Rechtsprechung
BFH, 07.07.2020 - VI R 16/18 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- IWW
- Bundesfinanzhof
EStG § 8 Abs 2 S 8, EStG § 8 Abs 2 S 9, EStG § 9 Abs 4a S 6, EStG § 9 Abs 4a S 7, EStG § 9 Abs 4a S 8, EStG § 9 Abs 4a S 12, EStG VZ 2015
Kürzung der Verpflegungspauschalen auch bei Nichteinnahme zur Verfügung gestellter Mahlzeiten - rechtsprechung-im-internet.de
§ 8 Abs 2 S 8 EStG 2009 vom 20.02.2013, § ... 8 Abs 2 S 9 EStG 2009 vom 20.02.2013, § 9 Abs 4a S 6 EStG 2009 vom 20.02.2013, § 9 Abs 4a S 7 EStG 2009 vom 20.02.2013, § 9 Abs 4a S 8 EStG 2009 vom 20.02.2013
Kürzung der Verpflegungspauschalen auch bei Nichteinnahme zur Verfügung gestellter Mahlzeiten
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kürzung der Verpflegungspauschalen auch bei Nichteinnahme zur Verfügung gestellter Mahlzeiten
- rechtsportal.de
Kürzung der Verpflegungspauschalen wegen Zurverfügungstellung von Mahlzeiten durch den Arbeitgeber
- datenbank.nwb.de
Kürzung der Verpflegungspauschalen auch bei Nichteinnahme zur Verfügung gestellter Mahlzeiten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges (2)
- IWW (Verfahrensmitteilung)
EStG § 9 Abs 4a S 8, EStG § 9 Abs 4a S 12, EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 5
Doppelte Haushaltsführung, Verpflegungsmehraufwand, Pauschale, Kürzung, Gemeinschaftsverpflegung, Berufssoldat - Bundesfinanzhof (Verfahrensmitteilung)
EStG § 9 Abs 4a S 8 ; EStG § 9 Abs 4a S 12 ; EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 5
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 12.12.2017 - 5 K 432/17
- BFH, 07.07.2020 - VI R 16/18
Wird zitiert von ...
- FG Niedersachsen, 02.07.2019 - 15 K 266/16
Kürzung des Verpflegungsmehraufwands in Fällen ohne erste Tätigkeitsstätte …
Ob der Arbeitnehmer dieses Angebot stets annimmt, ist dagegen für die Kürzung grundsätzlich unerheblich (…ebenso BMF-Schreiben vom 24. Oktober 2014 BStBl I 2014, 1412 Rz. 75; FG Baden-Württemberg vom 12. Dezember 2017 5 K 432/17, EFG 2018, 1533 m.w.N., Revision VI R 16/18 anhängig).Diese dem Wortlaut folgende Auslegung entspricht dem Gesetzeszweck, das Reisekostenrecht zu vereinfachen und sowohl dem Arbeitgeber Aufzeichnungen über Sachbezüge zu ersparen als auch den Arbeitnehmer und die Finanzverwaltung von Nachweisen und Prüfungen über Werbungskosten zu entlasten (FG Baden-Württemberg vom 12. Dezember 2017 5 K 432/17, EFG 2018, 1533 m.w.N., Revision VI R 16/18 anhängig).