Rechtsprechung
BFH, 14.08.1981 - VI R 190/78 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1981,26469) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 19.09.2002 - VI R 70/01
Begriff des häuslichen Arbeitszimmers
Einzelne "bürofremde" Gegenstände --wie eine Couch (BFH-Urteile vom 8. November 1956 IV 309/55 U, BFHE 64, 147, BStBl III 1957, 56; vom 26. April 1985 VI R 68/82, BFHE 144, 31, BStBl II 1985, 467), ein Klappbett (BFH-Urteil vom 14. August 1981 VI R 190/78, nicht veröffentlicht), Jagdwaffen und -trophäen (…BFH-Urteil vom 18. März 1988 VI R 49/85, BFH/NV 1988, 556) oder Musikinstrumente (BFH-Urteile vom 21. Oktober 1988 VI R 18/86, BFHE 155, 310, BStBl II 1989, 356;… vom 30. April 1993 VI R 99/89, BFH/NV 1993, 722)-- hinderten die grundsätzliche Einordnung des Raumes als häusliches Arbeitszimmer nicht, auch wenn sie im Einzelfall als Anhaltspunkte für eine nicht nur untergeordnete private Mitbenutzung gewertet werden konnten. - BFH, 18.03.1988 - VI R 27/85
Berücksichtigungsfähigkeit von Aufwendungen für die eigene Wohnung bei den …
Nach einem vom Kläger erwähnten Urteil des Senats vom 14. August 1981 VI R 190/78, das nicht zur Veröffentlichung bestimmt ist, ist es nicht ohne weiteres schädlich, wenn sich in einem Arbeitszimmer ein Klappbett befindet.