufklärung
- BFH, 26.02.2008 - XI B 169/07
Begründetheit der Steuerforderung i.S. des § 3 Abs. 1 KO - Zeitpunkt der …
- BFH, 27.09.2007 - XI B 194/06
Keine Prozessführungsbefugnis einer vollbeendeten Sozietät; Verstoß gegen § 96 …
- BFH, 05.12.2008 - II B 111/08
Rüge eines Verfahrensfehlers - Keine Erledigung i.S.d. § 100 Abs. 1 Satz 4 FGO …
- BFH, 28.01.2008 - VIII B 120/05
Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde wegen …
- BFH, 20.11.2007 - VII B 340/06
Unterschriftserfordernis - rechtzeitige Übermittlung des Urteils an die …
- BFH, 11.05.2007 - V B 129/05
Vorsteuerabzug
- BFH, 11.05.2007 - V B 152/05
Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 19.05.2009 - II B 183/08
Darlegung von Verfahrensmängeln - Rechtliches Gehör
- BFH, 28.11.2007 - XI B 172/06
Keine steuerfreie Abfindung bei Auslaufen eines befristeten …
- BFH, 09.06.2009 - II B 163/08
Verfahrensrüge wegen Verweis auf Einspruchsentscheidung zur Urteilsbegründung - …
- BFH, 29.02.2008 - XI B 209/07
Zumutbarkeit der Erstellung und Herausgabe eines Datenträgers trotz personellen …