Rechtsprechung
BFH, 01.09.2016 - VI R 16/15 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
Bewertung des geldwerten Vorteils aus dem Erwerb von Aktien im Rahmen eines Management-Beteiligungsprogramms
- IWW
§ 11 des Aktiengesetzes, § ... 11 Abs. 2 des Bewertungsgesetzes (BewG), § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 der Finanzgerichtsordnung, § 8 Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG), § 19a Abs. 1 EStG, § 2 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a des Fünften Vermögensbildungsgesetzes (5. VermBG), § 2 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a 5. VermBG, § 1 Abs. 3 Nr. 1 5. VermBG, § 2 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 bis 5 5. VermBG, § 19a Abs. 2 Satz 1 EStG, § 19a Abs. 2 Satz 2 EStG, § 19a Abs. 2 Satz 3 EStG, § 19a Abs. 2 Sätze 2 und 3 EStG, Art. 1 Nr. 13 der Richtlinie 93/22/EWG, § 8 Abs. 2 EStG, § 118 Abs. 2 FGO, § 19a Abs. 2 Satz 4 EStG, § 19a Abs. 2 Satz 2 und Satz 4 EStG, § 57 Abs. 1 des Börsengesetzes (BörsG), § 48 BörsG, § 19a Abs. 2 Sätze 2 bis 4 EStG, § 11 Abs. 1 BewG, § 11 Abs. 2 BewG, § 19a Abs. 2 Sätze 2 und 4 EStG, § 19a Abs. 2 Sätze 3 und 4 EStG, § 11 Abs. 2 Satz 2 BewG, § 9 Abs. 2 Satz 1 BewG, § 11 Abs. 2 Satz 1 BewG, § 143 Abs. 2 FGO
- Bundesfinanzhof
BewG § 9 Abs 2 S 1, BewG § ... 11 Abs 1, BewG § 11 Abs 2 S 1, BewG § 11 Abs 2 S 2, BörsG § 57 Abs 1, EStG § 8 Abs 1, EStG § 8 Abs 2, EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1, EStG § 19a Abs 1, EStG § 19a Abs 2 S 1, EStG § 19a Abs 2 S 2, EStG § 19a Abs 2 S 3, EStG § 19a Abs 2 S 4, VermBG 5 § 1 Abs 3 Nr 1, VermBG 5 § 2 Abs 1 Nr 1 Buchst a
Bewertung des geldwerten Vorteils aus dem Erwerb von Aktien im Rahmen eines Management-Beteiligungsprogramms
- Bundesfinanzhof
Bewertung des geldwerten Vorteils aus dem Erwerb von Aktien im Rahmen eines Management-Beteiligungsprogramms
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 9 Abs 2 S 1 BewG 1991, § 11 Abs 1 BewG 1991, § 11 Abs 2 S 1 BewG 1991, § 11 Abs 2 S 2 BewG 1991, § 57 Abs 1 BörsG
Bewertung des geldwerten Vorteils aus dem Erwerb von Aktien im Rahmen eines Management-Beteiligungsprogramms - Wolters Kluwer
Ermittlung des gemeinen Werts nicht börsennotierter Aktien
- Betriebs-Berater
Bewertung des geldwerten Vorteils aus dem Erwerb von Aktien im Rahmen eines Management-Beteiligungsprogramms
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bewertung des geldwerten Vorteils aus dem Erwerb von Aktien im Rahmen eines Management-Beteiligungsprogramms
- rechtsportal.de
Ermittlung des gemeinen Werts nicht börsennotierter Aktien
- datenbank.nwb.de
Bewertung des geldwerten Vorteils aus dem Erwerb von Aktien im Rahmen eines Management-Beteiligungsprogramms
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Bewertung des geldwerten Vorteils aus Erwerb von Aktien im Rahmen eines Management-Beteiligungsprogramms
Kurzfassungen/Presse (4)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Aktienerwerb im Rahmen eines Management-Beteiligungsprogramms
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Bewertung des geldwerten Vorteils aus dem Erwerb von Aktien im Rahmen eines Management-Beteiligungsprogramms
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Geldwerter Vorteil von Aktien im Management-Beteiligungsprogramm
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Manager- und Mitarbeitermodelle, Managermodell
Sonstiges (2)
Verfahrensgang
- FG Berlin-Brandenburg, 15.01.2015 - 13 K 13142/12
- BFH, 01.09.2016 - VI R 16/15
Papierfundstellen
- BFHE 255, 138
- ZIP 2017, 570
- BB 2016, 3093
- BB 2017, 738
- DB 2016, 2939
- BStBl II 2017, 149
- NZG 2017, 277
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 26.08.2020 - VI R 6/18
Zufluss von Aktien bei wirtschaftlichem Eigentum - unwirksames Rechtsgeschäft
Zu den Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit nach § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 i.V.m. § 8 Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) gehört auch der Vorteil aus der unentgeltlichen Überlassung von Aktien, wenn der Vorteil dem Arbeitnehmer "für" seine Arbeitsleistung gewährt wird (z.B. Senatsurteil vom 01.09.2016 - VI R 16/15, BFHE 255, 138, BStBl II 2017, 149, Rz 16, m.w.N.).b) Darüber hinaus hat das FG im Falle des Zuflusses den geldwerten Vorteil erneut --stichtagsgenau-- (z.B. Senatsurteil in BFHE 255, 138, BStBl II 2017, 149, Rz 37) nach §§ 11 Abs. 2 Satz 1, 9 Abs. 2 des Bewertungsgesetzes (BewG) zu bewerten.
- BFH, 15.03.2018 - VI R 8/16
Verbilligte Überlassung von GmbH-Anteilen als Arbeitslohn
Zu den Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit nach § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 i.V.m. § 8 Abs. 1 EStG gehört auch der Vorteil aus dem verbilligten Erwerb einer Beteiligung, wenn der Vorteil dem Arbeitnehmer "für" seine Arbeitsleistung gewährt wird (Senatsurteile vom 1. September 2016 VI R 67/14, BFHE 255, 125, BStBl II 2017, 69; vom 1. September 2016 VI R 16/15, BFHE 255, 138, BStBl II 2017, 149;… vom 1. Februar 2007 VI R 72/05, BFH/NV 2007, 898, und vom 23. Juni 2005 VI R 124/99, BFHE 209, 549, BStBl II 2005, 766, jeweils m.w.N.).